Rundbrief abonnieren

Tagungsprogramme



Fortbildung für Französischlehrkräfte: Théâtre et activités théâtrales en cours de français

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 10. November 2016, 17:30 Uhr

Fortbildung für Französischlehrkräfte Théâtre et activités théâtrales en cours de français Organisation: Dr. Edith Szlezák Programm 14.00–14.30 Eintreffen und Anmeldung vor H 10 14.30–15.00 Begrüßung und Einführung durch Prof. Dr. I. von Treskow und Dr. B. Lübbers 15.00–16.45 Atelier unter der Leitung von Adrien Payet, Professeur de Français Langue Etrangère, Académie de Nice, H 9 16.45–17.30 G...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Christine Stadler | Redaktion: Marcel Schmitt


Internationale Fachtagung "Kollokationen und Phrasem-Konstruktionen im Fremdsprachenunterricht"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 10. November 2016, 17:25 Uhr

Ziel der von Elmar Schafroth (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf), Carmen Mellado Blanco (Universidade de Santiago de Compostela) und Fabio Mollica (Università degli Studi di Milano) organisierten Tagung "Kollokationen und Phrasem-Konstruktionen im Fremdsprachenunterricht ist die Verknüpfung der Phraseologie und der Konstruktionsgrammatik aus der Sicht des Fremdsprachenunterrichts. Den Schwe...

Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Phraseologie, Konstruktionsgrammatik | Sprachen: Italienisch, Spanisch, Deutsch

Beitrag von: Carmen Mellado Blanco | Redaktion: Marcel Schmitt


Wortwechsel / Écrire en dialoguant / Writing as dialogue

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 04. November 2016, 21:12 Uhr

In seiner Vorlesung über die Vorbereitung des Romans stellt Roland Barthes entschieden fest: „Schreiben braucht Geheimhaltung“. Damit greift er nicht nur einen alten literarischen Topos auf, nach dem der/die SchriftstellerIn zurückgezogen von der Gesellschaft und ganz aus sich heraus schöpft. Er lässt auch durchklingen, dass die Präsenz des Anderen, des/der Lesers/in, als gedachte Konstante de...

Stadt: Biel / Bienne, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Johanne Mohs | Redaktion: Christof Schöch


Workshop : „Panoramen, Mosaike, Reihen und Serien – Kollektive und serielle Formen des Gesellschaftsporträts zwischen Literatur, Film und Sozialwissenschaften“

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 01. November 2016, 22:08 Uhr

Veranstaltungsort: Institut d’Études françaises, Villa Europa, Kohlweg 7, 66123 Saarbrücken 9 :30h Introduction (Robert Lukenda, Université de la Sarre) 10 :00h Les concours d’autobiographies dans le monde judéo-polonais de l’entre-deux-guerres (Judith Lindenberg, EHESS Paris) 11 :15h Stratégies collectives de la représentation sociale entre tradition et innovation – quelques exemples actuels (...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Robert Lukenda | Redaktion: Christof Schöch


Programa Secundo Congreso internacional Art-Kiné: Cines y Literaturas – Literaturas y Cines: La transdisciplina en los discursos audiovisuales contemporáneos

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 01. November 2016, 21:58 Uhr

Martes 8 de Noviembre SEDE: Salón Dorado de la Casa de la Cultura (Av. de Mayo 575 – Piso 1) 10:30 Acreditación de participantes. 11:00 Recepción de Autoridades e Invitados Especiales. 11:30 Conferencia de Apertura. “Literatura y arte en Julieta de Pedro Almodóvar. Dra. Gloria Camarero (Universidad Carlos III, Madrid). 12:15 Cierre musical a cargo de Sandro Benedetto. SEDE: Academia Nacional de...

Stadt: Buenos Aires | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Julia González de Canales | Redaktion: Christof Schöch


Estudios de memoria desde una perspectiva transnacional y transatlántica: potenciales y desafíos metodológicos de una mirada comparativa

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 01. November 2016, 21:45 Uhr

*Segundo Seminario Internacional de la Red de Investigación y Aprendizaje “Memoria y Narración” Organización: Claudia Jünke (Innsbruck), Juan Carlos Cruz Suárez (Aarhus), José María Izquierdo (Oslo) Universidad de Innsbruck, Claudiasaal (Herzog-Friedrich-Straße 3) Programa Jueves, 10 de noviembre 2016: 18:30-20:00 Ulrich Winter (Universidad de Marburgo): Resistencia, justicia, democracia: cult...

Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Claudia Jünke | Redaktion: Christof Schöch


Sektion Spanisch Fremdsprachentagung GMF-LV Bayern: "Current Affairs, Actualités, Tendencias, Attualità"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 28. Oktober 2016, 09:43 Uhr

Die Landestagung des GMF-LV Bayern findet dieses Jahr am 19. November eintägig in Holzkirchen (bei München) an der Fachoberschule und dem Gymnasium statt. Die Veranstaltung bietet Fremdsprachenlehrern aller Schularten in 30 Vorträgen umfassende Informationen für den Schulunterricht. Folgende Sprachen/Themen werden in der Veranstaltung bedient: Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Chine...

Stadt: Holzkirchen (bei München) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: María Martínez Casas | Redaktion: Christof Schöch


Internationale Tagung: Dichtung und Recht im 13. und 14. Jahrhundert

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 27. Oktober 2016, 19:54 Uhr

In der Geschichte Westeuropas wechselt das Verhältnis zwischen Poesie und Jurisprudenz von Phasen gegenseitiger Befruchtung bis hin zur Verschmelzung zu solchen, in denen Dichtung und Jura einander fremd werden, wenn nicht sogar sich gegenseitig ausschließen. Im 13. und 14. Jahrhundert gestaltet sich in Westeuropa das Verhältnis sehr eng; fast möchte man meinen, das eine sei ohne das andere nic...

Stadt: Geismarlandstr. 11, 37083 Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch, Französisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Ximena Ordónez | Redaktion: Christof Schöch


Atelier de doctorants : La guerre, l’écriture et la création

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 27. Oktober 2016, 17:15 Uhr

L’atelier “La guerre, l’écriture et la création” réunit des jeunes chercheurs sous la direction d’Isabella von Treskow (Ratisbonne), Catherine Milkovitch-Rioux (Clermont-Ferrand) et Philippe Zard (Paris), l’invité d’honneur de cette rencontre. Au centre de l’atelier de doctorants se trouveront des textes théoriques, la littérature de fiction d’Albert Cohen et de Victor Hugo et des interventions...

Stadt: Universität Regensburg, PT 3.3.18 | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Christine Stadler | Redaktion: Marcel Schmitt


Tagung "Klassik und Klassizismen in der Literatur zwischen römischer Kaiserzeit und italienischer Renaissance"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 25. Oktober 2016, 00:23 Uhr

Organisation und Kontakt: Prof. Dr. Marc Föcking, Universität Hamburg, Institut für Romanistik (marc.foecking@uni-hamburg.de) Prof. Dr. Claudia Schindler, Universität Hamburg, Institut für Griechische und Lateinische Philologie (claudia.schindler@uni-hamburg.de) Veranstaltungsort: Universität Hamburg, Tagungsorte Italenisches Kulturinstitut, Hansastraße 6, und Philosophenturm, Von Melle-Park ...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Marc Föcking | Redaktion: Christof Schöch


Journée d’études « Panoramas, mosaïques et séries : formes collectives ou sérielles du portrait de la société »

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 21. Oktober 2016, 21:09 Uhr

Workshop : Panoramen, Mosaike, Reihen und Serien – kollektive und serielle Formen des Gesellschaftsporträts zwischen Literatur, Film und Sozialwissenschaften Der geplante Workshop will Forscherinnen und Forscher zusammenführen, um aktuelle Ansätze und Projekte des Gesellschaftsporträts zwischen Literatur, Film und Sozialwissenschaften zu analysieren. Dabei sollen zunächst sowohl die medialen, n...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Robert Lukenda | Redaktion: Christof Schöch


Teorías de la novela en debate (1868-1966). Francia - España

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 21. Oktober 2016, 09:55 Uhr

En la estela de algunas manifestaciones que han acompañado el centenario del nacimiento de Dadá (1916) y la influencia de las vanguardias históricas en las artes europeas, en el marco de este encuentro de carácter internacional, reconocidos hispanistas de teoría de la literatura y de literatura contemporánea, se reunirán en Berna para interrogar de forma crítica las categorías que siguen preval...

