Aktuelle Meldungen
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
11. Oktober, 16:42 Uhr
*CORONA UND ANDERE KRISEN*
*Zibaldone. Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart 71*
Das Frühjahrsheft 2021 von *Zibaldone. Zeitschrift für italienische Gegenwartskultur* (herausgegeben...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Daniel Winkler
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
09. Oktober, 20:41 Uhr
h2. Online-Workshop zum Forschungsdatenmanagement in der Romanistik am 26. & 27. November 2020
h2. Datensicherung im Forschungsprozess
Der nachhaltige Umgang mit Forschungsdaten ist eines der...
Stadt: [Online] | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Johannes von Vacano
|
Redaktion:
Ursula Winter
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
09. Oktober, 20:40 Uhr
*Abstract*
Wie jede andere Epoche, so war auch das Mittelalter keineswegs stumm, sondern von zahlreichen akustischen Phänomenen geprägt; diese reichten von den Klängen der Musik zu den Geräuschen ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft
Beitrag von:
Brigitte Burrichter
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. Oktober, 18:46 Uhr
*Standortbestimmungen. 29. Kongress für Fremdsprachendidaktik der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung*
22.-24. September 2021 Universität Duisburg-Essen, Campus Essen Website:...
Stadt: Essen | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Patrick Wolf-Farré
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. Oktober, 18:45 Uhr
*Call for Papers: Die Welt im Kleinen? Welt ausstellen, Welt ordnen (19.–21. Jh.)*
für Doktorandinnen und Doktoranden
[Version française ci-dessous]
Organisation: Annika Haß (ENS Paris/Goe...
Stadt: Paris | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Annika Haß
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Professuren
06. Oktober, 19:37 Uhr
An der Philosophischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist im Institut für Klassische und Romanische Philologie zum 01.04.2021 eine
*W 3 - Professur für Romanische ...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Milan Herold
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
06. Oktober, 19:34 Uhr
Mit einer Festveranstaltung am 13. Oktober 2020 feiert das Ibero-Amerikanische Institut sein 90-jähriges Jubiläum. Wir bedanken uns bei unseren Kooperationspartnern, Partnerinstitutionen, Besucher*...
Stadt: Berlin
Beitrag von:
Ulrike Mühlschlegel
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. Oktober, 19:31 Uhr
*Simposio Internacional: “Caminos cruzados: Filosofía y literatura del exilio español en América Latina" - Schloss Herrenhausen, Hannover, Alemania, Octubre 14-19, 2020*
Muchos intelectuales que...
Stadt: Hannover | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Niklas Schmich
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Oktober, 19:29 Uhr
Sektionsleitung:
Romanița Constantinescu (Universität Bukarest / Universität Heidelberg) und Iulia Dondorici (Freie Universität Berlin)
Die Sektion hat ein doppeltes Erkenntnisinteresse: Sie m...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Rumänisch
Beitrag von:
Iulia Dondorici
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. Oktober, 21:50 Uhr
UNIVERSITÄT AUGSBURG
Digitale ISLA-Filmnetzwerktagung (21 & 22-X-2020)
*HORIZONTE DES PORTUGIESISCHSPRACHIGEN GEGENWARTSKINOS / HORIZONTES DO CINEMA CONTEMPORÂNEO DE LÍNGUA PORTUGUESA / HORIZONTE...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Maria Fuso
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
02. Oktober, 20:49 Uhr
An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 178 Studienrichtungen, ca. 9.900 Mitarbeiter*innen und rund 89.000 Studierenden) ist ab 15.11.2020 die Position eines/einer
<B>Universität...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Stipendien
02. Oktober, 20:42 Uhr
The Azrieli Foundation is launching its revamped International Postdoctoral Fellowship for research at Israeli universities in STEM, Humanities and Social Sciences
h3. Online Application for the...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
02. Oktober, 20:39 Uhr
An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 178 Studienrichtungen, ca. 9.900 Mitarbeiter*innen und rund 89.000 Studierenden) ist ehestmöglich die Position eines/einer
*Senior Scienti...
