Tagungsausschreibungen
Gefiltert nach:
Medien-/Kulturwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. Oktober 2023, 16:52 Uhr
Eine postmigrantische Perspektive hat in den letzten Jahren vor allem in der deutschsprachigen interdisziplinären Migrationsforschung, aber auch im europäischen Kontext an Bedeutung gewonnen. Ästhetisch umgesetzt wurde die postmigrantische Idee in der Berliner Theaterszene: Das Theater Ballhaus Naunynstraße in Berlin-Kreuzberg und seine Gründungsintendantin Shermin Langhoff haben sich für ein p...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Martina Kopf
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. Oktober 2023, 15:54 Uhr
COMUNICACIÓN INTERCULTURAL, TRASLACIÓN E IDIOMATICIDAD
Reflexiones literarias, traductológicas, lingüísticas
13, 14 y 15 de marzo de 2024
Sede virtual: Universidad Estatal de San José, California (USA)
Publicación prevista en la editorial Peter Lang
Stadt: Sede virtual: Universidad Estatal de San José, California (USA) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Laura Ramírez Sainz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. Oktober 2023, 06:29 Uhr
Appel à communications au
Colloque international
Discours de persuasion au croisement des langues et des cultures
co-organisé par l’Université Grenoble Alpes (ILCEA4 et Lidilem) & l’Institut de Lettres et de Langues Modernes de l’Université Pédagogique de Cracovie,
qui se tiendra
les 16-17 mai 2024 à Cracovie.
Les propositions de communication peuvent être soumises en français (250-300 mots...
Stadt: Cracovie | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Ludwig Fesenmeier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. Oktober 2023, 21:47 Uhr
Tras las ediciones de Innsbruck 2018 y Granada 2019, la cátedra de Lingüística Románica de la Universidad Católica de Eichstätt-Ingolstadt (Roland Schmidt-Riese) tiene el placer de convocar y acoger el III Congreso internacional “Investigando las hablas andaluzas”, que se celebrará los días 11 y 12 de octubre de 2024 en Eichstätt.
En tres líneas temáticas y una sesión de pósteres se ofrecerá a ...
Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
María Martínez Casas
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. Oktober 2023, 14:48 Uhr
-- See English Below --
Convocatoria: “Escribir la diáspora en el siglo XXI: transiciones mediales en la era postdigital”
La diáspora siempre ha tenido que ver con la medialidad. Al estar dispersas por todo el mundo, las comunidades diaspóricas dependen de los medios de comunicación para comunicarse a través de las distancias y entre ellas, así como para crear y cultivar identidades comunitaria...
Stadt: Madrid | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Julia Borst
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. Oktober 2023, 14:48 Uhr
Colloque international les 6 et 7 juin 2024 à l’université de Wuppertal en Allemagne
direction: Beatrice Schuchardt et Marie Cravageot, Bergische Universität Wuppertal
Il y a 40 ans émergeait en France la culture hip-hop considérée alors comme la « bande-son de la révolte » (Stemmler 2005: 97) liée aux banlieues. Depuis, le hip-hop s’est établi dans la recherche comme une forme d’expression de ...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Beatrice Schuchardt
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. September 2023, 16:23 Uhr
Se invita a la comunidad académica –tanto a docentes como a Estudiantes– a participar en la Jornada con ponencias cortas y debates largos.
III Jornada de Literaturas Interamericanas por Universidad de Bielefeld (Alemania) y Universidad de Guadalajara (México)
Ante lo que se puede considerar una “nueva ola” de la literatura de mujeres, cobra especial relevancia el protagonismo que en los últimos...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Frescia Mera
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. September 2023, 10:03 Uhr
« Dire Haïti et sa littérature autrement, c’est se demander, à travers les mots de ses écrivains et de ses écrivaines, quel éclairage peut apporter aujourd’hui au monde francophone, sinon au monde tout court, l’expérience haïtienne », déclare l’écrivaine haïtienne Yanick Lahens dans sa leçon inaugurale de la chaire annuelle des Mondes Francophones (2018-2019) au Collège de France. Ce colloque s...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Lisa Brunke
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. September 2023, 15:01 Uhr
Coordenação: Profa. Dra. Marinei Almeida (UNEMAT/PPGEL UNEMAT e UFMT), Profa. Dra. Doris Wieser (Universidade de Coimbra, CLP/FLUC) e Prof. Dr. Celiomar Portfírio Ramos (UNEMAT/UFMT)
Resumo: A necessidade de ouvir/ler, refletir, discutir e analisar produções daquelas que tiveram as vozes silenciadas por sistemas opressores, machistas e sexistas, se faz urgente, sobretudo em um país que tem sua ...
