Rundbrief abonnieren

Sonstige Veranstaltungen



L'italiano e l'intelligenza artificiale. Vortrag von Prof. Mirko Tavosanis (Università di Pisa) am Mi., 23.01., 16 Uhr c.t.

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 19. Dezember 2018, 10:03 Uhr

Einführung: Prof. Dr. Annette Gerstenberg (Universität Potsdam) In italienischer Sprache Ort: Universität Potsdam, Am Neuen Palais, Haus 8, Raum 0.56 In Zusammenarbeit mit der Universität Potsdam Die technischen Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz erweitern auf erstaunliche Weise die Kapazität der automatischen Verarbeitung von Sprache. Sprachassistenten wie Siri, Cortana, Alexa oder Google e...

Stadt: Potsdam | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Sabine Greiner


CfP: 13. deutscher Lusitanistentag, Sektion: „Espaços da literatura brasileira contemporânea“

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 11. Dezember 2018, 17:41 Uhr

A literatura brasileira contemporânea é marcada por espaços múltiplos, em parte diversos ao extremo. Isto vale, por um lado, para o aspecto temático – representações literárias de espaços culturais e ambientes de vida tão distintos quanto Amazônia e Pampa, Sertão e Favela, para apenas citar alguns exemplos. Nos últimos anos, por outro lado, também os espaços cotidianos e midiáticos da produção,...

Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Peter W. Schulze | Redaktion: Unbekannte Person


Vortrag: Politik, Gesellschaft, Satire in Italien (Niccolò Ammaniti, "Che la festa cominci")

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 06. Dezember 2018, 15:13 Uhr

Politik, Gesellschaft, Satire in Italien (Niccolò Ammaniti, “Che la festa cominci”) Vortrag von Prof. Dr. Bernhard Huss (Freie Universität Berlin) Montag, 17. Dezember 2018, 16 Uhr c.t. Im Rahmen der Ringvorlesung “Gegenwartsliteratur und Transnationalität” an der Freien Universität Berlin In deutscher Sprache Ort: Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45, Raum KL 32/123, Berlin-Dahl...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Sabine Greiner | Redaktion: Unbekannte Person


Verleihung des Reinhard-Kiesler-Preises 2019

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 06. Dezember 2018, 10:54 Uhr

In Zusammenarbeit mit dem Institut für Romanistik der Universität Würzburg verleiht der Verein promptus e.V. zum zweiten Mal den Reinhard-Kiesler-Preis im Andenken an den Würzburger Romanisten Reinhard Kiesler. Der Preis wird alle zwei Jahre vergeben und ist mit 300.- Euro dotiert. Prämiert werden ausgewählte Beiträge zur Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft sowie der Fachdidaktik, die Na...

Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach


Asymmetrische Natur(en) – Zur historischen Semantik transatlantischer Umweltverhältnisse im 18. und 19. Jahrhundert

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 29. November 2018, 14:03 Uhr

Seminario Internacional / International Workshop Naturaleza(s) asimétrica(s): Perspectivas transatlánticas de las relaciones ambientales y su semántica histórica durante los siglos XVIII y XIX Asymmetric Nature(s) – Concerning the Historic Semantics of Transatlantic Environmental Relations during the 18th and the 19th century Als Initiative innerhalb der Profillinie Mensch-Umwelt-Netzwerke der ...

Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Nathalie Crombée | Redaktion: Unbekannte Person


Borghini's Dilemma: Philology, Digital Editions and the Ideal State of the Text. Vortrag von H. Wayne Storey (Indiana University, Bloomington)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 23. November 2018, 18:27 Uhr

One of the principles of material philology is that every editorial representation of a literary work or document is a compromise that reveals as much about the editing culture as it does about the text it re-envisages. Using Vincenzo Borghini’s scientific and ethical dilemmas in the editing of Boccaccio’s Decameron (1575–1576) as a founding metaphor, this lecture addresses the theoretical and ...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Sabine Greiner


Buchpräsentation: " Zwischen dem Schweigen und der Kritik. Octavio Paz, die Moderne und der Essay"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 23. November 2018, 18:25 Uhr

