Rundbrief abonnieren
Aktuelle Meldungen
-
24. November, 17:29 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
4 Promotionsstellen DFG-Graduiertenkolleg 2337 "Metropolität in der Vormoderne", Universität Regensburg
Stellenausschreibung der Universität Regensburg | Nummer 19.255
Die Universität Regensburg ist mit ihren über 21.000 Studierenden eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Univ…
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Kathrin Pindl | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
11. Oktober, 10:40 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: VII Congreso Internacional liLETRAd 2020
VII CONGRESO INTERNACIONAL liLETRAd
8, 9 y 10 de julio de 2020
Facultad de Filología
Universidad de Sevilla
La diversidad y la globalización: vinculaciones culturales
La conservación…
Stadt: Sevilla (Spanien) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Carmen Castro | Redaktion: Christoph Behrens
-
06. Oktober, 16:16 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
IX. Internationale Arbeitstagung "Romanisch-deutscher und innerromanischer Sprachvergleich"
Die RomanistInnen und TranslatologInnen der Universität Innsbruck führen seit 2008 die von Prof. Dr. Gerd Wotjak 1987 in Leipzig begründete Tagungsreihe weiter, die als eine von wenigen internation…
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Jannis Harjus | Redaktion: Christoph Behrens
-
06. Oktober, 16:10 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Promotionsstelle - Graduate School Language & Literature Munich - Ludwig-Maximilians-Universität München
Im Rahmen der aktuellen Bewerbungsrunde schreibt die Class of Language in der Graduate School Language & Literature Munich eine Promotionsstelle (TV-L E13, 50%) für die Dauer von drei Jahren aus….
Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Teresa Barberio | Redaktion: Christoph Behrens
-
06. Oktober, 16:10 Uhr Stellen > Professuren
Promotion: Klasse für Didaktik der Sprachen - Graduate School Language & Literature - LMU München
Das Promotionsprogramm der Klasse für Didaktik der Sprachen in der Graduiertenschule Sprache & Literatur München (GS L&L) bietet ein forschungsorientiertes und vernetztes Lehrprogramm, das Promovie…
Stadt: München | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Teresa Barberio | Redaktion: Christoph Behrens
-
21. Mai, 09:57 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
LIMES-Kolloquium 2020 an der Universität Mannheim
LIMES-Kolloquium 2020 an der Universität Mannheim
Das LIMES-Kolloquium, welches sich an Promovierende und Promovierte der Romanischen Sprachwissenschaft richtet, ist eine wissenschaftliche Tag…
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach
-
04. April, 08:48 Uhr Stellen > Professuren
W2-Professur Romanische Sprachwissenschaft (Spanisch und eine weitere romanische Sprache)
Die Universität Regensburg ist mit ihren über 21.000 Studierenden eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen Forschungsaktivitäten und einem breiten Stud…
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Maria Selig | Redaktion: Christof Schöch
-
10. März, 11:35 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Hochschullehrkräfte (m/w/d) im Ruhestand aller Fachrichtungen für Gastdozenturen an Hochschulen weltweit
Das Johann Gottfried Herder-Programm unterstützt und vermittelt den Einsatz von im Ruhestand befindlichen Hochschullehrkräften deutscher Hochschulen an Hochschulen im Ausland weltweit. Die geförd…
Stadt: weltweit | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter
-
06. März, 09:35 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Eröffnungstagung „Marie Jahoda Center for International Gender Studies“ [MaJaC]: Sektion 4: „Macht uns Gilette alles kaputt?“ Neue Herausforderungen der Männlichkeitsforschung
Call for Papers
Eröffnungstagung „Marie Jahoda Center for International Gender Studies“ [MaJaC]
26. Juni 2019, 10:00-17:00 Uhr**Sektion 4: „Macht uns Gilette alles kaputt?“ Neue Herausfor…
Stadt: Bochum | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Christian Grünnagel | Redaktion: Christoph Behrens
-
05. Februar, 08:53 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: 65. StuTS
Wir laden alle Studierenden der Sprachwissenschaften und verwandter Disziplinen, von der Bachelorphase bis in die Promotion, herzlich ein ihre Arbeit bei der 65. StuTS in Köln vom 23. bis 25. Mai 2…
Stadt: Köln | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Annika Schiefner | Redaktion: Christoph Behrens
-
12. November, 09:45 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: XXXVI. Romanistentag 2019 (Kassel) – Sektion 17. Indefinita in der Romania. Die Grenzen einer instabilen Kategorie
Sektionsleitung: Olga Kellert (Göttingen), Malte Rosemeyer (Freiburg/Leuven)
Indefinita bilden eine Reihe von formal sehr unterschiedlichen Kategorien, deren gemeinsame Funktion ist, dass mit …
Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Malte Rosemeyer | Redaktion: Robert Hesselbach
-
07. November, 09:45 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: XXXVI. Romanistentag 2019 (Kassel) – Sektion 12: Tempus, Aspekt und Diskursstruktur
Tempus, Aspekt und Diskursstruktur
Jakob Egetenmeyer (Köln), Sarah Dessì Schmid (Tübingen), Martin Becker (Köln)
Bekanntermaßen sind für die Interpretation der temporalen Struktur von Texte…
Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Jakob Egetenmeyer | Redaktion: Robert Hesselbach
-
01. November, 11:47 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
LIMES-Tagung 2019
XV. LIMES-Tagung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (FTSK Germersheim)
Vom 25. bis 26. Januar 2019 laden wir NachwuchswissenschaftlerInnen der romanistischen Sprachwissenschaft an d…
Stadt: Germersheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Linda Harjus | Redaktion: Robert Hesselbach
-
31. Oktober, 10:02 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: X. Dies Romanicus Turicensis: "Corpus / Corpora zwischen Materialität und Abstraktion"
X. Dies Romanicus Turicensis
"Corpus / Corpora zwischen Materialität und Abstraktion"
13.-14. Juni 2019Einladung zur Mitwirkung an der Tagung
Das Romanische Seminar der Universität Züric…Stadt: Zürich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach
-
30. Oktober, 14:20 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: XXXVI. Romanistentag 2019 (Kassel) – Sektion 13: Linguistische Variation und die Rolle der Schnittstellen in den romanischen Sprachen
Sektionsleitung: Martin Elsig (Frankfurt), Ingo Feldhausen (Frankfurt), Melanie Uth (Köln) & Maria del Mar Vanrell (Mallorca)
*Linguistische Variation und die Rolle der Schnittstellen in den r…
Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Ingo Feldhausen | Redaktion: Robert Hesselbach
-
26. Oktober, 17:28 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: 14. Nachwuchstagung der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (DGFF) 2019 -- Restplätze und Fristverlängerung!
