Rundbrief abonnieren

Tagungsausschreibungen


Gefiltert nach: Italienisch, Französisch

Blockseminar: Semaine de recherche à Saint-Nicolas : Francoprovençal, italien ou français ?

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. Mai 2023, 17:31 Uhr

Appel à candidatures L’institut des langues romanes de la Humboldt-Universität zu Berlin et le Centre d’Études Francoprovençales organisent une enquête exhaustive de la population de Saint-Nicolas (Vallée d’Aoste, Italie) portant sur les choix de langue des locuteurs multilingues : francoprovençal, italien ou français ? Le projet de recherche s’effectue avec participation d’une équipe internati...

Stadt: Saint-Nicolas (Italien, Aostatal) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Anja Mitschke | Redaktion: Robert Hesselbach


Roma aeterna - Die ewige Frage: Latein für Romanist:innen?!

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 28. April 2023, 08:20 Uhr

Tagung des Netzwerks MIRA und des Lehrstuhls für Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen der HU Berlin: Spätestens mit der Bologna-Reform wurden vielerorts etliche romanistische Studiengänge konzipiert, die ohne ein Latinum als Zulassungsvoraussetzung oder studienbegleitenden Erwerb auskommen. Immer weniger Universitäten bieten seitdem überdies Inhalte an, die auf Kenntnissen des Late...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Christoph Mayer | Redaktion: Robert Hesselbach


Pastorale Akademien. Ein globales Phänomen? – Internationale Tagung

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. April 2023, 17:37 Uhr

Pastorale Akademien. Ein globales Phänomen? – Internationale Tagung Nach Hippolyte Taine (1866) gab es eine „Zeit der Arkadier und der pastoralen Akademien“ („temps des arcadiens et des académies pastorales“). Taine nennt für die Kategorie der „pastoralen Akademien“ nur ein einziges Beispiel: die Accademia dell’Arcadia in Rom, die (einmal mehr) mit der angeblichen Dekadenz der italienischen Kun...

Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Geschichte | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Englisch

Beitrag von: Luca Penge | Redaktion: Ursula Winter


Métaphore – Spatialité – Discours

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 20. April 2023, 17:42 Uhr

Métaphore – Spatialité – Discours Metaphor – Spatiality – Dircourse Metafora – Spazialità – Discorse Metapher – Räumlichkeit – Diskurs Conférence internationale du Département de Langues et Littératures Modernes et Sciences de la Communication, Faculté de Lettres, Université Ovidius de Constanța, Roumanie (VIIe édition) 7-8 juillet 2023 – en ligne In memor...

Stadt: Constanta, Rumänien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Rumänisch

Beitrag von: Ioana Manea | Redaktion: Robert Hesselbach


Conférence annuelle sur l’activité scientifique du Centre d’études francoprovençales René Willien : « Par-delà la dialectologie. De l’étude de la variation vers la gestion de la complexité »

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. April 2023, 20:22 Uhr

150 ans se sont écoulés depuis 1873, année de la fondation de l’Archivio glottologico italiano de la part du linguiste et dialectologue italien, Graziadio Isaia Ascoli, suivie de près de la « découverte » du francoprovençal. Cet anniversaire motive le Centre d’études francoprovençales René Willien à développer une réflexion globale sur les études dialectologiques francoprovençales. L’objectif de...

Stadt: Saint-Nicolas (Italien, Aostatal) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Anja Mitschke | Redaktion: Robert Hesselbach


Langues et cultures alpines en devenir : l’aire francoprovençale. École d’été, semaine universitaire internationale

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. April 2023, 20:20 Uhr

APPEL À CANDIDATURES Durée : du lundi après-midi au vendredi à midi (10-14 juillet 2023). Domaine d’intérêt : langue et culture francoprovençale, approche pluridisciplinaire. Lieu : Centre d’études francoprovençales René Willien, Saint-Nicolas, Vallée d’Aoste, Italie Objectifs 1. proposer une étude pluridisciplinaire d’une communauté linguistique alpine 2. offrir un lieu de discussion interdisc...

