Tagungsausschreibungen
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. Februar 2018, 16:26 Uhr
Dieser Workshop für NachwuchswissenschaftlerInnen setzt sich kritisch mit unserer Verortung in den ‚Humanwissenschaften‘ im proklamierten digitalen Zeitalter des ‚Posthumanismus‘ auseinander. Ziel ist es, geisteswissenschaftliche NachwuchsforscherInnen miteinander zu vernetzen und in einen produktiven Dialog mit einer einschlägigen Expertin zu bringen, um gemeinsam kritisch die Rolle der Humanw...
Stadt: Innsbruck
Beitrag von:
Alessandro Bosco
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. Februar 2018, 16:39 Uhr
Ausschreibung des Deutschen Historischen Instituts Paris in Zusammenarbeit mit dem DFG-Graduiertenkolleg 2337 „Metropolität in der Vormoderne“ der Universität Regensburg
Bewerbungsschluss: 15. Mai 2018
Der Aufstieg von Paris zur größten europäischen Stadt, zum Sitz der französischen Monarchie und zur führenden Universität des Abendlandes spiegelt sich in der zunehmenden Intensität der Diskurse ...
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Sabine Reichert
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. Februar 2018, 16:36 Uhr
El simposio tendrá lugar en el campus del centro de la ciudad de la Universidad de Amberes. Está organizado por el Departamento de Literatura de la Universidad de Amberes y la Université Clermont Auvergne de Francia, con la colaboración del IHRIM (CNRS), el Instituto Cervantes, la Asociación BETA de jóvenes doctores en hispanismo, y el Centro de Estudios Mexicanos de la Universidad de Amberes. ...
Stadt: Antwerpen, Belgien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
ROCÍO ORTUÑO CASANOVA
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. Februar 2018, 10:41 Uhr
La dispersione degli italiani nel mondo non è sempre segnata dalla necessità di fuggire dalla terra nativa per ristabilirsi in altri continenti e paesi e ricominciare la vita come “altro” etnico, linguistico, professionale, o culturale. Questo panel vuole esplorare, attraverso le arti, testi storici e/o di non fiction, le varie motivazioni per cui gli italiani, da 150 anni, hanno voluto e ancor...
Stadt: Cagliari, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Cinzia Marongiu
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. Februar 2018, 10:39 Uhr
Le donne migranti hanno dato ricchi e importanti contributi per la comprensione dei problemi il fenomeno migratorio. Eppure, all’interno di una ricchissima letteratura su genere e migrazioni le esperienze femminili di dislocazione non hanno ancora prodotto una rielaborazione/ ridefinizione di concetti e categorie analitiche per la lettura dei fenomeni migratori più recenti: migrazioni interne e...
Stadt: Cagliari, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Cinzia Marongiu
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. Februar 2018, 10:13 Uhr
Variation ist ein Schlüsselbegriff in der Soziolinguistik. Zum einen können Mitglieder derselben Sprachgemeinschaft Sprache unterschiedlich verwenden, zum anderen kann der Sprachgebrauch einzelner SprecherInnen erhebliche Variation aufweisen. Sprachen stellen somit keine homogenen Entitäten dar, sondern zeichnen sich durch vielfältige Muster interner Variation aus.
Das Ziel des diesjährigen LIP...
Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christoph Hauf
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. Februar 2018, 11:38 Uhr
Die Geschichte der Werbung ist reich an Veränderungen – so ist für “alte” Marken über die unterschiedlichen Kommunikationsmedien (von den frühen Annoncenblättern über die Litfaßsäule zur Tageszeitung in der Frühphase, über Radio, Fernsehen und Internet heute) eine Veränderung der Markenkommunikation erforderlich geworden. Aufgrund der mangelnden Haltbarkeit wurden Nah-rungsmittel früher beim lo...
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Sabine Heinemann
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. Februar 2018, 11:36 Uhr
La etimología de recordare es indicativa del papel que la memoria tiene en una sociedad. De hecho, la selección y la omisión que ocurren en la formación de la memoria subrayan su carácter constructivista: “Solo se recuerda el pasado significativo, solo es significativo el pasado recordado ” (Assmann, 1992:17). Este quiasmo lleva consigo la cuestión del poder y su relación con el saber: ¿Quién r...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Marija Blaskovic
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
31. Januar 2018, 11:54 Uhr
The 13th Cambridge Italian Dialect Syntax-Morphology Meeting (CIDSM 13) will take place in Messina on July 2-4, 2018.