Stadt: Vitória - ES - Brasil | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Doris Wieser
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. September 2023, 20:40 Uhr
Call for Papers
XXIX. Forum Junge Romanistik 2024: Kritische Perspektiven in der Romanistik
20.-22.03.2024
Universität Hamburg
Die Romanistik als Disziplin hat historisch gesehen eine wichtige Rolle in der Erforschung von Sprachen, Kulturen und Literatur gespielt. Doch in Zeiten gesellschaftlichen Wandels und erhöhter Sensibilität für soziale Ungerechtigkeiten und kulturelle Vielfalt ist es vo...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lisa Marie Brinkmann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. September 2023, 11:28 Uhr
One-day colloquium (hybrid: online and in-person)
Monday 22 January 2024
Institute of Languages, Cultures and Societies
Senate House, Malet Street
London, WC1E 7HU
Open to anyone interested
(Free online registration required)
Over the last 25 years, a growing number of long-form comics (graphic novels) in different languages have adapted texts from early modern Iberian literature, or engaged wi...
Stadt: London | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Tilmann Altenberg
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
29. August 2023, 09:32 Uhr
English version below
O Brasil no contexto das relações sul-sul
Workshop da ADLAF (grupo “O Brasil no contexto global”)
Universidade de Colônia, 1-2 de fevereiro de 2024
Descrição
Após vários anos atuando em redes internacionais de extrema direita, o Brasil voltou a ser um ator importante no cenário internacional. As relações entre os países do ‘Sul Global’ ganham destaque especial neste cenári...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Janek Scholz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. Juli 2023, 11:15 Uhr
Conference Organisers: Cecilia Trenter (University of Malmö), Kristina Fjelkestam (University of Stockholm) and Claudia Lindén (University of Södertörn)
The Historical Fictions Research Network (see https://historicalfictionsresearch.org/) aims to create a place for the discussion of all aspects of the construction of the historical narrative. The focus of the conference is the way we construct...
Stadt: Malmö, Schweden | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Geschichtswissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Julia Ilgner
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. Juli 2023, 17:42 Uhr
Interdisciplinary Conference, March 21–23, 2024 @ LMU Munich
Graduate School Language and Literature (Class of Literature)
Conventional notions about the ontological boundaries between machines, humans, animals, and nature appear to be increasingly insufficient in our complex world and urge us to reconsider the fraught relation between humans and non-humans. Literature emerges as a rich site fo...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Englisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Steph Berens
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Juli 2023, 16:05 Uhr
È stata pubblicata la Call for Papers del XXVI Congresso AIPI che si terrà a Siviglia dal 7 al 9 novembre 2024.
Il Congresso si propone di indagare il “canone inverso” della letteratura e della cultura italiana e sarà articolato in 12 sezioni tematiche:
Il margine come spazio di resistenza
“Verde brillante”: riposizionare piante, giardini e foreste nella letteratura, nel cinema e nelle arti ...
Stadt: Sevilla | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Nicole Cucit
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Juli 2023, 16:04 Uhr
Liebe Kolleg*innen,
unter dem beigefügten Link finden Sie die Ausschreibung für eine deutsch-französische Nachwuchskonferenz Anfang 2024 zum Thema:
„Der internationale Vergleich als Methode und Objekt. Interdisziplinäre Perspektiven ausgehend vom deutsch-französischen Beispiel“
Die Veranstaltung findet in Strasbourg und Freiburg statt und richtet sich an geistes- und sozialwissenschaftlich orie...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, DE
Beitrag von:
Kira Renée Kurz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. Juli 2023, 10:15 Uhr
Le comité d’organisation de la 6e édition du colloque Le français parlé dans les médias annonce que la date limite pour soumettre votre proposition est reportée au 1er septembre 2023.
Ayant constaté un intérêt marqué pour certains formats médiatiques qui se caractérisent par le côtoiement des formes standard et non standard, les membres du comité ont décidé d’ouvrir l’appel à communications à c...