Stadt: Bern, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Benedicte Vauthier | Redaktion: Christof Schöch


History and Drama: The Pan-European Tradition

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 20. Oktober 2016, 22:16 Uhr

Rereading Aristotle, Dionysius of Halicarnassus, and Demetrius through the lens of contemporary narratology provides scholarship with a potentially fruitful perspective for investigating the relationship between historical narrative and other forms of literature. In particular, the reflections of Dionysius and Demetrius on narrative style at the micro-level, as well as those of Aristotle on his...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Tatiana Korneeva | Redaktion: Christof Schöch


Narrative der Krise / Narrazioni della crisi / Αφηγήσεις της κρίσης. Literatur und Kino in Italien, Griechenland, Deutschland / Letteratura e cinema in Italia, Grecia, Germania / Λογοτεχνία και κινηματογράφος στην Ιταλία, Ελλάδα, Γερμανία (2000-2015)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 20. Oktober 2016, 22:12 Uhr

Internationale Abschlusstagung des gleichnamigen DAAD-Projekts in Kooperation mit den Universitäten Neapel “L’Orientale” und Athen Montag, 7.11.2016, Vortragssaal der Bibliotheca Albertina, Beethovenstraße 6 (Musikviertel) 10:00-10:45 Grußworte Prof. Dr. Thomas Hofsäss, Prorektor für Bildung und Internationales Prof. Dr. Beat Siebenhaar, Dekan der Philologischen Fakultät Prof. Dr. Luigi Reitani...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Tanja Schwan | Redaktion: Christof Schöch


Tagung "METROPOLIS"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 20. Oktober 2016, 21:46 Uhr

2as jornadas de hispanistas en Austria (Universidad de Viena & Instituto Cervantes) con Mercedes Fernández-Martorell, Henrique Monteagudo y Santiago Miralles Programa: Jueves, 20 de octubre de 2016, Instituto Cervantes 9-9.15 h: Palabras de bienvenida: ALBERTO CARNERO / Embajador de España, CARLOS ORTEGA / Director del Instituto Cervantes, PETER CICHON / Instituto de Románicas 9.15-10.15 h:...

Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Max Doppelbauer | Redaktion: Christof Schöch


Il territorio della letteratura / Le territoire de la littérature / El territorio de la literatura. Internationaler gesamtromanistischer Graduiertenworkshop.

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 14. Oktober 2016, 22:21 Uhr

Giovedì / Jeudi / Jueves 20.10.2016 Iscrizione / Inscription / Inscripción 8.45-9.15 Introduzione e saluti / Introduction et salutations / Introducción y saludo 9.15-9.25 Birgit Mertz-Baumgartner (Vorsteherin Institut für Romanistik Universität Innsbruck) Apertura dei lavori / Ouverture des travaux / Apertura de los trabajos 9.25-9.30 Alessandro Bosco / Laura Fuchs-Eisner I – Sperimentalismo e ...

Stadt: Innsbruck, Österreich

Beitrag von: Alessandro Bosco | Redaktion: Christof Schöch


Jornada argentina: "La narrativa argentina contemporánea: escritura y traducción"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 14. Oktober 2016, 14:21 Uhr

Veranstaltungsort: Universität zu Köln, Alter Senatssaal (Hauptgebäude) Albertus-Magnus-Platz, 50937 Köln Programa de la jornada: 14:00 Palabras de bienvenida Magdalena von Beckh Widmanstetter (Cónsul de la República Argentina, Bonn) Christine Rath (Global South Studies Center/Competence Area IV) 14:15 La palabra argentina por el mundo: traducción y literatura Discusión: Vera Gerling (U...

Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Martina Mohr | Redaktion: Christof Schöch


"Los Sentidos" - Internationales Humboldt-Kolleg in Mexiko-Stadt

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 14. Oktober 2016, 12:51 Uhr

Im Kontext des deutsch-mexikanischen Forschungsaustauschs widmet sich das Programm des Humboldt-Kollegs dem Thema der Sinne in transkultureller und transdisziplinärer Perspektive. Ziel des Kollegs ist ein ganzheitlicher Blick auf die Erforschung der Sinne durch eine Konfrontation von biowissenschaftlichen Forschungen mit Kunst sowie mit kulturellen Traditionen und geisteswissenschaftlichen Stud...

Stadt: Mexiko-Stadt, Mexiko | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Vittoria Borsò | Redaktion: Christof Schöch


Conferencia Internacional El Mundo Zurdo: NEPANTLA - TEORÍAS Y PRÁCTICAS

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 14. Oktober 2016, 12:40 Uhr

En el marco de los estudios latinos estadounidenses se celebrará el Congreso Internacional El Mundo Zurdo: Nepantla – teorías y prácticas sobre la vida y el trabajo de la escritora y teórica chicana Gloria Anzaldúa. El Mundo Zurdo tendrá lugar de 3 a 5 de noviembre de 2016 en la Universidad de San Antonio, Tejas. Los escritos de Gloria Anzaldúa han propuesto conceptos culturales y literarios so...

