Rundbrief abonnieren

Tagungsausschreibungen



CfP: D’autres res:sources. Lacunes canonisées, témoignages négligés : regards sur l’époque moderne / Andere Ressourcen. Kanonisierte Lücken, übersehene Zeugnisse: Perspektiven auf die Frühe Neuzeit (Sektion auf dem 15. Kongress des Frankoromanistikverbands)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 31. Oktober 2025, 12:55 Uhr

Katharina Fezer (Universität Tübingen), Désirée Kleineberg (Universität Bielefeld) und Karina Slunkaite (Universität Heidelberg) Les corpus linguistiques constituent la base de nombreuses analyses empiriques dans différentes sous-disciplines linguistiques – aussi bien les grands corpus de référence que les innombrables corpus plus petits consacrés à des domaines et des variétés linguistiques pl...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Karina Slunkaite | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: "Maps and visualisations. Modelling functional networks in usage-based approaches to language"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 29. Oktober 2025, 18:07 Uhr

Workshop Proposal 59th Annual Meeting of the Societas Linguistica Europaea (SLE) Universität Osnabrück, Germany 26.-29. August 2026 Maps and visualisations. Modelling functional networks in usage-based approaches to language Workshop conveners Oliver Ehmer, Osnabrück University, oliver.ehmer@uni-osnabrueck.de Katharina König, Münster University, katharina.koenig@uni-muenster.de Jörg Zinken,...

Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Oliver Ehmer | Redaktion: Robert Hesselbach


Cfp: ILPE 7 - Les idéologies linguistiques dans la presse écrite et dans les autres médias : le cas des langues romanes

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 27. Oktober 2025, 09:06 Uhr

Le réseau de recherche CIRCULA, la Fondation Alonso Quijano et l’Université de Malaga vous invitent au 7e Colloque international ILPE 7 – Les idéologies linguistiques dans la presse écrite : le cas des langues romanes, qui se tiendra à Malaga du 28 au 30 octobre 2026. Il s’agira de la septième édition d’une rencontre scientifique internationale qui s’est tenue tous les deux ans : ILPE1 à Augsb...

Stadt: Malaga | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Franz Meier | Redaktion: Julius Goldmann


CfP: Grammaticalization Processes Involving Romance TAM Markers: Current Research Trends

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 27. Oktober 2025, 09:04 Uhr

Tense, aspect and mood are fundamental grammatical categories of the verb and have long constituted a central domain of investigation in Romance linguistics. The field is at once classical and innovative: while there already exists a substantial body of research on TAM phenomena in the Romance languages, ongoing methodological and theoretical developments continually open up new perspectives fo...

Stadt: Bamberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Tanja Prohl | Redaktion: Julius Goldmann


La littérature fantastique et son temps : rythmes, retours et ruptures dans le fantastique francophone (XIXe-XXIe siècle)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 26. Oktober 2025, 07:51 Uhr

La littérature fantastique et son temps : rythmes, retours et ruptures dans le fantastique francophone (XIXe-XXIe siècle) Sorbonne Université, juin 2026 Date limite des soumissions : 15 janvier 2026 de ces étranges causeurs ne regardait l’autre en parlant : ils avaient tous les yeux fixés sur la pendule. Je ne pouvais moi-même en détourner mes regards et m’empêcher de suivre l’aiguille, qui mar...

Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Manuela Mohr | Redaktion: Ursula Winter


CfA für die internationale Tagung "Märchenreisen" im Juni 2026 an der Bergischen Universität Wuppertal (Frist: 30.11.2025)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. Oktober 2025, 10:51 Uhr

Für die internationale Tagung “Märchenreisen. Kulturtransferprozesse zwischen der italienischen, französischen und spanischen Märchentradition” vom 10. bis 12. Juni 2026 an der Bergischen Universität Wuppertal werden Beiträge auf Deutsch, Englisch oder vorzugsweise einer romanischen Sprache (Italienisch, Französisch, Spanisch) gesucht. Wir bitten um Abstracts von 350–400 Wörtern bis spätestens ...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Laura Wiemer | Redaktion: Robert Hesselbach


Coloquio internacional "Invertebrados. Animales sin huesos en la cultura hispánica"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. Oktober 2025, 15:02 Uhr

Aunque los invertebrados constituyen la inmensa mayoría de las especies animales, su prestigio cultural es muy inferior al de los vertebrados. Mientras que estos últimos son bastante frecuentes en ficciones y representaciones artísticas, los inverte¬bra¬dos, considerados a menudo como repulsivos y dañinos, suelen desempeñar un papel secundario en la producción cultural y la creación estética. E...

