Tagungsprogramme
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. September 2021, 15:14 Uhr
Ost und West in der Romania. Globale und regionale Vernetzungen der rumänischen Literaturen
in Präsenz an der Freien Universität Berlin und digital (via Webex)
Montag, 4.10.2021
10:00 – 10:20 Begrüßung der Teilnehmer*innen und Einführung
Transnationale Perspektiven auf ‚rumänische‘ Literaturen (I) / Perspective transnaționale asupra literaturilor ‚române‘ (I)
10:20 – 10:40 Andrei Terian (Unive...
Stadt: Berlin und digital | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Rumänisch
Beitrag von:
Iulia Dondorici
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
07. September 2021, 09:20 Uhr
Am 23. und 24. September 2021 findet an der Ruhr Universität Bochum die internationale Tagung “Multilingüismo y lingüística de la migración en la era de las humanidades digitales” statt.
Die Konferenz verbindet die Schnittstellen zwischen Migrationslinguistik, Mehrsprachigkeit und Digitalisierung der Geisteswissenschaften. Es sollen Mehrwert sowie Grenzen der Digitalisierung im Bereich der Migr...
Stadt: Bochum (online) | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Ignacio Andrés Soria
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
03. September 2021, 13:53 Uhr
Workshop international du 9 au 11 septembre 2021 à Berlin
Internationaler Workshop vom 9. bis 11. September 2021 in Berlin
Humboldt-Universität, Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Romanistik
Organisation: Prof. Dr. Jörg Dünne (HU), Dr. Dorine Rouiller (HU/FNS)
(in französischer und deutscher Sprache; Präsenzveranstaltung mit beschränkter Zahl von Teilnehmer*innen, bei...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jörg Dünne
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
03. September 2021, 13:52 Uhr
Vom 22.-24.9.21 findet die digitale Konferenz „Activismes & esthétiques dans les littératures africaines“ der APELA (Association pour l’étude des littératures africaines) am Institut für Asien- und Afrikawissenschaften, Professur für afrikanische Literaturen und Kulturen, statt. Das Programm ist online einsehbar unter:
https://hu.berlin/APELA_2021
Die Keynotes von Ayo Coly und Gibson Ncube ...
Stadt: Berlin
Beitrag von:
SUSANNE GEHRMANN
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
02. September 2021, 17:55 Uhr
Programm
Montag, 4. Oktober
Eröffnungsvortrag
15:40–16:00 Uhr
Lena Schönwälder, Christoph Groß: Begrüßung und Einführung
16:00-16:45 Uhr
Hans-Jürgen Lüsebrink (Saarbrücken): Interkulturelle Kommunikations- und Kulturkontaktsituationen in Literaturen der Frühen Neuzeit – ein theoretischer und methodischer Problemaufriss
Dienstag, 5. Oktober
9:00-9:30 Uhr
Jörn Steigerwald (Paderborn): Der Köni...
Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christoph Groß
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
31. August 2021, 18:00 Uhr
17. September 2021, 18:30-20:00 Uhr
Online (Zoom-Webinar), Anmeldung erforderlich
Der Humboldt-Tag 2021 bietet eine Reihe von Premieren und zeigt die Bandbreite der Editions- und Forschungstätigkeit des Akademienvorhabens.
Die edition humboldt ist seit dem Erscheinen des Bandes „Geographie der Pflanzen. Unveröffentlichte Schriften aus dem Nachlass“ im Dezember 2020 nicht mehr nur nominell, sond...
Stadt: Berlin (Zoom-Webinar) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Tobias Kraft
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
31. August 2021, 08:07 Uhr
Programm
Montag, 4.10.2021
14:00 – 15:00 Treffen der Sektionsleiter*innen
15:00 – 15:30 Pause
Panel 1 – Otredad, alteridad, ambivalencia: cuerpos dis/conformes (span./dt.)
15:30 – 15:50 René Ceballos (Leipzig): “Hostilidad y hospitalidad del cuerpo en Cobra de Severo Sarduy y El huésped de Guadalupe Nettel”
15:50 – 16:10 Jorge Estrada (Berlin): “Poética paranoica en “Ningún lugar sagrado” de Ro...
Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Berit Callsen
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
29. August 2021, 18:19 Uhr
Language Contact through Time and Space (CoTiSp) is an international and interdisciplinary conference focusing on the processes and outcomes of contact between people(s) and languages. The conference brings together scholars working on different languages with the goal of stressing both general phenomena of language contact as well as specific features in a comparative approach. Insights from d...