Stadt: San Antonio, Texas | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Romana Radlwimmer | Redaktion: Christof Schöch


Kolloquium "Terrains vagues"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 14. Oktober 2016, 12:23 Uhr

Das Forschungsprojekt „Terrain vague: Ästhetik und Poetik urbaner Zwischenräume in der französischen Moderne“ (Romanisches Seminar der Universität zu Köln) freut sich, Ihnen spannende Vorträge im Rahmen des internationalen Kolloquiums „Terrains vagues. Les friches urbaines dans la littérature, la photographie et le cinéma français“ ankündigen zu dürfen. Exposé À la différence des expressions fr...

Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Daniel Ritter | Redaktion: Christof Schöch


Internationale Tagung: Migration und Medien

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 13. Oktober 2016, 15:37 Uhr

Als reale Erfahrung unserer Gegenwart bilden Migrationsbewegungen und damit die Themen Flucht und Asyl ein sozialpolitisches Spannungsfeld, das zwischen den Polen gesellschaftlichen Risikos und gesellschaftlicher Chancen diskutiert wird. Dieses Spannungsfeld wird mit medialen Mitteln wie Registern, Prognosen oder Statistiken organisiert und gedeutet, um politische, journalistische und gesellsch...

Stadt: Dresden | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Matthias Kern | Redaktion: Christof Schöch


Coloquio Internacional "El pluricentrismo de la cultura lingüística hispánica. Reflejos en los medios de comunicación masiva"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 13. Oktober 2016, 15:28 Uhr

Se reunirán 23 especialistas provenientes de Alemania y de siete países hispánicos (Argentina, Costa Rica, España, Estados Unidos, México, Perú, Venezuela) dedicados a la variación del español y a cuestiones de política lingüística para explorar el papel que los medios de comunicación masiva vienen a desempeñar actualmente en el contexto del pluricentrismo de la cultura lingüística hispánica. S...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Sebastian Greußlich | Redaktion: Christof Schöch


Journée d’études "Roman, récit, fiction : genres littéraires et frontières discursives"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 07. Oktober 2016, 16:22 Uhr

Dimanche 9 octobre 2016 Théâtre du Temps, Paris « Dans l’évolution la plus récente, les frontières entre les genres artistiques fluent les unes dans les autres, ou plus précisément : leurs lignes de démarcation s’effrangent. ». Le processus d’effrangement des Arts (Verfransungstendenz) observé et théorisé par Adorno dès 1966 préoccupe aujourd’hui la littérature comparée. Sujettes à de nombreux ...

Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Claudia Jacobi | Redaktion: Christof Schöch


Wahlkampf ist Wortkampf: Präsidentschaftswahlkampagnen aus sprachwissenschaftlicher Sicht

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 07. Oktober 2016, 16:10 Uhr

Programm Tagungsort: Universität Kassel, Kurt-Wolters-Straße 5, R. 3044 Dienstag, 11. Oktober 10:30-11:00 Eröffnung & Begrüßung 11:00-12:00 Eröffnungsvortrag: Franz Lebsanft (Bonn): „Sprache und Politik“ 12:00-12:30 Sybille Grosse & Verena Weiland (Heidelberg): „Slogans französischer Präsidentschaftskandidaten auf Wahlplakaten und deren Umsetzung in politischen Reden“ 12:30-13:00 Miche...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Aline Wieders-Lohéac | Redaktion: Christof Schöch


Interkulturelle Kommunikation im afrikanischen Kontext: Herausforderungen und pädagogische Modelle", Erste internationale Tagung in Koudougou, Burkina Faso

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 06. Oktober 2016, 12:28 Uhr

Vom 05. bis 07. Oktober 2016 findet in Koudougou die erste internationale Tagung zu dem Thema “Interkulturelle Kommunikation im afrikanischen Kontext: Herausforderungen und pädagogische Modelle” statt. Sie wird von Prof. Hans-Jürgen Lüsebrink, Prof. Jean-Claude Bationo und Prof. Annette Bühler-Dietrich organisiert und durch den DAAD unterstützt. Tagungsprogramm und weitere Information auch auf ...

Stadt: Koudougou, Burkina Faso | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Hans-Jürgen Lüsebrink | Redaktion: Christof Schöch


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.