Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. November 2025, 21:49 Uhr
XVe Congrès de l’Association allemande des francoromanistes
Université de Kassel, 29 septembre – 2 octobre 2026
Les lettres des Lumières : ressources, réseaux, circulation du savoir
Organisé par Christiane Müller-Lüneschloß et Frank Nagel (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel)
Les lettres constituent une ressource fondamentale des Lumières. Moyen de communication clé des échanges érudits ent...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Frank Nagel
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
02. November 2025, 21:48 Uhr
Nos complace poder hacerles llegar el programa final de la conferencia el 4 y 5 de diciembre en la Universidad de Viena:
La participación en la conferencia será posible tanto de forma presencial como en línea. La inscripción estará disponible en línea para todos los interesados en la página web oficial de la conferencia desde el 15 de octubre hasta el 20 de noviembre. El programa de la confere...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Alexandra Ofner
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
31. Oktober 2025, 12:53 Uhr
Keynote of the Conference Materiality Matters. Figurations of Comic Bodies and Things.
Stand-up comedy has often been thought of as a primarily verbal form, but in fact the body plays a central role in it. The emphasis on verbal aspects – and material over performance – means that the physical aspects of stand-up performance have been underexamined. In his keynote, Oliver Double explores the tw...
Stadt: Essen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Englisch
Beitrag von:
Helena Rose
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
29. Oktober 2025, 18:11 Uhr
Ort: Heidelberg, Säulensaal der Musikwissenschaft
Datum: 13.–14. November 2025
Organisation: Henry Keazor, Alexandra Vinzenz, Daniel Winkler und Sascha Rothbart
Soziokulturelle Vorstellungswelten produzieren Bilder, die sich nicht als Symbole, Metaphern oder andere gängige Figuren begreifen lassen. Sie verdichten sich in intermedialen Ästhetisierungen und palimpsesthaften Schichtungen, die über...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sascha Rothbart
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
27. Oktober 2025, 16:34 Uhr
Workshop am Institut für Romanistik der Universität Wien
Universitätscampus AAKH, Spitalgasse 2 – Hof 8, Hörsaal ROM 14
In der Frühen Neuzeit verändern sich die kulturellen Bedingungen des Erinnerns auf einschneidende Weise. Mediale, historische und epistemologische Entwicklungen wie die Verbreitung des Buchdrucks, die Konfrontation mit dem ‚Neuen‘ im Zuge der europäischen Expansion und die rin...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Manuel Mühlbacher
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
26. Oktober 2025, 07:51 Uhr
La littérature fantastique et son temps : rythmes, retours et ruptures dans le fantastique francophone (XIXe-XXIe siècle)
Sorbonne Université, juin 2026
Date limite des soumissions : 15 janvier 2026
de ces étranges causeurs ne regardait l’autre en parlant : ils avaient tous les yeux fixés sur la pendule. Je ne pouvais moi-même en détourner mes regards et m’empêcher de suivre l’aiguille, qui mar...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Manuela Mohr
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
26. Oktober 2025, 07:50 Uhr
Pier Paolo Pasolini (1922-1975) was a writer and filmmaker deeply rooted in European culture, as well as a public intellectual who moved between different traditions, identities, and languages. Fascinated by peripheries, be it within Italy (in the rural Friuli, the Roman borgate, or Naples) or the Global South (in East Africa, the Middle East, and India), he looked for possible alternatives to ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Englisch
Beitrag von:
Fabien Vitali
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. Oktober 2025, 10:51 Uhr
Für die internationale Tagung “Märchenreisen. Kulturtransferprozesse zwischen der italienischen, französischen und spanischen Märchentradition” vom 10. bis 12. Juni 2026 an der Bergischen Universität Wuppertal werden Beiträge auf Deutsch, Englisch oder vorzugsweise einer romanischen Sprache (Italienisch, Französisch, Spanisch) gesucht. Wir bitten um Abstracts von 350–400 Wörtern bis spätestens ...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Laura Wiemer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Oktober 2025, 15:03 Uhr
Am 11. November 2025 findet an der Universität Augsburg (Raum 4056, Gebäude D, ab 9:30 Uhr, ganztägig) der 2. Italienische Studientag statt.
Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte, Studierende, Übersetzerinnen und Übersetzer sowie an alle Italienischinteressierten. Nach dem erfolgreichen Auftakt 2024 zum italienischen Kriminalroman steht in diesem Jahr die italienische Canzone im Mittelpu...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Daniela Pietrini
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. Oktober 2025, 15:02 Uhr
Aunque los invertebrados constituyen la inmensa mayoría de las especies animales, su prestigio cultural es muy inferior al de los vertebrados. Mientras que estos últimos son bastante frecuentes en ficciones y representaciones artísticas, los inverte¬bra¬dos, considerados a menudo como repulsivos y dañinos, suelen desempeñar un papel secundario en la producción cultural y la creación estética. E...
Stadt: Lausanne | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Marco Kunz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. Oktober 2025, 16:38 Uhr
July 4, 2026, marks the 250th anniversary of American independence from Britain. The Declaration of Independence of 1776, an iconic moment in the emergence of the United States as a nation, famously demanded “life, liberty, and the pursuit of happiness.” Yet the document was authored and signed exclusively by white men, and its vision of freedom primarily applied to their white male peers. Whil...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Paul Vickers
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
21. Oktober 2025, 16:36 Uhr
Program
THURSDAY
9:30: Welcoming Part
17th Century: Early Modern Phenomena & Contradictions
9:40-10h: Yves Mayzaud (Duisburg-Essen): Narrative Coherence and Discoherence in the Seventeenth-Century French Miscellany
+ Discussion 15min.
10:15h-10:35: Julia Brühne (Bremen): Between Irony, Innovation, and Ambiguity: The Aesthetic Wonderland of Perrault’s Fairytales
+ Discussion 15min.
10:50-1...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Teresa Cordero Villar
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
19. Oktober 2025, 10:31 Uhr
Die Bilder vom Tatort in Ostia, wo Pier Paolo Pasolini in der Nacht vom 1. auf den 2. November 1975 ermordet wurde, haben sich im kollektiven Gedächtnis eingeprägt wie eine Urszene: Immer wieder muss sie vergegenwärtigt, immer wieder phantasiert werden. Sie bildet die Grundlage für ein, im weiteren Sinn, mythisches Narrativ, welches Pasolini wiederaufleben lässt in der Aureole eines rad...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch, Deutsch
Beitrag von:
Fabien Vitali
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
16. Oktober 2025, 16:38 Uhr
Akademische Mitarbeiter*in für Literatur- und Kulturwissenschaft
Am Romanischen Seminar der Universität Heidelberg ist ab 01.02.26 (flexibler Beginn) folgende Stelle (50%) befristet bis zum 31.01.28 (mit ggf. Verlängerungsoption) zu besetzen: Akademische Mitarbeiter/in für Literatur- und Kulturwissenschaft (w/m/d).
Ihre Aufgaben:
• Internationale Forschungstätigkeit; Entwicklung eines Dissertat...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Daniel Winkler
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. Oktober 2025, 21:36 Uhr
English version below
Vom 16. bis 18. Oktober 2025 wird in Berlin am Ibero-Amerikanischen Institut die 20. Socare Jahrestagung stattfinden. Die Konferenz trägt den Titel „Frauen in der Karibik: Fragmentierungen – Überschneidungen – Verflechtungen“ und beinhaltet Vorträge von internationalen Wissenschaftler:innen der Literatur-, Medien-, Geschichts-, Sozial- und Kulturwissenschaften. Besonders ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Mario Laarmann
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. Oktober 2025, 15:30 Uhr
Seminario Internacional ¿Cómo volver? Restituciones, reparaciones, resiliencias ambientales en narrativas y universos visuales en el Caribe.
Organización:
Agnieszka Komorowska (Universidad de Kassel) ; Kirenia Rodríguez Puerto (Universidad de la Habana)
El Seminario Internacional Restituciones, reparaciones, resiliencias ambientales en narrativas y universos visuales en el Caribe se convoca de...
