Tagungsausschreibungen
Gefiltert nach:
Literaturwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. November 2018, 22:28 Uhr
Las literaturas del Yo, como las ha denominado Foucault entre otros, constituyen una de las manifestaciones más importantes de la modernidad literaria. Si bien en el contexto hispánico la producción narrativa dista mucho de ser tan cuantiosa como en otros ámbitos, tales como el anglosajón o el francés, en las últimas décadas los géneros autobiográficos y autoficcionales han copado el mercado li...
Stadt: Kopenhagen, Dänemark | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Julio Jensen
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. November 2018, 22:27 Uhr
En 2019 se cumplirán ochenta años del comienzo de la dictadura de Franco. Esta efeméride se presenta, en el marco de los debates sobre la memoria histórica y cultural presentes en nuestra sociedad, como una ocasión para seguir reflexionando acerca del modo en que el Franquismo condicionó la producción, difusión y recepción literarias entre 1939 y 1975.
Las relaciones entre dictadura y ...
Stadt: Alcalá de Henares (Madrid) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Diego Santos Sánchez
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
31. Oktober 2018, 10:02 Uhr
X. Dies Romanicus Turicensis
“Corpus / Corpora zwischen Materialität und Abstraktion”
13.-14. Juni 2019
Einladung zur Mitwirkung an der Tagung
Das Romanische Seminar der Universität Zürich organisiert im Rahmen seines 125. Jubiläums den X. Dies Romanicus Turicensis, der sich an junge Forscherinnen und Forscher der romanistischen Disziplinen richtet (Literatur-, Kultur-, und Sprachwissenschaften...
Stadt: Zürich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. Oktober 2018, 16:02 Uhr
Sektionsleitung: Julia Brühne (Mainz), Christiane Conrad von Heydendorff (Mainz), Cora Rok (Bonn)
Ab Mitte der 90er Jahre, spätestens aber seit der Jahrtausendwende, bestimmt die Rede vom „Ende der Postmoderne“ nicht nur verstärkt den philosophischen, sondern auch den literaturwissenschaftlichen Diskurs. Mit dem Ende der Dominanz postmodernistischer Verfahrensweisen treten in der Narration (Lit...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Cora Rok
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. Oktober 2018, 14:23 Uhr
Sektion Soziale Ungleichheit in Literatur und Film (Lateinamerika, Spanien und Frankreich)
Sektionsleitung: Patrick Eser (Kassel), Jan-Henrik Witthaus (Kassel)
Bevor die Darstellung sozialer Ungleichheit in der Literatur thematisiert wird, sollte zu Bewusstsein kommen, dass sie selbst in europäischer Tradition auf sozialer Ungleichheit beruht. Dies gilt zuallererst aufgrund der bildungssystemis...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
25. Oktober 2018, 09:23 Uhr
Tragödie, Komödie und…? Dramengattungen im romanischen Sprachraum von 1968 bis heute
Rolf Lohse (Bonn), Christiane Müller-Lüneschloß (Hamburg)
Die Gattungen des Sprechtheaters entstehen und verändern sich seit der Renaissance kontinuierlich in einem spannungsreichen Prozess der Erneuerung und der historischen Rekonstruktion. Einer rekonstruierenden Tendenz, die auf einen Grundbestand an poetolo...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Christiane Müller-Lüneschloß
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. Oktober 2018, 15:09 Uhr
Spring School
des Doktoratsprogramms »Soziologie und Geschichte der Sozial- und Kulturwissenschaften«, Karl-Franzens-Universität Graz,
Institut für Soziologie/Zentrum für Kulturwissenschaften
18. März 2019
Keynote:
Prof. Dr. Alice Lagaay
(HAW Hamburg)
Präsentationen am 19. und 20. März 2019
Eine institutionelle, diskursive und praktische Trennung von Kunst und Wissenschaft im Hinblick auf...
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Susanne Knaller
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. Oktober 2018, 15:08 Uhr
Das Drama kennzeichnet sich als ein ‚Als-Ob‘, als Schlüpfen in eine Figur, einen Körper. Dass diese Maskenhaftigkeit immer schon präsent ist und als solche inszeniert wird, zeigt bereits die Etymologie des Wortes ‚Person‘ als ‚per-sonare‘ aus den Masken im antiken Theater.
