Veranstaltungen
Gefiltert nach:
Spanisch, Sprachwissenschaft, Französisch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. November 2016, 22:33 Uhr
Sprachwissenschaftliche Sektion beim XXXV. Romanistentag des DRV: „Dynamik, Begegnung, Migration“, Universität Zürich 2017
Sektion 15: Morphosyntax der romanischen Sprachen und ihre formale Analyse
Sektionsleitung: Natascha Pomino (Wuppertal), Eva-Maria Remberger (Wien), Marc-Olivier Hinzelin (Hamburg)
Dynamik, Begegnung und Migration sind Begriffe, die in dreierlei Hinsicht den Schwerpunkt die...
Stadt: Zürich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Marc-Olivier Hinzelin
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. November 2016, 16:33 Uhr
Le réseau de recherche CIRCULA organisera du 25 au 27 octobre 2017 le colloque international ILPE 3 – Les idéologies linguistiques dans la presse écrite : l’exemple des langues romanes.
Cette troisième édition fait suite à deux rencontres ILPE précédemment tenues à Augsbourg (Allemagne, octobre 2013) et à Montréal (Québec/Canada, octobre 2015). Ces rencontres se présentent dorénavant comme un é...
Stadt: Alicante, Spanien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Franz Meier
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. November 2016, 16:19 Uhr
Begegnungen mit Texten:
Textkomplexität und Textkompetenz aus fachdidaktischer und linguistischer Sicht
Angela Schrott (Kassel), Bernd Tesch (Kassel), Marta Ulloa (Kassel), Katharina Dziuk (Kassel)
Die Fähigkeit, Texte zu verstehen bzw. kommunikativ erfolgreiche Texte zu schreiben, ist eine kulturelle Kernkompetenz in der von interkulturellen Begegnungen geprägten Wissensgesellschaft, die entsc...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Bernd Tesch
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. November 2016, 16:16 Uhr
Die Sektion zielt auf die Beschreibung und Erklärung syntaktischer und phonologischer Strukturen, die in mehrsprachigen Gesellschaften zu beobachten sind, in denen romanische Sprachen zusammen mit typologisch und genetisch entfernten Sprachen gesprochen werden. Unsere Kernfrage ist dabei wahrscheinlich so alt wie die Kontaktlinguistik bzw. die Mehrsprachigkeitsforschung selbst: Lassen sich einz...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Englisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Melanie Uth
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. November 2016, 16:42 Uhr
Grammatikalisierungs- und Lexikalisierungsprozesse stellen aus terminologischer Perspektive ein breit diskutiertes Thema dar und bieten innerhalb der angewandten Linguistik zahlreiche Forschungsmöglichkeiten (vgl. Schäfer-Prieß/Klöden/Kailuweit 2001, Lehmann 2002, Hopper/Traugott 2003, Detges/Waltereit 2008 oder Davidse/Breban/Brems/Mortelmans 2012). Auch Sprachkontakte – ob historische Kontakt...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Benjamin Lucas Meisnitzer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. November 2016, 17:22 Uhr
Sprachwissenschaftliche Sektion beim XXXV. Romanistentag des DRV: „Dynamik, Begegnung, Migration“, Zürich 2017
Prosodie und konzeptionelle Variation. Kommunikationsbedingungen, Planungsgrad und Aktivitätstypen als Parameter prosodischer Gestaltung
Sektionsleitung: Alexander Teixeira Kalkhoff (Regensburg), Maria Selig (Regensburg), Christine Mooshammer (Berlin)
Als Marie-Annick Morel und Laurent...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Alexander M. Teixeira Kalkhoff
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. November 2016, 21:16 Uhr
Sprachwissenschaftliche Sektion beim XXXV. Romanistentag des DRV: „Dynamik, Begegnung, Migration“, Zürich 2017
Mehrsprachigkeit und Sprachkontakt im Mittelalter: Syntax und Semantik von Verben
Sektionsleitung: Katrin Axel-Tober (Tübingen), Sarah Dessì Schmid (Tübingen), Achim Stein (Stuttgart), Carola Trips (Mannheim)
Die Sektion befasst sich mit Mehrsprachigkeit im Mittelalter im europäischen ...
Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Serena Bartali
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. Oktober 2016, 17:46 Uhr
Sektionsleitung: Inga Hennecke (Universität Tübingen), Eva Varga (Universität Tübingen)
Kontakt: inga.hennecke@uni-tuebingen.de / eva.varga@uni-tuebingen.de
In jeder Sprechergemeinschaft gibt es sowohl positiv als auch negativ besetzte Dialekte, Regiolekte, Soziolekte und (Kontakt)varietäten, wobei diese Wahrnehmungen eng mit der sprachlichen Sicherheit bzw. Unsicherheit der Sprecher verbund...
