Rundbrief abonnieren

Tagungsausschreibungen


Gefiltert nach: Französisch, Spanisch

CfP: Les idéologies linguistiques dans la presse écrite : L’exemple des langues romanes (ILPE 4)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 27. September 2018, 18:56 Uhr

Le réseau de recherche CIRCULA organisera du 23 au 25 octobre 2019 le colloque international ILPE 4 – Les idéologies linguistiques dans la presse écrite : l’exemple des langues romanes. Ce colloque fait suite aux trois rencontres scientifiques ILPE qui ont eu lieu à Augsbourg (Allemagne, octobre 2013 : ILPE 1), à Montréal (Canada, octobre 2015 : ILPE 2) et à Alicante (Espagne, octobre 2017 : IL...

Stadt: Messina, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Franz Meier | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Welche Zielsetzungen sind für Französisch, Spanisch, Russisch & Co. (noch) zeitgemäß? Zu Perspektiven der weiteren Schulfremdsprachen im Zeitalter von Global English und Digitalisierung

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 27. September 2018, 18:41 Uhr

Englisch befindet sich an deutschen Schulen unangefochten auf Platz 1 der Fremdsprachen. Dies überrascht im Lichte der zunehmenden Bedeutung dieser Sprache als globale lingua franca nicht. Der Anteil der Lernenden, die in der Sekundarstufe I über Englisch hinaus mindestens noch eine weitere (Fremd-)Sprache lernen, erreicht allerdings nicht einmal 40%, während es etwa in Luxemburg, Finnland oder...

Stadt: Dresden | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Spanisch

Beitrag von: Jochen Plikat | Redaktion: Marcel Schmitt


Kolloquium für DoktorandInnen der romanischen Philologie 2019

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. September 2018, 09:08 Uhr

Appel à communication Le groupe de recherche ACRIL de la Faculté des Sciences Humaines et Sociales de l’Université Catholique Pázmány Péter organise un colloque international de philologie romane pour les doctorant(e)s inscrit(e)s ou non en école doctorale, n’ayant pas encore soutenu leur thèse. Le colloque est ouvert aux doctorant(e)s en littérature ou en linguistique théorique ou appliquée de...

Stadt: Budapest, Ungarn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Márton Gergely Horváth


CfP: Digital Stylistics in Romance Studies and Beyond

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. August 2018, 12:45 Uhr

Digital Stylistics is a subdiscipline of Literary Studies, Linguistics, and Digital Humanities concerned with the computational and statistical analysis of literary style as well as style in language use (Leech/Short 2007; Herrmann et al. 2015). Several factors, such as authorship, genre and period do have an impact on style. Using digital methods, Digital Stylistics aims at an explicit modelli...

Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: XXXV. Forum Junge Romanistik

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. August 2018, 14:46 Uhr

CfP: XXXV. Forum Junge Romanistik Innsbruck, 18.-20. März 2019 Grenzen und Brücken in der Romania In gegenwärtigen Debatten rückt das Thema der Grenze – als geographische Begrenzung, als Frage des Mauerbaus oder Ausweitung der Grenze dessen, was gesagt werden kann – immer mehr in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Zwischen der steten Vernetzung durch digitale Medien und der Abschottun...

Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Eleonore Zapf | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Historical politeness in Europe

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. August 2018, 12:59 Uhr

Panel accepted for the 2019 Ipra Conference Hongkong, 9-14th of June 2019. Gudrun HELD (Salzburg) / Annick PATERNOSTER (Lugano) / Daniel Kadár (Budapest) Although politeness theories – applied to all kinds of cultures, languages and communication events all over the world – are more than ever in the focus of pragmatics, Europe, as a historically grown cultural community in a loose geographic ar...

