Sonstige Veranstaltungen
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
26. April 2021, 09:26 Uhr
Das Colloquium Romanistische Linguistik (CoRoLi) des Instituts für Romanistik der Humboldt-Universität zu Berlin wird in diesem Semester via Zoom durchgeführt. Die Vorträge sind öffentlich und wir freuen uns sehr, Sie alle einzuladen.
Der erste Vortrag ist von Prof. Dr. Silke Jansen (FAU Erlangen-Nürnberg) und trägt den Titel „Das Drake-Manuskript als Zeugnis multilateraler Sprachkontakte in de...
Stadt: online | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Anne Wolfsgruber
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. April 2021, 19:19 Uhr
Im Sommersemester 2021 wird die italienische Online-Filmreihe des Instituts für Romanistik der Universität Rostock in Kooperation mit dem Italienischen Kulturinstitut Hamburg (IIC Amburgo) mit Einführungen und Gesprächen mit den Filmemacher*innen fortgesetzt. Zum Auftakt am 27. April dürfen wir Prof. Dr. Oliver Fahle (Film- und Medienwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum) begrüßen, der die E...
Stadt: Rostock / Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Julia Dettke
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
20. April 2021, 18:15 Uhr
The Colloquium on Romance Linguistics is a series of online-presentations held by linguists from the Arqus universities (https://www.arqus-alliance.eu/news/aifrs-organises-first-colloquium) on current trends and ongoing research in Romance linguistics. During the summer term 2021 (April, May and June), the colloquium is hosted by the University of Graz (Prof. Martin Hummel). It usually takes pl...
Stadt: Graz, Granada, Lyon, Bergen, Leipzig (Online) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Katharina Gerhalter
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
20. April 2021, 18:11 Uhr
Este curso tiene como objetivo presentar el bilingüismo como un posible modelo ideal de educación lingüística. La adquisición de una o varias lenguas maternas en la infancia tiene que ver, entre otros, con el nivel de input lingüístico que reciben los niños. Esta capacidad que tienen ellos de adquirir una o varias lenguas de manera simultánea se puede ver influida por una correcta educación lin...
Stadt: online | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Lorena Muñoz Izarra
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
19. April 2021, 15:55 Uhr
NEL MEZZO DEL CAMMIN – WEGE IN DANTES UNIVERSUM
Auftakt der Kooperationsreihe des Italien-Zentrums der Technischen Universität Dresden und des Italienzentrums der Freien Universität Berlin
Programm:
Prof. Dr. Bernhard Huss (Direktor des Italienzentrums der Freien Universität Berlin)
Dante Alighieri – Dichter zwischen Himmel und Hölle
Dr. Thomas Haffner (SLUB Dresden):
Die Dresdner Handschrift d...
Stadt: Dresden (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Sabine Greiner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
16. April 2021, 16:56 Uhr
Im Rahmen der Veranstaltungen rund um die Frankfurter Buchmesse 2022, bei der Spanien Ehrengast sein wird, präsentieren die fünf Instituto Cervantes in Deutschland eine Gesprächsreihe zwischen AutorInnen und ihren ÜbersetzerInnen.
Zum Welttag des Buches am 23.04.2021 eröffnet das Instituto Cervantes Hamburg die Reihe mit der spanischen Autorin Sara Mesa und ihrem Übersetzer Peter Kult...
Stadt: Hamburg via Zoom | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Isabel Navarro
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. April 2021, 17:08 Uhr
We are pleased to announce our interdisciplinary workshop ‘Multiword Units in Multilingual Speakers’, hosted by the Collaborative Research Center 833 at the University of Tübingen, to be held online via Zoom on June 7th and 8th 2021.
The goal of the workshop is to bring together researchers working on questions of learning, processing and use of different types of multiword units by multilingua...
Stadt: Tübingen via Zoom | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Psycholinguistik, Kontaktlinguistik, Spracherwerbsforschung | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Evelyn Wiesinger
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
14. April 2021, 10:12 Uhr
Carlos Fonseca in Lesung und Gespräch
Moderation: Jobst Welge. Dt. Lesung: Sabine Giersberg
Donnerstag, 22. April 2021, 19 Uhr
Der Autor und Literaturwissenschaftler Carlos Fonseca gehört im Bereich der aus Lateinamerika stammenden Autoren zu den wichtigsten und interessantesten seiner Generation.