Stadt: online | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Katrin Pfadenhauer
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. August 2021, 13:56 Uhr
DEPUTAZIONE DI STORIA PATRIA PER LA TOSCANA
DEPUTAZIONE DI STORIA PATRIA PER L’UMBRIA
In collaborazione con
Comune di Sansepolcro – Comune di Sestino – Comune di Città di Castello -
Centro Studi “Mario Pancrazi”- Associazione Storica dell’Alta Valle del Tevere -
Associazione Palazzo Vitelli a Sant’Egidio
Politica, economia, società
tra Alta Valle del Tevere e Montefeltro (secoli XV-XVI).
Sansep...
Stadt: Sansepolcro - Sestino - Città di Castello (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
John Butcher
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
07. August 2021, 10:42 Uhr
Depuis quelques décennies, les historiens des langues ont commencé à s’intéresser aux textes privés, tels que des lettres familiales, des récits de voyage ou des journaux intimes, afin de documenter des phénomènes linguistiques longtemps restés dans l’angle mort de la recherche (Martineau / Remysen 2017, Ernst 2019, Thibault 2020, Bergeron-Maguire 2021). C’est plus précisément le domaine de la ...
Stadt: Paris | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Myriam Bergeron-Maguire
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
01. August 2021, 18:50 Uhr
Programm
Montag, 4. Oktober
15h-15h30
Beatrice SCHUCHARDT, Karen STRUVE, Juliane TAUCHNITZ: Einführung
15h30-17h
Kurt HAHN: Fluchtlinien erzählen: Vom Verschwinden und Wiederkehren in neuerer französisch- und spanischsprachiger Erzählliteratur
Julia DETTKE: Spektren auf der Schwelle: Die Schwellenräume der Migration und des Buches in Adua von Igiaba Scego und Trois femmes puissantes von Marie N...
Stadt: Dresden / online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Juliane Tauchnitz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
30. Juli 2021, 09:38 Uhr
Programm
programme / programma / programa
Dienstag, 05.10.2021
mardi / martedi / martes
8.45 – 9.00:
Patricia de Crignis (München) / Robert Hesselbach (Erlangen-Nürnberg) / Raúl Sánchez Prieto (Salamanca)
Einführung / Introduction / Introduzione / Introducción
9.00 – 10.00:
Keynote I: Goranka Rocco (Triest)
Vergleichende Diskurslinguistik: Perspektiven und Desiderata für den interdisziplinäre...
Stadt: online | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend, Deutsch
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
23. Juli 2021, 12:02 Uhr
Organisation: Prof. Dr. Christine Ott and Dr. Roberta Colbertaldo, Goethe-Universität Frankfurt
Wednesday, 8th September
15:00-15:20: Introduction. Prof. Dr. Christine Ott and Dr. Roberta Colbertaldo
Moderator: Prof. Dr. Hans Rudolf Velten
15:20-16:00: Dr. Andrea Maraschi (Università di Bari). Carnival in Late Medieval Sermons: A Time of Overeating in Pagan Fashion
16:00-16:40: Dr. Holly Fletc...
Stadt: Frankfurt (Webinar) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Roberta Colbertaldo
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. Juli 2021, 09:37 Uhr
Der Workshop wird hybrid abgehalten. Link zur Videokonferenz: https://unimeet.uni-graz.at/b/koc-7wa-3t2-ag4
Organisation: Stefan Koch (stefan.koch@uni-graz.at) und Katharina Gerhalter (katharina.gerhalter@uni-graz.at)
Programm:
22. Juli 2021
09:00 – 09:20 Stefan KOCH & Katharina GERHALTER (Graz): Welcome & Introduction
09:25 – 09:55 Stefan SCHNEIDER (Graz): Constructs in language change...
Stadt: Graz (hybrid) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Katharina Gerhalter
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
14. Juli 2021, 12:14 Uhr
La redéfinition du culte des saints compte parmi les mesures principales découlant du Concile de Trente. En 1588, sous le pape Sixte V, l’Église codifia la canonisation avec la fondation de la Sacrée Congrégation des Rites. C’est dans cette même année que fut imprimée la première édition de la Vida de Thérèse d’Avila et qu’éclata la polémique de auxiliis à la suite de la publication du De conco...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft
Beitrag von:
Daniel Fliege
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. Juli 2021, 11:53 Uhr
Wir laden Sie herzlich zum jährlichen Forum der M.A.-Studierenden des Romanischen Seminars Heidelberg am 15. und 16. Juli 2021 “The end of the world as we know it? Ruptures, revelations, redemptions: apocalyptic imaginaries of contact.”
In Kooperation mit dem Käthe Hamburger Kolleg für Apocalyptische und Post-Apocalyptische Studien ein.
How many ends of the world has humanity already experience...