Buchvorstellung: “Zwischen dem Schweigen und der Kritik. Octavio Paz, die Moderne und der Essay” Praesens Verlag Podiumsdiskussion zwischen Maria Teresa Lichem, Stefan Kutzenberger, Wolfgang Müller-Funk und Camilo Del Valle L. Ort: Instituto Cultural de México, Türkenstr. 15, 1090 Wien Zeit: Montag 3. Dezember 2018 um 19.30 Eintritt frei Im Anschluss lädt die Botschaft von Mexiko zu einem Glas ...

Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Camilo Del Valle Lattanzio


Centrum Frankreich | Frankophonie-Poetikdozentur: Werkstattgespräch und Lesung mit Cécile Wajsbrot

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 15. November 2018, 23:11 Uhr

Im Wintersemester hat die französische Autorin Cécile Wajsbrot als DRESDEN Fellow die Poetikdozentur am neugegründeten Centrum Frankreich | Frankophonie der Technischen Universität Dresden inne. Zu den folgenden Veranstaltungen, in denen die Autorin einen Einblick in ihr Schreiben geben und ihren neuesten, im Frühjahr 2019 in Paris erscheinenden Roman Destruction vorstellen wird, laden wir Sie ...

Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch

Beitrag von: Lisa Gulich


Ausstellung: Der illustrierte Urwald (Horacio Quiroga, Cuentos de la selva)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 15. November 2018, 23:10 Uhr

HORACIO QUIROGA wurde 1878 in Salto (Uruguay) geboren und starb 1937 in Buenos Aires (Argentinien). Er ist einer der bekanntesten Erzähler Lateinamerikas. Insbesondere seine Geschichten aus dem Urwald (Cuentos de la selva), die 1918 – vor genau 100 Jahren – in Buchform erscheinen, haben in Lateinamerika Generationen von Kindern geprägt und werden immer noch viel gelesen. Schon die ersten Ausgab...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Matei Chihaia | Redaktion: Christof Schöch


RODRIGO REY ROSA LECTURA Y CONVERSACIÓN

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 08. November 2018, 22:26 Uhr

El escritor y director de cine guatemalteco Rodrigo Rey Rosa, Cárcel de árboles (novela 1992, película 2015), estará como invitado en la Universidad de Frankfurt a una lectura y conversación organizadas por la cátedra de Lenguas y Literaturas Romances de la universidad a cargo del Prof. Dr. Roland Spiller. El evento tiene lugar bajo cooperación del Festival de Cine Latinoamericano de Frankfurt...

Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Suanny Zareth Erazo Beltran


Ringvorlesung Lateinamerika: Transregionale Verflechtungen zwischen Brasilien und Hispanoamerika

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 08. November 2018, 22:25 Uhr

Ringvorlesung Lateinamerika Wintersemester 2018/19 Seit vielen Jahren veranstalten das Zentrum Lateinamerika (CLAC) und der Arbeitskreis Spanien-Portugal-Lateinamerika (ASPLA) eine interdisziplinäre Ringvorlesung zu kultur-, politik- und wirtschaftswissenschaftlichen Themen mit Lateinamerikabezug. Die Vortragsreihe richtet sich an Studierende aller Fakultäten der Universität zu Köln, an Gasthör...

Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Diana Gomes Ascenso


Kölner Gespräche zur Weltliteratur 2018

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 08. November 2018, 22:25 Uhr

Vierte Auflage der “Kölner Gespräche zur Weltliteratur” im Rahmen des ERC Consolidator Grants “Reading Global. Constructions of World Literature and Latin America” (Leitung: Prof. Dr. Gesine Müller) 14. November 2018 Ort: Neuer Senatssaal der Universität zu Köln (Hauptgebäude, Albertus-Magnus-Platz) Programm 19:00 Uhr – Einführung Einführung durch Prof. Dr. Gesine Müller (Projektleitung) 19:15 ...

Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Benjamin Loy


4. Siegener Spanischlehrertag 2018 El futuro de la enseñanza es digital. ¿También en la clase de español?

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 02. November 2018, 20:26 Uhr

4. Siegener Spanischlehrertag 2018 El futuro de la enseñanza es digital. ¿También en la clase de español? Termin: Freitag, 07.12.2018, 9.00 – 16.00 Uhr Adressaten: Spanischlehrer*innen, Referendar*innen & Studierende Ort: Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung, Siegen, Hammerwerk 6, 57076 Siegen (Weidenau) Veranstalter: Prof. Dr. Dagmar Abendroth-Timmer, Prof. Dr. Britta Thörle, Prof....

Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Christian von Tschilschke


Interdisziplinäre Ringvorlesung: Patagonien - Wallmapu. Repräsentation und Konstruktion kultureller Identitäten

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 26. Oktober 2018, 17:27 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich möchte Sie auf die mit starker internationaler Beteiligung an der FSU Jena stattfindende Interdisziplinäre Ringvorlesung aufmerksam machen: Patagonien – Wallmapu. Repräsentation und Konstruktion kultureller Identitäten Die Ringvorlesung steht in diesem Semester in engstem Zusammenhang mit dem DAAD-geförderten Thematischen Netzwerk “Transnationaler Wandel am B...

Stadt: Jena | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Carolin Voigt | Redaktion: Christof Schöch


Extraordinarius - Hommage an Dieter Ingenschay

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 19. Oktober 2018, 20:19 Uhr

Extraordinarius – Hommage an Dieter Ingenschay Dieter Ingenschay feiert in diesem Jahr seinen 70. Geburtstag. Anlass genug, um dem herausragenden und hochgeschätzten, nun emeritierten Professor für Hispanistik der Berliner Humboldt-Universität eine Festveranstaltung zu widmen. Ort der Feierlichkeiten ist das Instituto Cervantes, das mit seiner Kulturarbeit gerade der Generation Sichtbarkeit ver...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Jenny Haase | Redaktion: Christof Schöch


LATINALE 2018 - XII Festival Itinerante de Poesía Latinoamericana de Berlín

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 12. Oktober 2018, 16:06 Uhr

La poesía es un arte de apartarse, con la escritura, del mundo. A la vez, es una estrategia de inmiscuirse en el. Una vez más, en su duodécima edición, el Festival Itinerante de Poesía Latinoamericana invita a poetas de Latinoamérica y el Caribe a una serie de lecturas en Berlín y a hacer además escala en Hamburgo y Osnabrück. Tras una inauguración musical consagrada al mítico Nuyorican Café y ...

Stadt: Berlin - Osnabrück - Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Rike Bolte | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Jahresveranstaltung der Gesellschaft der Freunde Romain Rollands in Deutschland e.V

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 12. Oktober 2018, 16:05 Uhr

Am Freitag, den 26.10. 2018 lädt die Gesellschaft der Freunde Romain Rollands in Deutschland e.V alle Interessierten ganz herzlich zu ihrer Jahresveranstaltung ein. Programm Vortrag: Prof. Dr. Volker Roloff / Dr. Sabine Goede-Beisenherz „Marcel Proust und Romain Rolland im ersten Weltkrieg“ Musikalische Rahmung: Jelena Stojkovic (Klavier) / Sebastian Caspar (Violine) Johannes Brahms: Sonate No...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Marina Ortrud Hertrampf | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Italienisch, eine Sprache für Europa - L'Italiano, una lingua per l’Europa

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 05. Oktober 2018, 12:45 Uhr

SETTIMANA DELLA LINGUA ITALIANA NEL MONDO Eine Veranstaltung des Italienischen Kulturinstituts Berlin und der Italienischen Botschaft in Berlin. In Zusammenarbeit mit ADT e.V. Associazione Docenti di Italiano in Germania, DIV Deutscher Italianistenverband – Fachverband Italienisch in Wissenschaft und Unterricht e.V., VDIG Vereinigung Deutsch – Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. sowie mit ...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Bruno Lill