The meeting aims to bring together dialectologists working on any aspect of the syntax and/or morphology of the dialects of Italy (including non-Romance varieties) and encourages all approaches – whether synchronic or diachronic, descriptive or theoretical (all frameworks) – to ...
Stadt: Messina, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Enrico Serena
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
25. Januar 2018, 18:09 Uhr
Primera Circular
Entre el 21 y el 23 de junio de 2018, se celebrará el X Congreso Internacional de Minificción en la
Universidad de San Gallen. La décima edición no solo se limitará al estudio del género literario, sino
que pretende abrirse a los microformatos en otras artes (cine, música, baile, performance) y en los
medios de comunicación social. De ahí que el análisis nanofilológico no pueda...
Stadt: St. Gallen, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Ottmar Ette
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
25. Januar 2018, 18:08 Uhr
„Dante, global? Metamorphosen der Göttlichen Komödie in der Postmoderne“
Dantes Göttliche Komödie ist in den Pop-Kulturen des 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts beinahe allgegenwärtig. Eine wesentliche Voraussetzung dafür liefert der Text aus dem 14. Jahrhundert eigens, indem er das Paradigma einer christlichen Jenseitsordnung in Motiven
und Bildern modelliert, welche moderne Formen der Wahrn...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Dorothea Kraus
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
23. Januar 2018, 21:51 Uhr
Writing Women in History Symposium 2018
____________________________
Call for Papers on the Theme of
Reaching Through Time: Approaches to Women’s History Today
Friday 16th March 2018
Gordon Cameron Lecture Theatre
Fitzwilliam College, University of Cambridge
Keynote speakers:
Dr Lucy Delap, Reader in modern British and gender history
Sarah Dunant, award-winning historical novelist
Evening conce...
Stadt: Cambridge, England | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Anna-Luise Wagner
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. Januar 2018, 19:43 Uhr
University of Helsinki
The CLARe 4 conference in Helsinki 2019 follows the conferences in University of Louvain in 2014 and 2015 and FU Berlin in 2017. The aim of the conference is to gather researchers together who are interested in the study of language and aging research. The conference aims to provide an arena for empirical approaches and innovative methods to gather language data from olde...
Stadt: Helsinki, Finnland | Disziplinen: Sprachwissenschaft
Beitrag von:
Annette Gerstenberg
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. Januar 2018, 19:39 Uhr
Da alcuni decenni, le donne migranti hanno dato ricchi e importanti contributi per la comprensione dei problemi il fenomeno migratorio. Eppure, all’interno di una ricchissima letteratura su genere e migrazioni le esperienze femminili di dislocazione non sono state sufficientemente esplorate e soprattutto non hanno ancora prodotto una rielaborazione/ ridefinizione di concetti e categorie analiti...
Stadt: Cagliari, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Cinzia Marongiu
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. Januar 2018, 16:26 Uhr
VI. Romanistsch-Linguistisches Netzwerktreffen (RoLiNe)
Universität Trier
Das Romanistisch-Linguistische Netzwerktreffen (RoLiNe), das sich an promovierende und promovierte NachwuchswissenschaftlerInnen in der romanistischen Linguistik richtet, gastiert in seiner sechsten Auflage vom 22. bis 23. Juni 2018 erstmals an der Universität Trier.
Beim RoLiNe haben NachwuchsforscherInnen der romanisch...
Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Hanna Merk
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. Januar 2018, 16:24 Uhr
Università di Berna in collaborazione con l’Osservatorio linguistico della Svizzera italiana (OLSI)
Berna 6-8 settembre 2018
Il congresso vuole riallacciarsi alle discussioni sulle tendenze in atto nell’italiano contemporaneo avvenute negli ultimi decenni del ventesimo secolo. In particolare il tema richiama il congresso SLI tenutosi a Lugano nel 1991 nel quale si sono discussi aspetti tendenzi...
Stadt: Bern, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Silvia Natale
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. Januar 2018, 16:22 Uhr
In modern-day Humanities, questions of verbal and nonverbal politeness have been explored from many different perspectives. However, the vast majority of existing studies are restricted to the synchronic analysis of relatively stable norms of polite behaviour in historical or modern speech communities, whereas changes in politeness are only rarely looked at.
