Rundbrief abonnieren

Tagungsausschreibungen


Gefiltert nach: Medien-/Kulturwissenschaft

CfP: Italianistentag 2018 in Mainz: Ibridità e norma – Norm und Hybridität

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. Juli 2017, 12:20 Uhr

Deutscher Italianistenverband – Fachverband Italienisch in Wissenschaft und Unterricht Italianistentag Mainz, 1. – 3. März 2018 Der kommende Italianistentag wird vom 1. bis 3. März 2018 an der Universität Mainz unter dem Rahmenthema “Ibridità e norma – Norm und Hybridität” stattfinden. Ibridità e norma – Norm und Hybridität Ausgehend von Eugenio Coserius Bestimmung von Sprache einer „Tätigkeit,...

Stadt: Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Ludwig Fesenmeier | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Die Sprache des Populismus / The Language of Populism (verbAL Workshop, 43. ÖLT)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. Juli 2017, 19:56 Uhr

In Europa wie auch in vielen anderen Regionen der Welt haben sich Politik, die politische Domäne und die politische Landschaft unter dem Eindruck verschiedener Entwicklungen auf globaler Ebene und daraus resultierender wachsender Unsicherheitsgefühle zu Gunsten populistischer Gruppierungen verschoben. Sprache und Diskurs spielen in der Verbreitung von populistischen Sichtweisen der Welt und der...

Stadt: Klagenfurt, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Kristina Bedijs | Redaktion: Marcel Schmitt


Conference on José Ortega y Gasset

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 14. Juli 2017, 10:58 Uhr

The aim of this interdisciplinary conference is to reassess the work of José Ortega y Gasset as an aesthetic theorist, cultural entrepreneur, essayist, social theorist, politician and philosopher within the context of Western culture. Conference strands may include: Ortega and phenomenology; the impact of Ortega’s thought on Iberian, European and Latin-American cultures and literatures from 191...

Stadt: St Andrews, United Kingdom | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Henriette Partzsch | Redaktion: Lars Schneider


CfP: (T)RÄUME DER MIGRATION

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 11. Juli 2017, 09:57 Uhr

Täglich lassen tausende von Menschen aus den unterschiedlichsten Gründen ihre sprachliche, kulturelle, religiöse und soziale Heimat hinter sich und setzen ihr Leben und das ihrer Angehörigen aufs Spiel, um das vermeintliche Eldorado Europa zu erreichen. Doch auch wer die gefahrenvollen und strapaziösen Wege nach Europa überlebt, die Mauern der Festung Europa überwunden hat, findet sich nicht in...

Stadt: Universität Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Marina Ortrud Hertrampf | Redaktion: Marcel Schmitt


Jornadas Andinas de Literarura Latinoamericana 2018, Universidade Federal do Acre, Rio Branco, Brasil

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. Juli 2017, 21:31 Uhr

“ÉTICAS E POÉTICAS DOS MUNDOS ANDINOS-AMAZÔNICOS: TRÂNSITOS DE SABERES, LINGUAGENS E CULTURAS” PRIMEIRA CONVOCATÓRIA La Paz, Bolívia (1993); Tucumán, Argentina (1995); Quito, Equador (1997); Cuzco, Peru (1999); Santiago de Chile (2001); Lima, Peru (2004); Bogotá, Colômbia (2006); Santiago de Chile (2008); Niterói, Brasil (2010); Cali, Colômbia (2012); Heredia, Costa Rica (2014); La Paz, Bolívia...

Stadt: Rio Branco, Brasilien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Marco Thomas Bosshard | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Französisch-italienische Tagung "Marseille – Neapel: zwei transkulturelle Musikmetropolen am Mittelmeer"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 28. Juni 2017, 09:42 Uhr

Die vom Institut für Romanistik und dem Archiv für Textmusikforschung der Universität Innsbruck gemeinsam mit dem CAER, dem LESA und dem CIELAM der Université Aix-Marseille organisierte Tagung verknüpft den seit einigen Jahren in Innsbruck bestehenden Neapel-Schwerpunkt (v.a. zu Populärmusik und Film) mit dem besonderen Interesse der Université Aix-Marseille an Marseille und seiner Musikkultur...

Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Gerhild Fuchs | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Internationales Kolloquium: Darstellungen und interdisziplinäre Ansätze zu den deutsch-französischen Fraternisierungen in neuzeitlichen Konflikten (1813–1945)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Juni 2017, 16:06 Uhr

Das Phänomen der Fraternisierung in Kriegszeiten umfasst verschiedene Realitäten, die traditionell in zwei Forschungsfelder geteilt sind: Die Fraternisierung zwischen verfeindeten Soldaten an der Front einerseits und die Fraternisierung zwischen Kombattanten und Zivilbevölkerung in der Heimat andererseits. Letztere wurden vor allem in Hinblick auf die Fraternisierungen in besetzten Gebieten ana...

Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Maude Williams | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Conference: Multilingualism in Film

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 13. Juni 2017, 13:59 Uhr

Though almost every society in the world is multilingual, film has, throughout its history, been largely monolingual, and studies on multilingualism in film are still rare to come by. However, worldwide political, social and cultural developments in recent decades have brought about a shift of interest towards, and reappraisal of, multilingualism in film. The establishment and evolution of the ...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Anja Laube | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Primer Coloquio Internacional: Los Océanos de Fronteras Invisibles; Luanda – Bahia – Valparaíso: Imaginarios portuarios transoceánicos

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 07. Juni 2017, 14:56 Uhr

Fecha: 8 y 9 de noviembre de 2017 Lugar: Valparaíso – Viña del Mar (Centro de Estudios Avanzados-Universidad de Playa Ancha) En el debate actual en los estudios culturales, se habla de la Oceanic Modernity para referirse a un espacio complejo de construcciones de la sociedad urbana, de las movilidades de la contemporaneidad, de los entrecruces culturales que van configurando los imaginarios por...

Stadt: Valparaíso – Viña del Mar, Chile | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP - Träume von Geburt und Tod. Traumdarstellungen körperlicher Grenzerfahrungen in Literatur, bildender Kunst, Theater, Musik und Film

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 19. Mai 2017, 07:04 Uhr

[ENGLISH VERSION BELOW] Träume von Geburt und Tod Traumdarstellungen körperlicher Grenzerfahrungen in Literatur, bildender Kunst, Theater, Musik und Film Call for Papers Internationale Tagung des DFG-Graduiertenkollegs „Europäische Traumkulturen“ (GRK 2021) 21. bis 23. März 2018 an der Universität des Saarlandes Das rätselhafte anthropologische Phänomen des Träumens hat die europäischen Kultur...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Mauro Fosco Bertola | Redaktion: Christof Schöch


TransLiteraturas I: Transmedialidades en la literatura hispanoamericana (2000-2017)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Mai 2017, 11:25 Uhr

Primera Circular. Fecha límite el 30 de junio del 2017 TransLiteraturas I: Transmedialidades en la literatura hispanoamericana (2000-2017) Jornadas de Estudio itinerantes sobre las TransLiteraturas 1º encuentro en la Sorbonne Nouvelle Paris 3 el 02.10.2017 el 2º encuentro se enfocará en las Transcorporalidades en la Universidad de Rennes 2 a finales de enero del 2018 Marie Audran (Université de...

Stadt: Paris - Université Sorbonne Nouvelle Paris 3 | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Gianna Schmitter | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP: Congreso Internacional "El sujeto literario en la modernidad temprana"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. Mai 2017, 13:12 Uhr

Al final de la presente circular (abril de 2017) se encuentra la ficha de inscripción, con la que se podrá formalizar la propuesta de participación. La intención de los organizadores es disponer antes del verano de un listado definitivo de comunicaciones aceptadas, así como comunicar con tiempo suficiente a los interesados la decisión del Comité Científico. En la ficha se recogen l...

Stadt: Córdoba, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Robert Folger | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Die Stimme der Übersetzung und Stimmen in der Übersetzung: Kontrapunkte und Modalitäten in literarischen, filmischen und künstlerischen Übersetzungen

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 25. April 2017, 19:17 Uhr

Die Sektion 7 des 12. Deutschen Lusitanistentages (Univ. Mainz, 13.-16. September 2017) fokussiert die Übersetzung als privilegierten Ort von Ausdruck und Transformation multipler (kultureller) Autor-Stimmen. Die Stimme wird hier als ein Element angesehen, das nicht mit Mündlichkeit gleichgesetzt wird, sondern als Kontrapunkt zur Schriftlichkeit. Dabei wird Stimme nicht als ein Konzept von Münd...