Stadt: Lausanne | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Marco Kunz | Redaktion: Robert Hesselbach


CfA LIMES-Kolloquium 2026 an der Universität Trier

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. Oktober 2025, 16:40 Uhr

Call for Abstracts LIMES-Kolloquium 2026 an der Universität Trier Das LIMES-Kolloquium 2026 findet vom 11.03.–13.03.2026 an der Universität Trier statt. LIMES ist eine Tagung für Nachwuchswissenschaftler:innen im Bereich der romanistischen Linguistik und richtet sich in erster Linie an Doktorand:innen, Postdoktorand:innen und fortgeschrittene Masterstudierende. Beiträge aus sämtlichen Teildiszi...

Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Sebastian Müller | Redaktion: Robert Hesselbach


Marguerite Yourcenar : engagements civiques et littéraires

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. Oktober 2025, 16:39 Uhr

L’université d’arts libéraux de Colby College, en collaboration avec la Société Internationale d’Études Yourcenariennes (SIEY) et le CELIS (Centre de recherche sur les littératures et la sociopoétiques de l’université Clermont-Auvergne), organise un colloque international qui se tiendra à Waterville dans le Maine (USA) les 21 et 22 octobre 2026, sur le thème suivant : Marguerite Yourcenar : eng...

Stadt: Waterville, Maine, USA | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Carina Ehrnsperger | Redaktion: Robert Hesselbach


In/ter/dependence? Transitions of Power, Frictions of Freedom

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. Oktober 2025, 16:38 Uhr

July 4, 2026, marks the 250th anniversary of American independence from Britain. The Declaration of Independence of 1776, an iconic moment in the emergence of the United States as a nation, famously demanded “life, liberty, and the pursuit of happiness.” Yet the document was authored and signed exclusively by white men, and its vision of freedom primarily applied to their white male peers. Whil...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Paul Vickers | Redaktion: Robert Hesselbach


Call for Papers: Weltliteratur im Medienwandel. XXI. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (DGAVL) vom 15. 9. 2026 bis 18. 9. 2026 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. Oktober 2025, 16:32 Uhr

Weltliteratur – verstanden nicht einfach als Summation oder Selektion von Texten, sondern im Anschluss an Goethe als internationale literarische „Kommunikation“ (Birus 2003: 825) – ist abhängig von den Medien, in denen sich diese Kommunikation vollzieht. Änderungen ihrer medialen Verfasstheit bedingen veränderte Möglichkeiten, wie literarische Texte über Sprach- und Kulturraumgrenzen hinweg ein...

Stadt: Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Mario Wiesmann | Redaktion: Robert Hesselbach


Call for Papers zur Tagung "Sprachenvielfalt unter Druck: Herausforderungen und Perspektiven für den Unterricht zweiter und dritter Fremdsprachen im deutschsprachigen Raum"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 19. Oktober 2025, 10:34 Uhr

Der Fremdsprachenunterricht im deutschsprachigen Raum steht vor einer strategischen und bildungspolitischen Neuverortung, die weitreichende gesellschaftliche Implikationen mit sich bringt. Während Englisch die unangefochtene Leitposition eingenommen hat, kämpfen andere Sprachen, insbesondere Französisch, Spanisch, Italienisch und Russisch, um Sichtbarkeit, Wertschätzung und Relevanz im Lehrplan...

Stadt: Salzburg | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Katharina Dziuk Lameira | Redaktion: Robert Hesselbach


Journée d'étude sur l'oeuvre de Sandra Jayat

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 19. Oktober 2025, 10:32 Uhr

Argumentaire Sandra Jayat (née en 1930 ou 1939 et décédée en février 2025) est une artiste française à l’œuvre protéiforme et riche. Elle est surtout connue pour ses tableaux, ses romans et ses poèmes. Mais elle a aussi eu une petite carrière musicale et a eu son timbre postal. Elle a exposé sa vie durant ses tableaux, très inspirés de Chagall, dans des galeries parisiennes, mais aussi aux État...

