Rundbrief abonnieren

Tagungsprogramme


Gefiltert nach: Italienisch

10° Convegno ADI – La produzione orale nella didattica dell’italiano LS

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 22. Oktober 2019, 13:50 Uhr

Il 10° convegno annuale dell’ADI si svolge ad Amburgo il 22 e 23 novembre. In queste due giornate di studio e formazione affrontiamo il tema della produzione orale nella didattica dell’italiano LS PROGRAMMA venerdì 22 novembre 13.00 – 14.00 Iscrizioni 14.00 – 14:30 Inizio lavori e saluti 14.30 – 15.30 Filomena Anzivino, Antonella Mele (DILIT Roma), “Produzione orale: tra consapevolezza, emozion...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Anna Castelli | Redaktion: Robert Hesselbach


„Die vier Elemente und ihre Kodierung in Dantes Commedia“, 96. Jahrestagung der Deutschen Dantegesellschaft

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 16. Oktober 2019, 13:45 Uhr

Tagungsprogramm Samstag, 26.10.2019 Auditorium Maximum, Universität Potsdam, Am Neuen Palais 10, Haus 8, 14469 Potsdam 10:30 Eröffnung der Tagung durch den Präsidenten der Deutschen Dante-Gesellschaft Prof. Dr. Rainer Stillers (Berlin) Grußworte: Seine Exzellenz Luigi Mattiolo (Botschafter der Republik Italien) Prof. Dr. Alexander Wöll (Präsidium der Universität Potsdam) Prof. Dr. Bernhard Huss...

Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Dorothea Kraus | Redaktion: Unbekannte Person


Dante – Dichter der irdischen Welt? Zur Aktualität von Erich Auerbachs Marburger Dante-Schrift, 1929-2019

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 11. Oktober 2019, 10:55 Uhr

Samstag, 16. November 2019, Universität Marburg, Institut für Romanische Philologie Tagungsort: Hörsaalgebäude Biegenstraße 14, 35037 Marburg, Seminarraum +1/0120 1929 erschien unter dem Titel Dante als Dichter der irdischen Welt die Marburger Habilitation des Romanisten Erich Auerbach. Der Studientag fragt nach der Bedeutung dieser Schrift für wissenschaftliche Dante-Lektüren der Gegenwart. „s...

Stadt: Marburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Karl Philipp Ellerbrock | Redaktion: Unbekannte Person


6. Tag der Didaktik der romanischen Schulsprachen an der PH Freiburg (Thema: Kinder- und Jugendliteratur)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 11. Oktober 2019, 10:40 Uhr

Studientag zur Kinder- und Jugendliteratur der romanischen Schulsprachen Mit der Kinder- und Jugendliteratur widmet sich der interdisziplinäre Studientag, der am 15.11.2019 zum 6. Mal an der Pädagogischen Hochschule Freiburg stattfindet, einem Thema, das wie kaum ein zweites dazu einlädt, literaturwissenschaftliche, fachdidaktische und unterrichtspraktische Aspekte in einer ganzheitlichen und s...

Stadt: Freiburg | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Jakob Willis | Redaktion: Unbekannte Person


Tagung: A Sea of Literatures - Concepts, Theories, and Methods of Mediterranean Literary Studies

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 06. Oktober 2019, 16:10 Uhr

The literatures of the Mediterranean countries have their own profile, which results from the historical intertwining of Mediterranean cultures, beyond the borders of languages and religions. The history of Mediterranean literature dates back far into the past; at the same time it always posses- sed a high topicality. This can be explained by the character of the Mediterranean, which forms a mi...

Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Steffen Schneider | Redaktion: Unbekannte Person


Verso il settimo centenario della morte di Dante

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 04. Oktober 2019, 13:52 Uhr

Verso il settimo centenario della morte di Dante Per il centenario del 2021 l’opera di Dante verrà letta, studiata e celebrata in tutti i paesi. Zurigo, la città che ha visto la memorabile impresa della Lectura Dantis Turicensis organizzata tra il 1996 e il 2000 da Michelangelo Picone e Georges Güntert, vuole dare il suo contributo con tre cicli di conferenze dantesche. Le conferenze avranno lu...

Stadt: Zürich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Thomas Klinkert | Redaktion: Robert Hesselbach


Italien - Im Würgegriff des Populismus?

