Tagungsausschreibungen
Gefiltert nach:
Französisch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
25. Januar 2024, 16:57 Uhr
Unter dem Motto „Kreuzungen und Konvergenzen“ findet vom 24.-27. September 2024 an der Universität Passau der 14. Frankoromanistiktag statt.
Für die 15 Sektionen in den Bereichen Literatur, Sprache, Didaktik und Transversal können nach wie vor Beitragsvorschläge eingereicht werden.
Die Sektionsleitungen laden herzlich dazu ein, bis zum 31. Januar 2024 Vorschläge zu unterbreiten, und freuen sich...
Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Ursula Reutner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. Januar 2024, 10:50 Uhr
Spanish and Portuguese below
Southern knowledges: Re/Centring encounters between Africa and Latin America
Short Abstract:
Entrepreneurs, migrants, artists, and politicians bridge Africa and Latin America to work, create, and re/connect. Latin American Studies in Africa and African Studies in Latin America are growing fields of knowledge production. How is this Southern dialogue shaped in form a...
Stadt: Bayreuth | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch, Englisch
Beitrag von:
Tilmann Heil
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. Januar 2024, 15:14 Uhr
SURREALISMES Paris 2024
28-30 octobre 2024
For English, Spanish and German see below
Surréalismes Paris 2024 est la sixième édition de l’International Society for the Study of Surrealism (ISSS), dont le but est de faciliter les échanges interdisciplinaires et inter-régionaux en organisant des événements (colloques, forums, expositions, publications) sur le surréalisme. L’ISSS promeut l’étude du...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Julia Drost
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. Dezember 2023, 15:12 Uhr
Zwischen Konvention, Innovation und ästhetischer Erfahrung: Einflüsse literarischer Texte im aktuellen Französischunterricht
Herle-Christin Jessen (LMU München), Christian Grünnagel (Bochum), Felix Nickel-Holze (Bochum)
Literarische Texte schreiben sich sowohl in ihrem Gehalt als auch in ihrer formalästhetischen Gestaltung in Konventionen ein, brechen diese durch Innovationen auf und führen sie...
Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Elisabeth Leuthardt
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Dezember 2023, 18:08 Uhr
La 6e édition du colloque Le français dans les médias « Pratiques langagières non standardisées, attitudes et représentations dans les formats médiatiques oraux associés au divertissement », qui devait initialement avoir lieu en janvier prochain, a été reportée et se tiendra dans le cadre du 91e Congrès de l’ACFAS à Ottawa (Canada) du 13 au 15 mai 2024. Il figure déjà dans le programme prélimin...
Stadt: Ottawa, Canada | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Kristin Reinke
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Dezember 2023, 18:06 Uhr
Conferenciantes confirmados:
Frédéric Gros
Fabienne Brugère
Orazio Irrera
Philippe Sabot
Miguel Morey
Arianna Sforzini
José Luis Moreno Pestaña
Martin Mees
Isabelle Galichon
Judith Revel
Organiza: Azucena G. Blanco (dir.), Tomás Espino y Álvaro Luque (secretaría)
El presente congreso se organiza en el marco de los proyectos de investigación: “PROCESOS DE SUBJETIVACIÓN: BIOPOLÍTICA Y POLITICA...
Stadt: Granada | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Tomás Espino
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. Dezember 2023, 09:29 Uhr
Call for Papers – 2e Journée d‘études Reims-Mannheim, Universität Mannheim 18.-20.6.2024
Mehrsprachigkeit im deutsch-französischen Kontext
Mehrsprachigkeit ist ein global zunehmendes Phänomen und wird aus vielerlei Perspektiven beforscht (Neurolinguistik, Spracherwerbsforschung, Sprachkontaktforschung/translanguaging etc.). Besonders im Vordergrund steht dabei aktuell die sog. herkunftssprachli...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Johannes Müller-Lancé
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. Dezember 2023, 18:27 Uhr
The annual meeting of the Association of Portuguese and Spanish Lexified Creoles (ACBLPE) (http://acblpe.com/) will be held on the 1st to 3rd of July 2024, in the city of São Tomé (São Tomé and Príncipe), in partnership with the University of São Tomé and Príncipe (USTP) and the Portuguese Cultural Center (CCP), which will host the event. The meeting will be in person only.
São Tomé and Príncip...
Stadt: São Tomé (São Tomé and Príncipe) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch, iberoromanische Kreolsprachen, Englisch
Beitrag von:
MIGUEL GUTIERREZ MATE
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. Dezember 2023, 21:12 Uhr
Figurationen des Zwielichts.
