Tagungsausschreibungen
Gefiltert nach:
Französisch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. Mai 2019, 09:54 Uhr
Extracting Poetry, o “Pleurant, je voyais de l’or — et ne pus boire”.
Los desafíos eco-críticos y las nuevas profecías poéticas
Con “L’alchimie du verbe” (“Alquimia del verbo”, de 1873), Arthur Rimbaud redacta una de las artes poéticas más prominentes de la modernidad estética, encontrando su radical dispositivo en la transmutación, un procedimiento pensado como análogo al intento de los alquim...
Stadt: Barranquilla, Kolumbian | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Rike Bolte
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
26. April 2019, 08:34 Uhr
Am 29. November 2019 veranstalten der Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft Germersheim (Johannes Gutenberg-Universität Mainz) und das Centre Interlangues – Texte, Image, Langage (Université de Bourgogne) im Rahmen des Deutsch-Französischen Doktorandenkollegs in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften Mainz-Dijon (DFDK) einen gemeinsamen Workshop zum Thema „Trans...
Stadt: Germersheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Simon Varga
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. April 2019, 06:50 Uhr
The Centre for Digital Humanities at Eötvös Loránd University (ELTE.DH) calls for abstracts for its second annual conference which will take place in Budapest, 25–27 September 2019 – in collaboration with the COST Action Distant Reading for European Literary History project and the DARIAH Central European Hub. While last year the conference seeked to survey the current state of research in digi...
Stadt: Budapest, Ungarn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. März 2019, 11:51 Uhr
Mit beachtlichem öffentlichen Interesse und medialen Aufwand wird in Frankreich im Frühsommer 2019 die achte Frauen Fußballweltmeisterschaft ausgetragen. 2020 jährt sich zum 50. Mal das Ende eines Verbots, das es Frauen offiziell untersagte, in vereins- und verbandsmäßig organisierten Strukturen zu spielen: Der Deutsche Fußballbund wie auch der Französischen Fußballverband hoben es 1970 auf. Es...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Saskia Lennartz
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. März 2019, 19:59 Uhr
Deutsch-französische Tagung zur „Internationalisierung der Lehrerbildung“
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD Paris), die Deutsch-französische Hochschule (DFH)/Université franco-allemande (UFA) und die Université Nice Sophia Antipolis/ ESPE de l’Académie de Nice organisieren am 27./28. Mai 2019 an der Maison des Sciences de l’Homme in Nice/Nizza eine deutsch-französische Tagung zur I...
Stadt: Nizza | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. März 2019, 08:35 Uhr
Call for Papers
Eröffnungstagung „Marie Jahoda Center for International Gender Studies“ [MaJaC]
26. Juni 2019, 10:00-17:00 Uhr*
Sektion 4: „Macht uns Gilette alles kaputt?“ Neue Herausforderungen der Männlichkeitsforschung
Die als Men’s oder Masculinity Studies bekannten Ansätze der Gender Studies mit einem Fokus auf der Untersuchung von Männlichkeit(en) haben in den letzten Jahren große Fortsc...
Stadt: Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Christian Grünnagel
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. März 2019, 08:27 Uhr
[Version française ci-dessous]
[English Version below]
Im Rahmen des Forschungsprojekts Rhythmuskonzepte in der Translation und Translationswissenschaft laden Prof. Dr. Nathalie Mälzer und Dr. Marco Agnetta, vom Institut für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation der Universität Hildesheim, ein zur internationalen Tagung Henri Meschonnics Rhythmuskonzept in Übersetzung und Übersetzungsf...
Stadt: Hildesheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Marco Agnetta
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. März 2019, 15:19 Uhr
Argumentaire
Le développement de projets pluri- et interdisciplinaires en Humanités numériques et l’importance des sources littéraires mises à disposition par la numérisation massive d’archives invitent, ces dernières années, à interroger les méthodes de leur exploration outillée. Les éditions numériques enrichies, l’annotation variée, collective et interopérable des ressources littéraires pose...
Stadt: Montpellier | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Sascha Diwersy
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. Februar 2019, 09:27 Uhr
“Final Frontiers: Exploring, Discovering, Conquering in the Age of Enlightenment”
Call for papers LAPASEC 2019
The University of Bamberg is delighted to announce the Call for Papers for LAPASEC 2019. The conference will be held at Bamberg from 27 to 29 September 2019. Continuing the tradition of the Landau-Paris Symposia on the Eighteenth Century, Bamberg is looking forward to hosting a confere...
