Veranstaltungen
Gefiltert nach:
Literaturwissenschaft
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
31. Oktober 2024, 19:35 Uhr
À l’occasion de la traduction en allemand, Meryem Alaoui parle de son premier roman “La vérité sort de la bouche du cheval” (2018) qui faisait partie de la première sélection du prix Goncourt en 2018.
Dans le roman, une femme – prostituée – prend la parole et raconte sa vie à une réalisatrice néerlandaise ce qui bouleversera sa trajectoire. Un texte sur des tabous, des obstacles de vie et la so...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Juliane Tauchnitz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
30. Oktober 2024, 13:52 Uhr
Der Lehrstuhl Romanische Sprachwissenschaft (Prof. Dr. Daniela Pietrini) der Universität Augsburg veranstaltet am 19. November 2024 den 1. Italienischen Studientag Augsburg mit dem Titel “Il giallo italiano – Mord, Sprache, Literatur”. Der Studientag soll der erste in einer Reihe von Terminen sein, mit denen die Augsburger Romanistik die Präsenz des Italienischen stärken möchte. Insbesondere mö...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Daniela Pietrini
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
30. Oktober 2024, 13:34 Uhr
Zum internationalen und interdisziplinären Workshop „Reine Sprache, guter Ton – Ästhetik des Umgangs im Europa der Frühen Neuzeit“ lädt das im SFB 1391 Andere Ästhetik angesiedelte Teilprojekt A3 herzlich ein.
Ort: Alte Aula (Münzgasse 30, 72070 Tübingen)
Zeit: 06.11.2024, 14:30 Uhr – 08.11.2024, 12:30 Uhr
Im Zentrum des Workshops steht die Verflechtung von ‘reiner Sprache’ und ‘gutem Ton’ in e...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Katharina Fezer
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
30. Oktober 2024, 13:30 Uhr
Deutsch-französischer Workshop
Das Forschungsseminar des CIERA bietet ausgehend von den Projekten der Teilnehmenden (Exposé oder einzelne Kapitel einer Doktor- oder Masterarbeit, Postdocrojekt, Artikel) ein Forum für den deutsch-französischen Dialog in den Geistes- und Sozialwissenschaften. Es setzt sich mit verschiedenen Themenbereichen auseinander, um auf der Grundlage geteilter Erfahrungen e...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Isabelle SCHÄFER
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
30. Oktober 2024, 13:30 Uhr
(Para a chamada em português, ver embaixo.)
Enfoques brasileiros hat das Ziel, Forscherinnen und Forscher zu vernetzen, die sich mit brasilianischer Literatur, Kultur und Geschichte beschäftigen. Obwohl die Brasilienstudien weltweit an Bedeutung gewonnen haben, mangelt es im deutschsprachigen Raum an Möglichkeiten der institutionsübergreifenden Begegnung und Zusammenarbeit. Mit unserem Forschun...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Timo Kehren
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. Oktober 2024, 18:52 Uhr
7th Vienna Lecture in Canadian Studies / 7ème conférence des études canadiennes
Das Zentrum für Kanada-Studien der Universität Wien ladet zum Vortrag von Dr. Yvonne Völkl (Universität Graz) im Rahmen der Vienna Lectures in Canadian Studies / Conférences de Vienne en études canadiennes ein. Der Vortrag “Corona Fictions und ihre Spuren in der Quebecer Literaturlandschaft” findet am 30. Oktober, 9...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Deutsch
Beitrag von:
Noëlle Miller
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
25. Oktober 2024, 12:33 Uhr
Diffusée en marge des circuits traditionnels, la poésie underground, c’est-à-dire « clandestine », parfois illégale et/ou dissidente, doit sa survie – voire celle de son auteur/autrice – à son existence cachée et silencieuse. Ses voies de circulations et de diffusions sont très diverses et renvoient à ce qu’on peut appeler une « contre-culture » (JEZO-VANNIER Steven, 2013), à travers des éditio...
Stadt: Clermont-Ferrand | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Carina Ehrnsperger
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
24. Oktober 2024, 14:08 Uhr
In Kooperation des Romanischen und Germanistischen Seminars der Universität Heidelberg findet dieses Wintersemester die Ringvorlesung „Global Mountains: Berge in der internationalen Populärkultur“ donnerstags von 18:00 bis 19:30 Uhr im HS 14 der Neuen Universität statt:
24.10. Sophia Mehrbrey / Dirk Werle / Daniel Winkler (Heidelberg): Ästhetische Bergdarstellungen – eine historische Einführung...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Daniel Winkler
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
23. Oktober 2024, 19:42 Uhr
Programme: https://celis.uca.fr/production-scientifique/manifestations-scientifiques/colloques-et-journees-detudes/2024/colloque-international-%C2%AB-les-religions-et-les-philosophies-dans-loeuvre-de-marguerite-yourcenar-%C2%BB
Comité scientifique :
Rémy Poignault (CELIS-UCA et Président de la Société Internationale d’Études Yourcenariennes (SIEY)
Serge Borg (Attaché de la Coopération pour le f...