Stadt: Saint-Nicolas (Italien, Aostatal) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Anja Mitschke | Redaktion: Robert Hesselbach


X Convegno internazionale di studi biblici - La Bibbia, gli apocrifi e le forme della devozione popolare nella traduzione, interpretazione e tradizione

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. Februar 2023, 22:12 Uhr

Università di Breslavia: Dipartimento di Studi Classici, Mediterranei e Orientali Centro studi del Medio Oriente Antico e della Tradizione Biblica gli organizzatori invitano cordialmente al X Convegno internazionale di studi biblici “La Bibbia, gli apocrifi e le forme della devozione popolare nella traduzione, interpretazione e tradizione” Il tema guida del convegno del 2023 verterà sulle testi...

Stadt: Breslau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Deutsch, Englisch

Beitrag von: Gianluca Olcese | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CFA: 1st International Conference on “Automated texts In the ROMance languages” (Ai-ROM), TU Dresden, 28-29 September 2023

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 28. Januar 2023, 10:44 Uhr

1st International Conference on “Automated texts In the ROMance languages” (Ai-ROM), TU Dresden, 28-29 September 2023 – CFA Organization: Chair of Romance Linguistics (French-Italian), Institute of Romance Studies, TU Dresden (Prof. Dr. Anna-Maria De Cesare, Dr. Stefan Koch, M.A. Tom Weidensdorfer, M.A. Michela Gargiulo, M.A. Claudia Rausch) Automated texts belong to a rapidly evolving field an...

Stadt: Dresden | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Tom Weidensdorfer | Redaktion: Robert Hesselbach


V Convegno internazionale di culture neolatine - Bestiari

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. Januar 2023, 12:37 Uhr

Università di Wrocław, 22-24 giugno 2023 In occasione dei 100 anni dalla nascita di Italo Calvino 1923-2023 Non sempre gli animali che popolano la terra corrispondono a quelli che popolano l’immaginario degli uomini: alcuni esclusivamente fantastici, altri frutto di assemblaggio di specie diverse, altri ancora dotati di caratteristiche e abitudini prettamente umane. Nella raccolta delle Fiabe i...

Stadt: Breslau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Gianluca Olcese | Redaktion: Robert Hesselbach


NITE 7 - Names in the Economy 7

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. Januar 2023, 16:03 Uhr

The Laboratorio La.LiA and the Department of Cultures and Civilizations of the University of Verona kindly invite the submission of paper proposals for the seventh international conference of Names in the Economy, to be held in Verona 28-30 September 2023. The focus of the conference will be on the theme Names in Times of Crisis: age of pandemy, energetic deficiency, and war. Our interest lie...

Stadt: Verona | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Holger Wochele | Redaktion: Robert Hesselbach


Journée d’étude: La traduction de la littérature pour la jeunesse au prisme des archives. Fonds, agents et politiques éditoriales

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Januar 2023, 13:33 Uhr

Journée d’étude La traduction de la littérature pour la jeunesse au prisme des archives. Fonds, agents et politiques éditoriales Université Paris Nanterre, Centre de Recherches Pluridisciplinaires Multilingues (CRPM) 6 juin 2023 Comité d’organisation : Hélène Buzelin (Université de Montréal), Dorothée Cailleux (Université Paris Nanterre, CRPM), Chiara Denti (Université de Parme et Université Pa...

Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Joris Lehnert | Redaktion: Robert Hesselbach


Präsenz und Virtualität – Beitragseinreichung für den XXXVIII. Romanistentag, Universität Leipzig, 24.–27. September 2023

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. Januar 2023, 11:34 Uhr

Die Frist zur Einreichung von Vortragsabstracts für die Teilnahme am XXXVIII. Romanistentag wird verlängert. Vorschläge für Sektionsbeiträge sind bis zum 31. Januar 2023 per E-Mail an die Sektionsleitungen zu schicken (Format .docx und .pdf). Die Abstracts dürfen nicht mehr als 4000 Zeichen umfassen (inklusive Leerzeichen und Bibliographie). Der Kongress findet vom 24. bis zum 27. September an ...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Klaus Grübl | Redaktion: Ursula Winter


Kolloquium: „Neue Entwicklungen im romanischen Wortschatz“

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 25. November 2022, 16:58 Uhr

Neue Entwicklungen und Tendenzen in den Sprachen zeigen sich zuerst im Wortschatz. Zum einen manifestieren sich Einflüsse direkt in Form von Fremdwörtern und Entlehnungen, zum anderen indirekt über Prozesse auf morphologischer und morphosyntaktischer Ebene, z.B. in den Mustern von Wortstellung und Wortbildung. In einem Übergangsbereich zwischen beiden Ebenen stehen Lehnübersetzungen und hybride...