Stadt: Québec | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Kristin Reinke
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Juli 2023, 14:10 Uhr
Appel à communication/ Call for Paper: Restituer et Re-situer Haïti : Nouvelles Connections
« Dire Haïti et sa littérature autrement, c’est se demander, à travers les mots de ses écrivains et de ses écrivaines, quel éclairage peut apporter aujourd’hui au monde francophone, sinon au monde tout court, l’expérience haïtienne », déclare l’écrivaine haïtienne Yanick Lahens dans sa leçon inaugurale d...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Lisa Brunke
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. Juni 2023, 16:42 Uhr
Der Workshop findet vom 14-16.12.2023 an der Universität Wien, am Institut für Romanistik statt.
Mit dem Aufkommen des Individualismus im 17. Jahrhundert lässt sich ein wachsendes Interesse am Selbst und der eigenen Erfahrung (wie z.B. in Les Essais von Michel de Montaigne, in dem es vor allem um die Erforschung des „Moi“ geht) und damit auch an unbewussten Trieben, Wünschen und Träumen beobac...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend, Deutsch
Beitrag von:
Noëlle Miller
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. Juni 2023, 18:00 Uhr
(English version below)
Einreichungsfrist für Projektskizzen: 15. August 2023
Auftaktveranstaltung am KWI Essen: 24.-25. November 2023
Von Spottgedichten und scherzhaften Drucken über Lustspiele und Vaudevilles bis zu Stand-Up-Comedy, witziger Werbung und Memes: Um bei Rezipient:innen zu wirken, muss das Komische auf kulturelles Wissen referieren und konventionalisierte Erwartungen aufrufen, um...
Stadt: Essen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Roxanne Phillips
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. Juni 2023, 16:12 Uhr
Del 5 al 8 de junio de 2024, la Sociedad Francesa de Hispanistas e Iberoamericanistas organiza su XLI Congreso Internacional en la Universidad de Limoges, en Francia. Este congreso tendrá como temática “La selva en los mundos ibéricos e iberoamericanos”. El congreso pretende ser abierto a especialistas de áreas de conocimiento diversificados, siempre y cuando sus propuestas versen sobre el tema...
Stadt: Limoges | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Thomas FAYE
|
Redaktion:
Felix Tacke
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. Mai 2023, 09:09 Uhr
Internationale Tagung am 23. und 24. November 2023 an der Université catholique de l’Ouest (Angers, Frankreich)
Eine erste Tagung zum Thema „Vergessene und Unsichtbare im deutsch-französischen Kontext“ fand im Juni 2022 in Angers (Frankreich) statt, mit dem Ziel, die Erinnerung an Personen, Geschehnisse und Werke des 19. und 20. Jahrhunderts wachzurufen, die in der Geschichtsschreibung unberück...
Stadt: Angers (Frankreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Brigitte Rigaux-Pirastru
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. Mai 2023, 10:49 Uhr
Fake News und Hate Speech sind in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus gesellschaftlicher Debatten geraten, die immer häufiger auch in den bzw. über die Sozialen Medien ausgetragen werden. Weltweit sind immer mehr Menschen in ihrem beruflichen, privaten oder ehrenamtlichen Umfeld mit den unterschiedlichsten Ausprägungen von Fake News und Hate Speech konfrontiert. Dies trifft auch auf die M...
Stadt: Eupen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sabrina Kirschner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. Mai 2023, 10:20 Uhr
Bis zum 31.05.2023 können bei den jeweiligen Sektionsleiter*innen noch Vortragsvorschläge für den 15. Lusitanistentag, der vom 19.09.-23.09.2023 an der Westsächsischen Hochschule Zwickau stattfinden wird, eingereicht werden.
Até o dia 31 de maio de 2023 ainda é possível submeter resumos aos coordenadores das secções temáticas do 15º Congresso da Associação Alemã de Lusitanistas que terá lugar d...
Stadt: Zwickau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Thomas Johnen
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
03. Mai 2023, 09:07 Uhr
DFG-Graduiertenkolleg “Europäische Traumkulturen”
Saarbrücken, Universität des Saarlandes
Internationale Abschlusstagung, 8.-10.2.2023
Bewerbungsschluss: 30.6.2023
Call for Papers (French and English below)
Zukunftsträume | Rêves de l’avenir | Dreams of the Future
Seit jeher wird dem Traum eine besondere Beziehung zur Zukunft zugeschrieben. Bereits in der Antike kennt man Weissagungs- und Weisu...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch, Englisch
Beitrag von:
Janett Reinstädler
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.