Während man mit Pirandello grundsätzlich daran zweifeln kann, ob es ein Jenseits der Maske bzw. des Rollenspiels gibt, kon...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Milan Herold
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. Oktober 2018, 20:20 Uhr
Dans son essai Sortir de la grande nuit. Essai sur l’Afrique décolonisée (2013), le politologue Achille Mbembe cite un passage de la préface du roman L’État honteux (1981) de l’écrivain congolais Sony Labou Tansi : « J’écris, ou je crie, un peu pour forcer le monde à venir au monde » (Mbembe 2013 : 224), et parle de l’exigence de « créer du nouveau » (ibid.) dans les littératures africaines d’...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Lydia Bauer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. Oktober 2018, 16:06 Uhr
VI CONGRESO INTERNACIONAL liLETRAd 2019
DESCUBRIMIENTO, EVALUACIÓN, DIDÁCTICA
Almería, eres tú, con quien yo sueño. Eres el mar y el sol que brilla. Eres tú, a quien un día conocí y conmigo has permanecido siempre. Significas tierra y gentes, tradición y cultura. Eres mi amiga inolvidable, eres esfuerzo y eres talante. Si yo pudiera, a ti volvería. Como vuelve el ave a tu orilla y piden tus let...
Stadt: Almeria | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Carmen Castro
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Oktober 2018, 19:31 Uhr
Zielgruppe und Ausrichtung
Der Workshop richtet sich insbesondere an interessierte RomanistInnen, die an einer korpusbasierten Qualifikationsarbeit in den Sprach- oder Literatur-/Kulturwissenschaften arbeiten und herausfinden möchten, welchen Beitrag die Verwendung digitaler Texte, Werkzeuge und Methoden für ihr Forschungsvorhaben leisten könnten. Ziel ist es, praxisorientiert in die digitale E...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. September 2018, 11:08 Uhr
Appel à communication
Le groupe de recherche ACRIL de la Faculté des Sciences Humaines et Sociales de l’Université Catholique Pázmány Péter organise un colloque international de philologie romane pour les doctorant(e)s inscrit(e)s ou non en école doctorale, n’ayant pas encore soutenu leur thèse.
Le colloque est ouvert aux doctorant(e)s en littérature ou en linguistique théorique ou appliquée de...
Stadt: Budapest, Ungarn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Márton Gergely Horváth
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. September 2018, 11:47 Uhr
International Conference
Organizers: Claudia Jünke (University of Innsbruck) and Désirée Schyns (Ghent University)
University of Innsbruck (Austria), 10-11 October 2019
A few years ago Sharon Deane-Cox (2013: 309) observed a “striking absence of dialogue between memory studies and translations studies”, two fields of research which with very rare exceptions (such as Brodzki 2007) did not have m...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Claudia Jünke
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. September 2018, 11:26 Uhr
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 13.–15. März 2019
Im Rahmen des binationalen, durch DFG und ANR geförderten Forschungsprojekts PhraseoRom (https://phraseorom.univ-grenoble-alpes.fr) findet an der FAU Erlangen-Nürnberg vom 13. bis zum 15. März 2019 die Tagung Phraseologie und Stilistik der Literatursprache statt. Die Konferenz soll als Forum dienen für die Vorstellung neuer An...
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
S Koch
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. August 2018, 14:45 Uhr
Digital Stylistics is a subdiscipline of Literary Studies, Linguistics, and Digital Humanities concerned with the computational and statistical analysis of literary style as well as style in language use (Leech/Short 2007; Herrmann et al. 2015). Several factors, such as authorship, genre and period do have an impact on style. Using digital methods, Digital Stylistics aims at an explicit modelli...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. August 2018, 16:46 Uhr
CfP: XXXV. Forum Junge Romanistik
Innsbruck, 18.-20. März 2019
Grenzen und Brücken in der Romania
In gegenwärtigen Debatten rückt das Thema der Grenze – als geographische Begrenzung, als Frage des Mauerbaus oder Ausweitung der Grenze dessen, was gesagt werden kann – immer mehr in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Zwischen der steten Vernetzung durch digitale Medien und der Abschottun...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Eleonore Zapf
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. August 2018, 17:28 Uhr
January 31 – February 2, Bielefeld University, Germany
Organizers: Julian Gärtner, Marius Littschwager
Within the interdisciplinary collaborative research center on “Practices of Comparing,” awarded to Bielefeld University in 2017, we invite scholars and researchers to participate in our symposium on the role of comparing in the dynamic processes of knowledge-production and circulation in trave...
Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Marius Littschwager
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. August 2018, 10:31 Uhr
In Beaumarchais’ Le barbier de Séville (1775) the old Bartholo plans to marry the young Rosine, a wedding which can only be prevented by the intrigue organised by Figaro. In El sí de las niñas (1806), Leandro Fernández de Moratín stages the high discrepancy of age in the arranged marriage between a young girl and an old man. The drama ends happily, however, with the love marriage between her an...
Stadt: Denver, Colorado; USA | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Hanna Nohe
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. August 2018, 10:06 Uhr
Introduzione
Riprendendo la celebre definizione dello storico delle religioni Mircea Eliade, per tabù (o, per meglio dire, tabu) si intende «la condizione delle persone, degli oggetti e delle azioni “isolate” e “vietate” per il pericolo rappresentato dal loro contatto. In generale, sono o diventano tabu tutti gli oggetti, azioni o persone che recano, in virtù del modo di essere loro proprio, o ...
Stadt: Padua, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Enrico Serena
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. August 2018, 10:02 Uhr
XXII Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas
Constelaciones – Redes – Transformaciones
Freie Universitaet Berlin – 27 a 31 de marzo de 2019
Llamada para pósteres
En el ámbito del congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas brindamos la posibilidad de exponer trabajos de investigación en lingüística, literatura, cultura y didáctica de lengua española en forma de póster. Los póster...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Uli Reich
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. August 2018, 09:40 Uhr
El 31 de julio, 1 y 2 de agosto de 2019 tendrán lugar las II Jornadas Internacionales:
Cuerpo y violencia en la literatura y las artes audio visuales contemporáneas en la Universidad de Buenos Aires
- Facultad de Filosofía y Letras Departamentos de Letras, Artes, Filosofía y Antropología, en conjunto con la Universidad Goethe de Frankfurt
- Instituto de Lenguas y Literaturas Románicas, Universi...
Stadt: Buenos Aires, Argentinien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Analía Salerno Petersen
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. Juli 2018, 09:58 Uhr
Whether it is some sort of histrionic hyperbole or an actual description of our current state of affairs, it’s not a novel assertion to say that the West seems to be on the verge of collapse. If this is the case, the time and esotericism that psychoanalysis requires seems, yet again, to position it entirely on the axis of outdated luxury rather than sophisticated, trenchant, or even useful poli...
Stadt: Washington, D.C. | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Julia Brühne
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. Juli 2018, 10:39 Uhr
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt am Wörthersee, Österreich
Institut für Romanistik
Institut für Philosophie
Institut für Geschichte
Susanne Friede, Ursula Renz, Reinhard Stauber
CfP:
The Exercise of Judgment in the Early Modern Period – Interdisziplinäre Konferenz an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, 15.-17. November 2018
HRSM-Projekt The Exercise of Judgment in the Early Modern Perio...
Stadt: Klagenfurt | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Andrea Cattaneo
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. Juli 2018, 10:37 Uhr
“Le roman est très contagieux. Vivace, coriace, tout neuf en son vieil âge ; si prodigieux dans ses ressources, si fécond et généreux. Cette machine à histoires est à ressorts inoxydables”. (Anne-Marie Garat)
Ce colloque a pour ambition de revenir à une notion si vaste qu’il est souvent jugé prudent d’éviter de l’affronter : le romanesque. Il s’agira d’abord de proposer une lecture des pratique...
Stadt: Paris Nanterre | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anne-Sophie Donnarieix
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. Juli 2018, 14:41 Uhr
Women Editors in Europe, 1710-1920
an International Conference
28-29 May 2019, Ghent University, Ghent, Belgium
http://www.womeneditors.ugent.be/
Research on women’s contributions to the periodical press often focuses on women’s periodicals, considering them as separate “feminized” spaces devoted to the interests of particular circles of female readers.
This conference takes a different approac...
Stadt: Gent, Belgien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.