Stadt: Heidelberg /Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Gabriela Oltean
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. Juli 2021, 16:13 Uhr
12.7.2021 (horarios CET / CA)
16:00 – 17:45 / 8:00 – 9:45 Rutas históricas para repensar las aproximaciones a las culturas afro-descendientes mesoamericanas desde el siglo XXI
Modera: Benita Sampedro Vizcaya (New York, USA)
Rina Cáceres Gómez (San José, Costa Rica): Esclavitud, diáspora y comunidades afrodescendientes en la historia de Mesoamérica
Héctor Pérez-Brignoli (San José, Costa Rica): L...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Matei Chihaia
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
02. Juli 2021, 09:35 Uhr
Literatur fungiert seit jeher als Kreuzung der Perspektiven, Stimmen, Ideologien, aber auch der Medien: Von der Mündlichkeit zur Schriftlichkeit und vice versa, vom Kodex zum gedruckten Buch bis zum E-Book verwandelt sich die literarische Produktion, deren mannigfaltige Spielarten sich zudem auf andere, z.B. visuelle Kanäle öffnen. Eine mediensensible Literatur- und Kulturwissenschaft erkundet ...
Stadt: Graz (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Matthias Hausmann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
01. Juli 2021, 14:40 Uhr
Il convegno, che si propone di creare uno spazio di confronto e di discussione tra studiosi/e e insegnanti di italiano, è organizzato dal Centro linguistico di Ateneo (Zentrum für Fremdsprachenausbildung) della Ruhr-Universität di Bochum in collaborazione con l’Istituto di Romanistica (Romanisches Seminar) della stessa università, l’Istituto di Romanistica (Institut für Romanistik) e il Centro ...
Stadt: online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Enrico Serena
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Juni 2021, 08:11 Uhr
Tagung “Dante und die deutschsprachige Kultur”, Foggia 23 Juni 2021 (online)
Tagungsprogramm
9.30 Uhr Grußwort
Pierpaolo Limone, Rektor der Universität Foggia
Sebastiano Valerio, Dekan der Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Foggia
Lucia Perrone Capano, Studienkoordinatorin des Fremdsprachenstudiengangs der Universität Foggia
Antonio Lombardi, Generalsekretär des Kulturvereins AC...
Stadt: Foggia / online | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Myrtha de Meo-Ehlert
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Juni 2021, 08:08 Uhr
« Littératures du faux »
Rencontres Allemandes de la Littérature Contemporaine (2ème édition)
Universität Regensburg, 24-26 juin 2021
En ligne: https://go.ur.de/zoom-litteratures-du-faux
Organisation : Jochen Mecke & Anne-Sophie Donnarieix
Jeudi 24 juin
9h Introduction : « Écritures en trompe-l’œil : état de l’art sur les dissimulations et falsifications de la littéraire contemporaine »
9h3...
Stadt: Regensburg (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anne-Sophie Donnarieix
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Juni 2021, 08:06 Uhr
Viernes, 2 de julio
10.00 Introducción
10.45-13.30 Desafíos teóricos y metodológicos
Antonio Martín Cabello (Universidad Juan Carlos I Madrid)
Una aproximación al diálogo entre los estudios culturales y sociología de la cultura en España
Jochen Mecke (Universität Regensburg)
How Spanish is it? – un alegato en favor de estudios culturales extranjeros sobre España
Hubert Pöppel (Universität Rege...
Stadt: Regensburg (digitale Veranstaltung) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Hubert Pöppel
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. Juni 2021, 10:50 Uhr
La Società Dante Alighieri e l’Istituto Italiano di Cultura di Cracovia, invitano al II convegno internazionale di culture neolatine
Carducci poeta e neolatinista: una prospettiva internazionale
Per i 130 anni dalla fondazione della Società Dante Alighieri (1889-2019)
21-22 giugno 2021, presso il Dipartimento di Archeologia ed Etnologia dell’Accademia Polacca delle Scienze, ul. Więzienna 6, Wro...
Stadt: Breslau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Gianluca Olcese
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
18. Juni 2021, 08:42 Uhr
Interdisciplinary Centre for Global South Studies
in cooperation with:
Seminario de Estudios sobre el Tiempo, CEIICH, UNAM
DAAD PPP / CAPES PROBRAL-Project: Discomforting Territories: Images, Narratives, and Objects of the Global South (UT/UFF)
MWK-Project: Urban subjectivities in Subsaharian Africa (UT, UCAD, UFHB)
With this international conference, the ICGSS doctoral program “Entangled Tempo...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche
Beitrag von:
Anne-Kathrin Tomaszewski
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. Juni 2021, 11:12 Uhr
Workshop Programme
Thursday, June 24
14.15–14.30 Introduction and welcome
14.30–15.10 Johannes Kabatek (Zürich): Discourse traditions and the historicity of language
15.10–15.50 Angela Schrott (Kassel): Conceptual developments in discourse traditions theory
15.50–16.30 Araceli López Serena (Sevilla): Discourse traditions and variation linguistics
16.30–17.00 Break
17.00–17.40 Santiago del...
Stadt: Würzburg (online)
Beitrag von:
Esme Winter-Froemel
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.