Am 12. und 13. März 2019 lädt das Kolloquium Fremdsprachendidaktik und Sprachlehrforschung der Justus-Liebig-Universität Gießen zur *14. Nachwuchstagung der Deutschen Gesellschaft für Fremdspr…
Stadt: Gießen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Sophie Engelen | Redaktion: Christof Schöch
-
24. Oktober, 12:45 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: "Was Konstruktionsgrammatik alles (nicht) kann. Konstruktionen in den romanischen Sprachen (und im Deutschen)" - Sektion 15 auf dem 36. Romanistentag in Kassel, 29.09.-02.10.2019
Sektion 15: Was Konstruktionsgrammatik alles (nicht) kann. Konstruktionen in den romanischen Sprachen (und im Deutschen)
Sektionsleitung:
Paul Gévaudan (Universität Paderborn) | paul.gev…Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Anja Hennemann | Redaktion: Robert Hesselbach
-
24. Oktober, 11:52 Uhr Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
XXXVI. Romanistentag Kassel 2019: Aufruf zur Einreichung von Abstracts
Liebe Romanistinnen, liebe Romanisten!
Im Frühjahr 2018 veröffentlichte der DRV den Aufruf zur Sektionenbildung für den Kasseler Romanistentag. Fast 40 Sektionsvorschläge sind im Juni beim DRV-V…
Stadt: Kassel | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach
-
24. Oktober, 09:37 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: XXXVI. Romanistentag, 2019: Sektion 14 – Romanische Morphologie und Syntax im ausbauinduzierten Wandel
Der Ausbaubegriff nach Kloss (²1978) hat sich als fruchtbares Konzept der historischen Linguistik erwiesen. Die von Koch/Oesterreicher (²2011) eingeführte Unterscheidung von ‘extensivem’ und ‘inten…
Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Klaus Grübl | Redaktion: Robert Hesselbach
-
23. Oktober, 14:13 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: XXXVI. Romanistentag 2019 – Sektion 16: Rekonstruktion und Erneuerung romanischer Regional- oder Minderheitensprachen im Zeitalter der Digital Humanities
Sektionsleitung: Robert Hesselbach (Würzburg) und Benjamin Meisnitzer (Leipzig)
*Rekonstruktion und Erneuerung romanischer Regional- oder Minderheitensprachen im Zeitalter der Digital Humaniti…
Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach
-
17. August, 14:59 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Historical politeness in Europe
Panel accepted for the 2019 Ipra Conference Hongkong, 9-14th of June 2019.
Gudrun HELD (Salzburg) / Annick PATERNOSTER (Lugano) / Daniel Kadár (Budapest)Although politeness theories – applied …
Stadt: Hong Kong, Hong Kong SAR | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
13. August, 14:32 Uhr Mitteilungen > Studium
Aktuelle Ausschreibung der Graduate School Practices of Literature, Münster
– English version below –
Der Fachbereich 09 (Philologie) der WWU Münster bietet zum 1. April 2019 Plätze in dem strukturierten literaturwissenschaftlichen Promotionsprogramm der Graduate Sc…
Stadt: Münster | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Anna Thiemann | Redaktion: Marcel Schmitt
-
08. August, 10:06 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Convegno internazionale "Le lettere scarlatte - Tabù della lingua e della letteratura nell'età contemporanea"
Introduzione
Riprendendo la celebre definizione dello storico delle religioni Mircea Eliade, per tabù (o, per meglio dire, tabu) si intende «la condizione delle persone, degli oggetti e delle …
Stadt: Padua, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Enrico Serena | Redaktion: Marcel Schmitt
-
08. August, 10:03 Uhr Stellen > Stipendien
Ausschreibung: Promovieren an der Graduate School Practices of Literature (Münster, 30.11.2018) | DAAD-Stipendien
The Graduate School Practices of Literature (GSPoL) at the University of Münster invites international students in literary studies to apply for a PhD scholarship starting on October 1, 2019. The f…
Stadt: Münster | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Anna Thiemann | Redaktion: Marcel Schmitt
-
27. Juli, 15:59 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfA: promptus - Würzburger Beiträge zur Romanistik
Die Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdida…
Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach