Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Medien-/Kulturwissenschaft, Spanisch, Literaturwissenschaft

Emotions in the Americas. From Art to Politics

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 20. November 2025, 19:14 Uhr

Historically, the image of Latin America has been associated with emotional expression and the tensions with intellectual models emerged from Europe and the United States. Contemporary aesthetic discourses reveal that emotional logic is closely linked to current institutional processes in the media and arts. This interdisciplinary symposium will explore the cultural diversity of Latin America o...

Stadt: Salzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Englisch

Beitrag von: Agustín Corti | Redaktion: Robert Hesselbach


Gastvortrag: „Big Mama’s Funerals: Anticolonial Royalism in the Global South“

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 19. November 2025, 14:22 Uhr

In his guest lecture, Prof. Dr. Hoyos examines Gabriel García Márquez’s short story “Big Mama’s Funeral” to explore the intersections of literature, law, and anticolonial thought. Through two contrasting interpretations of the text, he considers how narratives of sovereignty and excess illuminate the challenges of representing constituent power, proposing that the story’s playful and hyperaesth...

Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Englisch

Beitrag von: Ben Runge | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP Múltiples productividades de los romanticismos hispanoamericanos: transferencias, mediaciones, negociaciones en la literatura y el teatro | Dossier Revista Estudios de Teoría Literaria (Argentina)

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 17. November 2025, 09:20 Uhr

Revista Estudios de Teoría Literaria | Facultad de Humanidades | Universidad Nacional de Mar del Plata Dossier número 36, marzo 2026: “Múltiples productividades de los romanticismos hispanoamericanos: transferencias, mediaciones, negociaciones en la literatura y el teatro”. Coordinadores: Lía Noguera (CONICET-UBA-UNA), Verena Richter (U. Graz) y Kurt Hahn (U. Graz). Fecha de cierre: 19 de dicie...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Verena Richter | Redaktion: Robert Hesselbach


Corpo/Carto/grafías alternativas en estéticas contemporáneas | Alternative Körper-/Karto-/graphien in Ästhetiken der Gegenwart

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 17. November 2025, 09:07 Uhr

Ibero-Amerika-Studientag, Institut für Romanistik, Universität Halle-Wittenberg Montag, 24. November 2025, 12-20 Uhr Organisation: Dr. Isabel Exner und Susanne Schütz Wie werden Körper, Weltverhältnisse und Widerstände in den gegenwärtigen Kulturen Ibero-Amerikas verhandelt? Der Studientag an der Universität Halle-Wittenberg widmet sich literarischen und anderen künstlerischen Ausdrucksformen, ...

Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Isabel Exner | Redaktion: Robert Hesselbach


Bonn Talks in Cultural Semiotics and Contemporary Media – ZWEITE AUSGABE 9.12.25 und 20.01.26

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 13. November 2025, 17:00 Uhr

DEUTSCH Bonn Talks in Cultural Semiotics and Contemporary Media – ZWEITE AUSGABE Organisation: Karin Peters in Zusammenarbeit mit Dr. Lucas Curstädt (Filmwissenschaft) Let’s talk: In dieser neuen Runde interdisziplinärer Gespräche zwischen Expert*innen und einem interessierten Publikum haben wir im Dezember die Gelegenheit, „Leere” als Denkfigur über ländliche Räume zu erkunden, wenn die Anthro...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Englisch, Deutsch

Beitrag von: Amelie Reinholdt | Redaktion: Robert Hesselbach


CfA ATeM 11,1 "Crossovers. An den Kreuzungen von Oper und Populärmusik in der Romania"

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 10. November 2025, 08:17 Uhr

Das Archiv „Textmusik in der Romania“ der Universität Innsbruck sammelt seit nunmehr 40 Jahren Tonträger und Forschungsliteratur zu den wichtigen Formen der Populärmusik aus den romanischsprachigen Ländern. Durch eine große Schenkung des Romanisten Albert Gier verfügt das Archiv aber auch über eine umfassende Dokumentation zur Libretto- und Opernforschung. Nachdem diese Materialen in den vergan...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Gerhild Fuchs | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP Redes III: Reimaginar el futuro. Estéticas y epistemologías contrahegemónicas en América Latina

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. November 2025, 15:38 Uhr

Las Jornadas REDES de estudios literarios y culturales latinoamericanos en los países nórdicos promueven el intercambio entre latinoamericanistas con base en los países nórdicos y con aquellxs establecidxs en las Américas, Europa y otras regiones del mundo. Después del primer encuentro en Gotemburgo, Suecia, y el segundo en Trondheim, Noruega, las III Jornadas en Reikiavik reafirman la iniciati...

