Veranstaltungen
Gefiltert nach:
Fachdidaktik, Französisch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
26. Oktober 2018, 17:28 Uhr
Am 12. und 13. März 2019 lädt das Kolloquium Fremdsprachendidaktik und Sprachlehrforschung der Justus-Liebig-Universität Gießen zur 14. Nachwuchstagung der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (DGFF) ein.
~ ~ ~ ~
Wichtig! In einigen Datensitzungen zu Erhebungsmethoden sind noch Plätze frei! (s. Programm, 12.03.19, 16:45-18:45)
1. Testen (Jun.-Prof. Dr. Anastasia Drackert, Bochum)
...
Stadt: Gießen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Sophie Engelen
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. Oktober 2018, 09:36 Uhr
Die Frage nach der Identifikation und Rekonstruktion sprachlicher Standards und Normen ist im FSU ein bekannter Problembereich – und als Schlagwort quel français enseigner / que español enseñar / quale italiano insegnare populär geworden. Für das Spanische stehen diatopische Fragestellungen und die Plurizentrik der Sprache für die Modellierung der rezeptiven Varietätenkompetenz im Fokus (Leitzk...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Heike Jauch
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. Oktober 2018, 20:15 Uhr
Im Rahmen des XXXVI. Romanistentages “Wiederaufbau, Rekonstruktion, Erneuerung” in Kassel (29.09.-02.10.2019) widmet sich die Sektion 21 dem Unterricht der romanischen Sprachen im Hinblick auf inklusionsspezifische Fragestellungen:
Seit einigen Jahren ist «Inklusion» ein Dauerthema in der bundesdeutschen Bildungslandschaft. Während die Bildungspolitik ihr Augenmerk in erster Linie auf die Inklu...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Aline Willems
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. Oktober 2018, 16:06 Uhr
VI CONGRESO INTERNACIONAL liLETRAd 2019
DESCUBRIMIENTO, EVALUACIÓN, DIDÁCTICA
Almería, eres tú, con quien yo sueño. Eres el mar y el sol que brilla. Eres tú, a quien un día conocí y conmigo has permanecido siempre. Significas tierra y gentes, tradición y cultura. Eres mi amiga inolvidable, eres esfuerzo y eres talante. Si yo pudiera, a ti volvería. Como vuelve el ave a tu orilla y piden tus let...
Stadt: Almeria | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Carmen Castro
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. September 2018, 20:41 Uhr
Englisch befindet sich an deutschen Schulen unangefochten auf Platz 1 der Fremdsprachen. Dies überrascht im Lichte der zunehmenden Bedeutung dieser Sprache als globale lingua franca nicht. Der Anteil der Lernenden, die in der Sekundarstufe I über Englisch hinaus mindestens noch eine weitere (Fremd-)Sprache lernen, erreicht allerdings nicht einmal 40%, während es etwa in Luxemburg, Finnland oder...
Stadt: Dresden | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Jochen Plikat
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. September 2018, 11:08 Uhr
Appel à communication
Le groupe de recherche ACRIL de la Faculté des Sciences Humaines et Sociales de l’Université Catholique Pázmány Péter organise un colloque international de philologie romane pour les doctorant(e)s inscrit(e)s ou non en école doctorale, n’ayant pas encore soutenu leur thèse.
Le colloque est ouvert aux doctorant(e)s en littérature ou en linguistique théorique ou appliquée de...
Stadt: Budapest, Ungarn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Márton Gergely Horváth
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
08. September 2018, 15:03 Uhr
11. Kongress des Frankoromanistenverbandes
26.-29. September 2018
Universität Osnabrück
„Krieg und Frieden. Zur Produktivität von Krisen und Konflikten“ – unter diesem Titel findet vom 26.-29. September 2018 der 11. Kongress des Frankoromanistenverbandes an der Universität Osnabrück statt, zu dem rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem In- und Ausland erwartet werden.
In 19 Sektionen un...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Angelika Groß
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. August 2018, 16:46 Uhr
CfP: XXXV. Forum Junge Romanistik
Innsbruck, 18.-20. März 2019
Grenzen und Brücken in der Romania
In gegenwärtigen Debatten rückt das Thema der Grenze – als geographische Begrenzung, als Frage des Mauerbaus oder Ausweitung der Grenze dessen, was gesagt werden kann – immer mehr in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Zwischen der steten Vernetzung durch digitale Medien und der Abschottun...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Eleonore Zapf
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. Juni 2018, 18:54 Uhr
40ème Conférence annuelle de l’Association des études canadiennes dans les pays germanophones
L’Association des études canadiennes dans les pays germanophones est une association académique multidisciplinaire qui vise à accroître et à diffuser les recherches scientifiques sur le Canada. Notre conférence annuelle 2019 est ouverte à des propositions de communication sur le Canada venant de toute ...