Stadt: Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Johannes Kretschmer | Redaktion: Marcel Schmitt


11. Frankoromanistentag Osnabrück 2018: Aufruf zur Sektionsbildung

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. April 2017, 18:51 Uhr

Unter dem Motto “Krieg und Frieden. Zur Produktivität von Krisen und Konflikten” wird der nächste Kongress der Frankoromanisten vom 26.–29. September 2018 an der Universität Osnabrück stattfinden. Anders als beim Jubiläumskongress 2016 in Saarbrücken ist der FRV damit in einem Bundesland zu Gast, in dem das Schulfach Französisch zunehmend unter Druck gerät und daher auch die Existenz der Franko...

Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Annette Gerstenberg | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: DRV-Sommerschule: 'Eigenheit und Fremdheit. Literaturen der afrikanischen Diaspora im Spannungsfeld von Migration, Identität und kolonialen Stereotypen.'

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. April 2017, 18:41 Uhr

Die interdisziplinäre Sommerschule zu „Eigenheit und Fremdheit. Literaturen der afrikanischen Diaspora im Spannungsfeld von Migration, Identität und kolonialen Stereotypen“ will sich den Postcolonial Studies vom 18. bis 23. September 2017 an der Universität Würzburg aus komparatistisch-literaturwissenschaftlicher Perspektive widmen und den Teilnehmern einen Überblick über die wichtigsten Vertre...

Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Julien Bobineau | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP GAL Sektionentagung 2017, Sektion Gesprächsforschung: "Wissen im Gespräch"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. April 2017, 23:05 Uhr

Gerne machen wir Sie auf den Call der Sektion Gesprächsforschung im Rahmen der GAL-Sektionentagung in Basel aufmerksam (7.-8. September 2017). Das diesjährige Thema unserer Sektion lautet: “Wissen im Gespräch: Herstellung, Bearbeitung, Vermittlung”. Beiträge sollten sich mit sprachlichen und multimodalen Ressourcen von Wissensaushandlungen oder aber mit Wissensaushandlungen in spezifischen Sett...

Stadt: Basel | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Florence Oloff


CfP: Workshop "FILM-MACHT-FRANKREICH - Zur Präsenz und Rezeption des französischen Spielfilms im Deutschland der 1960er und 1970er Jahre"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. April 2017, 15:20 Uhr

Dietmar Hüser, Universität des Saarlandes Call for Papers – Workshop, Villa Lessing, Saarbrücken, 27.-29.9. 2017 FILM-MACHT-FRANKREICH – Zur Präsenz und Rezeption des französischen Spielfilms im Deutschland der 1960er und 1970er Jahre Eine Rezeptions- und Aneignungsgeschichte französischer Populärkultur der ersten Nachkriegsjahrzehnte liegt bislang weder für Deutschland noch für andere europäis...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Felicitas Offergeld | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Diversity and Otherness in Corpo-realities. Panel of the Section “Transcultural Life-Worlds” at the Third Annual Conference rof the German Society for Cultural Studies (Kulturwissenschaftliche Gesellschaft)
 „Bodies in Motion“

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. April 2017, 15:17 Uhr

The panel “Diversity and Otherness in Corpo-realities” focuses on the multiple ways in which bodily difference is represented in various contexts, so contributing to its social, political or cultural standardization. From a theoretical perspective the panel aims at emphasising the tension between homo- vs. heterogeneity in various bodily representations of diversity and otherness, in the presen...