Stadt: Reikiavik | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Jorge J. Locane | Redaktion: Robert Hesselbach


Muertos de risa. El humor y la ironía en la ficción criminal latinoamericana, 03.12-04.12.2025

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 03. November 2025, 14:20 Uhr

Auf der nun schon 5. Konferenz zum lateinamerikanischen Krimi an der Universität Paderborn geht es um eine spannende Seite des lateinamerikanischen Krimis, die bisher von der Forschung nicht beleuchtet wurde: Humor und Ironie. Diese Elemente sichern nicht nur den Unterhaltungswert der Gattung, sondern spielen eine wichtige Rolle, um gesellschaftliche Missstände, Machtstrukturen und kulturelle V...

Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Resul Karaca | Redaktion: Robert Hesselbach


Soñando con el Norte o Living the (American) Dream - Narrativas contemporáneas sobre migración, huida y exilio desde Centroamérica y Sudamérica hacia el Norte Global

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 02. November 2025, 21:48 Uhr

Nos complace poder hacerles llegar el programa final de la conferencia el 4 y 5 de diciembre en la Universidad de Viena: La participación en la conferencia será posible tanto de forma presencial como en línea. La inscripción estará disponible en línea para todos los interesados en la página web oficial de la conferencia desde el 15 de octubre hasta el 20 de noviembre. El programa de la confere...

Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Alexandra Ofner | Redaktion: Ursula Winter


Workshop: »Visuelle Chiffren in bildender Kunst, Literatur, Film und anderen Medien« (Heidelberg, 13./14.11.25)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 29. Oktober 2025, 18:11 Uhr

Ort: Heidelberg, Säulensaal der Musikwissenschaft Datum: 13.–14. November 2025 Organisation: Henry Keazor, Alexandra Vinzenz, Daniel Winkler und Sascha Rothbart Soziokulturelle Vorstellungswelten produzieren Bilder, die sich nicht als Symbole, Metaphern oder andere gängige Figuren begreifen lassen. Sie verdichten sich in intermedialen Ästhetisierungen und palimpsesthaften Schichtungen, die über...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Sascha Rothbart | Redaktion: Robert Hesselbach


Formen des Erinnerns in der Frühen Neuzeit

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 27. Oktober 2025, 16:34 Uhr

Workshop am Institut für Romanistik der Universität Wien Universitätscampus AAKH, Spitalgasse 2 – Hof 8, Hörsaal ROM 14 In der Frühen Neuzeit verändern sich die kulturellen Bedingungen des Erinnerns auf einschneidende Weise. Mediale, historische und epistemologische Entwicklungen wie die Verbreitung des Buchdrucks, die Konfrontation mit dem ‚Neuen‘ im Zuge der europäischen Expansion und die rin...

Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Manuel Mühlbacher | Redaktion: Robert Hesselbach


CfA für die internationale Tagung "Märchenreisen" im Juni 2026 an der Bergischen Universität Wuppertal (Frist: 30.11.2025)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. Oktober 2025, 10:51 Uhr

Für die internationale Tagung “Märchenreisen. Kulturtransferprozesse zwischen der italienischen, französischen und spanischen Märchentradition” vom 10. bis 12. Juni 2026 an der Bergischen Universität Wuppertal werden Beiträge auf Deutsch, Englisch oder vorzugsweise einer romanischen Sprache (Italienisch, Französisch, Spanisch) gesucht. Wir bitten um Abstracts von 350–400 Wörtern bis spätestens ...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Laura Wiemer | Redaktion: Robert Hesselbach


Coloquio internacional "Invertebrados. Animales sin huesos en la cultura hispánica"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. Oktober 2025, 15:02 Uhr

Aunque los invertebrados constituyen la inmensa mayoría de las especies animales, su prestigio cultural es muy inferior al de los vertebrados. Mientras que estos últimos son bastante frecuentes en ficciones y representaciones artísticas, los inverte¬bra¬dos, considerados a menudo como repulsivos y dañinos, suelen desempeñar un papel secundario en la producción cultural y la creación estética. E...