Stadt: Wien | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. Oktober, 01:26 Uhr
Sektionsleitung: Karoline Heyder (Flensburg) & Claudia Schlaak (Kassel) & Victoria del Valle (Paderborn)
Die gesellschaftlichen und bildungspolitischen Entwicklungen in Deutschland werden seit J...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Fachdidaktik
Beitrag von:
Claudia Schlaak
|
Redaktion:
Christoph Behrens
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. Oktober, 01:24 Uhr
*World Literature and the Minor: Figuration, Circulation, Translation*
*6 – 7 May 2021
University of Leuven, Belgium (online)*
*Keynote Speakers*
Michael Cronin (Trinity College Dublin)
B....
Stadt: Leuven (online)
Beitrag von:
Núria Codina
|
Redaktion:
Christoph Behrens
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
02. Oktober, 01:24 Uhr
*In unendlicher Traurigkeit nehmen wir Abschied von unseren lieben Kollegin Mercedes Peralta Sanhueza, die uns vollkommen unerwartet am 25. September 2020 verließ.*
Mercedes Peralta war eine mu...
Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Dimitri Almeida
|
Redaktion:
Christoph Behrens
Stellen > Professuren
02. Oktober, 01:21 Uhr
Presso l'Istituto di Lingua e Letteratura italiana dell'Università di Berna viene messo a concorso un posto di professore a tempo pieno (open rank) di Linguistica italiana.
L'entrata in carica è...
Stadt: Bern | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Giovanna Cordibella
|
Redaktion:
Christoph Behrens
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
02. Oktober, 01:20 Uhr
Tagung organisiert von Barbara Kuhn, Universität Eichstätt, und Marita Liebermann, Direktorin des *Deutschen Studienzentrums in Venedig*, mit Unterstützung der Fritz Thyssen Stiftung für Wissensc...
Stadt: Venedig | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Chiara Savoldelli
|
Redaktion:
Christoph Behrens
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. Oktober, 01:18 Uhr
La *Cátedra liLETRAd INTERNACIONAL*, en colaboración con universidades y centros de investigación de varios países de Europa y América, tiene el gusto de invitarles a la participación en un nuevo c...
Stadt: Virtual - Universidad Católica de Cuyo, San Luis, Argentina | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Laura Ramírez Sainz
|
Redaktion:
Christoph Behrens
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
02. Oktober, 01:14 Uhr
In der europäischen Frühen Neuzeit stellt der Körper ein zentrales Wahrnehmungsmuster zur Erfassung und Deutung der Welt dar. Der Körper ist die Folie, auf der die politischen, konfessionellen und ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Dirk Brunke
|
Redaktion:
Christoph Behrens
Stellen > Stipendien
02. Oktober, 01:09 Uhr
Im Rahmen des trinationalen Graduiertenkollegs »Erzählen, Weltverstehen und -darstellen in Mittelalter und Renaissance: Möglichkeiten der Integration nationaler Forschungsansätze und Schwerpunkte« ...
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Ludwig Fesenmeier
|
Redaktion:
Christoph Behrens
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. Oktober, 01:07 Uhr
The Department of Romance Studies of the University of Vienna is happy to announce that the workshop ‘Empirical Research on Portuguese’ will take place in a virutal format at the University of Vien...
Stadt: online, Wien (Österreich) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Irene Fally
|
Redaktion:
Christoph Behrens
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
02. Oktober, 01:06 Uhr
A causa de la pandemia, la presente edición del Festival de literatura de Copenhague será de carácter reducido en comparación con años anteriores. No obstante, todas las sesiones se podrán seguir p...
Stadt: Kopenhagen (Dänemark) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Julio Jensen
|
Redaktion:
Christoph Behrens
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
27. September, 22:15 Uhr
Symposium
„DigiRom - Fremdsprachliche Lehrer*innenbildung digital?“
Veranstaltungsort und -datum
Universität Osnabrück, 18.-19. März 2021
Beschreibung
Die digitale Lehre ist aufgrun...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Nathalie Crombée
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
27. September, 22:15 Uhr
Was ist Aufklärung? Und wie wurden der Begriff und seine Wirkung bis in die Gegenwart transportiert? – Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigt sich die Online-Tagung „Kampfbegriff ‚Aufklärung‘ ...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Hans-Jürgen Lüsebrink