Stadt: Gent, Belgien | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Giulia Pelillo-Hestermeyer | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Schaffen und Nachahmen. Kreative Prozesse im Mittelalter. Symposium des Mediävistenverbandes 2019

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. April 2017, 15:14 Uhr

Schaffen und Nachahmen Kreative Prozesse im Mittelalter Symposium des Mediävistenverbandes in Tübingen, 17.-20.3.2019 In der Gegenwart wird das Verhältnis von Schaffen und Nachahmen und deren Bedeutung für kreative Prozesse neu ausgehandelt: Die Postmoderne hat das Subjekt dezentriert und intensiv über den Tod des Autors diskutiert. Die Möglichkeiten, die erst die Informationstechnologie und da...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Brigitte Burrichter | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Fertilisations croisées dans les arts, médias et langues

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. April 2017, 20:19 Uhr

Cet appel à contributions s’adresse uniquement aux jeunes chercheurs Prolongement de l’appel à communications : propositions à envoyer pour le 25 avril 2017, numéro 8, Traits-d’Union *Fertilisations croisées dans les arts, médias et langues * Journée d’études, Université Sorbonne Nouvelle – Paris 3, Maison de la Recherche, 4 rue des Irlandais, 75005, Paris, le 22 juin 2017. Tisser, créer des li...

Stadt: Paris - Université Sorbonne Nouvelle Paris 3 | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Gianna Schmitter | Redaktion: Lars Schneider


CfP: 3. DLV Nachwuchstreffen 2017

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. März 2017, 22:59 Uhr

Sektionsleitung: Teresa Pinheiro (Chemnitz) und Robert Stock (Konstanz) Im Rahmen des 12. Deutschen Lusitanistentags wird wieder ein Nachwuchstreffen am Mittwoch, 13.09.2017 von 10:00 bis 16:00 Uhr stattfinden. Das Treffen soll in erster Linie jungen WissenschaftlerInnen die Möglichkeit geben, Teil- oder Endergebnisse ihrer Qualifikationsarbeiten vorzustellen. Darüber hinaus soll es zu einer en...

Stadt: Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Teresa Pinheiro | Redaktion: Christof Schöch


« Und wenn wir einfach aufhörten? » Kulturen des Krieges und des Friedens im Jahr 1917 – Vorläufer, Folgen und Echos

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. März 2017, 19:15 Uhr

Deutsch-französische Konferenz // Conférence franco-allemande: « Und wenn wir einfach aufhörten? » Kulturen des Krieges und des Friedens im Jahr 1917 – Vorläufer, Folgen und Echos // « Et si on décidait d’arrêter comme ça, d’un coup ? » Cultures de guerre et de paix en 1917 – précurseurs, conséquences et échos Universität Frankfurt am Main, 27.- 29.9.2017 Veranstalter // Organisation: Forschung...

Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Ilse Saynovits | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Digitalkulturen in den Geisteswissenschaften: Angewandte romanistische Forschungsmethoden

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. März 2017, 14:26 Uhr

In den letzten Jahren zeigt sich immer stärker, dass die digitale Revolution Gesellschaften weltweit mit einer konstant wachsenden Geschwindigkeit verändert. Sich stetig wandelnde Digitalisierungsprozesse, die Ausdifferenzierung und vermehrte Nutzung von Social Media sowie das Sammeln, Auswerten und Überwachen großer Datenmengen (Big Data) machen deutlich, dass heutzutage nicht mehr nur die soz...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Spanisch

Beitrag von: Vera Mathieu | Redaktion: Christof Schöch


I Congreso Internacional “Territorios Digitales” – Construyendo unas Ciencias Sociales y Humanidades Digitales

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. März 2017, 09:39 Uhr

MediaLab UGR, como parte del Vicerrectorado de Investigación y Transferencia de la Universidad de Granada (UGR), organiza el I Congreso Internacional “Territorios Digitales” – Construyendo unas Ciencias Sociales y Humanidades Digitales, que se celebrará en Granada entre los días 29 y 30 de junio de 2017. Para favorecer la discusión académica, no académica y social, así como el debate y el encue...

Stadt: Granada, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


DRV-Sommerschule "Sprachpolitik und Sprachplanung in der Romania" an der Universität Leipzig (Fristverlängerung!)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. März 2017, 17:36 Uhr

Vom 17. bis 20. Juli 2017 wird die dritte sprachwissenschaftliche Sommerschule des Deutschen Romanistenverbandes zum Thema „Sprachpolitik und Sprachplanung in der Romania“ an der Universität Leipzig stattfinden. Sie richtet sich an Promovierende und Habilitierende der Romanistik sowie der Translatologie und ist als Forum des wissenschaftlichen Austauschs und der Vernetzung zu verstehen. Ablauf ...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Jana Dowah | Redaktion: Christof Schöch


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.