Stadt: Lausanne | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Marco Kunz | Redaktion: Robert Hesselbach


Ausschreibung Akademische Mitarbeiter*in für Literatur- und Kulturwissenschaft am Romanischen Seminar der Universität Heidelberg

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 16. Oktober 2025, 16:38 Uhr

Akademische Mitarbeiter*in für Literatur- und Kulturwissenschaft Am Romanischen Seminar der Universität Heidelberg ist ab 01.02.26 (flexibler Beginn) folgende Stelle (50%) befristet bis zum 31.01.28 (mit ggf. Verlängerungsoption) zu besetzen: Akademische Mitarbeiter/in für Literatur- und Kulturwissenschaft (w/m/d). Ihre Aufgaben: • Internationale Forschungstätigkeit; Entwicklung eines Dissertat...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: Daniel Winkler | Redaktion: Daniel Winkler


20. Internationale Jahrestagung der Gesellschaft für Karibikforschung e.V. (SOCARE)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 15. Oktober 2025, 21:36 Uhr

English version below Vom 16. bis 18. Oktober 2025 wird in Berlin am Ibero-Amerikanischen Institut die 20. Socare Jahrestagung stattfinden. Die Konferenz trägt den Titel „Frauen in der Karibik: Fragmentierungen – Überschneidungen – Verflechtungen“ und beinhaltet Vorträge von internationalen Wissenschaftler:innen der Literatur-, Medien-, Geschichts-, Sozial- und Kulturwissenschaften. Besonders ...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Mario Laarmann | Redaktion: Ursula Winter


Seminario Internacional ¿Cómo volver? Restituciones, reparaciones, resiliencias ambientales en narrativas y universos visuales en el Caribe.

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 15. Oktober 2025, 15:30 Uhr

Seminario Internacional ¿Cómo volver? Restituciones, reparaciones, resiliencias ambientales en narrativas y universos visuales en el Caribe. Organización: Agnieszka Komorowska (Universidad de Kassel) ; Kirenia Rodríguez Puerto (Universidad de la Habana) El Seminario Internacional Restituciones, reparaciones, resiliencias ambientales en narrativas y universos visuales en el Caribe se convoca de...

Stadt: online, La Habana ; Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Agnieszka Komorowska | Redaktion: Robert Hesselbach


Infoveranstaltung (online) zum Göttinger Masterstudiengang "Kulturen und Sprachen des mediterranen Raums" (30.10.2025, 18:00)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 14. Oktober 2025, 21:14 Uhr

“Kulturen und Sprachen des mediterranen Raums” (KSMed) ist ein interdisziplinärer Studiengang des Seminars für Romanische Philologie Göttingen, der auch im Doppelmaster mit einem anderen romanistischen Studiengang kombiniert werden kann. Der Master of Arts vermittelt gezielt Wissen über das Mittelmeer und den Mittelmeerraum als Kontaktzone von Sprachen und Kulturen, sowohl aus historischer als ...

Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Lisa Kemper | Redaktion: Ursula Winter


Congreso Carolus 4: CAROLVS LA CASA Y FAMILIA DEL EMPERADOR

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 13. Oktober 2025, 08:02 Uhr

CAROLVS LA CASA Y FAMILIA DEL EMPERADOR CUARTO CONGRESO HOMENAJE A FRANCISCO-SÁNCHEZ MONTES GONZÁLEZ ALCALÁ LA REAL 24 Y 25 DE ABRIL 2026 En el año 2026 se cumple el Quinto Centenario del enlace regio entre Carlos V e Isabel de Portugal, por lo que la fecha se presta a poder conmemorar una unión que se convirtió en eficaz instrumento al servicio del dominio político y económico sobre Europa. Aq...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Katrin Hedwig | Redaktion: Robert Hesselbach


8. Jornada de literatura argentina en Köln

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 12. Oktober 2025, 13:00 Uhr

La Jornada de Literatura Argentina, se celebrará este año bajo el título "Escrituras argentinas en París. Tradiciones y rupturas: ". Esta edición estará dedicada a reflexionar sobre las formas contemporáneas que asume la literatura argentina cuando se escribe desde el exterior, en particular desde una ciudad como París, con su intensa historia de exilio, migración e intercambio cultural. Cua...

Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Victoria Torres | Redaktion: Robert Hesselbach


Convocatoria Entrelazamientos. III. Encuentro de hispanistas en Renania del Norte-Westfalia

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. Oktober 2025, 12:42 Uhr

Tras las exitosas ediciones anteriores celebradas en Essen (2024) y Siegen (2025), tenemos el gran gusto de invitarles al tercer encuentro de hispanistas de Renania del Norte-Westfalia, que en 2026 tendrá lugar en la Universidad de Bielefeld. Este encuentro tiene como objetivo seguir fortaleciendo el intercambio entre quienes trabajamos en el ámbito de los estudios hispánicos en NRW, fomentar n...

Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Lina Wilhelms | Redaktion: Robert Hesselbach


Call for Papers für die Tagung 2026 der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Lateinamerikaforschung (ADLAF) “Umkämpfte Demokratien: Lateinamerika in transregionaler Perspektive”

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 30. September 2025, 15:47 Uhr

Berlin, Ibero-Amerikanisches Institut, Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18.-20. Juni 2026 Lateinamerika zählt weltweit zu den Regionen mit der größten Dichte von demokratisch gewählten Regierungen. Aber vielerorts steht die Demokratie unter Druck: Eine sinkende Qualität der Demokratie, politische Polarisierung, wachsende Gewalt und Unsicherheit, fortbestehende soziale und ökonomische Ungleich...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Deutsch, Englisch

Beitrag von: Larissa Werle | Redaktion: Julius Goldmann


Call for Papers: 11th Congress of the European Society of Comparative Literature - University of Leeds, 24-28 August 2026

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 30. September 2025, 15:42 Uhr

Call for Papers: 11th Congress of the European Society of Comparative Literature *University of Leeds, 24-28 August 2026 *Ethics and Affect: Rethinking the Text and the World Invited speakers Susan Bassnett (opening event on Monday 24 August) Honorary Professorial Research Fellow, University of Glasgow / Emeritus Professor of Comparative Literature at the University of Warwick President o...

Stadt: LEEDS (UK) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Antonella Ippolito


Mesa redonda por el 50 aniversario de la Editorial Iberoamericana Vervuert

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 30. September 2025, 15:41 Uhr

En el marco del 50 aniversario de la Editorial Iberoamericana Vervuert, el Instituto Cervantes acoge esta mesa redonda que propone un análisis crítico sobre los condicionamientos políticos, económicos e institucionales que afectan la publicación, distribución y desarrollo de colecciones bibliográficas en el ámbito académico y editorial. Desde la edición académica hasta la independiente, se abor...

Stadt: Madrid / Instituto Cervantes / 18:30 Horas | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Estella Llorente | Redaktion: Ursula Winter


EXILIO Y PRESENCIAS ALEMANAS EN ARGENTINA. Mundos, legados, saberes en disputa

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 30. September 2025, 15:37 Uhr

Con motivo del centenario del Servicio Alemán de Intercambio Académico (DAAD), las Jornadas exploran las complejas tramas del exilio y las presencias alemanas en la Argentina durante el siglo XX. Partiendo de la teoría y experiencia del exilio de Hannah Arendt (en el 50º aniversario de la muerte), proponemos abordar en un formato interdisciplinario las experiencias y consecuencias de los movimi...

Stadt: Buenos Aires | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Patrick Eser | Redaktion: Ursula Winter


CfP: Paisajes de papel: temas y debates ecocríticos en las revistas culturales iberoamericanas (XIX-XX), Pangeas. Revista Interdisciplinar de Ecocrítica

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 23. September 2025, 09:12 Uhr

Call for Papers para el dosier monográfico (2026): “Paisajes de papel: temas y debates ecocríticos en las revistas culturales iberoamericanas (XIX-XX)” en Pangeas. Revista Interdisciplinar de Ecocrítica, de la Universidad de Alicante Este dosier monográfico será coordinado por la Dra. Adriana Rodríguez Alfonso y el Dr. Hanno Ehrlicher (Universidad de Tubinga, Alemania). El plazo para la recepci...

Stadt: Alicante | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Adriana Rodríguez Alfonso | Redaktion: Robert Hesselbach


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.