Tagungsprogramme
Gefiltert nach:
Medien-/Kulturwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
26. September 2019, 10:15 Uhr
Italien – Im Würgegriff des Populismus?
Deutschland und Europa haben in den zurückliegenden Monaten häufig nach Italien geschaut, denn ein Jahr lang wurde das Land von einer Koalition aus zwei Parteien regiert, die als populistisch charakterisiert werden. Mit Expertinnen und Experten, mit Beobachterinnen und Beobachtern, mit Kenner/-innen der Verhältnisse auf dem Stiefel wirft die Tagung einen ...
Stadt: Rehburg-Loccum | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Albert Drews
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. September 2019, 14:22 Uhr
International Conference: Translating Cultural Memory in Fiction and Testimony – Memory Studies and Translation Studies in Dialogue, organizers: Claudia Jünke (Innsbruck) and Désirée Schyns (Ghent)
Conference Programme
Thursday, 10 October
09:00 – 09:30
Opening Addresses and Introduction
09:30 – 11:30
Keynote: A Dialogue between Susan Bassnett and Lucy Bond on Memory and Translation
11:30 – ...
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Claudia Jünke
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
19. September 2019, 18:00 Uhr
›Weltliteratur als übersetzte Literatur‹: Das mag der Grundsatz einer transnationalen und globalen Perspektive auf Literatur sein, in der die Figur des Übersetzers als Deutsche Literaturarchiv Marbach verfügt über zahlreiche Übersetzernachlässe und Archivbestände, die unmittelbar mit Literaturübersetzung verbunden sind. Vor diesem Hintergrund nimmt die Tagung Materialien und Nachlässe von (v.a....
Stadt: Marbach am Neckar / Paris / Caen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Lydia Schmuck
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. September 2019, 11:08 Uhr
EXTRACTING POETRY
Universidad del Norte
Departamento de Humanidades y Filosofía
Barranquilla, Colombia
18.-20. september 2019
CENTRO DE ESCRITURA ECO, BLOQUE K, 3° piso
*
PROGRAM*
Wendesday, 18th september
Poetics of Space
8:30-9:00 Opening: Rike Bolte (Colombia): (Geo)poetic emissions: post-natural annotations around Daniel Falb and Timothy Morton
9:00- 9:30 Gisella Heffes (USA): Executed ...
Stadt: Barranquilla (Kolumbien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Rike Bolte
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. September 2019, 15:57 Uhr
Vom 2. bis zum 4. Oktober 2019 findet in Hildesheim die internationale Tagung “Das Rhythmuskonzept von Henri Meschonnic in Übersetzung und Übersetzungswissenschaft” statt. Alle Informationen finden Sie auch auf: https://www.uni-hildesheim.de/fb3/institute/institut-fuer-uebersetzungswiss-fachkommunikation/forschung/forschungsprojekte/rhythmuskonzepte-in-der-translation-und-translationswissenscha...
Stadt: Hildesheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Marco Agnetta
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. September 2019, 11:51 Uhr
Internationale Tagung “Expositions. Transitzonen zwischen Literatur und Museum”
12.-13. September 2019, Europa-Universität Flensburg
OSL, Raum 234
Das Verhältnis von Literatur und musealer (Kunst- oder Literatur-)Ausstellung ist zumeist entweder aus Sicht von Museologie und Kulturmanagement, oder – wenn auch seltener – aus Sicht der Literaturwissenschaft behandelt worden. Die geplante Veranstal...
Stadt: Flensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Matteo Anastasio
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. September 2019, 11:49 Uhr
Inhalt:
Wie wird in Deutschland und Italien über Migration gesprochen und in den Medien berichtet? Die Migrationskrise ist eines der turbulentesten und meistdiskutierten politisch-historischen Ereignisse heutzutage in Europa, das in der Politik wie auch in der Gesellschaft große Wellen schlägt. Am 16.-19.9.2019 findet an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) eine internationale F...
Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Daniela Pietrini
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. September 2019, 11:48 Uhr
Das laufende Jahr wird geprägt sein von den 30-Jahr-Feiern der Deutschen Einheit. Dies fällt mit einem anderen Weltereignis zusammen, das weniger Beachtung findet, Napoléon Bonapartes 250. Geburtstag. Dabei ist die erstaunliche geschichtsphilosophische Dimension des Zusammenfallens dieser beiden Ereignisse kaum zu übersehen: Napoléons Auftritt auf der Bühne der Weltgeschichte markiert den Siege...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Markus Messling
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
31. August 2019, 20:25 Uhr
Die vom BMBF finanzierte Tagung der Uni Konstanz und des Instituto de Estudios Avanzados der Universidad de Santiago de Chile greift auf Überlegungen zum individuellen, kollektiven und kulturellen Gedächtnis zurück, die seit der intensiven Rezeption der Arbeiten von Maurice Halbwachs und seit deren Fortentwicklung in Soziologie, Geschichtswissenschaft, Philosophie und Literatur- und Kulturwi...
