Tagungsprogramme
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
14. August 2017, 23:57 Uhr
Internationale Tagung: 14./15. September 2017, Berlin
MADAME DE STAËL IN BERLIN
Zwischen Kultur und Politik: Korrespondenzen, Begegnungen, Wirkung
Im Frühjahr 1804 hielt sich die französische Schriftstellerin und Napoleon-Kritikerin Germaine de Staël (1766-1817) in Berlin auf. Als Autorin des Briefromans „Delphine“, der wenige Monate zuvor auf Deutsch erschienen war, wurde sie von Königin Luise...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft
Beitrag von:
Brunhilde Wehinger
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
18. Juli 2017, 20:04 Uhr
27. Juli 2017
10:00-10:40
Empfangscafé, Begrüßung, Vorstellungsrunde
10:40-11:15
Jaime Cardenas Isasi (Göttingen):
Gefangenschaft, die Wissen schafft. Iberische cautivos als Experten über den islamischen Mittelmeerraum in der Frühen Neuzeit
11:15-11:50
Claudia Schmitz (Bonn):
Dokumentation und Umgang mit kulturellen und sprachlichen Interferenzen im Französisch- und Italienischunterricht
11:50-...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Claudia Jacobi
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. Juli 2017, 21:28 Uhr
Soutenu par la Fondation Alexander von Humboldt et l’Université de la Sarre/Internationalisierungsfonds
Philosophische Fakultät, Bâtiment B3.2, Salle 3.01
Organisateurs :
Hans-Jürgen Lüsebrink (Professeur à l’Université de la Sarre, Saarbrücken)
Ibrahima Diagne (Professeur à l’Université Cheikh Anta Diop, Dakar)
PROGRAMME
Jeudi 13 juillet 2017
14h
Mot de bienvenue, par Madame Claudia Polzin-H...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Hans-Jürgen Lüsebrink
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
03. Juli 2017, 12:15 Uhr
Im Gästehaus der Bergischen Universität Wuppertal findet vom 17. zum 20. Juli 2017 die VolkswagenStiftung-Summer School „Sandinista Culture in Nicaragua – Theories and Testimonials“ statt, organisiert von Prof. Dr. Matei Chihaia (Bergische Universität / Centro Interuniversitario de Estudios Culturales Hispánicos) und Prof. Dr. Barbara Potthast (Universität zu Köln / Centro Latinoamericano de Co...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Matei Chihaia
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
30. Juni 2017, 15:15 Uhr
ARGUMENTAIRE
Prénoms originaux (Charlolivier, Alkapone), noms commerciaux évocateurs (BlaBlaCar, Fautif Hair, Oasis), toponymes à enjeux identitaires (Hauts-de-France, Nouvelle-Austrasie), acronymes militants ou scientifiques (LGBT, PETA ; IDEX), désignations péjoratives de personnes (la marie-chantal, la conchita, le kévin), formation de noms communs ou d’adjectifs (macronite, trumperies ; val...
Stadt: Strasbourg, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Katalanisch
Beitrag von:
Christophe Gérard
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
28. Juni 2017, 09:45 Uhr
Programm
Freitag, 27.Oktober
Deutsch-Italienische Vereinigung Frankfurt, Arndtstr. 12
18.00 Uhr Eröffnung der Ausstellung TRASHINFERNO des Künstlerduos LERZ & Olafson, mit Performance
19.30 Uhr Begrüßungstreffen im Restaurant Classico, Westendstraße 75
Samstag, 28.Oktober
Museum Giersch der Universität Frankfurt
9.00 -10.00 Uhr Mitgliederversammlun...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Lena Schönwälder
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
23. Juni 2017, 12:11 Uhr
V. Romanistisch-Linguistisches Netzwerktreffen (RoLiNe), 7.-8. Juli 2017 an der Universität Siegen.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an dem Treffen und den Diskussionen teilzunehmen.
Adresse / Ort: AR-K 201, Adolf-Reichwein-Str. 2, 57076 Siegen
Programm
Freitag, 07.07.2017
13:45 Begrüßung
14:00 Annika Groth (Siegen): Das akadische Französisch: Perzeptionen und Repräsentationen der ...
Stadt: Siegen | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Christian Koch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Juni 2017, 18:07 Uhr
L’Istituto di Romanistica dell’Università Eberhard-Karls di Tubinga ospiterà il 06 luglio 2017 nel Neuphilologicum (Brechtbau), Wilhelmstraße 50, Aula 027 un convegno internazionale sull’opera e l’estetica pirandelliana.
Am Romanischen Seminar der Eberhard-Karls-Universität Tübingen findet am 06. Juli 2017 im Neuphilologicum (Brechtbau), Wilhelmstraße 50, Raum 027 eine internationale Tagung zum...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Serena Bartali
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Juni 2017, 17:42 Uhr
Programm
30.06.2017 – Senatssaal der Universität Stuttgart
09.00 Begrüßung und Eröffnung
Prof. Dr. Sandra Richter
Leiterin des SRC-Text Studies, Universität Stuttgart
09.15 Steuerungstechniken: Magisches Gestalten – Lenkung der Dinge
Prof. Dr. Kirsten Dickhaut
Leiterin des Fritz-Thyssen-Projekts „Magische(s) Gestalten“, Universität Stuttgart
Diskussionsleitung: Dr. Sven Kilian
Universität Po...
Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Elodie Ripoll
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. Juni 2017, 14:46 Uhr
Vom 22.-23. Juni 2017 findet an der Universität Paderborn die Tagung “Poesía española en la interfaz de la estética y el arte performativo” statt. Internationale Wissenschaftler/innen und Autor/inn/en möchten, vor dem Hintergrund der Kompetenzorientierung in den Schulen, der Vermittlung spanischsprachiger Literatur im Schul- und Universitätsunterricht neue Impulse geben. Damit Literatur wieder ...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. Juni 2017, 14:07 Uhr
Congresso Inaugural
Cátedra Extraordinária João Guimarães Rosa de Estudos Brasileiros de Comunicação e Cultura
Programa
Quinta-feira, 06 de julho
10.00 – 11.00
Abertura e Introdução
Kim Tiveron da Costa, Suzana Vasconcelos de Melo, Sebastian Thies, Wiltrud Mihatsch (Universität Tübingen)
11.00 – 12.00
O que nos ensina o monstro Rosa: narrativa como percurso, pensamento como problema
Fernando...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
María José Prieto
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. Juni 2017, 14:06 Uhr
23.06.2017 – 24.06.2017
CRITIQUE / CRITICISM
Ort: ZfL, Schützenstr. 18, 10117 Berlin, 3. Et., Trajekte-Tagungsraum
The English language has a way of differentiating ›criticism‹ and ›critique‹ that is absent from other European languages. As is often explained, ›critique‹ rather refers to the philosophical tradition of critical thought—as in »Critique of Pure Reason«—whereas ›criticism‹ denotes ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sabine Zimmermann
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. Juni 2017, 14:05 Uhr
Mit dem Begriff der intertextualité hat Julia Kristeva vor 50 Jahren einen Terminus geprägt, der seither zu zahlreichen literaturtheoretischen Diskussionen Anlass gab und im Laufe der Jahrzehnte verschiedene neue Anstöße von seiten der Kultur- und Medienwissenschaften erfahren hat. Der Frankfurter Studientag “Intertextualität – ein literaturwissenschaftliches Paradigma aus romanistischer Perspe...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Tobias Berneiser
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. Juni 2017, 14:02 Uhr
El retorno de Leopoldo Marechal. La recepción secreta de un ‘poeta depuesto’ en la literatura argentina de los siglos XX y XXI
Marechals Rückkehr. Die heimliche Rezeption eines ‚degradierten Dichters‘ in der argentinischen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts
(Universidad Friedrich Schiller de Jena, del 4 al 6 de julio de 2017)
Martes, 4 de julio de 2017
Auditorium „Zur Rosen“ (Johannisstraße...
Stadt: Jena | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Urs Urban
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. Juni 2017, 12:35 Uhr
La cattedra di Filologia Romanza dell’Università del Saarland ospiterà il 23 giugno 2017, nell’edificio B 3.1, stanza 0.11, una giornata di studi su Giovan Battista Ramusio (1485-1557), umanista e geografo veneziano. Tutti i contributi saranno tenuti in lingua italiana.
Am Lehrstuhl für Romanische Philologie der Universität des Saarlandes findet am 23. Juni 2017 im Gebäude B 3.1, Raum 0.11/gro...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Candida Andreas
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. Juni 2017, 16:11 Uhr
Freie Universität, Berlin, Lateinamerika-Insitut, 6.7. – 7.7. 2017
Este simposio está dedicado a la investigación de los entrelazamientos culturales entre América Latina y África del Norte, tomando perspectivas de los estudios literarios y de la historia global e intelectual. Por un lado, se estudian las traslaciones culturales como eventos históricos y sus actores concretos, con especial inte...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Stephanie Fleischmann
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. Juni 2017, 08:55 Uhr
¿Cómo se materializa la escritura sobre el cuerpo, y cuál es su influencia en la constitución del sujeto? ¿De qué manera se convierte el cuerpo humano en signo textual? El encuentro propone reflexionar sobre las interferencias entre corporalidad y escritura en la literatura producida en el ámbito de la península ibérica desde la edad media hasta la temprana edad moderna.