Stadt: Paris, Campus Condorcet, Aubervilliers | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Sidonia Bauer | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP Congreso Internacional Cine Español Contemporáneo 2026

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 19. Oktober 2025, 10:30 Uhr

El Congreso Internacional de Cine Español Contemporáneo (CICEC) tendrá lugar desde el día 29 de septiembre al 1 de octubre de 2026. El Congreso se celebrará en Madrid, en la Facultad de Geografía e Historia de la UCM y con alguna sesión en la Facultad de Ciencias de la Información (Campus Ciudad Universitaria). Podéis consultar todos los detalles en la página web: https://eventos.ucm.es/140311/...

Stadt: Madrid | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Hubert Pöppel | Redaktion: Robert Hesselbach


XXI Congreso ALFAL 2026

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. Oktober 2025, 07:08 Uhr

XXI Congreso ALFAL 2026 10 al 14 de agosto Lima – Perú Tenemos el agrado de convocar al XXI congreso de la ALFAL que tendrá lugar en la Pontificia Universidad Católica del Perú entre el 10 y el 14 de agosto de 2026. Las lenguas oficiales del evento son el español y el portugués. 1. Fechas de congreso 10 al 14 de agosto de 2026 2. Lugar Pontificia Universidad Católica del Perú, Facultad de Estu...

Stadt: Lima | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, indigene Sprachen Südamerikas

Beitrag von: Carsten Sinner | Redaktion: Robert Hesselbach


Congreso Carolus 4: CAROLVS LA CASA Y FAMILIA DEL EMPERADOR

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 13. Oktober 2025, 08:02 Uhr

CAROLVS LA CASA Y FAMILIA DEL EMPERADOR CUARTO CONGRESO HOMENAJE A FRANCISCO-SÁNCHEZ MONTES GONZÁLEZ ALCALÁ LA REAL 24 Y 25 DE ABRIL 2026 En el año 2026 se cumple el Quinto Centenario del enlace regio entre Carlos V e Isabel de Portugal, por lo que la fecha se presta a poder conmemorar una unión que se convirtió en eficaz instrumento al servicio del dominio político y económico sobre Europa. Aq...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Katrin Hedwig | Redaktion: Robert Hesselbach


Call for Papers "Deutsche Comics im interkulturellen Dialog - zwischen Translation und Adaption"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. Oktober 2025, 12:43 Uhr

Vom 10.-12.09.2026 wird in Turin eine Tagung zum Thema “Deutsche Comics im interkulturellen Dialog – zwischen Translation und Adaption” stattfinden. Die Tagung versteht sich als ausgesprochen interdisziplinär und möchte Forscher:innen aus unterschiedlichen Philologien zusammenbringen. Alle Informationen zur Tagung sowie der Call for Papers sind unter https://www.comic-tagung.unito.it/ abrufbar...

Stadt: Turin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch, Deutsch

Beitrag von: Adriano Murelli | Redaktion: Robert Hesselbach


Convocatoria Entrelazamientos. III. Encuentro de hispanistas en Renania del Norte-Westfalia

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. Oktober 2025, 12:42 Uhr

Tras las exitosas ediciones anteriores celebradas en Essen (2024) y Siegen (2025), tenemos el gran gusto de invitarles al tercer encuentro de hispanistas de Renania del Norte-Westfalia, que en 2026 tendrá lugar en la Universidad de Bielefeld. Este encuentro tiene como objetivo seguir fortaleciendo el intercambio entre quienes trabajamos en el ámbito de los estudios hispánicos en NRW, fomentar n...

Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Lina Wilhelms | Redaktion: Robert Hesselbach


Más allá de los embajadores: la diplomacia moderna desde una mirada multidisciplinar (ss. XV-XVIII)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Oktober 2025, 22:53 Uhr

Resumen: El estudio de la diplomacia en la Edad Moderna ha experimentado una profunda renovación en las últimas décadas. Frente al tradicional protagonismo otorgado a la figura del embajador —considerado durante mucho tiempo el actor principal en los procesos de negociación—, la historiografía actual ha comenzado a prestar atención a otros agentes, redes y prácticas menos evidentes, pero igualm...

