Rundbrief abonnieren
Tagungsausschreibungen
-
31. Oktober, 10:02 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: X. Dies Romanicus Turicensis: "Corpus / Corpora zwischen Materialität und Abstraktion"
X. Dies Romanicus Turicensis
"Corpus / Corpora zwischen Materialität und Abstraktion"
13.-14. Juni 2019Einladung zur Mitwirkung an der Tagung
Das Romanische Seminar der Universität Züric…Stadt: Zürich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach
-
01. November, 11:47 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
LIMES-Tagung 2019
XV. LIMES-Tagung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (FTSK Germersheim)
Vom 25. bis 26. Januar 2019 laden wir NachwuchswissenschaftlerInnen der romanistischen Sprachwissenschaft an d…
Stadt: Germersheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Linda Harjus | Redaktion: Robert Hesselbach
-
07. November, 09:45 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: XXXVI. Romanistentag 2019 (Kassel) – Sektion 12: Tempus, Aspekt und Diskursstruktur
Tempus, Aspekt und Diskursstruktur
Jakob Egetenmeyer (Köln), Sarah Dessì Schmid (Tübingen), Martin Becker (Köln)
Bekanntermaßen sind für die Interpretation der temporalen Struktur von Texte…
Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Jakob Egetenmeyer | Redaktion: Robert Hesselbach
-
12. November, 09:45 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: XXXVI. Romanistentag 2019 (Kassel) – Sektion 17. Indefinita in der Romania. Die Grenzen einer instabilen Kategorie
Sektionsleitung: Olga Kellert (Göttingen), Malte Rosemeyer (Freiburg/Leuven)
Indefinita bilden eine Reihe von formal sehr unterschiedlichen Kategorien, deren gemeinsame Funktion ist, dass mit …
Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Malte Rosemeyer | Redaktion: Robert Hesselbach
-
15. November, 23:04 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: XXXVI. Romanistentag 2019 (Kassel) – Sektion 4: „Epoche machen“ – Vermessung literarischen Wandels zwischen 10. und 18. Jh.
Andreas Haarmann (Bonn), Isabelle Löchner (Bonn)
Jede Auseinandersetzung mit Geschichtlichkeit setzt gemeinhin die Einteilung historischer Entwicklungen in begründbare Einheiten voraus. Nicht er…
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Andreas Haarmann | Redaktion: Christof Schöch
-
15. November, 23:05 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: « Déviance linguistique » : fonctions des constructions syntaxiques marquées dans les langues romanes et le finnois (Nouveau délai de soumission : 28.2.2019)
Nouveau délai de soumission des résumés: 28.2.2019
Le colloque « Déviance linguistique : fonctions des constructions syntaxiques marquées dans les langues romanes et le finnois », qui se tie…
Stadt: Helsinki, Finnland | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Anna-Maria De Cesare | Redaktion: Christof Schöch
-
27. November, 12:48 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP "Il posto delle donne: spazi femminili, i loro confini e le loro intersezioni"
CfP in lingua italiana (English follows below)
_“Our ways of thinking about space and place are tied up with, both directly and
indirectly, particular social constructions of gender relations…Stadt: Edinburgh, Großbritannien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Cinzia Marongiu | Redaktion: Christoph Behrens
-
28. November, 13:50 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: XXXVI. Romanistentag 2019 – Sektion 18 // Rekonstruktion und Erneuerung: Die neue Lehrwerksgeneration als Spiegelbild fremdsprachendidaktischer Entwicklungen
Lehrwerke bestehen aus unterschiedlichen Medien, wie etwa dem Schüler- und Lehrerbuch, Begleitheften (Grammatiktrainer, Vokabeltrainer, Arbeitsheft), audiovisuellen Medien etc. Sie sollen Lehrenden…
Stadt: Kassel | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Kathleen Plötner | Redaktion: Robert Hesselbach
-
30. November, 17:21 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Ausschreibung DFG-Villa Vigoni Förderprogramm "Deutsch-Italienische Zusammenarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften 2020"
Die Villa Vigoni schreibt im Rahmen einer Vereinbarung mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft für das Jahr 2020 wiederum ein Veranstaltungsprogramm zwischen Deutschland und Italien zur Förderung …
Stadt: Loveno di Menaggio (CO), Italien | Sprachen: Sprachübergreifend, Italienisch
Beitrag von: Caterina Sala Vitale | Redaktion: Christof Schöch
-
03. Dezember, 14:05 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Heimat – patrie/patria: (Re-)Konstruktion und Erneuerung im Kontext von Globalisierung und Migration (Sektion 22: Romanistentag 2019)
Heimat – patrie/patria: (Re-)Konstruktion und Erneuerung im Kontext von Globalisierung und Migration
Die Einführung von Heimatministerien (Bayern, NRW, Bund) zeigt sicher am deutlichsten, welc…
Stadt: Kassel | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Marina Ortrud M. Hertrampf | Redaktion: Robert Hesselbach
-
04. Dezember, 21:51 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP : Plotting Poetry (and Poetics) 3
(version française plus bas)
International Conference: Plotting Poetry (and Poetics) 3
26-27 September 2019, ATILF-CNRS, Nancy, FranceKeynote speakers:
Jan Christoph Meister (Univers…Stadt: Nancy, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von: Anne-Sophie Bories | Redaktion: Christof Schöch
-
14. Dezember, 21:42 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP "Geschichte und Gegenwart der romanistischen Fachdidaktik und Lehrerbildung" (Sektion 19, XXXVI. Romanistentag 2019)
Sektion "Geschichte und Gegenwart der romanistischen Fachdidaktik
und Lehrerbildung in deutschsprachigen und romanophonen Kontexten" des XXXVI. Romanistentags 2019Die romanistische Fachdida…
Stadt: Kassel | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Daniel Reimann | Redaktion: Robert Hesselbach
-
17. Dezember, 13:48 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Wiederentdeckungen und Neulektüren von Autorinnen aus der Romania (17.-18. Jahrhundert)
Gefördert von der FONTE-Stiftung
Organisatorinnen: Prof. Dr. Renate Kroll und PD Dr. Marina Ortrud M. HertrampfWährend sich in Italien und Frankreich bereits ab dem 16. Jahrhundert ausgeprägte…
Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Marina Ortrud M. Hertrampf | Redaktion: Christof Schöch
-
20. Dezember, 20:44 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: A Sea of Literatures: Theories, Concepts, and Methods of Mediterranean Literature Studies
Call for Paper
A Sea of Literatures: Theories, Concepts, and Methods of Mediterranean Literary Studies
International Conference at the University of Graz
October 10-12, 2019
Organized by Steff…Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Steffen Schneider | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
09. Januar, 14:25 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CFP: CIFRE – 2° Colloquio Internazionale di Filologie Romanze per studenti, Olomouc (CZ)
La rappresentazione del mondo nella lingua e nella letteratura
Il Dipartimento di Filologie Romanze dell’Università Palacký di Olomouc ha il piacere di annunciare la seconda edizione del collo…
Stadt: Olomouc | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Francesco Bianco | Redaktion: Christoph Behrens
-
09. Januar, 22:59 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: 36. Romanistentag 2019, Sektion "Tragödie, Komödie und...? Dramengattungen im romanischen Sprachraum von 1968 bis heute"
In der Sektion 6 bei dem kommenden Romanistentag mit dem Rahmenthema Wiederaufbau, Rekonstruktion, Erneuerung in Kassel sind noch Plätze für Vorträge frei.
Interessierte senden Ihre Abstracts bi…
Stadt: Kassel | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Christiane Müller-Lüneschloß | Redaktion: Christoph Behrens
-
11. Januar, 20:27 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Convegno Internazionale "Un itinerario tra Oriente e Occidente: la Via della Seta dal (e verso il) Mediterraneo" - Il Cairo, Egitto 6-7 luglio 2019 (Workshop 1) / Siena, Italia 3-4 dicembre 2019 (Workshop 2)
Organizzazione:
Prof.ssa Wafaa Raouf El Beih (Università di Helwan),
Prof. Rabie Salama (Università South Valley, Luxor Branch),
Prof. Akeel al-Marai (Università di Siena per Stranieri),
Dr. Mo…Stadt: Il Cairo, Egitto | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Monica Biasiolo | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
26. Januar, 21:51 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Interdisciplinary Workshop on the Technique of Cento Texts
The Cento technique of taking single lines from different poets to form a new coherent text which tells a different story is ubiquitous and can be found throughout time and in different cultures. D…
Stadt: Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
26. Januar, 21:55 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Congreso Internacional “La Historia de la Lengua, la Dialectología y el concepto de Cambio Lingüístico en el pensamiento de Eugenio Coseriu”
La Universidad de Cádiz les invitan a participar en el Congreso Internacional “La Historia de la Lengua, la Dialectología y el concepto de Cambio Lingüístico en el pensamiento de Eugenio Coseriu”, …
Stadt: Cádiz, Spanien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch
Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
30. Januar, 10:10 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Ästhetik(en) der Roma: Literatur, Comic und Film von Roma in der Romania
Die Roma (hier als Heteronym verstanden, das sämtliche Untergruppen wie Sinti, Roma, Calé, Kalderasch, Manouches, etc. umfasst) bilden mit knapp zwölf Millionen Menschen die größte ethnische Minder…
Stadt: Gießen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Marina Ortrud M. Hertrampf | Redaktion: Christof Schöch
-
01. Februar, 08:06 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
AIPI Summer School 2019 - Codificare, Analizzare, Diffondere: Le Digital Humanities nei progetti di ricerca
Codificare, Analizzare, Diffondere: Le Digital Humanities nei progetti di ricerca
AIPI Summer School 2019, Università di Verona
-——————————————————————————————-…Stadt: Verona (Italien) | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Cora Rok | Redaktion: Christoph Behrens
-
01. Februar, 08:15 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Fachdidaktische Tagung "Relativität und Bildung."
Call for Papers
Fachdidaktische Tagung Relativität und Bildung.
vom 18.2.-20.02.2020 an der Eberhard Karls Universität Tübingen.
In einer pluralen und demokratischen Gesellschaft ist …
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Bernd Tesch | Redaktion: Christoph Behrens
-
05. Februar, 08:50 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: VII. Romanistisch-Linguistisches Netzwerktreffen (RoLiNe)
Das VII. Romanistisch-Linguistische Netzwerktreffen (RoLiNe), das sich an promovierende und promovierte NachwuchswissenschaftlerInnen in der romanistischen Linguistik richtet, wird in gemeinsamer O…
Stadt: Germersheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Linda Harjus | Redaktion: Christoph Behrens
-
05. Februar, 08:53 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: 65. StuTS
Wir laden alle Studierenden der Sprachwissenschaften und verwandter Disziplinen, von der Bachelorphase bis in die Promotion, herzlich ein ihre Arbeit bei der 65. StuTS in Köln vom 23. bis 25. Mai 2…
Stadt: Köln | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Annika Schiefner | Redaktion: Christoph Behrens
-
13. Februar, 16:26 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
“Ma qui la morta poesì resurga”. Ricezione della Commedia di Dante Alighieri: letteratura, arti, didattica. 10-11 giugno, Università di Wroclaw
Organizzatori: Sonia Maura Barillari, Maria Maślanka-Soro, Gianluca Olcese, Luca Palmarini
PLIDA, Società Dante Alighieri: sede centrale, comitati di Breslavia e di Cracovia; Società Italiana di F…Stadt: Wroclaw (Polen) | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch
Beitrag von: Gianluca Olcese | Redaktion: Christoph Behrens