Stadt: Rio de Janeiro | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Carina Ehrnsperger
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
23. Oktober 2024, 19:23 Uhr
Thursday 14th November, Room 209 KAP, Learning Center (5 rue Kessler, Clermont-Fd)
9.00 am : Welcome remarks by Benedicte Mathios director CELIS, UCA ; Fabrice Boyer, director University Library. ; Catherine Morgan-Proux, CELIS, UCA, SELVA, Anne Rouhette UCA, SELVA
Keynote Address :
9.15 : Pr. Carl Thompson, (University of Surrey, UK): “The Traveller’s Tale : Global forms, Circulations and Inno...
Stadt: Clermont-Ferrand | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Englisch
Beitrag von:
Carina Ehrnsperger
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Oktober 2024, 10:14 Uhr
Am 15. November findet die Jahrestagung der Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien (FSGS) an der Freien Universität Berlin statt. Die von Doktorand*innen des EXC 2020 Temporal Communities und der FSGS organisierte Tagung befasst sich mit titelgebenden „Imaginarien der Wirklichkeit. Ästhetiken und Politiken von Utopien“.
Geladene Gäste und Mitglieder der FSG...
Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Viviana Macaluso
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. Oktober 2024, 10:10 Uhr
Gedankenwelten und Gedankenspiele: Konzeptualisierungen des Inneren in Mittelalter und Früher Neuzeit.
- Interdisziplinäre und internationale Fachtagung -
20. bis 22. November 2025, Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
Organisation: Dr. Florian Schmid
Die durch Erzähler- und Figurenreden perspektivierte Darstellung von Wahrnehmungen, Emotionen und verbalisierten Gedanken ist eine Grundk...
Stadt: Greifswald | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Florian Schmid
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. Oktober 2024, 10:09 Uhr
Die Romanistik verdankt ihre Entstehung und ihre Verfasstheit als „komparatistische“ Disziplin den lateinischen Ursprüngen der romanischen Sprachen. Innerhalb der historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft, die sich am Anfang des 19. Jahrhundert als eigenständige wissenschaftlich orientierte Disziplin etabliert hatte, war die Romanistik eine Leuchtturm-Disziplin, verfügte sie doch, anders als...
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Christoph Mayer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
21. Oktober 2024, 09:23 Uhr
República del excremento promueve la literatura latinoamericana contemporánea, el diálogo intercultural y aporta a la comprensión de las realidades mexicanas y centroamericanas.
El estreno tendrá lugar el 1 de noviembre a las 19.30 horas en el INSEL-Theater de Wuppertal. Dirección: Wiesenstraße 6 – 42105, Wuppertal. Las entradas pueden adquirirse en la siguiente página: https://www.wuppertal-li...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Kunst, Migration, Romanistik, Lateinamerika, Geschichte | Sprachen: Spanisch, Deutsch, Englisch, Nahuatl
Beitrag von:
Miroslava Arely Rosales Vásquez
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. Oktober 2024, 21:46 Uhr
Invitamos a enviar propuestas de ponencias para el simposio “Literatura latinoamericana en sus modos de producción: desde la masificación del libro a los desafíos de la era digital”
El simposio es parte de la conferencia de ICA2025, en Novi Sad (30 de junio-4 de julio, 2025).
Coordinadores del simposio: Jorge J. Locane y Ana Gallego Cuiñas
Resumen general
El estudio de los modos de producción d...
Stadt: Novi Sad | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jorge J. Locane
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
19. Oktober 2024, 21:46 Uhr
HUMBOLDT KOLLEG
Lyric Poetry, between Theory and History. Forms, Reception, and Metamorphoses of a Literary Genre
October 1-3, 2024
Aula 1 Bernareggi, Palazzo Bassi Rathgeb University of Bergamo, via Pignolo 76 – Bergamo
Organizer
Alberto COMPARINI (University of Bergamo)
Contact Information
Maria MAFFEI (maria.maffei@unibg.it)
Supported by the Alexander von Humboldt Stiftung
DAY 1 Tuesday, Oc...