Stadt: Palma de Mallorca | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Fernando Rodríguez-Gallego | Redaktion: Ursula Winter


CfP The Politics of Small Scales. Digital, Economic, Social, and Aesthetic Transformations of Contemporary Presses

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Oktober 2025, 22:52 Uhr

The Politics of Small Scales. Digital, Economic, Social, and Aesthetic Transformations of Contemporary Presses Call for Papers      Date: 21-22 May 2026 Location: KU Leuven (Belgium) Convened by Joana Roqué Pesquer (KU Leuven) Keynote Speaker: D-M Withers (University of Exeter) This interdisciplinary workshop seeks to explore the digital, economic, aesthetic, and social dimensions of contemp...

Stadt: Leuven | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Núria Codina | Redaktion: Ursula Winter


Appel à communication: Conférence annuelle du Centre d’études francoprovençales René Willien "La littérature francoprovençale: vibrations poétiques et (re)lectures contemporaines"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. Oktober 2025, 22:10 Uhr

Les 6 et 7 mars 2026, à Saint-Nicolas, se tiendra la prochaine Conférence annuelle sur l’activité scientifique du Centre d’études francoprovençales René Willien, à l’occasion du bicentenaire de la naissance de l’abbé Jean-baptiste Cerlogne. Une invitation au voyage à l’intérieur de la page écrite en francoprovençal. Le Cefp encourage les chercheurs à appréhender cette littérature aussi, o...

Stadt: Saint-Nicolas (AO), Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend, Frankoprovenzalisch

Beitrag von: Anja Mitschke | Redaktion: Ursula Winter


X. Internationale Arbeitstagung "Romanisch-deutscher und innerromanischer Sprachvergleich"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. Oktober 2025, 22:07 Uhr

X. Internationale Arbeitstagung „Romanisch-deutscher und innerromanischer Sprachvergleich“ Universität Innsbruck, 2. – 5. September 2026 Innrain 52 (Aula) und 52d (Geiwi-Turm), A-6020 Innsbruck Organisation: Prof. Dr. Eva Lavric (eva.lavric@uibk.ac.at) Assoz. Prof. Mag. Dr. Christine Konecny (christine.konecny@uibk.ac.at) Assoz. Prof. Mag. Dr. Carmen Konzett-Firth (carmen.konzett@uibk.ac.at)...

Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Carmen Konzett-Firth | Redaktion: Ursula Winter


Call for Papers – V. Interamerikanische Literaturtage

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. Oktober 2025, 22:01 Uhr

V. Interamerikanische Literaturtage – Call for Papers Die fünfte Ausgabe der Jornadas de Literaturas Interamericanas widmet sich dem Thema „Narrativas en tiempos de desastre / Narrative in Zeiten der Katastrophe“. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Katastrophen – seien sie sozialer, politischer, technologischer oder ökologischer Natur – in den Amerikas literarisch und künstlerisch erzählt, ref...

Stadt: Guadalajara (Mexiko)/online | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Sebastian Peñaranda | Redaktion: Ursula Winter


CALL FOR PAPERS - The 15th Historical Sociolinguistics Network (HiSoN) Conference: Spoken and written discourse in historical sources

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. Oktober 2025, 22:00 Uhr

The 15th Historical Sociolinguistics Network (HiSoN) Conference will take place at the University of Salzburg (Austria) from 28 – 30 September 2026. Confirmed plenary speakers are: Prof Joseph Salmons* (University of Wisconsin, Madison, US) Prof Michał Głuszkowski* (Toruń University, Poland) Prof Sybille Große* (Heidelberg University, Germany) The 2026 conference theme is: Spoken and writ...

Stadt: Salzburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Daniela Baehr | Redaktion: Ursula Winter


Call for Papers für die Tagung 2026 der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Lateinamerikaforschung (ADLAF) “Umkämpfte Demokratien: Lateinamerika in transregionaler Perspektive”

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 30. September 2025, 15:47 Uhr

Berlin, Ibero-Amerikanisches Institut, Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18.-20. Juni 2026 Lateinamerika zählt weltweit zu den Regionen mit der größten Dichte von demokratisch gewählten Regierungen. Aber vielerorts steht die Demokratie unter Druck: Eine sinkende Qualität der Demokratie, politische Polarisierung, wachsende Gewalt und Unsicherheit, fortbestehende soziale und ökonomische Ungleich...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Deutsch, Englisch

Beitrag von: Larissa Werle | Redaktion: Julius Goldmann


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.