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 26. September 2019, 10:15 Uhr

Italien – Im Würgegriff des Populismus? Deutschland und Europa haben in den zurückliegenden Monaten häufig nach Italien geschaut, denn ein Jahr lang wurde das Land von einer Koalition aus zwei Parteien regiert, die als populistisch charakterisiert werden. Mit Expertinnen und Experten, mit Beobachterinnen und Beobachtern, mit Kenner/-innen der Verhältnisse auf dem Stiefel wirft die Tagung einen ...

Stadt: Rehburg-Loccum | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Albert Drews | Redaktion: Robert Hesselbach


Tagungen: Übersetzernachlässe in globalen Archiven / Fonds de traducteurs dans les archives globales

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 19. September 2019, 18:00 Uhr

›Weltliteratur als übersetzte Literatur‹: Das mag der Grundsatz einer transnationalen und globalen Perspektive auf Literatur sein, in der die Figur des Übersetzers als Deutsche Literaturarchiv Marbach verfügt über zahlreiche Übersetzernachlässe und Archivbestände, die unmittelbar mit Literaturübersetzung verbunden sind. Vor diesem Hintergrund nimmt die Tagung Materialien und Nachlässe von (v.a....

Stadt: Marbach am Neckar / Paris / Caen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Lydia Schmuck | Redaktion: Unbekannte Person


Die sprachliche Konstruktion des aktuellen Migrationsdiskurses / La costruzione linguistica del discorso attuale sulle migrazioni

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 08. September 2019, 11:49 Uhr

Inhalt: Wie wird in Deutschland und Italien über Migration gesprochen und in den Medien berichtet? Die Migrationskrise ist eines der turbulentesten und meistdiskutierten politisch-historischen Ereignisse heutzutage in Europa, das in der Politik wie auch in der Gesellschaft große Wellen schlägt. Am 16.-19.9.2019 findet an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) eine internationale F...

Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Daniela Pietrini | Redaktion: Unbekannte Person


6. Göttinger Workshop zum Sprachenlehren, -lernen und -testen an Hochschulen

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 08. September 2019, 11:46 Uhr

Workshop al Centro Linguistico dell’Università di Göttingen dal 10 al 12 Ottobre 2019. È previsto un gruppo di lavoro per e in la lingua italiana. È ancora possibile iscriversi! Qui trovate l’intero programma: http://www.uni-goettingen.de/de/workshop%3a+%22lehr-/lern-/pr%C3%BCfungsmaterial+f%C3%BCr+den+handlungsorientierten+sprachunterricht+an+der+hochschule%22/569551.html “Integrating textbo...

Stadt: Göttingen | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Giulia Covezzi | Redaktion: Unbekannte Person


Journée d'études ZwischenSpielZeit. Das Theater der Frühaufklärung (1680-1730)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 10. August 2019, 09:27 Uhr

Universität Paderborn, 12. – 13.9.2019 Donnerstag, 12.9.2019 9.00-9.30 Uhr Jörn Steigerwald (Paderborn) Begrüßung und Einführung 9.30-10.30 Uhr Ruth Florack (Göttingen) Harlekins Lustbarkeiten. Die Komödien Johann Ulrich von Königs 11.00-12.00 Uhr Adelina Debisow (Paderborn) J.-F. Regnards Le Légataire universel (1708) – Eine Aktualisierung der ‚haute comédie‘? 12.00-13.00 Uhr Andreas Mahler (B...

Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Hendrik Schlieper | Redaktion: Unbekannte Person


Studientag Romania Americana: Romanische Sprachen in Nordamerika

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 25. Juli 2019, 18:39 Uhr

Studientag Romania Americana: Romanische Sprachen in Nordamerika am Dienstag, 30.07.2019 von 9-18 Uhr an der Universität Regensburg (H14) 9:00 Uhr Begrüßung durch Prof. Dr. Maria Selig (Institut für Romanistik, Universität Regensburg) 9:15-9:30 Uhr Einführung durch Dr. Laura Linzmeier und Dr. Evelyn Wiesinger (Universität Regensburg) 9:30-10:15 Uhr Gastvortrag von Prof. Dr. In...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Evelyn Wiesinger | Redaktion: Unbekannte Person


Sektion Spanisch Fremdsprachentagung GMF-Bayern 2019

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 13. Juli 2019, 21:49 Uhr

Der Gesamtverband Moderne Fremdsprachen Landesverband Bayern e.V. führt dieses Jahr seine Fachtagung für Fremdsprachenlehrkräfte in Zusammenarbeit mit dem Sprachenzentrum der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt durch. Die Veranstaltung bietet Fremdsprachenlehrenden und – dozierenden in 11 Sektionen und ca. 50 Workshops und Vorträgen umfassende Informationen für den Fremdsprachenunterr...

Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: María Martínez Casas | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Internationale Tagung zum 450. Geburtstag von Giambattista Marino (1569–2019): "Giambattista Marinos L’Adone: Mythos, Macht und Meraviglia."

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 12. Juni 2019, 11:53 Uhr

Humboldt-Universität zu Berlin, Senatssaal. 1.-2. Juli 2019 Montag 1. Juli 2019 15:45h Grußworte Prof. Dr. Richard Waltereit, Direktor des Instituts für Romanistik Prof. Dr. Lorenzo Filipponio, Lehrstuhl für italienische Sprachwissenschaft, Institut für Romanistik Prof. Luigi Reitani, Direktor des Istituto Italiano di Cultura (Kulturabteilung der italienischen Botschaft) Prof. Dr. Bernhard Huß,...

Stadt: Berlin (HU) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Roberto Ubbidiente | Redaktion: Unbekannte Person


Gefälschtes Italien: Fakes und Phantasmen in Kunst, Literatur, Philosophie und Geschichte

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 03. Juni 2019, 12:03 Uhr

5. Italientag an der Universität Kassel (24. Juni 2019) Nicht alles, was nach „original italienisch“ aussieht, ist es auch. Solche Bilder, Mythen und Imaginationen aus Kunst, Literatur, Philosophie und Geschichte suggerieren uns ein Italien, das der wissenschaftlichen Überprüfung nicht standhält. Der fünfte Italientag der Universität Kassel dreht sich um Italien-Fälschungen ganz verschiedener A...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Alexandra Serjogin | Redaktion: Robert Hesselbach


Leopardi-Tag 2019 - Plan und Vorträge der Konferenz am 18.-20. Juli, Universität Bonn

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 24. Mai 2019, 11:42 Uhr

Leopardi-Tag 2019 Internationale Tagung der Deutschen Leopardi-Gesellschaft und der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Lebenskunst nach Leopardi. Anti-pessimistische Strategien im Werk Giacomo Leopardis Donnerstag, 18. Juli 2019 – Übungsraum Romanistik 16.00 Uhr Barbara Kuhn (Eichstätt), Milan Herold (Bonn): Eröffnung 16.30 Uhr Helmut Meter (Klagenfurt): Zwischen anti-pessimistischem Kalkül un...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Milan Herold | Redaktion: Redaktion romanistik.de


La dolce vita. Intermediale Annäherungen an Italien

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 21. Mai 2019, 09:51 Uhr

Das Bild des süßen Lebens in Italien wird seit langem über die erzählende Literatur, das Kino, die Malerei, die Musik, aber auch Video Games und andere moderne Medienformate transportiert. Im Rahmen der von der Romanistin Angela Fabris und dem Anglisten Jörg Helbig ausgerichteten internationalen Konferenz „La dolce vita – Intermediale Annäherungen an Italien“ wird man vom 21. bis 23. Mai 2019 a...

Stadt: Klagenfurt, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Angela Fabris | Redaktion: Robert Hesselbach


« Déviance linguistique » : fonctions des constructions syntaxiques marquées dans les langues romanes et le finnois

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 17. Mai 2019, 16:33 Uhr

Lundi 10.6. 2019 8.45- Registration 9.15-9.30 Conference opening 9.30-10.30 Keynote 1. Salvador Gutiérrez Ordóñez: Valores de la dislocación por anteposición en español 10.30-11.00 Coffee break 11.00-11.30 Silvio Cruschina: L’anteposizione focale: contrasto e tipi di focus 11.30-12.00 Frédéric Nicolosi: Dislocazione, anteposizione e prolessi nei dialoghi letterari del Due e Trecen...

Stadt: Helsinki, Finnland | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Anna-Maria De Cesare | Redaktion: Christof Schöch


Convegno internazionale di studi - Arte e matematica in Luca Pacioli e Leonardo da Vinci

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 03. Mai 2019, 18:27 Uhr

CONVEGNO INTERNAZIONALE DI STUDI ARTE E MATEMATICA IN LUCA PACIOLI E LEONARDO DA VINCI Sansepolcro, 13 e 14 giugno 2019 Sala conferenze – Palazzo Alberti 13 giugno 2019 Ore 15.00/17.00 PRESIEDE ENRICO GIUSTI (Il Giardino di Archimede) Saluti istituzionali ARGANTE CIOCCI (CSMP) Luca Pacioli, Leonardo da Vinci e il disegno dei poliedri PAOLA MAGNAGHI/TULLIA NORANDO (Politecnico di Milano) Arte e ...