Stadt: Münster | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Christina Ossenkop | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: Sektion 'Das Gesicht als Schauplatz: Virtualität und Verkörperung des Affekts' (XXXVIII. Romanistentag, Leipzig 2023)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. November 2022, 17:35 Uhr

Sektionsleitung: PD Dr. habil. Karin Peters & Bastian Piejko (Johannes Gutenberg-Universität Mainz) „Dans le portrait se retrace, se retire, se rejoue très sensiblement sous nos yeux la possibilité pour nous d’être présents.“ (Jean-Luc Nancy) Nachdem zuletzt wahlweise das verhüllte oder das digitalisierte Gesicht millionenfach und weltweit zum Alltag und Politikum wurde, lässt sich mit Fug ...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Karin Peters | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP - Sektion "Écrire l'absent: présences virtuelles dans les littératures romanes de la première modernité (XVIe-XVIIe siècles)" (Romanistentag, Leipzig)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. November 2022, 17:03 Uhr

Section 10 : Écrire l’absent : présences virtuelles dans les littératures romanes de la première modernité (XVIe-XVIIe siècles) (Romanistentag, Leipzig) Section au sein du prochain Romanistentag à Leipzig (24-27 septembre 2023), dir. par Daniel Fliege (daniel.fliege@hu-berlin.de) et Vanessa Oberliessen (v.oberliessen@gmx.de) Avant son succès lié à l’avènement du numérique, le terme « virtuel » ...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Daniel Fliege | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: Ursachen und Wirkungen von Salienz in Variation, Kontakt und Wandel (Sektion im Rahmen des XXXVIII. Romanistentags)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. November 2022, 18:17 Uhr

Sektion 5: Ursachen und Wirkungen von Salienz in Variation, Kontakt und Wandel Sektionsleitung: Barbara Schirakowski (FU Berlin), Anne Wolfsgruber (HU Berlin) Kontakt: barbara.schirakowski@fu-berlin.de, anne.wolfsgruber@hu-berlin.de Salienz ist ein viel bemühtes Konzept, das nicht nur in zahlreichen Teildisziplinen der Sprachwissenschaft, sondern auch in vielen allgemein an Kognition interessie...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Barbara Schirakowski | Redaktion: Robert Hesselbach


Call for Papers: Sektion "Spielarten literarischer Raum-Präsenzen in narrativen Texten vom 19.-21. Jahrhundert" (XXXVIII. Romanistentag)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 02. November 2022, 17:49 Uhr

Präsenz ist ein theoretisch facettenreich erfasster Begriff, der mit Blick auf die Literatur- und Medienwissenschaften vor allem von Hans Ulrich Gumbrecht und Dieter Mersch vielfältig anschlussfähige Theoretisierungen erfuhr. Gemeinsam ist den unterschiedlich fokussierenden Ansätzen die Grundannahme, dass Präsenz neben der temporalen Dimension (Gegenwärtigkeit) immer auch eine physische Dimensi...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Hanna Nohe | Redaktion: Robert Hesselbach


Call for Papers: Sektion "Präsenz und Virtualität von Determinierern in der Romania" (XXXVIII. Romanistentag)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 31. Oktober 2022, 09:25 Uhr

Wir freuen uns sehr auf Ihre Vortragsvorschläge von max. 4000 Zeichen (inklusive Leerzeichen und Bibliographie) als Pdf- und Doc-Datei bis 31.12.2022 an david.gerards@uni-mainz.de und desiree.kleineberg@uni-bielefeld.de. Präsenz und Virtualität von Determinierern in der Romania (David Paul Gerards [JGU Mainz] & Désirée Kleineberg [Universität Bielefeld]) Die romanischen Sprachen und Dialek...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: David Paul Gerards | Redaktion: Robert Hesselbach


II Congreso Internacional CITELE

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. Oktober 2022, 20:54 Uhr

Bienvenido/a CITELE: En este Congreso Internacional que se desarrollará online, en colaboración con la Universidad Complutense de Madrid y el grupo de investigación Hum 987, pensamos en que investigadores del ámbito universitario de las letras presenten trabajos derivados de la actividades realizadas dentro de grupos de investigación o proyectos relacionados con la adquisición y enseñanza de di...