Stadt: Zürich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Katalanisch, Okzitanisch, Rumänisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Inga Hennecke
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Oktober 2016, 14:06 Uhr
Julien Bobineau (Würzburg) und Jörg Türschmann (Wien)
Kontakt: julien.bobineau@uni-wuerzburg.de / joerg.tuerschmann@univie.ac.at
Serielles Erzählen übt spätestens seit dem Durchbruch des Feuilletonromans im 19. Jahrhundert eine bis heute gleichermaßen hohe Strahlkraft auf Rezipienten, Autoren, Kritiker und Forscher aus: Durch die Kombination von statischer Wiederholung und dynamischer Variatio...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch, Rumänisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Julien Bobineau
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. Oktober 2016, 15:45 Uhr
Das Romanische Seminar der Universität Zürich organisiert zum neunten Mal den Dies Romanicus Turicensis, der sich an junge Forscherinnen und Forscher der romanistischen Disziplinen richtet (sowohl Sprach- als auch Literatur- und Kulturwissenschaften) und ein Forum für den wissenschaftlichen Austausch in einem internationalen Kontext bietet.
Im Rahmen des spatial turn hat der Raum in den letzten...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Andre Masseno
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
07. Oktober 2016, 16:10 Uhr
Programm
Tagungsort: Universität Kassel, Kurt-Wolters-Straße 5, R. 3044
Dienstag, 11. Oktober
10:30-11:00
Eröffnung & Begrüßung
11:00-12:00
Eröffnungsvortrag: Franz Lebsanft (Bonn): „Sprache und Politik“
12:00-12:30
Sybille Grosse & Verena Weiland (Heidelberg): „Slogans französischer Präsidentschaftskandidaten auf Wahlplakaten und deren Umsetzung in politischen Reden“
12:30-13:00
Miche...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Aline Wieders-Lohéac
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. September 2016, 21:56 Uhr
International Association for Semiotic Studies (IASS-AIS)
International Semiotics Institute (ISI)
Kaunas University of Technology (KTU)
13th World Congress of Semiotics: Cross-Inter-Multi-Trans
Kaunas, Lithuania, 26-30 June 2017
Call for Papers
(More languages on the official website)
This is the call for papers for the 13th World Congress of Semiotics, to be held on June 26-30, 2017 at the Int...
Stadt: Kaunas | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Sonja Kral
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. August 2016, 22:34 Uhr
An der Universität Innsbruck findet vom 29.8.-01.9. die VIII. Arbeitstagung “Romanisch-Deutscher und innerromanischer Sprachvergleich” statt, organisiert von den beiden Instituten für Romanistik und für Translationswissenschaft. Alle interessierten Zuhörerinnen und Zuhörer sind herzlich eingeladen!
Das ausführliche Tagungsprogramm sowie weitere Infos finden Sie hier: https://www.uibk.ac.at/cong...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Sprachübergreifend, Spanisch
Beitrag von:
Carmen Konzett-Firth
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. August 2016, 16:11 Uhr
Das 13. LIMES-Kolloquium findet am 24.02. und 25.02.2017 am Institut für Romanistik der Universität Wien und somit erstmalig in Österreich statt. Zwar wird damit die (bayrische) Landesgrenze, nicht aber die (bairische) Sprachgrenze überquert. LIMES versteht sich als Kolloquium für den wissenschaftlichen Austausch unter NachwuchswissenschaftlerInnen (Phd StudentInnen, fortgeschrittene Master-/Di...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Anna Kocher
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Juli 2016, 11:35 Uhr
Erinnerung
Das Institut für Romanische Sprachen und Literaturen der Goethe-Universität Frankfurt beherbergt vom 8. – 10. Dezember 2016 die 30. Going Romance-Konferenz. Im Rahmen der Veranstaltung werden zwei Workshops angeboten. Der erste Workshop trägt den Titel ‘Language Change meets Acquisition’ und der zweite Workshop ‘Prosody meets Syntax’.
Eingeladene SprecherInnen für die Hauptveranstalt...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Ingo Feldhausen
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Juli 2016, 11:25 Uhr
Workshop “Sprachideologische Diskurse und Mehrsprachigkeit” im Rahmen der 42. Österreichischen Linguistiktagung 2016, (18.-19.11.2016)
Fristverlängerung für abstracts NEU bis 07.08.2016
Karl-Franzens-Universität Graz, Sprachwissenschaftliches Institut
Der Gedanke M. Foucaults (71995), Sprache verbalisiere nicht nur soziale Konflikte und Machtsysteme, sondern sei häufig selbst Objekt menschliche...
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Alla Klimenkowa
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. Juli 2016, 08:48 Uhr
Colors of Blood, Semantics of Race / Colores de sangre, semánticas de raza
Categorías y Representaciones SocioRaciales: Una perspectiva global (de la Edad Media tardía al siglo XXI)
Casa de Velázquez, Madrid, 1516 diciembre de 2016.
