Rundbrief abonnieren

Tagungsprogramme


Gefiltert nach: Französisch

Workshop Mystik und Literatur. Vom Mittelalter bis in die Gegenwart

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 23. Juni 2018, 13:57 Uhr

Programm Donnerstag, 5. Juli 2018 14:45 Begrüßung Giulia Agostini (Heidelberg) 15:00 Granum Sinapis. Mystische Dichtung aus dem Umkreis Meister Eckharts Reiner Manstetten (Heidelberg) 16:00 Vita passiva – zwischen Heroisierung und Ironie Philipp Stoellger (Heidelberg) Kaffeepause 17:30 Die spanische Mystik – ein Paradig...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Giulia Agostini | Redaktion: Marcel Schmitt


Kulturanthropologie nach Rousseau: Ethnographie, Kulturkritik und Religionskritik zwischen 1800 und 1850

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 20. Juni 2018, 16:37 Uhr

Insbesondere in der französischen Forschung wird Jean-Jacques Rousseau seit Claude Lévi-Strauss’ einschlägigen Studien als der Begründer der Wissenschaft vom Menschen angesehen, so dass die Formel von der ‚Kulturanthropologie nach Rousseau’ meist in zweifacher und zugleich komplementärer Weise verstanden wird. Denn zum einen wird die Präposition ‚nach’ konsekutiv gelesen und dabei die logische ...

Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Antonio Roselli | Redaktion: Marcel Schmitt


VI. Romanistisch-Linguistisches Netzwerktreffen

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 15. Juni 2018, 17:15 Uhr

Einladung zum VI. Romanistisch-Linguistischen Netzwerktreffen Am 22. und 23. Juni findet an der Universität Trier das VI. Romanistisch-Linguistische Netzwerktreffen statt. Das Netzwerktreffen ermöglicht Promovierenden sowie PostdoktorandInnen der romanischen Sprachwissenschaft, ihre aktuellen Projekte zu präsentieren und innerhalb des Kolloquiums disziplinen- und sprachenübergreifend zur Diskus...

Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Hanna Merk | Redaktion: Marcel Schmitt


Workshop "Kleine Formen für den Unterricht - Unterricht in kleinen Formen"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 14. Juni 2018, 09:02 Uhr

Humboldt-Universität zu Berlin Die didaktische Auswahl und Aufbereitung von geeigneten Autoren, Texten und Abbildungen in Form von Arbeitsblättern, Lehrbüchern etc. für den Schulunterricht scheint auf den ersten Blick unauffällig. Doch sie erhalten im Rahmen des Graduiertenkollegs »Literatur- und Wissensgeschichte kleiner Formen« und der Erforschung kleiner Formen in ihrer ästhetischen und ökon...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Julia Heideklang | Redaktion: Marcel Schmitt


International Conference: Europe's Staging – Staging Europe Programm

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 10. Juni 2018, 17:20 Uhr

Institut für Romanistik (Innsbruck) Abteilung Musik- und Tanzwissenschaft (Salzburg) Conference venue: Claudiana, Herzog-Friedrich-Str. 3, 6020 Innsbruck Vortragende: Keynote: Elisabeth Tropper (Luxembourg), Daniel Scott Mayfield (Berlin), Massimo De Giusti (Burgundy), Koku Nonoa (Innsbruck), Lorenz Aggermann (Gießen), Piet Defraeye (Alberta), Lily Climenhaga (Alberta/Munich), Chiara Marsilli ...

Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Stella Lange | Redaktion: Marcel Schmitt


Tag der Didaktik der romanischen Schulsprachen - Mehrsprachigkeit in den Regelunterricht integrieren

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 10. Juni 2018, 17:11 Uhr

In diesem Jahr veranstalten wir zum 5. Mal den Tag der Didaktik; diesjähriges Thema sind Best practice-Modelle zur Mehrsprachigkeit in der Schule. Wir möchten gemeinsam mit Lehrkräften (Primarstufe,Sek.I/ Sek.II) Möglichkeiten erarbeiten, Mehrsprachigkeitskompetenz (GER, Bildungsplan) im Regelunterricht zu fördern. Die fremdsprachendidaktische Forschung hat theoretische Ansätze entwickelt (Inte...