Interdependenzen der Ambiguisierung von Ordnungssprengern an den Epochenschwellen um 1500 und um 1800
Kulturelle Zeitenwenden mit ihren tiefgreifenden gesellschaftsstrukturellen und leitpolitischen, medialen und epistemischen Wandlungsprozessen bringen es mit sich, dass in diesen ‚Perioden des Dazwischen‘ Altes und Neues nebeneinander existiert, sich mitunter spannu...
Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anna Isabell Wörsdörfer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. November 2023, 22:03 Uhr
Seit Juli 2019 untersucht der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Sonderforschungsbereich (SFB) 1391 Andere Ästhetik an der Universität Tübingen ästhetische Praktiken, Manifestationen und Konzepte in der Vormoderne. Gegenüber expliziten oder impliziten Autonomiekonzepten, die seit dem 18. und beginnenden 19. Jahrhundert kursieren, nimmt er alternative ästhetische Akte, Akt...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Katharina Fezer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. November 2023, 16:03 Uhr
KörperLandschaften im Stummfilm
Christian Quendler (Innsbruck), Daniel Winkler (Heidelberg)
Universität Heidelberg & Gloria Kino, Donnerstag 07. bis Samstag 09.11.24
In den historischen Neuverhandlungen von Natur und Kultur nimmt die Moderne eine besondere Stellung ein, bei der sich das Verhältnis von Körper, Technik und Landschaft dynamisiert. Technisch-ökonomische und imperiale Raumerschl...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Daniel Winkler
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. November 2023, 11:58 Uhr
Unterwegs im Anthropozän. Geohistorische Skalierungen frankophoner Reiseliteratur
In der europäischen Literaturgeschichte sind Reisen und Berichte über sie eng mit der Frage der persönlichen Entwicklung verknüpft, angefangen von philosophischen Überlegungen zur Bewegung bei Aristoteles über die peregrinatio academica und die ars apodemica der Frühen Neuzeit, die Grand Tour in der Aufklärung, de...
Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Niklas Schmich
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. November 2023, 19:40 Uhr
*French below*
Ausgehend von der Hypothese, dass die aufgeführte Negativität in Michel Houellebecqs Werk kein einfach willkürlicher, sondern ein programmatisch angelegter Gestus ist (Houellebecq 1991), folgt daraus eine unmittelbare Fragestellung: Welchen Sinn soll die über dreißig Jahre lang unterhaltene Negation dann haben? Schürt die Negation den Nihilismus oder verneint und überwindet sie i...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Noëlle Miller
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. November 2023, 19:39 Uhr
The 15th International Colloquium on Late and Vulgar Latin (Latin vulgaire – latin tardif XV) will be held at the Bavarian Academy of Sciences and Humanities (Munich, Germany) from Monday, September 2th to Friday, September 6th, 2024.
The colloquia Latin vulgaire – latin tardif have taken place regularly since 1985. The 15th edition will take place in Munich. The colloquium will be held in Engl...
Stadt: Munich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Maria Selig
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. November 2023, 15:05 Uhr
Appel à communication
Les collections éditoriales dans les bibliothèques d’entreprises, d’associations, d’institutions, les bibliothèques militantes et politiques : Productions sérielles, lectorats pluriels (Europe-Amériques, XIXe-XXIe siècles).
20-21 mars 2025, Pôle Métiers du livre de Saint-Cloud, Université Paris Nanterre
Argumentaire
Les équipes de recherches des universités de Paris Nanter...
Stadt: Saint-Cloud/Nanterre | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Sven Ködel
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. November 2023, 15:04 Uhr
Autor-Übersetzerinnen um 1800.
Autorschaft, Übersetzungspraxis und Geschlecht an der Schnittstelle ästhetischer und gesellschaftspolitischer Debatten
Università degli Studi di Padova, 07.–08.03.2024, in Kooperation mit der Université de Lausanne
Organisiert von Daniele Vecchiato (Padua) und Angela Sanmann (Lausanne)
Frauen schreiben und übersetzen seit jeher. Ob sie ihre Werke publizieren (anon...