Sein Roman »Museo animal« ist mittlerweile auch auf Englisch veröffentlicht und wird demnächst woh...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Deutsch
Beitrag von:
Juliane Tauchnitz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
12. April 2021, 11:51 Uhr
A cadenza biennale, l’AIPI, Associazione Internazionale Professori d’Italiano, redige un bando per gruppi di giovani ricercatori a cui è data la possibilità di organizzare un evento di grandissima portata che vede coinvolti studiosi, docenti e specialisti: la AIPI Summer School. Quest’anno si terrà a Gent, che si appresta a vivere un’estate vivace: vignette, colori e soprattutto fumetti animer...
Stadt: Gent | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Carmen Dallmaier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
07. April 2021, 09:21 Uhr
Area Studies sind ein per se interdisziplinärer, bedeutender Forschungsbereich, der fruchtbar dazu beitragen kann, Gesellschaften und Kulturen angesichts historischer und aktueller Globalisierungsprozesse zu verstehen. Allerdings haben die Area Studies auch aufgrund ihrer spezifischen Geschichte auch Kritik an ihren Methoden, Prämissen und Fokussierungen hervorgebracht. Denn trotz der Selbstref...
Stadt: Regensburg via Zoom | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Paul Vickers
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
29. März 2021, 17:03 Uhr
Wir suchen Französischsprechende Teilnehmer*innen, die uns bei der Evaluierung der Ergebnisse aus unserem Forschungsprojekt (https://zeta-project.eu) zu quantitativen, vergleichenden Analysemethoden behilflich sein können.
Wir haben insgesamt 160 Romane in französischer Sprache aus den Jahren 1980-89 – jeweils 40 Liebes-, Krimi-, Science-Fiction-Romane und Romane aus der Hochliteratur – mit dem...
Disziplinen: Digital Humanities | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Cora Rok
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
27. März 2021, 14:00 Uhr
Einladung zum Gastvortrag von Alexander Altevoigt: „Der lange Weg queerer Literatur im Portugal des 20. Jahrhunderts“ am 17. Mai von 16:00-18:00, online via Zoom
Im Rahmen des Seminars „Literatur und Queer Studies“ spricht Alexander Altevoigt von der Georg-August-Universität Göttingen am 17. Mai über queere Literatur in Portugal. Alexander Altevoigt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Göt...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Marília Jöhnk
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
26. März 2021, 11:34 Uhr
Lesung & Gespräch mit Léonora MIANO
Zeit: Donnerstag, 15.04.2021, 18:00-19:30 Uhr
Ort: Digitale Veranstaltung; obligatorische Voranmeldung unter: info.dresden@institutfrancais.de. Erhalt des Zoom-Links einen Tag vor Event per E-mail.
Eintritt: Teilnahme kostenfrei
In deutscher und französischer Sprache
Wie können wir heute die Beziehungen zwischen Europa und Afrika in einer neuen, an den Pr...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Bettina Müller
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
26. März 2021, 11:33 Uhr
Le Séminaire de philologie romane de l’Université de Göttingen a le plaisir de vous inviter à un cycle de conférences virtuelles sur les identités religieuses dans la France d’aujourd’hui avec une attention particulière portée sur la France d’outre-mer
Programme
Inscriptions sur https://www.uni-goettingen.de/de/vortragsreihe+%28sommersemester+2021%29%3a+identit%c3%a9s+religieuses+dans+la+france...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Dimitri Almeida
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
23. März 2021, 16:27 Uhr
–Véase la versión en español abajo–
PENSAR COLOMBIA
Interdisziplinäre Vortragsreihe über Kolumbien am Institut für Romanistik an der FAU.
Die Vortragsreihe Pensar Colombia über kolumbianische Kultur, Geschichte und Politik möchte einen Austauschraum für transatlantische und interdisziplinäre Debatten der Kolumbien-Forschung am Institut für Romanistik der FAU bieten. Seit dem Friedensabkommen mi...
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Camilo Del Valle Lattanzio
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
19. März 2021, 21:04 Uhr
Gespräch mit dem spanisch-argentinischen Autor Andrés Neuman
Freitag, 26. März 2021 20.30 Uhr
Der spanisch-argentinische Erzähler, Essayist, Dichter und Übersetzer Andrés Neuman zählt zu den bekanntesten spanischsprachigenen Autor*innen der Gegenwart. Sein 2009 erschienener Roman “El viajero del siglo” wurde u.a. mit dem Premio Alfaguara und dem Premio de la crítica ausgezeichnet; zu seinen let...
Stadt: online | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Jenny Haase
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
11. März 2021, 10:52 Uhr
Der Master Europäische Kommunikationskulturen ist ein deutsch-französischer Studiengang zwischen der Universität Augsburg und der Université de Lorraine (Metz und Nancy). Mit einem Schwerpunkt auf der romanischen Sprach- und Literaturwissenschaft bietet der Studiengang Studierenden an, sich mit den Vermittlungsprozessen von Wissen und Werten vom Buchmedium bis zu digitalen Welten zu befassen.
U...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Chloé Lamaire
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
10. März 2021, 10:48 Uhr
Bedingt durch die noch immer aktuellen und weitgreifenden Einschränkungen im Rahmen der COVID-19 Pandemie wird das FJR 2020/21 dieses Jahr als digitale Veranstaltung stattfinden.
Anstelle der normalen Konferenz in Präsenzform wird am Mittwoch, den 31.3.2021, von 11.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr, eine Online-Veranstaltung abgehalten. Die Teilnehmer*innen werden ihren geplanten Beitrag in Form einer A...
Stadt: Bamberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Clemens Odersky
|
Redaktion:
Clemens Odersky
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
04. März 2021, 09:33 Uhr
Gentili soci,
L’AIPI (Associazione Internazionale Professori d’Italiano) ) comunica che, in considerazione della situazione sanitaria internazionale, il suo XXIV congresso, previsto all’Università di Ginevra dal 7 al 9 settembre 2020, si terrà dal 28 al 30 giugno 2021.
scarica il call for papers in formato pdf
Altre informazioni sono disponibili sul sito degli organizzatori: www.unige.ch
https...
Stadt: Genf | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Carmen Dallmaier
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
01. März 2021, 10:06 Uhr
Sur notre blog www.france-blog.info: Notre 3ème Soirée littéraire aura lieu Dimanche, 7 mars à 19 h – 20 h 30
Soirée littéraire III. « Temps interférentiel dans la photographie »
Nos invités : Michel Sicard et Mojgan Moslehi
Mojgan Moslehi et Michel Sicard ont récemment publié un livre intitulé « Temps interférentiel dans la photographie »dans la collection “Rétina.Création” aux éditions L’Har...
Stadt: Stuttgart en ligne | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Heiner Wittmann
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
26. Februar 2021, 11:48 Uhr
In questo workshop i (post-)dottorandi del progetto FWF Cinema delle migrazioni in Italia dal 1990 (2018-2021) discuteranno i loro risultati con esperti/e internazionali (Derek Duncan, Áine O’Healy, Sandra Ponzanesi, Veronica Pravadelli).
Tutti/e coloro che intendono ascoltare o anche partecipare alla discussione sono i/le benvenuti/e!
Per il programma e le modalità di partecipazione andate, pe...
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Stella Lange
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
06. Februar 2021, 11:25 Uhr
Am Institut für Romanistik der Universität Wien findet eine Online-Vortragsreihe zum Thema “(Romanische) Morphosyntax – Theorie und Empirie” statt, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind.
Die Zugangsdaten und eine Anleitung, wie Sie virtuell an den Vorträgen teilnehmen können, erhalten Sie per E-Mail (peter.herbeck@univie.ac.at) oder auf folgender Homepage: https://morphosyn.univie...
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch, Italienisch
Beitrag von:
Peter Herbeck
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
04. Februar 2021, 22:50 Uhr
Wir sind ein interdisziplinäres Forschungsteam aus der (romanistischen) Literaturwissenschaft, den Digital Humanities und der Computerlinguistik. Ziel unseres interdisziplinären Projekts „Zeta und Konsorten“ (https://zeta-project.eu/de/) ist es, zu einem tieferen Verständnis der Funktionsweise verschiedener Distinktivitätsmaße zu gelangen und ihren Nutzen für die (digitale) Literaturwissenschaf...
Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Cora Rok
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
03. Februar 2021, 13:13 Uhr
Das Deutsche Studienzentrum in Venedig veranstaltet vom 29. August-6. September 2021 (An- und Abreisetag) einen interdisziplinären Studienkurs. Die wissenschaftliche Leitung liegt bei Prof. Dr. Michael Matheus (Mediävistik, Mainz), Prof. Dr. Klaus Bergdolt (Medizingeschichte, Kunstgeschichte Köln), PD Dr. Marita Liebermann (Romanistik, Venedig).
THEMA:
MALVASIER – WEINKULTUR IN DER GESCHICHTE ...
Stadt: Venezia | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Michaela Böhringer
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
27. Januar 2021, 16:43 Uhr
Das DFG-Netzwerk untersucht die Menge von der Antike über die Moderne bis in die Gegenwart als Dispositiv, d.h. als eine heterogene Gesamtheit von Redeweisen, Körpern, Machttechniken, Affekten, Metaphern, Zeichenprozessen und kulturellen Praktiken.
Die beteiligten Fächer sind Philosophie, Medienwissenschaft, Literatur- und Kulturwissenschaft (Romanistik, Germanistik, Komparatistik), Religionswi...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Cornelia Wild
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.