Programa
Viernes, 23 de...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Stephanie Béreiziat-Lang
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. Juni 2017, 21:45 Uhr
Programa
Viernes, 16 de junio 2017
16:00 Bienvenida: Calidoscopio (estudiantes de Bremen)
16:20 palabras de bienvenida (Regina Samson)
16:30 Jan-Henrik Witthaus (Kassel): Borges y las formas narrativas breves
17:15 pausa y café
17:35 Sabine Schlickers (Bremen): Imágenes autoficcionalizadas de Borges
18:20 Javier Gómez-Montero (Kiel): ¿Jueguen con Borges? Aspectos de supervivencia póstuma...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Regina Samson
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. Juni 2017, 14:40 Uhr
Program
22nd of June, 2017
8:45 Opening: Gesine Müller (Cologne) and Julio Ortega (Brown / Member of the International Faculty, Cologne)
I. Literaturas latinoamericanas en traducción: construcciones globales entre mercado y cultura
9:00-9:30 Daniel Nemvara (Olomouc): En busca de la voz checa para una delirante experiencia chilena: apuntes sobre el diálogo transatlántico en el proceso de la trad...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Benjamin Loy
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. Juni 2017, 12:00 Uhr
Ein Workshop der Emmy Noether-Nachwuchsgruppe »Bauformen der Imagination. Literatur und Architektur in der Moderne« (FU Berlin)
Eine Zigarette, die sich über Tage bzw. Seiten hinweg weigert, geraucht zu werden (Historia de un cigarillo; Geschichte einer Zigarette); Fensterflügel, die je nach Öffnungsgrad Behagen oder Schmerz empfinden und als »Fensterlakaien« den Zutritt der Figuren auf den Bal...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Lena Abraham
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. Juni 2017, 11:56 Uhr
Throughout the last decades, ‘liquid/fluid space’ has become a metaphor for the description of unstable orders in the realm of knowledge (Mol/Law), the social (Bauman) and the aesthetic (Deleuze, Heller). Without excluding the metaphor of the liquid, this workshop takes its starting point from aquatic spaces in a non-metaphorical sense for the analysis of cultural techniques of the aquatic. Par...
Stadt: Erfurt | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Jörg Dünne
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
02. Juni 2017, 10:38 Uhr
Der Encuentro Práctico de Profesores de Español en Alemannia, organisiert von Difusión und International House in Kooperation mit der Universität Duisburg-Essen, Institut für Romanische Sprachen und Literaturen, findet am 09 und 10.06.2017 am Campus Essen statt. Die Veranstaltung wendet sich an Spanischlehrende an Schulen, in der Erwachsenenbildung und an Hochschulen. Es sieht folgende Plenarvo...
Stadt: Essen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Daniel Reimann
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
02. Juni 2017, 10:34 Uhr
in Gedenken an Prof. Dr. Dr. (Paris) Anne Begenat-Neuschäfer (http://lexikon.romanischestudien.de/index.php?title=Begenat-Neuschäfer,_Anne)
Veranstalter:
Lehrstuhl I und Institut für Romanische Philologie
Kontakt: sekretariat.neuschaefer@ifaar.rwth-aachen.de
Programm
Donnerstag, 06.07.2017
Tagungsort: Pausenhalle, Eilfschornsteinstraße 16, 52062 Aachen
10:00 Uhr Eröffnung
Helmut Siepmann (Köln)...
Stadt: Aachen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Kai Nonnenmacher
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
02. Juni 2017, 10:25 Uhr
Lehrerfortbildung
für Studierende der Romanistik, Französischlehrer und Lehrer in Ausbildung
Am 13. Juni lädt das Deutsch-Französische Kulturzentrum zusammen mit seinen Kooperationspartnern – Institut für Romanische Sprachen und Literaturen, Professur für Fachdidaktik der romanischen Schulsprachen, und Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Essen – zum 1. Essener Französischlehrertag ein....
Stadt: Essen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Daniel Reimann
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
02. Juni 2017, 10:17 Uhr
Forschungskolloquium an der Universität Paderborn, 19. Juni 2017
Raum P1.3.01 (Alter Senatssitzungssaal)
Bereits seit der Antike stellt das Meer einen konkreten Raum der Abgrenzung, der Öffnung und des Transfers dar, und zugleich bildet es die wesentliche Denkfigur für Verbindendes und Trennendes, für die Erfahrung und Imagination des Eigenen und des Fremden. Die antike Referenz auf das Mittelm...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Hendrik Schlieper
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.