Stadt: Hong Kong, Hong Kong SAR | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP: Intersections between age and gender in Enlightenment society

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. August 2018, 08:31 Uhr

In Beaumarchais’ Le barbier de Séville (1775) the old Bartholo plans to marry the young Rosine, a wedding which can only be prevented by the intrigue organised by Figaro. In El sí de las niñas (1806), Leandro Fernández de Moratín stages the high discrepancy of age in the arranged marriage between a young girl and an old man. The drama ends happily, however, with the love marriage between her an...

Stadt: Denver, Colorado; USA | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Spanisch

Beitrag von: Hanna Nohe | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Convegno internazionale "Le lettere scarlatte - Tabù della lingua e della letteratura nell'età contemporanea"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. August 2018, 08:06 Uhr

Introduzione Riprendendo la celebre definizione dello storico delle religioni Mircea Eliade, per tabù (o, per meglio dire, tabu) si intende «la condizione delle persone, degli oggetti e delle azioni “isolate” e “vietate” per il pericolo rappresentato dal loro contatto. In generale, sono o diventano tabu tutti gli oggetti, azioni o persone che recano, in virtù del modo di essere loro proprio, o ...

Stadt: Padua, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Enrico Serena | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Panel "Lacan, Insecurity, Survival: Psychoanalysis and Political Anxiety" (North East Modern Language Association Anniversary Convention 2019)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. Juli 2018, 07:58 Uhr

Whether it is some sort of histrionic hyperbole or an actual description of our current state of affairs, it’s not a novel assertion to say that the West seems to be on the verge of collapse. If this is the case, the time and esotericism that psychoanalysis requires seems, yet again, to position it entirely on the axis of outdated luxury rather than sophisticated, trenchant, or even useful poli...

Stadt: Washington, D.C. | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Julia Brühne | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Netzwerke/Werknetze: Transareale Perspektiven auf relationale Ästhetiken, Akteure und Medien (1910-1989)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Juli 2018, 08:02 Uhr

Leibniz Universität Hannover Romanisches Seminar Anja Bandau, Meike Beyer, Mark Minnes, Natascha Rempel Call for Papers: Netzwerke/Werknetze: Transareale Perspektiven auf relationale Ästhetiken, Akteure und Medien (1910-1989) 18.-20.1.2019 In seinem vielbeachteten Buch Der lange Sommer der Theorie (2015) beschreibt Philipp Felsch zu Recht die Museums- und Kunstbuchhandlungen als letzte Ruhestät...

Stadt: Hannover | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Mark Minnes | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP: Tagung "The view from the multilingual child: Linguistic theory, language use and language strategies in and outside school"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. Mai 2018, 17:04 Uhr

Round Table 1: Language Dominance in Multilingual Children: Measurement and Effects – Discussant: Cornelia Hamann Multilingual children use their languages for different purposes and with different people. A central theme in the study of early child multilingualism therefore is how the different uses can be described. The term language dominance is often employed to capture the idea that the mu...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Karen Wimmel | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Mordende Fiktionen. Narrativik, Ästhetik und Psychologie politischer Gewalt (am Beispiel linksrevolutionärer Gewalt in der Romania)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 27. April 2018, 18:02 Uhr

Der Workshop setzt sich zum Ziel, kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die Fiktionalität politischer Gewaltkonflikte und der Motivationsstrukturen politischer Gewalt ins Gespräch zu bringen. Der Fokus liegt auf anthropologischen, psychologischen und historiographischen Erörterungen sowie auf kulturwissenschaftlich-philologischen Einzelstudien aus dem romanischsprachigen Raum (Fokus: Frankre...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Patrick Eser | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP: Fachsprachenforschung kontrastiv

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. April 2018, 08:49 Uhr

9. November 2018 Maison des Sciences de l’Homme, Dijon Am 9. November 2018 veranstalten das Centre Interlangues – Texte, Image, Langage (Université de Bourgogne Franche-Comté) und der Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft Germersheim (Johannes Gutenberg-Universität Mainz) im Rahmen des Deutsch-Französischen Doktorandenkollegs in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften...

