Aktuelle Meldungen
Stellen > Professuren
21. Januar, 20:40 Uhr
An der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur zu besetzen:
Im *Fachbereich Sprache, Literatur, Kultur* die
h3. W3-Professur für Interku...
Stadt: Gießen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Professuren
21. Januar, 20:47 Uhr
Die *Universität Passau* genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 13.000 Studierende und über 1.200 Beschäft...
Stadt: Passau | Disziplinen: Sprachwissenschaft
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Professuren
21. Januar, 20:45 Uhr
Die *Universität Passau* genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 13.000 Studierende und über 1.200 Beschäft...
Stadt: Passau | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
07. Februar, 17:22 Uhr
Die Universität zu Köln ist eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen Deutschlands mit einem vielfältigen Fächerangebot. Sie bietet mit ihren sechs Fakultäten und ihren interfakultären Z...
Stadt: Köln | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Javier Caro Reina
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
21. Februar, 09:55 Uhr
An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 178 Studienrichtungen, ca. 9.600 Mitarbeiter/innen und rund 92.000 Studierenden) ist ab 15.04.2021 die Position einer/eines
*Universitätsa...
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Elton Prifti
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
10. Februar, 20:17 Uhr
Im Fachbereich II (Sprach- Literatur- und Medienwissenschaften) der Universität Trier ist im Fach Computerlinguistik und Digital Humanities, an der Professur für Digital Humanities zum nächstmöglic...
Stadt: Trier | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
04. Februar, 22:50 Uhr
Wir sind ein interdisziplinäres Forschungsteam aus der (romanistischen) Literaturwissenschaft, den Digital Humanities und der Computerlinguistik. Ziel unseres interdisziplinären Projekts „Zeta und ...
Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Cora Rok
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. Januar, 16:41 Uhr
„Nehmet und esset alle davon“: Auch für die brasilianischen Tupinambá war das gemeinsame Verspeisen von Menschenfleisch eine Ritus, in dem präsentische Gemeinschaftlichkeit und ein Opfergedanke zus...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Stephanie Béreiziat-Lang
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
09. Februar, 11:53 Uhr
*Zeitschrift ARGOTICA, 10. Jahrgang, Heft 1(10)/2021*
*Für die Gesamtredaktion verantwortlich: Stéphane HARDY (Universität Siegen, Deutschland)*
Die onomastische Perspektive ist in der Forschun...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Stéphane Hardy
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Stipendien
27. Januar, 14:19 Uhr
Zur Förderung von Mobilitätsprogrammen sowie der deutschen Sprache und Kultur an französischen Schulen vergeben das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) und der Deutsche Akademische Austauschdien...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Dörte Weyell
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. Februar, 22:48 Uhr
Il convegno, che si rivolge a studiose/i, insegnanti, studentesse e studenti, oltre che a persone impegnate a vario titolo nella promozione dell’italiano, si propone un duplice obiettivo:
* off...
Stadt: Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Enrico Serena
|
Redaktion:
Ursula Winter
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
14. Januar, 17:55 Uhr
*NEAPEL. DIE PORÖSE STADT ALS INTERMEDIALE BÜHNE*
(= Zibaldone. Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart 72/2021)
Das Herbstheft 2021 von _Zibaldone. Zeitschrift für italienische Gegen...
Stadt: wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Daniel Winkler
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
07. November, 10:22 Uhr
An der Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek ist eine Stelle Bibliothekar/Bibliothekarin (m/w/d), TV-L E 9b, unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
Das ist Ihr Arbeitsber...
Stadt: Saarbrücken
Beitrag von:
Jürgen Stemler
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
17. Februar, 19:41 Uhr
An der Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek ist eine Stelle Bibliothekar/Bibliothekarin (m/w/d), TV-L E 9b, unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
Das ist Ihr Arbeitsber...
Stadt: Saarbrücken | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jürgen Stemler
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Stipendien
17. Februar, 13:39 Uhr
_English below_
Mit dem Ziel, die katalanistische Forschung innerhalb der Chemnitzer Iberischen Studien zu fördern, ist zum 15.04.2021 an der Philosophischen Fakultät, Professur Kultureller und ...
Stadt: Chemnitz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Katalanisch
Beitrag von:
Teresa Pinheiro
|
Redaktion:
Christoph Behrens
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
06. Februar, 11:35 Uhr
«Ein Ort, der Wissen schafft»
Als führende Wirtschaftsuniversität setzen wir in Forschung und Lehre weltweit Massstäbe, indem wir integratives Denken, verantwortungsvolles Handeln und unternehmeri...
Stadt: St. Gallen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. Februar, 09:51 Uhr
This workshop aims at bringing together researchers interested in the grammatical properties of theme vowels and thematic formatives, focusing not only on their morpho-phonology (as in the more tra...
Stadt: Graz (online) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Stefano Quaglia
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
19. Februar, 09:46 Uhr
Das Programm der internationalen Tagung “Reference: (co-)construction and use” (LED 2021; 25./26. März 2021) ist online auf der Tagungswebseite verfügbar.
Alle Interessierten sind herzlich einge...
Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Ludwig Fesenmeier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
26. Februar, 11:47 Uhr
An der interfakultären Graduiertenschule für LehrerInnenbildung der Universität zu Köln sind zum 01.06.2021 zwei Teilzeitstellen (65%) mit 25,89 Wochenstunden zu besetzen. Sie sind zunächst auf zwe...
Stadt: Köln | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Aline Willems
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Professuren
27. Februar, 13:30 Uhr
_Wir sind eine der jüngsten Universitäten Deutschlands und denken in Möglichkeiten statt in Grenzen. Mitten in der Ruhrmetropole entwickeln wir an 11 Fakultäten Ideen mit Zukunft. Wir sind stark in...
Stadt: Essen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
01. März, 14:54 Uhr
*Ein Team – weltweit*
In der Akademie Auswärtiger Dienst/am Fachbereich Auswärtige Angelegenheiten der Hochschule des Bundes für Öffentliche Verwaltung werden die zukünftigen Diplomatinnen und D...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. Januar, 10:21 Uhr
Die Universität Félix Houphouët-Boigny (Elfenbeinküste) in Kooperation mit der Universität Alcalá (SPanien), der Universität Perpignan (Frankreich), der Universität Oviedo (Spanien) und dem Zentrum...
Stadt: Abidjan | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Héloïse Ducatteau
|
Redaktion:
Christoph Behrens
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
23. Oktober, 11:58 Uhr
*Historical language contact and emergent / emerging varieties in the Indian Ocean* DEADLINE EXTENDED
The aim in this *workshop* is to take a look at the _historic language contact situations an...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Tabea Salzmann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. November, 12:37 Uhr
h3. O relógio da vida não anda para trás: gravidez, doenças, envelhecimento e o corpo-cronômetro
*Janek Scholz, Universität zu Köln*: janek.scholz@uni-koeln.de
*Jasmin Wrobel, Freie Universitä...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Janek Scholz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. Februar, 11:36 Uhr
h1. Internationale Tagung (SFB 1391 „Andere Ästhetik“)
h2. Ästhetisches Aushandeln. Normen und Praktiken in der Vormoderne
h2. Tübingen, 11. – 13. November 2021
Der Tübinger Sonderforschun...
Stadt: Tübingen | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Melina Schmidt
|
Redaktion:
Robert Hesselbach