Rundbrief abonnieren

Tagungsausschreibungen



Extended CfP: Workshop on Preverbal Indefinite Subjects (SLE 2018)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. Dezember 2017, 13:19 Uhr

Extended CfP: Workshop on Preverbal Indefinite Subjects (SLE 2018) Workshop description In languages with Subject Verb word order, preverbal subjects tend to be definite rather than indefinite (e.g. Givón 1976, 1978; Prince 1981, 1992; Leonetti 1998). However, the acceptability and frequency of preverbal indefinite subjects (henceforth PIS) varies cross-linguistically. For instance, it is repor...

Stadt: Tallinn, Estonia | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch

Beitrag von: Lena Karssenberg | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP: Italienisch-polnischer Kulturtransfer im europäischen Kontext

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Dezember 2017, 18:32 Uhr

Im heutigen Europa, dessen Einigungsprozess mehr denn je brüchig erscheint, können binationale Beziehungen auf der Ebene der Hoch- und Populärkultur ein Vehikel von grenzüberschreitender Zusammenarbeit mit Zukunftsperspektive sein. Aus einem gemeinsamen Blickwinkel von Italianisten und Polonisten heraus erscheint die Frage nach dem Dialog der beiden Kulturen noch nicht hinreichend erforscht. Da...

Stadt: Dresden | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Christoph Mayer | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: SILFI. Linguaggi settoriali e specialistici: sincronia, diacronia, traduzione, variazione

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Dezember 2017, 18:31 Uhr

Il termine per l’invio delle proposte è stato differito, su richiesta, al 15 dicembre 2017. Il XVesimo Congresso della Società Internazionale di Linguistica e Filologia Italiana si svolgerà presso la Scuola di Scienze Umanistiche e Sociali dell’Università di Genova il 28, 29, 30 maggio 2018. TEMARIO 1. Variazione a) Dimensioni della variazione nei linguaggi settoriali e specialistici b) La dime...

Stadt: Genua, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Anna-Maria De Cesare | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Aufruf zur 3. Tagung des Netzwerks Siglo de Oro Berlin

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Dezember 2017, 08:43 Uhr

Das Netzwerk Siglo de Oro Berlin (NESOB) vereint deutschsprachige Forscherinnen und Forscher, die zur Epoche des Siglo de Oro in Spanien, Portugal sowie den spanischen und portugiesischen Kolonien Amerikas arbeiten. Mit dem Ziel der Diskussion laufender Forschungen und interdisziplinärer Ansätze lädt das Netzwerk am 11. Mai 2018 zur dritten Interdisziplinären Tagung nach Berlin ein. Es wird um ...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Gernot Kamecke | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Congreso internacional de estudiantes interamericanistas (Des)conexiones en las Américas

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Dezember 2017, 08:42 Uhr

Las Américas aparece como un espacio sui generis en el cual se dan, y se han dado, una multiplicidad de interacciones entre los actores y colectivos que la componen. Durante mucho tiempo, el enfoque que dominó su estudio fue la de dos bloques, o regiones, estáticos y estables, a saber Norteamérica y Latinoamérica. No obstante, durante las últimas décadas, diversas crisis políticas, sociales, ep...

Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Camilo Forero | Redaktion: Christof Schöch


CfP: XVI Encuentro Internacional del GERES «La comunicación especializada en el aula de español»

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. Dezember 2017, 22:08 Uhr

Por primera vez en la historia del GERES, el XVI Encuentro internacional de este grupo se llevará a cabo fuera de Francia, pero en un país vecino, España. Y será el Centro Internacional de Estudios Superiores del Español de la Fundación Comillas (adscrito a la Universidad de Cantabria) el que acogerá la edición de 2018. Esta institución comparte con el Grupo de Estudio e Investigación en Españo...

Stadt: Comillas (Cantabria). España | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: María García Antuña | Redaktion: Christof Schöch


Colloque international « Portraits et Autoportraits de femmes dans les lettres et les arts post-68 »

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. Dezember 2017, 15:17 Uhr

Local : MSH de Clermont-Ferrand/ Université Clermont Auvergne Comité d’organisation : Patricia Godi-Tkatchouk, université Clermont Auvergne Daniel Rodrigues, université Clermont Auvergne Comité scientifique : Stéphanie Genty, université d’Evry Patricia Godi-Tkatchouk, université Clermont Auvergne Nicole Ollier, université Bordeaux Montaigne Eunice Ribeiro, université de Minho Daniel Rodrigues, ...

Stadt: Clermont-Ferrand, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


Congreso Internacional CEESSGA 2018. «Curiosidad y censura en la Edad Moderna»

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 30. November 2017, 21:46 Uhr

Organizadores:Universidad de Bucarest, Facultad de Lenguas y Literaturas Extranjeras Tipo de actividad:Congreso, jornada, encuentro Fecha límite de solicitud: Jueves, 15 febrero, 2018 Descripción: El Congreso Internacional «Curiosidad y censura en la Edad Moderna», que se celebrará del 13 al 15 de septiembre de 2018, está organizado por la Universidad de Bucarest y la Academia Rumana. Es el pr...

Stadt: Bukarest, Rumänien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Fernando José Pancorbo | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: VIII Congreso Internacional de BETA, Asociación de Jóvenes Doctores en Hispanismo (Nápoles)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 29. November 2017, 16:47 Uhr

Tema: Abriendo caminos. Evoluciones en el Hispanismo. Como respuesta a las líneas de investigación desarrolladas por los congresos de la Asociación Beta hasta aquí celebrados, nos parece interesante reflexionar sobre el camino que los estudios literarios y sus áreas afines han delineado a lo largo de la evolución de las expresiones hispánicas e hispanoamericanas. Nuestra intención es la de refl...

Stadt: Neapel, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Claudio Castro Filho | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Narrating and Constructing the Beach

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 29. November 2017, 16:43 Uhr

International and interdisciplinary conference at the Amerikahaus Munich, 14 – 16 June, 2018 Keynote: Michael Taussig, Professor of Anthropology, Columbia University (deutsche Version unten) The beach has recently become the site of important transformations: understood in the context of mass tourism for many years, nowadays we perceive the beach as bearing witness to the arrival of refugees, t...

Stadt: Munich/München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Katharina Simon | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Wissens- und Wissenschaftskulturen

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 26. November 2017, 22:53 Uhr

Spring School 2018 des Doktoratsprogramms „Soziologie und Geschichte der Sozial- und Kulturwissenschaften“ Organisation Zentrum für Kulturwissenschaften und Institut für Soziologie Karl-Franzens-Universität Graz 25.-27. April 2018 Key Note: Prof. Dr. Reiner Keller (Universität Augsburg) Vorschläge aus allen Fächern der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften sind willkommen. Die vom Doktor...

Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Susanne Knaller | Redaktion: Marcel Schmitt


Deutsch-Italienische Zusammenarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften 2019

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 26. November 2017, 22:49 Uhr

Die Villa Vigoni schreibt im Rahmen einer Vereinbarung mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft für das Jahr 2019 wiederum ein Veranstaltungsprogramm zwischen Deutschland und Italien zur Förderung der Geistes- und Sozialwissenschaften aus. Kern des Programms sind die Villa Vigoni-Gespräche. Diese gelten Themen, welche die aktuellen Debatten zur Kultur, Geschichte und Gesellschaft Europas vertie...

Stadt: Loveno di Menaggio, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik

Beitrag von: Caterina Dott. Sala | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: « Apollinaire 2018, cent ans et après »

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. November 2017, 23:05 Uhr

Colloque international Guillaume Apollinaire, Stavelot, 5-8 septembre 2018 « Apollinaire 2018, cent ans et après » L’année 2018 marquera les cent ans de la disparition du poète Guillaume Apollinaire, survenue le 9 novembre 1918, mais aussi le centenaire de la parution de son recueil Calligrammes, en avril. L’université de Liège, l’université Paris III – Sorbonne Nouvelle et l’Associati...