With our interdisciplinary workshop ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Linda Gennies
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. Januar 2018, 16:20 Uhr
Università di Innsbruck, 28 – 29 giugno 2018
Segue la versione francese.
Nel contesto delle arti sceniche contemporanee si constata in primis che il teatro diventa luogo di negoziazione di questioni politiche e sociali e che, in secondo luogo (e dunque in concomitanza con il primo), l’Europa viene messa in scena in modi precisi; si ricordano, ad esempio, la messa in discussione di tematiche com...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Stella Lange
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. Januar 2018, 16:15 Uhr
Journée d’études, Universität Paderborn, 6. – 7. Dezember 2018
Der aus der antiken Historiographie (Livius, Appian, Diodor) überlieferte Stoff um die kathargische Königin Sophonisbe, ihren Ehemann Syphax, ihren Geliebten Massinissa und den feindlichen römischen Feldherrn Scipio zeigt in der Kultur der Frühen Neuzeit eine bemerkenswerte Präsenz, die Malerei (Rembrandt, Tiepolo), Musik (Caldara, ...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Hendrik Schlieper
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. Januar 2018, 17:27 Uhr
Des débats sur la féminisation des titres – ou, plus récemment, sur l’écriture inclusive – aux conflits entre majorités et minorités linguistiques en passant par le dissensus entourant la question de la norme, il est fréquent que la langue suscite « passions et polémiques », pour reprendre l’expression de Marie-Anne Paveau et de Laurence Rosier (2008), dans l’espace francophone. Or, si ces conf...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Franz Meier
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. Januar 2018, 18:45 Uhr
Mit der Kölner Konferenz zur Fachtextübersetzung wurde im Jahr 2010 am Institut für Translation und Mehrsprachige Kommunikation der TH Köln (damals: Fachhochschule Köln) ein Format begründet, in dessen Rahmen in unregelmäßigen Abständen der aktuelle Forschungsstand in den verschiedenen Bereichen der Translation fokussiert werden sollte.
Abstracts
Umfang: max. 200 Wörter (pro Referent nur 1 Abst...
Stadt: Köln
Beitrag von:
Ursula Wienen
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. Januar 2018, 10:10 Uhr
Das Institut für Romanistik der Universität Wien, freut sich anzukündigen, dass der Workshop “Katalanische Syntax und ihre Schnittstellen” vom 04.-05. Mai 2018 an der Universität Wien stattfinden wird.
Der Schwerpunkt dieses Workshops liegt auf Schnittstellenphänomen, in denen die katalanische Syntax mit anderen grammatischen Domänen interagiert. Das Ziel ist es sprachspezifische Merkmale zu d...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Katalanisch
Beitrag von:
Anna Kocher
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Januar 2018, 11:29 Uhr
Der Studienkreis Geschichte der Sprachwissenschaft lädt zu seinem XXIX. Internationalen Kolloquium ein, das von Mittwoch, den 4. Juli (Anreisetag), bis Samstag, den 7. Juli 2018, in Potsdam stattfinden wird.
Tagungsort werden die Foyerräume unter dem Auditorium maximum (1.08.0.60 und 1.08.061) auf dem Campus am Neuen Palais der Universität Potsdam sein. Das Kolloquium beginnt am Abend des
4. Ju...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Sprachwissenschaft
Beitrag von:
Gerda Haßler
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Januar 2018, 11:23 Uhr
Habiter la contradiction : usages et colportages de la pensée de Geneviève Fraisse
Deux journées d’étude à Paris – 29 et 30 mars 2018
Le Centre d’Etudes du Vivant, Université Paris Diderot et la Fondation Entreprise Ricard, Paris
En la présence et avec la participation de Geneviève Fraisse
Conçues par : le collectif Les Vagues
Geneviève Fraisse, directrice de recherche émérite au CNRS, produit ...
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Elodie Ripoll
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. Dezember 2017, 13:05 Uhr
Université de Lausanne, 6–8 de junio de 2018.
La literatura se dirige a menudo contra sí misma, no sólo para criticar las estéticas antagónicas mediante la imitación paródica y la transformación caricaturesca, sino también para satirizar a las personas que se dedican a ella (autores, críticos, editores, profesores, lectores, censores, etc.) y las instituciones que la difunden, fomentan, regular...
Stadt: Lausanne, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Marco Kunz
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.