Rundbrief abonnieren

Sonstige Veranstaltungen



Die DRV Sommerschulen: neue Ausschreibungsrunde 2020

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 06. Mai 2019, 11:54 Uhr

Ausschreibung DRV Sommerschulen 2020 Für den Sommer 2020 schreibt der Deutsche Romanistenverband wieder bis zu zwei Sommerschulen zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Sprach- und Literaturwissenschaft aus. Frei zusammensetzbare Gruppen von Promovierenden und Post Docs können sich mit ihrem Konzept um die Ausrichtung der Sommerschule bewerben. Die inhaltliche Schwerpunktsetzun...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach


Ringvorlesung "Rechtswende - Lateinamerika"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 20. April 2019, 10:32 Uhr

Ringvorlesung “Rechtswende – Lateinamerika: Analysen – Prognosen – Diskussionen” Universität Kassel, Kurt-Wolters-Str. 5, Raum 0019, Mittwochs 18:15-19.45 Uhr 24.04. Hans-Jürgen Burchardt (Kassel) Zeitenwende? Lateinamerikas verpasste Chancen und neue Krisen 08.05. Dieter Boris (Marburg) Alte und neue Rechte in Lateinamerika 15.05. Suanne Klengel (Berlin) Der totale Blick. Roberto Bolaños äs...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: Patrick Eser | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Ringvorlesung "Glücksritter: Risiko und Erzählstruktur"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 12. April 2019, 17:18 Uhr

Ringvorlesung der DFG-Forschungsgruppe „Philologie des Abenteuers“ im Sommersemester 2019 Donnerstags, 18-20 Uhr, Hörsaal M 105, LMU-Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Platz 1, München Abenteuerliches Erzählen geht ein Bündnis mit dem Zufall ein: Es nährt sich von Kontingenzen, lockt seine Leser mit unvorhersehbaren Ereignisketten, fesselt und bindet sie mit dem Versprechen des Unerwarteten. Zugl...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Manuel Mühlbacher | Redaktion: Lars Schneider


Escuela Internacional de Verano "Aproximaciones Empíricas a los Estudios del Discurso"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 10. April 2019, 22:14 Uhr

El Centro de Estudios para Iberoamérica (IAZ) de la Universidad de Heidelberg invita, en cooperación con el Programa de Posgrado en Lingüística de la Universidad de Costa Rica (UCR), a la Escuela Internacional de Verano “Aproximaciones Empíricas a los Estudios del Discurso” (EmpDis 2019), que se celebrará en la sede de San José de la UCR del 26 de julio al 1 de agosto de 2019. EmpDis 2019, aval...

Stadt: San José de Costa Rica | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Inés Recio Fernández | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Escuela de verano: "Wissenschaftliches Spanisch für deutschsprachige Hispanisten"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 27. März 2019, 14:01 Uhr

Escuela de verano Wissenschaftliches Spanisch für deutschsprachige Hispanisten Von Montag, den 29. Juli bis Samstag, den 3. August 2019 veranstaltet das Romanische Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz die erste Summer School: Wissenschaftliches Spanisch, die sich an junge Hispanisten aus dem deutschsprachigen Raum richtet. Ziel ist die wissenschaftliche Sprachkompetenz zu verbessern...

Stadt: Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Alexandre Pereira Martins | Redaktion: Unbekannte Person


Halle Lectures 2019: "Vom Nutzen und Nachteil der Polemik"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 26. März 2019, 11:39 Uhr

Halle Lectures 2019: Vom Nutzen und Nachteil der Polemik Eine Kooperation des Interdisziplinären Zentrums für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA), der Alexander von Humboldt-Professur für Neuzeitliche Schriftkultur und europäischen Wissenstransfer, der Franckeschen Stiftungen zu Halle, des Interdisziplinären Zentrums für Pietismusforschung (IZP) und des Landesforschungsschwerpunk...

Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Aleksandra Ambrozy | Redaktion: Unbekannte Person


Cine documental: Franco’s Legacy – Spain’s Stolen Children

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 23. März 2019, 13:43 Uhr

Invitación al cine documental Franco’s Legacy – Spain’s Stolen Children (D 2017, 70 min.; versión española, subtitulada en inglés) Después de la función, tendrá lugar una discusión con la directora Inga Bremer Acto cultural en el marco del XXII Congreso de la Asociación Alemana e Hispanistas ¿300.000 niños robados en España? Desde los años ochenta, la historiografía y las ciencias culturales s...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Albrecht Buschmann | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Workshop “POETICITY AND SERIALITY”

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 13. März 2019, 10:16 Uhr

Workshop “POETICITY AND SERIALITY” (4-5 April 2019) On the occasion of the centenary of Das Gesetz der Serie (“The Law of the Series”) by Paul Kammerer (1919) Locations: University of Vienna, Dept.of Romance Studies, Spitalgasse 2, 1190 Vienna, Sitzungssaal (ROM 14) Austrian Film Museum, Augustinerstraße 1, 1010 Vienna Organizers: Júlia González de Canales Carcereny, Jörg Türschmann DO 4.4 14:3...

Stadt: Wien | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Julia González de Canales | Redaktion: Unbekannte Person


Cielo(s), o escrituras en vuelo - Flug-Schriften

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 13. März 2019, 10:15 Uhr

Una lectura estético-cultural de la historia de la aviación/Eine kulturästhetische Betrachtung der Fluggeschichte 100 años/100 Jahre Scadta (1919-2019)* El principio del siglo XX representa un paradigmático giro en la modernización de las tecnologías que se reflejaría en el campo de las producciones estéticas occidentales, incluida la poetización de una euforia por el avance y el movimiento. E...

Stadt: Barranquilla | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Rike Bolte | Redaktion: Unbekannte Person


Antígonas españolas: memoria histórica y exilio. Homenaje a Antonio Machado y María Zambrano

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 13. März 2019, 10:14 Uhr

El día 1 de abril de 2019 se conmemorará el 80° aniversario del final de la última Guerra Civil Española, fecha que marca asimismo el inicio del franquismo. Dos meses antes, a raíz del asedio final y caída de Barcelona, Antonio Machado y María Zambrano tomaban el camino del exilio. El poeta español moriría el 22 de febrero en la ciudad francesa de Collioure, mientras que María Zambrano, después...

Stadt: Bern (Schweiz) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Benedicte Vauthier | Redaktion: Unbekannte Person


Summer School: "Codificare, Analizzare, Diffondere: Le Digital Humanities nei progetti di ricerca"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 28. Februar 2019, 11:49 Uhr

2ª edizione Summer School 2019 “Codificare, Analizzare, Diffondere: Le Digital Humanities nei progetti di ricerca” AIPI Summer School 2019, Università di Verona Die zweite Ausgabe der AIPI Summer School findet vom 16.7.-19.7.19 an der Universität von Verona unter der Schirmherrschaft der Association for Humanistic Informatics und Digital Culture statt. Die Sommerschule ist den Digital Humaniti...

Stadt: Verona (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Carmen Dallmaier | Redaktion: Unbekannte Person


Ein Gespräch mit Susanna Tamaro "Nicht bloßes Nachdenken oder Fühlen"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 28. Februar 2019, 10:36 Uhr

Die weltbekannte italienische Autorin Susanna Tamaro wird am 24. März 2019 in Köln (Maternushaus) einen Vortrag zum Thema “Nicht bloßes Nachdenken oder Fühlen” halten. Im jüngsten auf Deutsch erschienen Werk Ein denkendes Herz beschreibt Susanna Tamaro, was sie von Kind an bewegt: „Mein Geist brachte unaufhörlich Fragen hervor.“ Fragen über die Materie und darüber hinaus. Irgendwann entdeckt si...

Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Chiara Savoldelli | Redaktion: Unbekannte Person


Call for Participation: Über die Flucht – Geschichte und Ästhetik eines Traum(a)s am Beispiel Venedigs

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 28. Februar 2019, 10:31 Uhr

Das Deutsche Studienzentrum in Venedig veranstaltet vom 22. bis 30. September 2019 (An- und Abreisetag) einen interdisziplinären Studienkurs. Die wissenschaftliche Leitung liegt bei PD Dr. Marita Liebermann (Romanistik, Direktorin DSZV) und Dr. Dominik Brabant (Kunstgeschichte, Eichstätt). Der Einsendeschluss für die Bewerbung ist der 15. Mai 2019. Eine Benachrichtigung der TeilnehmerInnen erfo...

Stadt: Venedig (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Michaela Böhringer | Redaktion: Unbekannte Person


Winter School: Digital Humanities

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 22. Februar 2019, 16:34 Uhr

“DIGITAL HUMANITIES WINTER SCHOOL” 4 – 7 marzo 2019 – Facoltà di Lettere, Palermo (I) Programma: https://dhwspa19.unipa.it/programma/ Laboratori: https://dhwspa19.unipa.it/laboratori/ Relatori: https://dhwspa19.unipa.it/relatori/

Stadt: Palermo (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Carmen Dallmaier | Redaktion: Unbekannte Person


Call for Participation: sic! Summer Institute Cologne

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 21. Februar 2019, 09:15 Uhr

[sic!] Summer Institute Cologne CALL FOR PARTICIPATION – Summer School Topic: Imprints × Media × History 26 August – 6 September 2019 Location: Theaterwissenschaftliche Sammlung, University of Cologne Deadline for applications: 22 March 2019 Open to graduate students (master’s and PhD) Fee: 200.00 Euro The fee covers lunches, excursions as well as snacks, and coffee at [sic!]. You will...

Stadt: Köln | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Sabine Päsler | Redaktion: Unbekannte Person


Lesung in französischer und deutscher Sprache in Regensburg: Gary Victor (Haiti)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 30. Januar 2019, 14:47 Uhr

Lesung in französischer und deutscher Sprache Gary Victor: Im Namen des Katers (Litradukt 2019) / W ap konn Georges (C3 Editions 2018) Lektüre der deutschen Passagen: Anna Linz Moderation: Prof. Dr. Ralph Ludwig Eine Veranstaltung des Instituts für Romanistik der Universität Regensburg und der Deutsch-Französischen Gesellschaft Regensburg in Zusammenarbeit mit dem Litradukt-Verlag. Montag, 04. ...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Evelyn Wiesinger | Redaktion: Unbekannte Person


Vortrag von Prof. Monica Farnetti (Università degli Studi di Sassari): Anna Maria Ortese e il canone letterario del Novecento

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 26. Januar 2019, 21:44 Uhr

Vortrag von Prof. Monica Farnetti (Università degli Studi di Sassari): Anna Maria Ortese e il canone letterario del Novecento Mo., 4. Februar 2019, 18 Uhr c.t. Einführung und Moderation: Dr. Paola Albarella (Freie Universität Berlin) In italienischer Sprache Ort: Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45, Raum L 115 (Seminarzentrum) Über den Vortrag: Die Beziehungen zwischen Anna Maria...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Sabine Greiner | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Sobre Borges...

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 26. Januar 2019, 21:44 Uhr

Presentación de los libros Palabra Borges y Lo dicho y el tiempo. Por Luisa Anastasio y Ricardo Steiner. LO DICHO Y EL TIEMPO En este libro los autores desarrollan el tema de la traducción como acceso al conocimiento y su perspectiva cultural. Para ello toman como referencia el contexto histórico, social y cultural en que se inscribe la obra de Jorge Luis Borges. “Definir la traducción es posib...

Stadt: Luzern | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Ricardo Steiner | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Vortrag: Prof. Franco D'Intino (Università di Roma La Sapienza): La modernità secondo Leopardi. Lo snaturamento senza limiti.