Stadt: Madrid, España | Disziplinen: Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Carmen Castro | Redaktion: Robert Hesselbach


FRISTVERLÄNGERUNG: Präsenz und Virtualität – Call for Papers für den XXXVIII. Romanistentag, Universität Leipzig, 24.–27. September 2023

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. Oktober 2022, 20:50 Uhr

Die Frist zur Einreichung von Vortragsabstracts für die Teilnahme am XXXVIII. Romanistentag wird verlängert. Vorschläge für Sektionsbeiträge sind bis zum 31. Januar 2023 per E-Mail an die Sektionsleitungen zu schicken (Format .docx und .pdf). Die Abstracts dürfen nicht mehr als 4000 Zeichen umfassen (inklusive Leerzeichen und Bibliographie). Der Kongress findet vom 24. bis zum 27. September an ...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Klaus Grübl | Redaktion: Robert Hesselbach


EUROPHRAS 2023 New Trends in Phraseology: Languages and Cultures in Comparison

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 03. Oktober 2022, 12:01 Uhr

EUROPHRAS 2023 New Trends in Phraseology: Languages and Cultures in Comparison Università degli Studi di Milano 29th May – 1st June 2023 europhras2023@gmail.com Phraseology has come to occupy an ever more central role in linguistic studies, embracing numerous, often interacting, theoretical approaches, generating practical applications in areas from language teaching to translation and produc...

Stadt: Milano | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Fabio Mollica | Redaktion: Redaktion romanistik.de


XII Congreso Internacional y Virtual liLETRAd 2022

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 11. September 2022, 23:15 Uhr

Call for papers: XII CONGRESO INTERNACIONAL LILETRAD «Metaversalidad y realidades inmersivas: un espacio para la (re-construcción)», a celebrarse virtualmente el 15 y 16 de diciembre de 2022 Contacto: aliletrad@gmail.com Las líneas temáticas para el XII Congreso liLETRAd girarán en torno a: • Las relaciones entre Literatura y Metaverso • Las referencias a los mundos ficticios o colec...

Stadt: Virtual con sede en Clemson University | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Carmen Castro | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CFP: Sfide degli studi romanzi nel terzo decennio del XXI secolo – XX convegno internazionale di romanistica (Olomouc, 25-26.11.2022)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. September 2022, 18:42 Uhr

“Sfide degli studi romanzi nel terzo decennio del XXI secolo” La romanistica ceca nel contesto europeo Il 25 e 26 novembre 2022, il Dipartimento di Studi Romanzi della Facoltà di Lettere dell’Università Palacký di Olomouc ospiterà il “giubileo”, nell’ordine il 20° incontro internazionale biennale di romanisti. S’intende promuovere una riflessione sulle attuali ricerche nel campo degli studi rom...

Stadt: Olmütz (Tschechische Republik) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Francesco Bianco | Redaktion: Ursula Winter


Nuevas perspectivas de la investigación en lingüística: la traducción del y al alemán

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Juli 2022, 17:43 Uhr

Del 30 de noviembre al 2 de diciembre de 2022, la Facultad de Filología, Traducción y Comunicación de la Universitat de València celebrará en modalidad híbrida el simposio internacional Nuevas perspectivas de la investigación en lingüística, que en esta edición está dedicado a la traducción del y al alemán. Es la primera de una serie de reuniones periódicas coorganizadas con la Universidad de A...

Stadt: Valencia | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend, Deutsch

Beitrag von: Ferran Robles Sabater | Redaktion: Robert Hesselbach


CONGRESO INTERNACIONAL "DE LIBROS Y PAPELES EN LAS PRENSAS ESPAÑOLAS: PRODUCTORES, MEDIADORES, LECTORES Y TEXTOS DEL RENACIMIENTO A LA REVOLUCIÓN INDUSTRIAL"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 29. Mai 2022, 21:59 Uhr

La Universidad de Cádiz y la Universidad de Salamanca celebran el Congreso Internacional “De libros y papeles en las prensas españolas: productores, mediadores, lectores y textos del Renacimiento a la Revolución industrial”. El evento tendrá lugar en la Facultad de Filosofía y Letras de la Universidad de Cádiz los días 4,5 y 6 de octubre de 2022. La gran masa resultante de la producción tipográ...

Stadt: Cádiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Historia del libro | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, inglés

Beitrag von: Claudia Lora-Márquez | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.