Stadt: Bamberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Kai Nonnenmacher
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. Februar 2019, 15:29 Uhr
Der zwölfte Kongress des Frankoromanistenverbandes wird vom 23. bis zum 26. September 2020 an der Universität Wien stattfinden. Wir freuen uns, dass der Kongress damit erstmals in Österreich zu Gast sein wird. Die Stadt Wien ist ein historisch gewachsener Kreuzungspunkt der Sprachen und Kulturen, an dem sich Ost und West, Nord und Süd begegnen. Als Ort des Austauschs, an dem viele Linien zusamm...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Hannah Steurer
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. Februar 2019, 15:30 Uhr
SURREALISMOS: 2o Congreso de la International Society for the Study of Surrealism (ISSS) 2019
La imaginación radical y la influencia global del surrealismo siguen inspirando y repercutiendo en nuestro momento contemporáneo a través de fronteras geopolíticas, disciplinarias y artísticas. Como práctica colaborativa, como campo de investigación intelectual y como forma de juego innovador, el surre...
Stadt: University of Exeter, College of Humanities | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Andrea Gremels
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. Februar 2019, 15:26 Uhr
Organizzatori: Sonia Maura Barillari, Maria Maślanka-Soro, Gianluca Olcese, Luca Palmarini
PLIDA, Società Dante Alighieri: sede centrale, comitati di Breslavia e di Cracovia; Società Italiana di Filologia Romanza (SIFR)
Università di Breslavia, Università Jagellonica di Cracovia, Università degli Studi di Genova.
Il convegno ha valore di corso di aggiornamento per insegnanti, con il riconoscime...
Stadt: Wroclaw (Polen) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Gianluca Olcese
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. Februar 2019, 17:46 Uhr
„All der alten Bücher zum Thema Narrativität und all der neuesten Essays über das storytelling zum Trotz, ist es bisher noch niemandem gelungen genau zu bestimmen, was eine Erzählung zu leisten vermag“ (1): diese Feststellung Yves Cittons gibt uns weniger Anlass zur Resignation als einen Fingerzeig, der auf die Notwendigkeit und Chance verweist, erneut über das Wirkungspotential von Erzählungen...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Eva Sabine Wagner
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. Februar 2019, 07:53 Uhr
Wir laden alle Studierenden der Sprachwissenschaften und verwandter Disziplinen, von der Bachelorphase bis in die Promotion, herzlich ein ihre Arbeit bei der 65. StuTS in Köln vom 23. bis 25. Mai 2019 vorzustellen. Ob Hausarbeit, Bachelor- oder Masterarbeit, oder sonstige Projekte an denen ihr gerade arbeitet – alles ist willkommen. Wir freuen uns auch über Workshops zu Sprachen oder Technologi...
Stadt: Köln | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Annika Schiefner
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. Februar 2019, 07:50 Uhr
Das VII. Romanistisch-Linguistische Netzwerktreffen (RoLiNe), das sich an promovierende und promovierte NachwuchswissenschaftlerInnen in der romanistischen Linguistik richtet, wird in gemeinsamer Organisation der Universität Mainz und Universität Koblenz-Landau vom 11. bis 12. Juli 2019 am Fachbereich 06 der Universität Mainz in Germersheim stattfinden.
Beim RoLiNe haben NachwuchsforscherInnen ...
Stadt: Germersheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Linda Harjus
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. Februar 2019, 07:56 Uhr
Colloque international organisé dans le cadre des « Rencontres franco-allemandes du contemporain » (1ère édition) à l’Université de Regensburg du 24 au 26 octobre 2019
Organisation : Anne-Sophie Donnarieix & Jochen Mecke
Au cours des dernières décennies, la littérature française a considérablement renouvelé son rapport au monde et aux espaces lointains. En témoigne la délocalisation très ne...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anne-Sophie Donnarieix
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. Februar 2019, 07:15 Uhr
Call for Papers
Fachdidaktische Tagung Relativität und Bildung.
vom 18.2.-20.02.2020 an der Eberhard Karls Universität Tübingen.