Stadt: Sansepolcro (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: John Butcher


Donna e cinema. Convegno internazionale

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 20. April 2019, 10:29 Uhr

(italiano sotto) “La donna è un filtro di percezione” – “die Frau ist ein Wahrnehmungsfilter”, bemerkte einst Michelangelo Antonioni und bezog sich mit dieser Äußerung implizit auf die zentrale Rolle der Schauspielerin Monica Vitti, die sich als dominantes eigenständiges Blickdispositiv und subjektiver Wahrnehmungsfilter in seinen Filmen konstituiert. Der Status dieses Blickdispositivs ist ambi...

Stadt: Leipzig, Bibliotheca Albertina | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Tanja Schwan | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Mapping Artistic Networks of Italian Theatre and Opera across Europe, 1600-1800

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 04. April 2019, 08:50 Uhr

Italian theatre of the seventeenth and eighteenth century was a truly European phenomenon, first because of the enduring popularity of the commedia dell’arte, and, at a later stage, of Goldoni’s reformed comedies and Italian opera. Secondly, its actors and musicians actively contributed to the circulation of ideas and cultural artefacts across geographical borders. Italian theatre was thus a tr...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Tatiana Korneeva | Redaktion: Christof Schöch


Tagung „Tradiciones discursivas en el ámbito jurídico-administrativo en Italia y en el mundo hispánico (siglos XV-XVIII): géneros, fórmulas, estrategias textuales / Tradizioni discorsive nell’àmbito giuridico-amministrativo (Italia e mondo ispanico, XV-XVIII secolo): generi, formule, strategie testuali“

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 01. April 2019, 17:38 Uhr

Bei dem Studientag unter dem Thema „Tradiciones discursivas en el ámbito jurídico-administrativo en Italia y en el mundo hispánico (siglos XV-XVIII): géneros, fórmulas, estrategias textuales / Tradizioni discorsive nell’àmbito giuridico-amministrativo (Italia e mondo ispanico, XV-XVIII secolo): generi, formule, strategie testuali “ werden verschiedene Textsorten aus dem juristisch-administrativ...

Stadt: Klagenfurt, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Raymund Wilhelm | Redaktion: Christof Schöch


Dublin Dante Summer School, Dublin, June 18-21, 2019

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 23. März 2019, 13:41 Uhr

Dublin Dante Summer School (DDSS) First Year: 18-21 June 2019 Dante’s Inferno: The Medieval Text and Its Afterlife. We are delighted to announce the launch of the first Dublin Dante Summer School (DDSS) which will run for three years, June 2019-June 2020-June 2021. 2021 will then mark the anniversary of Dante’s death with a special edition of our School. The project has received collaboration a...

Stadt: Dublin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Igor Candido | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Giovanni Lodovico Bianconi (Bologna 1717-Perugia 1781). Un homme de lettres europeo

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 16. März 2019, 10:21 Uhr

Giovanni Lodovico Bianconi (Bologna 1717-Perugia 1781) Un homme de lettres europeo 28-29 marzo 2019 – Aula delle Adunanze Università di Perugia Dipartimento di Lettere – Lingue, Letterature e Civiltà antiche e moderne Palazzo Manzoni, Piazza Morlacchi 11 Giovedì 28 marzo 2019 15.00 Saluti di Mario Tosti, Direttore del Dipartimento di Lettere Presiede Arnaldo Bruni, Università degli Studi di Fir...

Stadt: Perugia (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: John Butcher | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Zwischen Karthago, Rom und Hippo Regius - Augustinus in der nordafrikanischen und der europäischen Tradition

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 28. Februar 2019, 10:29 Uhr

Im Rahmen des DFG-Projekts “Augustinus-Darstellungen in Nordafrika” der Universität Mannheim und der Universität zu Köln findet in Kooperation mit dem Römischen Institut der Görres-Gesellschaft folgende Tagung statt: Zwischen Karthago, Rom und Hippo Regius: Augustinus in der nordafrikanischen und der europäischen Tradition Datum: 27.–30. März 2019 Tagungsort: Römisches Institut ...

Stadt: Rom (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Larissa Schatz | Redaktion: Unbekannte Person


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.