Stadt: Freiburg i.Br. | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Markus Raith | Redaktion: Marcel Schmitt


Kanada in Wien, Wien in Kanada: Canada in Vienna, Vienna in Canada / Le Canada à Vienne, Vienne au Canada

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 09. Juni 2018, 22:44 Uhr

Kanada in Wien, Wien in Kanada: Canada in Vienna, Vienna in Canada / Le Canada à Vienne, Vienne au Canada 20th Anniversary Research Fest Friday, June 15 – Saturday, June 16, 2018 
Dept. of Romance Studies / courtyard 8 University of Vienna 
 Founded in 1998, the University of Vienna’s Centre for Canadian Studies/Centre d’Études Canadiennes (Zentrum für Kanada-Studien) fosters dialogue between ...

Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Daniel Winkler | Redaktion: Daniel Winkler


Mordende Fiktionen. Narrativik, Ästhetik und Psychologie politischer Gewalt (am Beispiel linksrevolutionärer Gewalt in der Romania)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 08. Juni 2018, 09:19 Uhr

Montag, 25.06.2018 14 Uhr-15 Uhr: Eröffnung und Einführungsvortrag Dr. Martin Baxmeyer (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)/ Dr. Patrick Eser (Universität Kassel/Universidad Nacional de La Plata) „Mordende Fiktionen. Einführende Überlegungen zur Narrativik, Ästhetik und Psychologie linksrevolutionärer Gewalt (Europa und Lateinamerika)“ 15:00-15:30 Uhr: Kaffeepause 15:30-16:30 Uhr Prof. ...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Patrick Eser | Redaktion: Marcel Schmitt


Colloque du Collège doctoral franco-allemand « Collocations et traditions discursives »

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 03. Juni 2018, 14:57 Uhr

Programme 4 Juillet 2018 09.00-09.10 Ouverture du colloque 09.10-09.35 Gasparde Coutanson (Université Paris Nanterre) : Mettre en place une méthodologie pour l’étude de phénomènes morphophonologiques rares : l’exemple du pataquès 09.35-10.00 Danilo Lombardo (Université Paris Nanterre) : Acquisition des phonèmes d’une langue seconde (L2) : phonétique, phonologie et neurosciences cognitives 10.00...

Stadt: Potsdam | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Udo Mai | Redaktion: Marcel Schmitt


Memories in motion. Transnational and migratory perspectives in memory processes

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 31. Mai 2018, 22:23 Uhr

Conference site, Programme and abstracts: see link above. The international congress “Memories in motion: transnational and migratory perspectives in memory processes” seeks to explore the ways in which several contemporary cultures face their violent or colonial past through the production of all types of cultural products. Memory plays a fundamental role in this regard, since its high degree ...

Stadt: Stockholm, Schweden | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Claudia Jünke | Redaktion: Marcel Schmitt


MARSEILLE. Tradition. Transformation. Differenz. Interdisziplinärer Workshop

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 31. Mai 2018, 22:15 Uhr

09:30-11:15 Stadtidentitäten und Sprachwandel Marseille. Tradition. Transformation. Differenz. Luise Jansen/Daniel Winkler (Wien) Aspects sociolinguistiques du parler à Marseille: étude des voyelles nasales Léa Courdès-Murphy/Julien Eychenne (Toulouse/Seoul) Stadt im Film: Ästhetik und Charakterisierung durch Sprache Kristina Bedijs (Hildesheim) 11:45-13:15 Stadtrepräsentation und Protestkultur...

Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Daniel Winkler | Redaktion: Marcel Schmitt


Colloque international et interdisciplinaire: MOLLESSES DE LA RENAISSANCE : DEFAILLANCES ET ASSOUPLISSEMENT DU MASCULIN

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 29. Mai 2018, 19:46 Uhr

Organisation: Daniele Maira Programme JEUDI 14 JUIN 2018 16.00 : Accueil 16.15 : Daniele Maira (Göttingen) : Introduction 16.30-18.30 : Mollement en voyage Présidence : Dominique Brancher (Bâle) Kathleen  Long (Cornell) : On the Pleasurable and the Virtuous: Cultivating Effeminacy in L’Isle des Hermaphrodites Juliette  Morice (univ. du Maine): La mollesse de Télémaque : le voyage comme expéri...

Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Freya Baur | Redaktion: Marcel Schmitt


Foucault : les Grecs et les Modernes (Séminaire de recherche international/École d'été)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 29. Mai 2018, 11:34 Uhr

Dans le cadre des activités du projet de recherche Raison et Révélation : l’Héritage Critique et l’Antiquité, et des activités de la Chaire de Recherche du Canada en Antiquité critique et Modernité Émergente (ACME) Professeurs: Jean-Marc Narbonne – Université Laval Hans-Jürgen Lüsebrink – Université de Saarbrücken, Allemagne JEAN-MARC NARBONNE, Docteur ès lettres de Paris-IV (Paris-Sorbonne), ...