Stadt: Santiago de Chile | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Anne Kraume
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
31. August 2019, 20:23 Uhr
Workshop, 19. – 21. September 2019
Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien
In der Auseinandersetzung mit Spaniens historischen Entwicklungen des 20. Jahrhunderts stellten die Pyrenäen mehr als nur eine natürliche Grenze zwischen der Iberischen Halbinsel und dem restlichen Kontinent dar. Die Zeitgeschichtsforschung deutete Spaniens Rolle im vergangenen Jahrhundert viel zu oft als räumli...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Katharina Seibert
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
21. August 2019, 09:37 Uhr
XXXVI. Forum Junge Romanistik 2020
Alt & Neu: neue Quellen, alte Fragen – alte Quellen, neue Fragen?
Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 23. – 25. März 2020
Ein sich konstant erweiterndes Quellenmaterial – vom mittelalterlichen Heldenepos bis zum Videoblog – stellt die Untersuchungsgrundlage sämtlicher Unterdisziplinen der romanistischen Forschung dar. Diese werden vor die Herausforderung e...
Stadt: Bamberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Clemens Odersky
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
10. August 2019, 09:27 Uhr
Universität Paderborn, 12. – 13.9.2019
Donnerstag, 12.9.2019
9.00-9.30 Uhr
Jörn Steigerwald (Paderborn)
Begrüßung und Einführung
9.30-10.30 Uhr
Ruth Florack (Göttingen)
Harlekins Lustbarkeiten. Die Komödien Johann Ulrich von Königs
11.00-12.00 Uhr
Adelina Debisow (Paderborn)
J.-F. Regnards Le Légataire universel (1708) – Eine Aktualisierung der ‚haute comédie‘?
12.00-13.00 Uhr
Andreas Mahler (B...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Hendrik Schlieper
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. Juli 2019, 21:49 Uhr
Der Gesamtverband Moderne Fremdsprachen Landesverband Bayern e.V. führt dieses Jahr seine Fachtagung für Fremdsprachenlehrkräfte in Zusammenarbeit mit dem Sprachenzentrum der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt durch.
Die Veranstaltung bietet Fremdsprachenlehrenden und – dozierenden in 11 Sektionen und ca. 50 Workshops und Vorträgen umfassende Informationen für den Fremdsprachenunterr...
Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
María Martínez Casas
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. Juli 2019, 11:12 Uhr
International Symposium “In/Visibility and Opacity: Cultural Productions by African and African Diasporic Women” – Schloss Herrenhausen, Hannover, Germany, July 10-12, 2019
Recent decades have seen intensifying xenophobia, growing anti-immigration rhetoric, and more and more blatant forms of neoliberal racism in many civic societies around the globe; as part of this development, we observe that...
Stadt: Hannover | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Natascha Rempel
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. Juli 2019, 11:10 Uhr
Exzentrik und Exzess in karibischen Textualitäten, Ästhetiken und Ökonomien. Junior Conference der Society for Caribbean Research (SOCARE)
19. bis 20. Juli 2019, Universität des Saarlandes
Campus Saarbrücken, Gebäude E1 7, R. 0.01
Organisation: Anne Brüske (Heidelberg), Isabel Exner (Saarbrücken), Natascha Rempel (Hannover)
Programm:
Freitag, 19.07.2019
14:00-14:15h Get-together und Begrüßung d...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Isabel Exner
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. Juli 2019, 11:09 Uhr
Programm: https://uni-tuebingen.de/de/117202
Convenor: Russell West-Pavlov
Co-Convenors: Gabriele Alex, Susanne Goumegou, Sebastian Thies
Contact: Robert Gather / robert.gather@uni-tuebingen.de
Organized by BMBF/DAAD Thematic Network: “Futures under Construction in the Global South”
Monday: 15 July 2019
9:00 -10:00 Welcome Address
(BB 027)
10:30 -12:00
Framing our Agendas
Susanne Goumegou, Seb...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
María José Prieto
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
28. Juni 2019, 11:33 Uhr
Workshop zur Eröffnung des Dr. K. H. Eberle-Forschungszentrums „Kulturen Europas in einer multipolaren Welt“
5.Juli 2019, Kulturwissenschaftliches Kolleg Konstanz / Theaterfoyer Spiegelhalle, Konstanz
Die Zukunft Europas steht 2019 erneut im Zentrum öffentlicher Debatten. Dabei konkurrieren verschiedene Bilder von Europa: Die historische Entwicklung zu Zusammenarbeit und Frieden steht gegen da...
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Miriam Grünewald
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
26. Juni 2019, 11:47 Uhr
Cine urbano
Estrategias para comprender la megaurbe
Universidad de Tübingen
11 y 12 de julio, 2019
Jueves 11 de julio
9.00 -10.00
Palabras de bienvenida e introducción
Sebastian Thies, Georgina Cebey. Universidad de Tübingen
10.00 – 13.00
Comunidades imaginadas
El cine comprometido de Pablo Trapero: en busca de soluciones para Buenos Aires.
Amanda Holmes. Universidad de McGill.
El Cairo, la ...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
María José Prieto
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
21. Juni 2019, 09:37 Uhr
Jueves, 11 de julio de 2019, KAP 018
9.00–9.30 Uhr Palabras de bienvenida
Prof. Dr. Klaus Stüwe (Vicepresidente KU)
Prof. Dr. Miriam Lay-Brander (ZILAS KU)
Prof. Dr. Thomas Fischer (KU)
Prof. Dr. Stefan Peters (JLU Gießen – Instituto CAPAZ)
9.30–12.00 Uhr Miradas interdisciplinarias a la memoria en Colombia
Prof. Dr. Stefan Peters (CAPAZ/JLU Gießen): Justicia Transicional, Memoria y Desigualdad...
Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Miriam Lay Brander
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. Juni 2019, 20:48 Uhr
Nachdem die Hermeneutik lange Zeit als geisteswissenschaftliche Schlüsseldisziplin galt, hat sie inzwischen in zahlreichen Fachgebieten teilweise massiv an Bedeutung verloren. Nicht wenige verbinden mit ihr einen rigiden Intellektualismus, dem insbesondere für die eminent sinnliche Dimension ästhetischer Phänomene jegliches Feingefühl fehlt. Hinzu kommt, dass selbst in klassischen Textwissensch...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Hannah von Bülow
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
12. Juni 2019, 11:55 Uhr
Am 13. und 14. Juni 2019 findet am Lehrstuhl für Romanische Philologie der RWTH Aachen eine internationale und interdisziplinäre Tagung zum Thema “Märchenfilme” statt. Dem Phänomen Märchenfilm soll hier im Kreis ausgewiesener Forscher*innen aus den Bereichen Literaturwissenschaften, Kinder- und Jugendliteraturforschung und Filmwissenschaften nachgegangen werden, wobei vor allem die Fragestellun...
Stadt: Aachen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Ludger Scherer
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. Juni 2019, 07:36 Uhr
Am 17.6.2019 findet am Institut für Romanistik der Universität Innsbruck ein Forschungstag der Literatur- und Kulturwissenschaft statt. Interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer sind zu den Vorträgen herzlich eingeladen und werden gebeten, sich unter der folgenden Adresse anzumelden: claudia.juenke@uibk.ac.at.
Programm
9:30h Begrüßung
9:45h Antonio Salmeri: COLLECTIVE MEMORY & THE AMERICA...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Claudia Jünke
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. Juni 2019, 09:48 Uhr
World Editors. Dynamics of Global Publishing and the Latin American Case between the Archive and the Digital Age
July 1-3, 2019 – Schloss Herrenhausen, Hannover
funded by VolkswagenStiftung
Organization and Concept:
Gesine Müller (Cologne)
Gustavo Guerrero (Paris)
Benjamin Loy (Cologne)
The debate around the concept of World Literature has reemerged in tandem with a period of globalization that...
Stadt: Hannover | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Benjamin Loy
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
21. Mai 2019, 09:52 Uhr
Aus Anlass seines 250. Geburtstags richtet die Konferenz ihren Blick auf die zahlreichen Perspektiven, die sich in der Auseinandersetzung mit Alexander von Humboldts Werk und Wirken ergeben. Die globale Reichweite seines Schaffens erzeugt bis heute ein breites und vielstimmiges Echo, dem man nur mit inter- und transdisziplinären Fragestellungen gerecht werden kann.
Bei Humboldt ging es ums Ganz...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Tobias Kraft
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
21. Mai 2019, 09:51 Uhr
Das Bild des süßen Lebens in Italien wird seit langem über die erzählende Literatur, das Kino, die Malerei, die Musik, aber auch Video Games und andere moderne Medienformate transportiert. Im Rahmen der von der Romanistin Angela Fabris und dem Anglisten Jörg Helbig ausgerichteten internationalen Konferenz „La dolce vita – Intermediale Annäherungen an Italien“ wird man vom 21. bis 23. Mai 2019 a...
Stadt: Klagenfurt, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Angela Fabris
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.