Stadt: Grainau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Hans-Jürgen Lüsebrink
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
14. Juni 2018, 09:02 Uhr
Humboldt-Universität zu Berlin
Die didaktische Auswahl und Aufbereitung von geeigneten Autoren, Texten und Abbildungen in Form von Arbeitsblättern, Lehrbüchern etc. für den Schulunterricht scheint auf den ersten Blick unauffällig. Doch sie erhalten im Rahmen des Graduiertenkollegs »Literatur- und Wissensgeschichte kleiner Formen« und der Erforschung kleiner Formen in ihrer ästhetischen und ökon...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Julia Heideklang
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
10. Juni 2018, 17:11 Uhr
In diesem Jahr veranstalten wir zum 5. Mal den Tag der Didaktik; diesjähriges Thema sind Best practice-Modelle zur Mehrsprachigkeit in der Schule. Wir möchten gemeinsam mit Lehrkräften (Primarstufe,Sek.I/ Sek.II) Möglichkeiten erarbeiten, Mehrsprachigkeitskompetenz (GER, Bildungsplan) im Regelunterricht zu fördern.
Die fremdsprachendidaktische Forschung hat theoretische Ansätze entwickelt (Inte...
Stadt: Freiburg i.Br. | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Markus Raith
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. Mai 2018, 09:45 Uhr
Description
Le colloque rapprochera recherche et formation des enseignant·e·s de langues. Il aura pour but de nourrir la réflexion sur la caractérisation du métier d’enseignant·e à l’ère du numérique, de tendre vers le développement de modèles permettant de rendre compte des dimensions formatives et professionnalisantes des (futur·e·s) enseignant·e·s dans des dispositifs (partiellement) en lign...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Dagmar Abendroth-Timmer
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Mai 2018, 10:56 Uhr
Internationale Tagung, Universität Siegen, 25. und 26. Juni 2018
Diskursmarker als Gegenstand der Lernersprachenanalyse: methodische Aspekte der Erforschung pragmatischer Kompetenz in den Schulfremdsprachen Spanisch, Französisch, Italienisch, Englisch und Deutsch
Organisation: Margarita Borreguero Zuloaga, Kathrin Siebold, Britta Thörle
Programm:
Montag, 25.06.2018, Artur-Woll-Haus:
9:00-9:30: ...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Britta Thörle
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. April 2018, 20:04 Uhr
Sous le haut patronage de
Monsieur Emmanuel MACRON
Président de la République
et avec le parrainage et la collaboration
du Ministère de la culture (DGLFLF) et de la Conférence des grandes écoles
Appel à communication
Tous les établissements d’enseignement supérieur sont des acteurs des politiques linguistiques.
Cependant la conscience de cette dimension de leurs responsabilités éducatives et ...
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Isabelle Mordellet-Roggenbuck
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
21. April 2018, 16:56 Uhr
Vom 04.-10.06.2018 findet an der Universität Rostock in Zusammenarbeit mit der BÜHNE 602, freies Theater im Rostocker Stadthafen, eine einwöchige internationale Zusammenkunft von Akademiker*innen, Amateur*innen und Theaterpädagog*innen statt. Ziel dieses Treffens ist es, die Rolle der Drama-, Theater- und Performance-Pädagogik im Fremdsprachenunterricht nicht nur theoretisch zu durchdringen, so...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Unbekannte Person
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
14. März 2018, 14:20 Uhr
Die romanistische Nachwuchstagung Forum Junge Romanistik findet in diesem Jahr vom 25. bis 28. März 2018 in Mannheim statt. Zu dem Thema “Interaktion(en): Brüche, Spuren, Konstruktionen” diskutieren Romanistinnen und Romanisten aus über 20 Universitäten in interdisziplinärer Zusammensetzung ihre Forschungsprojekte. Die internationale Tagung findet im Barockschloss Mannheim statt. Die Vorträge w...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Lukas Eibensteiner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. März 2018, 19:24 Uhr
Der Gesamtverband Moderne Fremdsprachen Landesverband Bayern e.V. führt dieses Jahr am 12. und 13. Oktober seine Fachtagung für Fremdsprachenlehrkräfte aller Schularten zusammen mit der LMU München durch. Partner an der LMU sind Frau Lic. Phil. Evangelina García Martín, Lektorin für Spanisch, und Herr Prof. Dr. phil. Kurt Hahn, Professor für Fachdidaktik und Literaturwissenschaft der iberoroman...