Stadt: online, La Habana ; Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Agnieszka Komorowska
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
14. Oktober 2025, 21:14 Uhr
“Kulturen und Sprachen des mediterranen Raums” (KSMed) ist ein interdisziplinärer Studiengang des Seminars für Romanische Philologie Göttingen, der auch im Doppelmaster mit einem anderen romanistischen Studiengang kombiniert werden kann. Der Master of Arts vermittelt gezielt Wissen über das Mittelmeer und den Mittelmeerraum als Kontaktzone von Sprachen und Kulturen, sowohl aus historischer als ...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lisa Kemper
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. Oktober 2025, 08:02 Uhr
CAROLVS
LA CASA Y FAMILIA DEL EMPERADOR
CUARTO CONGRESO
HOMENAJE A FRANCISCO-SÁNCHEZ MONTES GONZÁLEZ
ALCALÁ LA REAL
24 Y 25 DE ABRIL 2026
En el año 2026 se cumple el Quinto Centenario del enlace regio entre Carlos V e Isabel de Portugal, por lo que la fecha se presta a poder conmemorar una unión que se convirtió en eficaz instrumento al servicio del dominio político y económico sobre Europa.
Aq...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Katrin Hedwig
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
12. Oktober 2025, 13:06 Uhr
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Doch wie geht man mit Chatbots professionell um? In diesem praxisorientierten Workshop erlernen die Teilnehmenden, wie sich Künstliche Intelligenz durch gezieltes Prompting effektiv steuern lässt, d.h. wie Anfragen („Prompts“) so formuliert werden können, dass KI-Modelle präzise und relevante Antworten generieren. Entgegen der weit verbreiteten Annahme...
Stadt: online/Zoom | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sascha Resch
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
12. Oktober 2025, 13:00 Uhr
La Jornada de Literatura Argentina, se celebrará este año bajo el título "Escrituras argentinas en París. Tradiciones y rupturas: ".
Esta edición estará dedicada a reflexionar sobre las formas contemporáneas que asume la literatura argentina cuando se escribe desde el exterior, en particular desde una ciudad como París, con su intensa historia de exilio, migración e intercambio cultural.
Cua...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Victoria Torres
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
12. Oktober 2025, 12:53 Uhr
Greci e Romani tenevano in gran conto l’"epimeleia seautou", la cura di sé. Per contro, la modernità, sembra tenerla in gran sospetto, squalificandola fin dai primi secoli della sua affermazione come “amour propre”, maschera di interessi inconfessabili da applicare all’ostentazione di virtù. Situazione paradossale, se si accetta che la principale prestazione culturale e intellettuale della mode...
Stadt: Trento | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Fabien Vitali
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. Oktober 2025, 12:43 Uhr
Vom 10.-12.09.2026 wird in Turin eine Tagung zum Thema “Deutsche Comics im interkulturellen Dialog – zwischen Translation und Adaption” stattfinden. Die Tagung versteht sich als ausgesprochen interdisziplinär und möchte Forscher:innen aus unterschiedlichen Philologien zusammenbringen. Alle Informationen zur Tagung sowie der Call for Papers sind unter https://www.comic-tagung.unito.it/ abrufbar...
Stadt: Turin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch, Deutsch
Beitrag von:
Adriano Murelli
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. Oktober 2025, 12:42 Uhr
Tras las exitosas ediciones anteriores celebradas en Essen (2024) y Siegen (2025), tenemos el gran gusto de invitarles al tercer encuentro de hispanistas de Renania del Norte-Westfalia, que en 2026 tendrá lugar en la Universidad de Bielefeld.
Este encuentro tiene como objetivo seguir fortaleciendo el intercambio entre quienes trabajamos en el ámbito de los estudios hispánicos en NRW, fomentar n...
Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Lina Wilhelms
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Oktober 2025, 22:52 Uhr
The Politics of Small Scales. Digital, Economic, Social, and Aesthetic Transformations of Contemporary Presses
Call for Papers
Date: 21-22 May 2026
Location: KU Leuven (Belgium)
Convened by Joana Roqué Pesquer (KU Leuven)
Keynote Speaker: D-M Withers (University of Exeter)
This interdisciplinary workshop seeks to explore the digital, economic, aesthetic, and social dimensions of contemp...
Stadt: Leuven | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Núria Codina
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Stipendien
06. Oktober 2025, 22:50 Uhr
Das Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken der Reparation (CURE) an der Universität des Saarlandes ist ein Institute for Advanced Study und wird seit 2024 vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) gefördert. Jedes Jahr forscht eine internationale und interdisziplinäre Gruppe von Fellows am Kolleg. Für das dritte Kollegjahr (Oktober 2026 bis September 2027) s...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Englisch, Deutsch
Beitrag von:
Ramona Weber
|
Redaktion:
Ursula Winter
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.