Desde finales de la Edad Media, la expansión europea aumentó de manera considerable los contactos entre pueblos culturalmente diferentes. Comenzando en Europa mer...
Stadt: Madrid, Spanien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend, Portugiesisch, Französisch, Spanisch, Englisch
Beitrag von:
GOMEZ Alejandro
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
19. Mai 2016, 21:56 Uhr
Veranstaltungsort: Universität Mannheim, Schloss, Ehrenhof Ost, Fuchs-Petrolub-Saal (O 138)
Programm
Donnerstag, 26.05.2016
14.30 – 15.00 Begrüßungen und thematische Einleitung
15.00 – 15.45 Sylvia THIELE
Les mots voyagent autant que les hommes ‒ Potentiale der Mehrsprachigkeitsdidaktik in dia- und synchroner Perspektive
15.45 – 16.15 Kaffepause
16.15 – 17.00 Maria SELIG
Fremde Sprachen/Fremdsp...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Katalanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Elton Prifti
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. Mai 2016, 21:55 Uhr
Das Institut für Romanische Sprachen und Literaturen der Goethe-Universität Frankfurt beherbergt vom 8. – 10. Dezember 2016 die 30. Going Romance-Konferenz. Im Rahmen der Veranstaltung werden zwei Workshops angeboten. Der erste Workshop trägt den Titel ‘Language Change meets Acquisition’ und der zweite Workshop ‘Prosody meets Syntax’.
Eingeladene SprecherInnen für die Hauptveranstaltung:
Pier...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Ingo Feldhausen
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. Mai 2016, 21:47 Uhr
Universität Innsbruck, 5. – 7. April 2017
Call for papers
Auch wenn laut UNHCR die derzeitige Fluchtbewegung aus Syrien seit einer Generation die größte aus einem einzigen Konfliktgebiet darstellt, gab es dennoch seit 1990 eine ganze Reihe von Migrationen, die die mittelmeerischen Staaten unmittelbar betrafen. Sie wurden ausgelöst u.a. durch die Jugoslawienkriege und die Bürgerkriege in Ruanda ...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Gerhild Fuchs
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. Mai 2016, 12:30 Uhr
Tagung an der Universität zu Köln
12. bis 14. September 2016
Deutschland ist auf dem Weg, eine vielsprachige Gesellschaft zu werden. Die Gründe dafür sind mannigfach, doch stellt dies ganz neue Herausforderungen an den Schulunterricht in der heutigen Zeit, auf die es Lösungsvorschläge zu suchen gilt, um bspw. den Fremdsprachenunterricht angemessen zu gestalten.
Gleichzeitig existieren bereits z...
Stadt: Köln | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Okzitanisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Aline Willems
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. April 2016, 23:23 Uhr
Wie bereits 2012 und 2014 findet auch 2017 wieder eine Journée créole in Regensburg statt, die sich explizit an Doktorand(inn)en und Postdoktorand(inn)en richtet, die im Bereich der romanistischen Kreolistik arbeiten.
Ziel des Workshops ist es, Nachwuchswissenschaftler(inne)n aus dem deutschsprachigen Raum die Möglichkeit zu geben, sich kennenzulernen, ihre Projekte vorzustellen und sich mit er...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Katharina Kernbichl
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
01. April 2016, 10:57 Uhr
Im Zeitalter allseits verfügbarer elektronischer Korpora zur gesprochenen Sprache scheint die eigenständige Erhebung authentischer mündlicher Sprachdaten zunehmend in den Hintergrund zu treten, ebenso wie die Problematik von deren realitätsgetreuer Transkription und Interpretation. Können Forscher, die gesprochene Sprache analysieren, die Sammlung und nachhaltige Dokumentation also an ‘Datenspe...
Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Matthias Heinz
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. März 2016, 11:35 Uhr
Seit den Siebzigerjahren des letzten Jahrhunderts hat sich die kontrastive Phraseologie immer mehr etabliert und ist seither Gegenstand zahlreicher Studien, die nicht nur Probleme im Bereich der Translationswissenschaft und/oder der Lexikographie lösen wollen, sondern auch eher theoretischen Fragestellungen nachgehen. Die kontrastive Phraseologie, die nicht nur als bloßer Vergleich der phraseol...
Stadt: Mailand | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch, Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Fabio Mollica
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. März 2016, 09:51 Uhr
Politische Kommunikation wird einerseits von kontrollierten Handlungen, andererseits immer wieder auch von Eskalationen und den hierauf notwendigen Reaktionen bestimmt. Unter Kontrolle mittels sprachlicher Mittel wird in diesem Zusammenhang die bewusste Steuerung der politischen Agenda und eines Themenfelds durch politische Akteure verstanden. Im Falle von politischen Eskalationen sind in der R...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Claudia Schlaak
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.