Stadt: Stavelot | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Fanny Romoth | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Differential Object Marking in Spanish (and beyond) – diachronic change and synchronic variation

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. November 2017, 15:41 Uhr

The fact that many languages worldwide differentiate some types of objects from others through grammatical marking has been subject to a considerable amount of research throughout the last decades. Among the issues raised are the emergence, expansion, and the exact function of Differential Object Marking (DOM, Bossong 1991), as well as its respective correlation with other elements within gramm...

Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Johannes Kabatek | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Langues en compétition ? Le français dans le contexte plurilingue / Competing languages? French in multilingual contexts

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. November 2017, 10:20 Uhr

Langues en compétition ? Le français dans le contexte plurilingue (English below) Comme toutes les langues naturelles, le français est en contact (et en conflit) perpétuel avec d’autres idiomes. Tandis qu’au début de l’époque moderne, ces scénarios de contact consistaient surtout en l’interaction avec des langues autochtones, ces derniers temps, d’autres facteurs menant à des situations de cont...

Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Christoph Gabriel | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Villes en guerre L’urbanité moderne à l’épreuve du conflit (1800-1914)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. November 2017, 10:13 Uhr

Goethe Universität de Francfort 30 mai – 1 juin 2018 Colloque organisé par Frank Estelmann (Institut für Romanische Sprachen und Literaturen) et Aurore Peyroles (IFRA-SHS) Que devient l’urbanité face à la guerre ? La ville n’a jamais été tenue à l’écart des conflits : assiégée, pillée, incendiée, elle a souvent subi les attaques des belligérants au cours des siècles. Les conflits modernes broui...

Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Frank Estelmann | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: SILFI 2018. LINGUAGGI SETTORIALI E SPECIALISTICI: SINCRONIA, DIACRONIA, TRADUZIONE, VARIAZIONE

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. November 2017, 11:18 Uhr

Il termine per l’invio delle proposte è stato differito, su richiesta, al 15 dicembre 2017. Il XVesimo Congresso della Società Internazionale di Linguistica e Filologia Italiana si svolgerà presso la Scuola di Scienze Umanistiche e Sociali dell’Università di Genova il 28, 29, 30 maggio 2018. TEMARIO 1. Variazione a) Dimensioni della variazione nei linguaggi settoriali e specialistici b) La dime...

Stadt: Genua, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Anna-Maria De Cesare | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Visualisierung von Emotionen (Symposium für Habilitandinnen und Habilitanden)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. November 2017, 11:13 Uhr

Das Zentrum für Kulturwissenschaften der Karl-Franzens-Universität Graz veranstaltet in Kooperation mit der ARGE “Kulturelle Dynamiken” der ÖFG am 19.04.2018 ein Symposium für Habilitandinnen und Habilitanden zu “Visualisierung von Emotionen”. Wir freuen uns über Bewerbungen von kulturwissenschaftlich interessierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im Postdoc-Stadium aus allen Diszipli...

Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: Susanne Knaller | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Die Krise als Krieg: Weltanschauungs- und Wortkampf populistischer Bewegungen in Krisenzeiten [Sektion 17 beim 11. Kongress des Frankoromanistenverbands]

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. November 2017, 11:10 Uhr

Sektionsleitung: Sandra Issel-Dombert & Aline Wieders-Lohéac (Universität Kassel) Sprachwissenschaftliche Sektion beim 11. Kongress des Frankoromanistenverbands Call for Abstracts Krisen haben ihre eigene Sprache. Krisen spiegeln sich in Sprache. Krisen entstehen durch Sprache. Was eine Krise ist, verhandelt die Öffentlichkeit in Parlamenten, Medien und persönlichen Gesprächen in sprachlich...

Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Aline Wieders-Lohéac | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Le français en contact et en conflit : minorités linguistiques, variétés sous-standard et langues de migrants

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. November 2017, 11:09 Uhr

Section thématique du 11e congrès des franco-romanistes allemands, Osnabrück (26-29.09.2018), organisée par Daniela Marzo et Daniela Müller (Ludwig-Maximilians-Universität München, Allemagne) Le contact – et donc, au moins potentiellement, également le conflit – sont inhérents à toute interaction linguistique et, de manière plus générale, sociale. Ceci est également vrai pour le français standa...

Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Daniela Marzo | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Formes héritées et transformation littéraire. Ecritures de la guerre, de la captivité et de la persécution au XXe siècle

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 13. November 2017, 14:34 Uhr

Responsables : Prof. Dr. C. Milkovitch-Rioux (Univ. Clermont Auvergne), Prof. Dr. A. Buschmann (Univ. Rostock), Prof. Dr. I. von Treskow (Univ. Regensburg) Appel à contribution La littérature et la culture du XXe siècle sont valorisées, dans la plupart des cas, dans une perspective d’innovation, de modernisation accélérée, comme réalisations de l’esprit rebelle de l’art et des mouvements non-co...

Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Albrecht Buschmann | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Demokratie- und Europabildung: Krisen und Konflikte und deren didaktisches Potential für den Fremdsprachenunterricht Französisch [Sektion 18 des 11. Kongresses des Frankoromanistenverbandes]

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 13. November 2017, 14:33 Uhr

im Rahmen der fachdidaktischen Sektionen des 11. Kongresses des Frankoromanistenverbandes (Osnabrück, 26.-29.09.2018) Sektionsleitung: Dr. Kathleen Plötner (Universität Potsdam) & Jun.-Prof. Dr. Aline Willems (Universität zu Köln) Sektionsbeschreibung Die Vermittlung von demokratischen Grundwerten, wie bspw. Menschenrechts- und Friedenserziehung, aber auch ökologische Bildung und Umwelterzi...

Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Aline Willems | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Conflits sur/dans la langue: perspectives linguistiques, argumentatives et discursives (section 13 du 11e congrès des francoromanistes allemands: Krieg und Frieden. Zur Produktivität von Krisen und Konflikten)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. November 2017, 19:58 Uhr

Des débats sur la féminisation des titres – ou, plus récemment, sur l’écriture inclusive – aux conflits entre majorités et minorités linguistiques en passant par le dissensus entourant la question de la norme, il est fréquent que la langue suscite « passions et polémiques », pour reprendre l’expression de Marie-Anne Paveau et de Laurence Rosier (2008), dans l’espace francophone. Or, si ces conf...

Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Franz Meier | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: (Post-)koloniale frankophone Kriegsreportagen: Genrehybridisierungen, Medienkonkurrenzen (Sektion beim 11. Kongress des Frankoromanistenverbands)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. November 2017, 19:57 Uhr

CfP: (Post-)koloniale frankophone Kriegsreportagen: Genrehybridisierungen, Medienkonkurrenzen Sektion beim 11. Kongress des Frankoromanistenverbands (26. bis 29. September 2018, Universität Osnabrück) im Rahmen des literaturwissenschaftlichen Programms Sektionsleitung: Dr. Sara Izzo Die Beschäftigung mit der journalistisch-literarischen Verarbeitung von Impressionen von (post-)kolonialen Krieg...

Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Sara Izzo | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Guerre et paix : l’imaginaire de l’Europe dans la littérature française (de la Renaissance à l’extrême contemporain) (section 9 du XIe congrès de l'Association des franco-romanistes allemands (AFRA)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. November 2017, 19:57 Uhr

Direction de la section: Prof. Dr. Rotraud von Kuelssa (Universität Augsburg) La question de l’Europe a été l’un des enjeux majeurs des élections présidentielles en France cette année et continue à préoccuper les esprits des deux côtés du Rhin. Ainsi en Allemagne, alors que les uns craignent de devoir passer à la caisse pour financer les voisins, les autres descendent dans la rue tous les diman...

Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Eva Rothenberger | Redaktion: Marcel Schmitt


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.