Stadt: Bergamo | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Gaia Gubbini
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
19. Oktober 2024, 21:45 Uhr
Ringvorlesung am Frankreichzentrum der FU Berlin
Momenta der Stellungnahme: Geschichte und Gegenwart kollektiver öffentlicher Positionierungen
Welche Rolle spielen kollektive öffentliche Stellungnahmen in aktuellen gesellschaftspolitischen Debatten? Welche historischen Vorbilder prägen diese Formen der Positionierung, und wie verändern sich ihre Ausdrucksformen durch neue Medien und soziale Net...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Geschichte, Politikwissenschaft, Journalismus, Kunstgeschichte, Gender Studies, Postcolonial Studies | Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch
Beitrag von:
Marie Jacquier
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
18. Oktober 2024, 10:51 Uhr
Mucha agua ha corrido desde la publicación de El segundo sexo (1949) de Simone de Beauvoir, _ El género en disputa: Feminismo y subversión de la identidad_ (1990) de Judith Butler y Mapping the Margings: Intersctionality, Identity and Politics against Women of Color (1991) de Kimberlé Crenshaw. Hoy en día, la perspectiva de género está consolidada como una forma más de abordar una gran varieda...
Stadt: Berm | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Geschichte | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Benedicte Vauthier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Oktober 2024, 08:06 Uhr
Einladung zum vierten gemeinsamen Doktorandenseminar der Università Ca’ Foscari Venezia und der Universität Klagenfurt.
Invito al quarto Seminario dottorale congiunto dell’Università Ca’ Foscari Venezia e dell’Università di Klagenfurt
Am 17. Oktober 2024 findet das vierte gemeinsame Doktorandenseminar der Università Ca’ Foscari Venezia und der Universität Klagenfurt statt. Es trägt den Titel:
...
Stadt: Venedig | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Angela Fabris
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. Oktober 2024, 12:44 Uhr
Bilder des Katholischen im Italien der Moderne
Wenn man die moderne Welt mit Carl Friedrich von Weizsäcker als Ergebnis einer Säkularisierung des Christentums verstehen möchte, dann wurde dieser Prozess spätestens mit der Französischen Revolution beschleunigt, indem die Kirchengüter säkularisiert wurden. Zunächst handelte es sich um einen rein juristischen Begriff, der auf die Enteignung von Sa...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Robert Lukenda
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. Oktober 2024, 12:43 Uhr
Deutsch-französischer Workshop
In Zusammenarbeit mit dem Deutsches Historisches Institut Paris
Dieser Workshop richtet sich an Promovierende, die vor Kurzem die Arbeit an ihrer Dissertation begonnen haben. Er verbindet die Vermittlung allgemeiner Informationen über administrative und organisatorische Aspekte des Promovierens mit der konkreten Einführung in das Verfassen einer Doktorarbeit. Der ...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Isabelle SCHÄFER
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
14. Oktober 2024, 08:20 Uhr
Il gruppo di ricerca RRR (Rivoluzione Restaurazione Risorgimento), d’intesa con il Consiglio Direttivo dell’ADI, promuove a Verona, dal 10 al 12 febbraio 2025, tre giornate seminariali dedicate alle studiose e agli studiosi non strutturate/i per offrire loro occasione di confronto sulle indagini che hanno in corso in ambito sette-ottocentesco, anche al fine di costituire, in prospettiva, un’ana...
Stadt: Verona | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Julius Goldmann
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
12. Oktober 2024, 16:32 Uhr
Internationales Kolloquium: “Repenser « l’étranger » en démocratie – dispositifs anciens et (post)modernes dans les discours philosophiques et littéraires”
Am 24. und 25. Oktober treffen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zur Konferenz „"Repenser « l’étranger » en démocratie – dispositifs anciens et (post)modernes dans les discours philosophiques et littéraires". Bei dem von den Pro...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Hans-Jürgen Lüsebrink
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. Oktober 2024, 16:25 Uhr
Call for papers
Plotting Poetry is a conference series focussed on computational, statistical and other quantitative approaches for the study of poetic texts, and of poeticity more broadly.
This quantitative focus, this insistence on the formalization and operationalisation of texts, from simple pen and paper counting and compiling to complex algorithms, provides us with a number of paths to an...
Stadt: Prague, Czechia | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: English, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Pascaline Loricourt
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
12. Oktober 2024, 16:23 Uhr
El 21 de octubre de 2024 tendrá lugar la séptima edición de la Jornada de Literatura Argentina en la Universidad de Colonia, organizada por Wolfram Nitsch (Seminario de Filología Románica) junto con sus colegas Bieke Willem y Victoria Torres. Este renombrado encuentro con autoras y autores estará dedicado este año al tema “Consensos y disensos”.
Gracias a la creciente notoriedad de este evento ...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Victoria Torres
|
Redaktion:
Ursula Winter
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.