Stadt: Percé, Québec, Kanada | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Hans-Jürgen Lüsebrink | Redaktion: Marcel Schmitt


Colloque international (journée d'étude) "Les fictions de l'histoire" (Universität des Saarlandes, 5. Juni 2018)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 29. Mai 2018, 11:28 Uhr

Organisée par Dr. Louise-Hélène Filion et Prof. Dr. Hans-Jürgen Lüsebrink Grâce au soutien du DAAD (programme « Transatlantic Mobility of North American and German Students and Faculty ») et du Centre d’études interculturelles sur le Québec et la francophonie nord-américaine À l’Universität des Saarlandes Le mardi 5 juin 2018 Lieu : bâtiment E 1.7, salle 0.08 9h00-9h30 *Introduction* : Prof....

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Hans-Jürgen Lüsebrink | Redaktion: Marcel Schmitt


Diskursmarker als Gegenstand der Lernersprachenanalyse / Methodological approaches to studying discourse markers in L2

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 17. Mai 2018, 10:56 Uhr

Internationale Tagung, Universität Siegen, 25. und 26. Juni 2018 Diskursmarker als Gegenstand der Lernersprachenanalyse: methodische Aspekte der Erforschung pragmatischer Kompetenz in den Schulfremdsprachen Spanisch, Französisch, Italienisch, Englisch und Deutsch Organisation: Margarita Borreguero Zuloaga, Kathrin Siebold, Britta Thörle Programm: Montag, 25.06.2018, Artur-Woll-Haus: 9:00-9:30: ...

Stadt: Siegen | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Britta Thörle | Redaktion: Robert Hesselbach


Interdisziplinäre Tagung: Identität durch Sprache in migratorischen Kontexten der Gegenwart

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 17. Mai 2018, 10:49 Uhr

Die interdisziplinäre und interfachliche Tagung “Identität durch Sprache in migratorischen Kontexten der Gegenwart”, ein Austausch von Sprach- und Literaturwissenschaften verschiedener Philologien, findet am 31.5. und am 1.6.2018 an der Universität Duisburg-Essen, veranstaltet vom Institut für Romanische Sprachen und Literaturen, statt. Hierzu möchten wir Sie herzlich einladen. Tagungsprogramm:...

Stadt: Essen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Julia Lange | Redaktion: Marcel Schmitt


International Conference: World-Consciousness and the Unconscious of Globalization

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 16. Mai 2018, 10:29 Uhr

Program Thursday, 31st May 13.30–14.00 Introductory Address 14.00–15.00 Thomas Erthel (Munich). Compression and Conflict: World-Consciousness in Voltaire’s Candide 15.00–15.30 | Coffee break 15.30–17.30 Elahe Haschemi Yekani (Berlin). Global Entanglement versus Postcolonial Counterpoint: Rereading the “Dead Silence” in Jane Austen’s Mansfield Park Louis-Georges Tin (Orléans). Is it reall...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Fabienne Imlinger | Redaktion: Marcel Schmitt


Rencontre sur scène – Von der Bühne ins Klassenzimmer (Vorträge | Workshops | Theaterfestival)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 21. April 2018, 16:56 Uhr

Vom 04.-10.06.2018 findet an der Universität Rostock in Zusammenarbeit mit der BÜHNE 602, freies Theater im Rostocker Stadthafen, eine einwöchige internationale Zusammenkunft von Akademiker*innen, Amateur*innen und Theaterpädagog*innen statt. Ziel dieses Treffens ist es, die Rolle der Drama-, Theater- und Performance-Pädagogik im Fremdsprachenunterricht nicht nur theoretisch zu durchdringen, so...

Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Unbekannte Person | Redaktion: Christof Schöch


Workshop: Verdichtung der Welt im Sprachraum des Hafens - die kleinen Formen des Maritimen

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 12. April 2018, 18:54 Uhr

Programm Donnerstag, 26.04.2018 09:30-09:45 Begrüßung 09:45-10:30 Gesine Müller (Köln): Der Hafen als Ort des kolonialen Status quo? Literarische Inszenierungen aus der spanischen und französischen Karibik (19. Jh.) 10:30-11:15 Fabienne Imlinger (München): Klein, kleiner, Nichts. Schrift und Sklaverei diesseits und jenseits des Atlantiks 11:30-12:15 Franz Fromholzer (Augsburg): Rechtsberatung f...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Moritz Rauchhaus | Redaktion: Marcel Schmitt


Marsiglia – Napoli: due metropoli musicali transculturali del Mediterraneo / Marseille – Naples : deux métropoles musicales transculturelles de Méditerranée

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 05. April 2018, 22:56 Uhr

Mercoledì/Mercredi 11.04.2018 13.30-14.00 APERTURA/OUVERTURE Pannel 1 (pr. Ursula Moser) 14.00-14.40 Jacopo Tomatis (Torino) Napoletanità e italianità musicale nella prima era della popular music: il caso di “O sole mio” 14.40-15.20 Lello Savonardo (Napoli) Ritmi, suoni e contaminazioni culturali a Napoli PAUSA CAFFÉ/PAUSE CAFÉ 15.50-16.30 Joël July (Aix-Marseille) Les bruits de M...

Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Gerhild Fuchs | Redaktion: Marcel Schmitt


Sinophone meets Francophonie. Concepts & Controversies

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 05. April 2018, 22:48 Uhr

SUMMARY AND KEY OBJECTIVES In the past decades, debates on regional identities, linguistic diversity and cultural production in many parts of Africa, Asia and the Americas and have centred on the terms “Sinophone” and “Francophonie”. Both terms are situated in highly controversial fields of inquiry: regional identity formation vis-à-vis dominant political and cultural centre (China/Beijing and ...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: SUSANNE GEHRMANN | Redaktion: Marcel Schmitt


Fraternisations franco-allemandes dans les conflits contemporains (1813-1945)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 29. März 2018, 19:46 Uhr

Les 26 et 27 avril 2018 prochains aura lieu un colloque sur les « Fraternisations franco-allemandes dans les conflits contemporains (1813-1945) », à l’Institut français de Stuttgart (Allemagne). Ce colloque est organisé conjointement par Maude Williams (Ruhr-Universität Bochum/IZKT Universität Stuttgart) et Paul Maurice (Sorbonne Université/Universität des Saarlandes), avec le soutien de Sorbon...

Stadt: Stuttgart | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Maude Williams | Redaktion: Marcel Schmitt


Colloque International: Autofiction – entre tradition littéraire et esthétique postmoderne du scandale

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 29. März 2018, 19:40 Uhr

Programme 26/04/2018 15h-15h45 Christine Ott (Francfort) Je suis Serge, je suis Michel, je ne suis pas Elena et plus Eddy. La posture autofictionnelle entre psychanalyse et sociologie 15h45-16h30 Lena Schönwälder (Francfort) La résurrection de l’auteur : mécanismes de la provocation et du scandale littéraires PAUSE 17h-17h45 Raffaello Rossi (Milan) Scandale moral et scandale social : du roman p...

Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Claudia Jacobi | Redaktion: Marcel Schmitt


Weibliche Genieentwürfe. Eine alternative Geschichte des schöpferischen Subjekts

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 29. März 2018, 06:47 Uhr

Internationales Symposium: Weibliche Genieentwürfe. Eine alternative Geschichte des schöpferischen Subjekts Ziel des internationalen Symposiums ist es, Linien einer alternativen Geschichte des schöpferischen Subjekts aufzuzeigen, indem die bislang weitgehend vernachlässigten weiblichen Entwürfe von Genialität ins Zentrum gestellt werden. Ausgangspunkt ist die Beobachtung, dass Frauen schon sehr...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Barbara Ventarola | Redaktion: Christof Schöch


XXXIV. Forum Junge Romanistik in Mannheim (25.-28. März 2018): „Interaktion(en): Brüche, Spuren, Konstruktionen“

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 14. März 2018, 14:20 Uhr

Die romanistische Nachwuchstagung Forum Junge Romanistik findet in diesem Jahr vom 25. bis 28. März 2018 in Mannheim statt. Zu dem Thema “Interaktion(en): Brüche, Spuren, Konstruktionen” diskutieren Romanistinnen und Romanisten aus über 20 Universitäten in interdisziplinärer Zusammensetzung ihre Forschungsprojekte. Die internationale Tagung findet im Barockschloss Mannheim statt. Die Vorträge w...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Lukas Eibensteiner | Redaktion: Robert Hesselbach


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.