Stadt: München | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
María Martínez Casas
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. März 2018, 14:16 Uhr
Der 36. Romanistentag findet vom 29. September 2019 bis zum 2. Oktober 2019 an der Universität Kassel statt und hat das Rahmenthema Wiederaufbau, Rekonstruktion, Erneuerung. Die dynamische Beziehung von Wiederaufbau, Rekonstruktion und Erneuerung zeigt sich aktuell etwa in den Disputen um das Berliner Stadtschloss und um die „neue Altstadt“ in Frankfurt, denen eine kulissenhafte Rekonstruktion...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Sandra Issel-Dombert
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
26. Februar 2018, 14:49 Uhr
Am 09. und 10. März 2018 findet an der Universität Leipzig der Bundeskongress der Vereinigung der Französischlehrerinnen und –lehrer (VdF) statt! Unter Leitung vom 1. Vorsitzenden der VdF, Rolf Beck, und Prof. Dr. Christiane Neveling (Didaktik der romanischen Sprachen, Universität Leipzig) werden unter dem Thema “Vivre le français dans toute sa diversité” mehr als 40 Ateliers und 10 Vorträge an...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anne-Marie Lachmund
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. Februar 2018, 20:21 Uhr
10.-11. Oktober 2018
Universität Kassel
Die beiden fremdsprachendidaktischen Professuren für Fremdsprachenlehr- und –lernforschung und interkulturelle Kommunikation (Prof. Dr. Claudia Finkbeiner) und Fremdsprachenlehr- und –lernforschung: Didaktik der romanischen Sprachen (Prof. Dr. Bernd Tesch) der Universität Kassel planen zusammen mit den wissenschaftlichen MitarbeiterInnen Dr. Jennifer Schl...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. Februar 2018, 16:32 Uhr
- Programm -
Freitag, 23.02.2018
Ort: Wilhelmstraße 50, Raum 226
09.00-09.20 Uhr: Begrüßung durch die Kolloquiumsleiterinnen & Begrüßung durch Prof. Dr. Thorsten Bohl (Leiter der Tübinger School of Education)
09.20-10.00 Uhr: Daniela Caspari (Freie Universität Berlin)
Ausbildung von Reflexionsfähigkeit im fachdidaktischen Studium am Beispiel der Romanistik der FU
10.00-10.45 Uhr: Daniela C...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Kathleen Plötner
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
14. Januar 2018, 11:32 Uhr
Wir möchten Sie recht herzlich zum Bundeskongress der Vereinigung der Französischlehrerinnen und –lehrer (VdF) am 09. und 10. März 2018 an der Universität Leipzig einladen! Unter Leitung vom 1. Vorsitzenden der VdF, Rolf Beck, und Prof. Dr. Christiane Neveling (Didaktik der romanischen Sprachen, Universität Leipzig) freuen wir uns auf ein breit gefächertes Angebot: unter dem Thema “Vivre le fra...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anne-Marie Lachmund
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. November 2017, 20:12 Uhr
Termin: Freitag, 01. Dezember 2017, 9-16 Uhr
Ort: Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Siegen, Hammerwerk 6, 57076 Siegen (Weidenau)
Thema: Medien im Französischunterricht
Adressaten: Französischlehrerinnen und -lehrer, Referendarinnen und Referendare, Studierende
Kurzbeschreibung:
Im digitalen Zeitalter hat sich die Zahl der Medien und die Art ihrer Nutzung vervielfältigt. Neben Compu...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christian von Tschilschke
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. November 2017, 10:20 Uhr
Langues en compétition ? Le français dans le contexte plurilingue
(English below)
Comme toutes les langues naturelles, le français est en contact (et en conflit) perpétuel avec d’autres idiomes. Tandis qu’au début de l’époque moderne, ces scénarios de contact consistaient surtout en l’interaction avec des langues autochtones, ces derniers temps, d’autres facteurs menant à des situations de cont...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christoph Gabriel
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. November 2017, 14:33 Uhr
im Rahmen der fachdidaktischen Sektionen des 11. Kongresses des Frankoromanistenverbandes (Osnabrück, 26.-29.09.2018)
Sektionsleitung: Dr. Kathleen Plötner (Universität Potsdam) & Jun.-Prof. Dr. Aline Willems (Universität zu Köln)
Sektionsbeschreibung
Die Vermittlung von demokratischen Grundwerten, wie bspw. Menschenrechts- und Friedenserziehung, aber auch ökologische Bildung und Umwelterzi...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Aline Willems
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.