Stadt: Padua | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Übersetzung | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Angela Sanmann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. November 2023, 12:41 Uhr
Appel à communication zum zweiten Teil des Kolloquiums “La princesse hors les murs”, das am 15. und 16. Juni 2023 in Nantes stattgefunden hat:
Madame de Lafayette hors les murs :
la réception internationale de l’œuvre de Mme de Lafayette (XIXe‒XXIe siècle)
Osnabrück – 28 et 29 novembre 2024
Alors que la réception de l’œuvre de Mme de Lafayette en France a fait l’objet de plusieurs travaux impor...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Nathalie Kaiser-Bumann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
29. Oktober 2023, 20:13 Uhr
Call for Papers
Enfants de la honte – enfants de l’amour: textes littéraires et témoignages / Kinder der Schande – Kinder der Liebe: Literarische Bearbeitungen und Zeitzeugenberichte
Studientag
Universität Passau
26.7.2024
Organisation: Alina Fritz und Marina Ortrud Hertrampf
„Mit den Besatzungs- und Soldatenkindern gebar der Krieg Menschen, die allein durch ihre Existenz die Paradigmen des ...
Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Alina Fritz
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. Oktober 2023, 10:26 Uhr
L’engagement au fil du temps. Transmissions et héritages de l’engagement dans les pays de langue allemande (XIXe-XXIe siècles)
Journées d’études doctorales (Nachwuchstagungen) organisées par les doctorantes du CREG, le 14 et 15 mars 2024 à la Maison de la Recherche de l’Université de Toulouse.
Résumé
L’objectif de ces journées d’études doctorales est de renouveler les approches sur l’engagement...
Stadt: Toulouse | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Fiona O'Donnell
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
25. Oktober 2023, 19:15 Uhr
Multimodale Kommunikation – zur Interdependenz von Zeichenmodalitäten im analogen und digitalen Raum
Multimodale Kommunikationsformen sind in den meisten Bereichen des gesellschaftlichen Lebens der Normalfall. Wenngleich bereits in der face-to-face -Kommunikation oder auch in der klassischen Massenkommunikation (Zeitung, Film, Radio, Fernsehen) das Zusammenspiel unterschiedlicher Zeichenmodali...
Stadt: Passau | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sabine Heinemann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. Oktober 2023, 16:52 Uhr
Eine postmigrantische Perspektive hat in den letzten Jahren vor allem in der deutschsprachigen interdisziplinären Migrationsforschung, aber auch im europäischen Kontext an Bedeutung gewonnen. Ästhetisch umgesetzt wurde die postmigrantische Idee in der Berliner Theaterszene: Das Theater Ballhaus Naunynstraße in Berlin-Kreuzberg und seine Gründungsintendantin Shermin Langhoff haben sich für ein p...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Martina Kopf
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. Oktober 2023, 21:17 Uhr
Unsere Sektion beschäftigt sich mit der mehrsprachigen Genese von Wissen in Übersetzungsprozessen. Komplementär zu den bereits rezipierten naturwissenschaftlichen Diskursen im Frankreich des 17. und 18. Jahrhunderts möchten wir anhand dreier Schlüsselkonzepte herausarbeiten, wie Wissen übersetzt und geformt wird. Konvergenz, Zerstreuung und Konfusion dienen uns als (topographische) Metaphern ei...
Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Roberta Colbertaldo
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. Oktober 2023, 09:21 Uhr
Le réseau de recherche CIRCULA organise du 9 au 12 octobre 2024 le colloque international ILPE 6 (Les idéologies linguistiques dans la presse écrite et les autres médias de communication : l’exemple des langues romanes) à l’Université de Moncton (Acadie, Canada). Ce colloque fait suite aux cinq rencontres scientifiques ILPE qui ont eu lieu à Augsbourg (Allemagne, octobre 2013: ILPE 1), à Montré...
Stadt: Moncton (Acadie, Canada) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Franz Meier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Oktober 2023, 18:14 Uhr
Section 14: “Enthousiastes du théâtre français” ? Transferts du théâtre des Lumières
direction: Matthias Kern & Beatrice Schuchardt
XIVe Congrès des francoromanistes, Passau
Pendant le XVIIIe siècle, le théâtre est l’un des médias de communication et de divertissement les plus importants en Europe. Notamment en France, la scène jouit d’un tel éclat dans la vie sociale qu’il est ...
Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Beatrice Schuchardt
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Oktober 2023, 17:21 Uhr
Für die deutschsprachige Version bitte nach unten scrollen
***********************************************************
Confluences des marges sociales : pour repenser les normes dans la littérature et le cinéma de langue française
Les marges sociales, entendues non pas (uniquement) dans leur sens politique, mais surtout au niveau sociétal (Teubner 2016), sont souvent considérées dans leur dimen...
Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Hanna Nohe
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.