In einer pluralen und demokratischen Gesellschaft ist die Relativität von Gewissheiten konstitutiv geworden, so sind auch politische und religiöse Vereindeutigungsversuche hier nur Ausdruck für die Nachfrage nach stellvertretenden Bewältigungsangeboten. Die Frage der ...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Bernd Tesch
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. Februar 2019, 07:11 Uhr
En continuation des colloques de Dijon (2016), de Reims (2017) et de Tours (2018), nous préparons une nouvelle édition du de la série des journées d’études sur les terminologies gastronomiques et œnologiques, cette-fois-ci dans la cité alpine – trois fois olympique – d’Innsbruck, au Tyrol.
La faculté de philologie de l’Université d’Innsbruck doit son affinité avec le sujet gastro-œnologique au ...
Stadt: Innsbruck (Austria) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Eva Lavric
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. Januar 2019, 09:10 Uhr
Die Roma (hier als Heteronym verstanden, das sämtliche Untergruppen wie Sinti, Roma, Calé, Kalderasch, Manouches, etc. umfasst) bilden mit knapp zwölf Millionen Menschen die größte ethnische Minderheit Europas. Während die Lebensbedingungen der Roma in Südosteuropa überwiegend prekär sind, hat sich ein Großteil der in Südwesteuropa lebenden Roma in die jeweiligen Mehrheitsgesellschaften integri...
Stadt: Gießen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Marina Ortrud Hertrampf
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
26. Januar 2019, 20:51 Uhr
The Cento technique of taking single lines from different poets to form a new coherent text which tells a different story is ubiquitous and can be found throughout time and in different cultures. Despite this rich tradition and large text corpus Cento or Cento-like poems or prose texts have long been neglected by scholarship. This interdisciplinary workshop planned for spring 2020 at the univer...
Stadt: Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. Januar 2019, 21:59 Uhr
In der Sektion 6 bei dem kommenden Romanistentag mit dem Rahmenthema Wiederaufbau, Rekonstruktion, Erneuerung in Kassel sind noch Plätze für Vorträge frei.
Interessierte senden Ihre Abstracts bitte bis zum 11. Januar 2019 an die Sektionsleiter*innen.
Tragödie, Komödie und…? Dramengattungen im romanischen Sprachraum von 1968 bis heute
Sektionsleitung: Rolf Lohse (Bonn), Christiane Müller-Lünesch...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Christiane Müller-Lüneschloß
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. Januar 2019, 13:25 Uhr
La rappresentazione del mondo nella lingua e nella letteratura
Il Dipartimento di Filologie Romanze dell’Università Palacký di Olomouc ha il piacere di annunciare la seconda edizione del colloquio CIFRE Olomouc, che avrà luogo nei giorni dall’11 al 13 aprile 2019. Questa proposta ha come obbiettivo quello di offrire agli studenti di filologia francese, spagnola, italiana e portoghese uno spazio...
Stadt: Olomouc | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Francesco Bianco
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. Dezember 2018, 10:14 Uhr
*Wie wirkmächtig sind Erzählungen? Zum Verhältnis von Narration und Macht
Deutsch-französische Perspektiven*
Kolloquium, organisiert von Antonino Sorci und Eva S. Wagner
Berlin, 02. und 03. Mai 2019
Zentrum Marc Bloch, Friedrichstraße 191, 10117 Berlin, Deutschland
„All der alten Bücher zum Thema Narrativität und all der neuesten Essays über das storytelling zum Trotz, ist es bisher noch nieman...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Eva Sabine Wagner
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. Dezember 2018, 19:44 Uhr
Call for Paper
A Sea of Literatures: Theories, Concepts, and Methods of Mediterranean Literary Studies
International Conference at the University of Graz
October 10-12, 2019
Organized by Steffen Schneider, Angela Fabris, Albert Göschl
Mediterranean studies are flourishing worldwide and can already boast a fair list of classics, especially in the field of history: The work of Fernand Braudel, o...
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Steffen Schneider
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Dezember 2018, 12:48 Uhr
Gefördert von der FONTE-Stiftung
Organisatorinnen: Prof. Dr. Renate Kroll und PD Dr. Marina Ortrud M. Hertrampf
Während sich in Italien und Frankreich bereits ab dem 16. Jahrhundert ausgeprägte weibliche Salonkulturen entwickelt hatten, die sich im 17. und 18. Jahrhundert zu einflussreichen Institutionen des literarischen und kulturellen Austauschs herausbildeten, blieben schreibende Frauen in ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Marina Ortrud Hertrampf
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.