La crisis en España diez años después - balance y perspectivas

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 05. Oktober 2018, 12:24 Uhr

De la gran crisis económica ya casi no hablan los periódicos de España. No obstante, los cinco años de recesión económica han tenido graves consecuencias tanto para el sistema político español como para los sistemas de seguridad social, para la cohesión de la sociedad, el sistema jurídico y, como es de esperar, también para el sector cultural. Todos estos sectores se encuentran aún afectados, y...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Hubert Pöppel | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Lecture | Data Science, Philology and Society

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 27. September 2018, 21:00 Uhr

Philology has always focused on textual evidence and is positioned to flourish in a world where the analysis of data plays a fundamental role. But if philologists have always been – and pride themselves on being – in some sense “data-driven”, the rise of quantitative methods challenges them to reimagine how they think and which skills they develop. Much of the most promising research over the c...

Stadt: Berlin

Beitrag von: Franziska Urban | Redaktion: Marcel Schmitt


Marco Polo. Viaggio ai confini del Medioevo. Programmeröffnung des Wintersemesters am Italienzentrum der Freien Universität Berlin

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 13. September 2018, 16:27 Uhr

Präsentation mit dem Autor Prof. Dr. Giulio Busi Einführung: Prof. Dr. Bernhard Huss Ausgehend von einem der wichtigsten Bücher des Mittelalters, dem 1298 im genuesischen Kerker einem schreibenen Mithäftling, Rustichello, diktierten Milione von Marco Polo, zeichnet Giulio Busi die Reisen dieses Kaufmanns mit der außergewöhnlichen Beobachtungsgabe nach – über die Karawanenwege des Orients, an de...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Sabine Greiner | Redaktion: Marcel Schmitt


11. Kongress des Frankoromanistenverbandes (26.-29.09.2018), Osnabrück

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 08. September 2018, 15:03 Uhr

11. Kongress des Frankoromanistenverbandes 26.-29. September 2018 Universität Osnabrück „Krieg und Frieden. Zur Produktivität von Krisen und Konflikten“ – unter diesem Titel findet vom 26.-29. September 2018 der 11. Kongress des Frankoromanistenverbandes an der Universität Osnabrück statt, zu dem rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem In- und Ausland erwartet werden. In 19 Sektionen un...

Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Angelika Groß | Redaktion: Lars Schneider


Conferencia: "Lo dicho y el tiempo. Borges y la traducción"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 18. Juli 2018, 10:38 Uhr

En la Biblioteca Nacional Mariano Moreno, Buenos Aires, Argentina. Los autores disertarán sobre el contenido del libro Lo dicho y el tiempo, donde se destaca el tema de la traducción como acceso al conocimiento y su perspectiva cultural. Para ello toman como referencia el contexto histórico, social y cultural en que se inscribe la obra de Jorge Luis Borges. El libro nos presenta tres ensayos re...

Stadt: Buenos Aires, Argentinien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Ricardo Steiner | Redaktion: Christof Schöch


Online Course: Foundations and Data Analysis

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 18. Juli 2018, 10:36 Uhr

Following the success of our previous courses on research methods in Translation and Interpreting Studies, we are delighted to announce the launch of “Foundations and Data Analysis”. Our online courses offer a unique opportunity for doctoral or pre-doctoral students from partner institutions, as well as other researchers in the field, to hone their methodological and communication skills, and t...

Stadt: Genf, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Studientag "Rhetorik, Gender & Institution: Perspektiven auf Diversität an der Universität"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 10. Juni 2018, 17:17 Uhr

Die Diskussion über Vielfalt an der Universität fokussiert zumeist Strategien der Diversitätsförderung und überspringt dabei jenen ersten wichtigen Schritt einer kritischen Analyse der strukturellen Bedingungen von Ausschlussmechanismen. Der Studientag am 25. Juni 2018 strebt eine kritische Auseinandersetzung mit den Verknüpfungen von Rhetorik, Gender, Diversität und Universität an. Ihre vielsc...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Isabelle Fellner | Redaktion: Marcel Schmitt


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.