Stadt: Dijon, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Laurent Gautier | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: GMF-Bayerntagung für Fremdsprachenlehrer 2018

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. März 2018, 18:24 Uhr

Der Gesamtverband Moderne Fremdsprachen Landesverband Bayern e.V. führt dieses Jahr am 12. und 13. Oktober seine Fachtagung für Fremdsprachenlehrkräfte aller Schularten zusammen mit der LMU München durch. Partner an der LMU sind Frau Lic. Phil. Evangelina García Martín, Lektorin für Spanisch, und Herr Prof. Dr. phil. Kurt Hahn, Professor für Fachdidaktik und Literaturwissenschaft der iberoroman...

Stadt: München | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: María Martínez Casas | Redaktion: Marcel Schmitt


Aufruf zur Sektionenbildung für den 36. Romanistentag des Deutschen Romanistenverbandes: Wiederaufbau, Rekonstruktion, Erneuerung

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. März 2018, 13:16 Uhr

Der 36. Romanistentag findet vom 29. September 2019 bis zum 2. Oktober 2019 an der Universität Kassel statt und hat das Rahmenthema Wiederaufbau, Rekonstruktion, Erneuerung. Die dynamische Beziehung von Wiederaufbau, Rekonstruktion und Erneuerung zeigt sich aktuell etwa in den Disputen um das Berliner Stadtschloss und um die „neue Altstadt“ in Frankfurt, denen eine kulissenhafte Rekonstruktion...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Sandra Issel-Dombert | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Phonetik und Phonologie im deutschsprachigen Raum“ (P&P14) (Deadline verlängert!)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. Februar 2018, 19:05 Uhr

Liebe PhonetikerInnen und PhonologInnen, die 14. Tagung „Phonetik und Phonologie im deutschsprachigen Raum“ (P&P14) findet am 6. und 7. September 2018 in Wien statt. Sie wird gemeinsam organisiert von der Universität Wien und dem Institut für Schallforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wir verlängern die Deadline für die Einreichung von Abstracts bis zum 3. April 2018....

Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Elissa Pustka | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Videographie im Fremdsprachenunterricht. Eine Fachtagung der Kasseler Fremdsprachenlehr- und –lernforschung

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. Februar 2018, 19:21 Uhr

10.-11. Oktober 2018 Universität Kassel Die beiden fremdsprachendidaktischen Professuren für Fremdsprachenlehr- und –lernforschung und interkulturelle Kommunikation (Prof. Dr. Claudia Finkbeiner) und Fremdsprachenlehr- und –lernforschung: Didaktik der romanischen Sprachen (Prof. Dr. Bernd Tesch) der Universität Kassel planen zusammen mit den wissenschaftlichen MitarbeiterInnen Dr. Jennifer Schl...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


CfP: VI. Romanistisch-Linguistisches Netzwerktreffen (RoLiNe)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 19. Januar 2018, 15:26 Uhr

VI. Romanistsch-Linguistisches Netzwerktreffen (RoLiNe) Universität Trier Das Romanistisch-Linguistische Netzwerktreffen (RoLiNe), das sich an promovierende und promovierte NachwuchswissenschaftlerInnen in der romanistischen Linguistik richtet, gastiert in seiner sechsten Auflage vom 22. bis 23. Juni 2018 erstmals an der Universität Trier. Beim RoLiNe haben NachwuchsforscherInnen der romanisch...

Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Hanna Merk | Redaktion: Christof Schöch


CfP: XVI Encuentro Internacional del GERES «La comunicación especializada en el aula de español»

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. Dezember 2017, 21:08 Uhr

Por primera vez en la historia del GERES, el XVI Encuentro internacional de este grupo se llevará a cabo fuera de Francia, pero en un país vecino, España. Y será el Centro Internacional de Estudios Superiores del Español de la Fundación Comillas (adscrito a la Universidad de Cantabria) el que acogerá la edición de 2018. Esta institución comparte con el Grupo de Estudio e Investigación en Españo...

Stadt: Comillas (Cantabria). España | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: María García Antuña | Redaktion: Christof Schöch


CfP: International Conference "Memories in motion: transnational and migratory perspectives in memory processes" (Third conference of the International Research Network “Memoria y Narración”)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. Oktober 2017, 19:02 Uhr

The Network The International Network “Memoria y Narración” consists of an international and interdisciplinary group of researchers and was founded in November 2014 at the University of Aarhus. The network is composed of researchers from more than 35 European and American universities. It is coordinated by Juan Carlos Cruz Suárez (formerly Aarhus University, now University of Stockholm), Claudi...

Stadt: Stockholm, Schweden | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Claudia Jünke | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Perspectivas transgressoras: espaço continental e universalismo na literatura do século XIX

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. Oktober 2017, 13:04 Uhr

Im nächsten Jahr finden in Rio Branco (Acre, Brasilien) die XIII JORNADAS ANDINAS DE LITERATURA LATINOAMERICANA statt (6.-11. August 2018). Dr. Marcos Machado Nunes und Dirk Brunke (Ruhr-Universität Bochum) organisieren eine Sektion mit dem Thema: Perspectivas transgressoras: espaço continental e universalismo na literatura do século XIX Anbei die Sektionsbeschreibung: O século XIX é uma época ...

Stadt: Rio Branco, Acre, Brasilien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Dirk Brunke | Redaktion: Christof Schöch


CfP: XIV. LIMES-Kolloquium an der Universität Konstanz

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. Oktober 2017, 09:11 Uhr

Vom 23. bis zum 24. Februar 2018 laden wir NachwuchswissenschaftlerInnen der romanistischen Sprachwissenschaft an die Universität Konstanz ein, um im Rahmen des XIV. LIMES-Kolloquiums laufende oder bereits abgeschlossene Projekte vorzustellen und zu diskutieren. Bei LIMES handelt es sich um eine Tagung, die den Austausch zwischen Promovierenden, Postdocs sowie fortgeschrittenen Master-Studieren...

Stadt: Konstanz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Carmen Widera | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: TRANSLITERATURAS II: TRANSCORPORALIDADES EN LA LITERATURA HISPANOAMERICANA (2000-2017)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. September 2017, 19:24 Uhr

Proyecto itinerante sobre las TransLiteraturas/ TransLittératures 1er encuentro : “ TransMedialidades/ TransMedialités” – lunes 2 de octobre de 2017 – Sorbonne Nouvelle Paris 3 2o encuentro : “ TransCoporalidades/ TransCorporalités” – viernes 26 de enero de 2018 – Universidad Rennes 2 3r encuentro: “TransLiteraturas” – Universidad de La Plata (2018) Marie Audran (Université de Rennes 2) Gianna...

Stadt: Rennes, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Gianna Schmitter | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Fremdsprachendidaktische Hochschullehre 3.0: Alte Methoden – neue Wege? Innovatives im Fokus und Bewährtes neu gedacht

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. September 2017, 17:35 Uhr

Viel ist seit dem Jahr 2001 durch die Einführung des Konzepts der Kompetenzstufen im GeR und die anschließende Übernahme von Kompetenzentwicklung im Jahr 2004 in die Bildungspläne der Fremdsprachen sowie durch die Formulierung von Anforderungsbereichen in den verschiedenen Fachbereichen im deutschen Bildungssystem bewegt worden. Trotz des starken Wandels im schulischen Bildungsbereich, scheint ...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Kathleen Plötner | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Angelic Poetry - American Comparative Literature Association

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. September 2017, 17:34 Uhr

19th and 20th century poetry is populated conspicuously with angels, a phenomenon that can be partially explained by the connotation of the Arts as sacred, developed throughout Romanticism, and continuing to resound ever since. Several poets, from Hölderlin to Ernst Meister, and Mallarmé to Jean Cocteau, claim an intimate relation to, or brotherhood with, angels. As supposed recipients, and sub...

Stadt: Los Angeles, USA | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Felix Schmelzer | Redaktion: Marcel Schmitt


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.