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 21. Januar 2019, 14:00 Uhr

Vortrag von Prof. Franco D’Intino (Università di Roma La Sapienza): La modernità secondo Leopardi. Lo snaturamento senza limiti. Einführung und Moderation: Prof. Dr. Sebastian Neumeister (Freie Universität Berlin) In italienischer Sprache Mo., 28.01., 18 Uhr c.t. Ort: Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45, Raum KL 32/102 In Zusammenarbeit mit dem Institut für Romanische Philologie...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Sabine Greiner | Redaktion: Unbekannte Person


Cours d'été "Langue française et Théâtre", Avignon Université, 1-19 juillet 2019

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 17. Januar 2019, 15:00 Uhr

Avignon Université organise du 1er au 19 juillet 2019 son cours d’été “Langue française et Théâtre”, en lien avec le Festival de Théâtre d’Avignon. Cette session 2019 alterne cours intensif de français, atelier de pratique théâtrale, activités de découverte du patrimoine et suivi de pièces de théâtre présentées au Festival d’Avignon. Renseignements et inscriptions : http://univ-avignon.fr/inter...

Stadt: Avignon | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Anika Falkert | Redaktion: Unbekannte Person


"Pathelin, Cléopâtre, Arlequin. Le théâtre dans la France de la Renaissance"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 16. Januar 2019, 22:03 Uhr

Le musée national de la Renaissance propose à Écouen “Pathelin, Cléopâtre, Arlequin. Le théâtre dans la France de la Renaissance” L’exposition sur le théâtre à la Renaissance se poursuit jusqu’au 28 janvier 2019.

Stadt: Écouen, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Yannick Haenel in Wuppertal

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 16. Januar 2019, 21:53 Uhr

Der französische Autor Yannick Haenel ist am Mittwoch, den 24.01.2018, ab 16 Uhr zu Gast im Vortragssaal der Universitätsbibliothek Wuppertal. Die Veranstaltung wird im Rahmen der “Rencontres littéraires” organisiert von Dr. Stephan Nowotnick (nowotnick@uni-wuppertal.de) und Marie Cravageot (cravageot@uni-wuppertal.de). Im Anschluss an die Vorträge und Diskussion findet ein kleiner Umtrunk stat...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Ausstellung: "Rotspanier". Spanische Zwangsarbeiter im Zweiten Weltkrieg

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 15. Januar 2019, 09:19 Uhr

Ausstellung: Rotspanier. Spanische Zwangsarbeiter im Zweiten Weltkrieg. 1939 begann für 140.000 republikanische Flüchtlinge des Spanischen Bürgerkrieges eine siebenjährige Odyssee durch die Konzentrations- und Arbeitslager des faschistischen Europa. Sie wurden Opfer von Internierung, Ausbeutung und Deportation durch das NS-Regime und durch das Vichy-Regime, in Frankreich, in Deutschland, in Nor...

Stadt: Berlin NS-Dokumentationszentrum Zwangsarbeit | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Peter Gaida | Redaktion: Unbekannte Person


43rd International Wolfenbüttel Summer Course: Cultural Translation

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 15. Januar 2019, 09:12 Uhr

Topic In the wake of the current “translational turn,” the category of translation has developed far beyond its traditional linguistic and textual dimension. As a cultural practice it has become a “modus operandi of our times” (Robert Young). As an analytical category it has become a “vital meeting point” (Lawrence Venuti) of the humanities and social sciences. But “translation” also has strong...

Stadt: Wolfenbüttel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Valerie Hekkel | Redaktion: Unbekannte Person


Rencontre littéraire mit Yannick Haenel

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 09. Januar 2019, 14:24 Uhr

Der französische Autor Yannick Haenel ist am Donnerstag, den 24.01.2018, ab 16 Uhr zu Gast im Vortragssaal der Universitätsbibliothek Wuppertal. Die Veranstaltung wird im Rahmen der “Rencontres littéraires” organisiert von Dr. Stephan Nowotnick (nowotnick@uni-wuppertal.de) und Marie Cravageot (cravageot@uni-wuppertal.de). Im Anschluss an die Vorträge und Diskussion findet ein kleiner Umtrunk st...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Marie Cravageot | Redaktion: Unbekannte Person


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.