Rundbrief abonnieren

Tagungsprogramme



Día Hispánico 2018 - DSV Landesverband Hessen in Marburg

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 27. September 2018, 20:47 Uhr

El español: un espacio de puertas abiertas Programa: 27 de octubre 9.30 – 10.00 Inscripción 10.00 – 10.30 Apertura del acto 10.30 – 11.30 PONENCIA y charla con el público Prof. Dr. Ulrich Winter, Catedrático de Literaturas Románicas, Philipps-Universität Marburg 11.30 – 12.00 Descanso café / exposición de las editoriales 12.00 – 13.30 4 TALLERES DIDÁCTICOS simultáneos 13.30 – 14.30 Descanso (...

Stadt: Marburg | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Hartmut Petersen | Redaktion: Marcel Schmitt


Tagung: Textperformances und Kulturtransfer

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 24. September 2018, 11:13 Uhr

Tagung “Textperformances und Kulturtransfer” 5.-6.12.2018 Universität des Saarlandes, Saarbrücken Von originalen oder übersetzten Texten interessiert die Forschung bis dato vor allem die formelle und die referentielle Seite. Entsprechend verbreitet sind die formal-stilistische Analyse, die inhaltliche Deutung sowie die translatologische Erfassung aller Konstanten und Divergen-zen, die sich aus ...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Marco Agnetta | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Creativity and Innovation in Urban Ecosystems - Munich and Montreal in Comparison

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 21. September 2018, 21:30 Uhr

11. und 12. Oktober 2018 an der Universität Passau, International House (ITZ) (Bitte beachten Sie, dass das Kolloquium hauptsächlich auf Englisch stattfinden wird.) Das interkulturelle Forscherteam (v.li.): Prof. Allain Joly, Prof. Dr. Christoph Barmeyer, Maria Wilhelm, Madeleine Bausch Der Lehrstuhl für Interkulturelle Kommunikation lädt Sie herzlich ein zum internationalen Kolloquium „Kreativ...

Stadt: Passau | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


VI Festival de Literatura de Copenhague (dedicado a las lenguas castellana y portuguesa)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 21. September 2018, 11:13 Uhr

La VI edición del Festival de Literatura de Copenhague se llevará a cabo del 26 al 28 de septiembre del presente año. Este festival se organiza bajo el tema Letras viajadas y está dedicado a las lenguas castellana y portuguesa. Las actividades se llevarán a cabo en las instalaciones de la Universidad de Copenhague, la librería Tranquebar Rejseboghandel, Galería Niels Stærk y AE Café. Habrá pres...

Stadt: Kopenhagen, Dänemark | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Rückzug. Produktivität des Solitären in Kunst, Religion und Geschlechtergeschichte

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 21. September 2018, 11:07 Uhr

Blankensee-Colloquium, 4. — 6. Oktober 2018 RÜCKZUG Produktivität des Solitären in Kunst, Religion und Geschlechtergeschichte Turbulenzen im Feld des Sozialen, Politischen, Religiösen oder in der Kunst haben in der Regel konträre Reaktionen zur Folge: Sie können entweder Beachtung, Einmischung, Protest hervorrufen, oder aber zu Rückzug, innerer Emigration sowie (freiwilliger) Isolation führen...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Jenny Haase | Redaktion: Christof Schöch


Dante und die Pop-Kultur

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 21. September 2018, 11:06 Uhr

Dante und die Pop-Kultur Ankündigung der 95. Jahrestagung der Deutschen-Dante-Gesellschaft, Hamburg, 26. Oktober bis 28. Oktober 2018 Dantes Göttliche Komödie ist ein Stück Weltliteratur, das seit seiner Entstehung im 14. Jahrhundert bis heute in intermedialen Ausdrucksformen kommentiert, ediert und neumodelliert wird. Dies gilt von den frühen Codices, welche den Text mit Bildprogrammen illustr...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Dorothea Kraus


Internationale Fachtagung des Promotionskollegs „Was ist Tradition?“

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 14. September 2018, 12:32 Uhr

Die literatur- und kulturgeschichtlich relevanten Kategorien Tradition und Traditionsverhalten stehen im Mittelpunkt einer interdisziplinären und internationalen Fachtagung, die am 4. und 5. Oktober 2018 im Heidelberg Center for American Studies (HCA), Hauptstraße 120, 69117 Heidelberg stattfindet. Ausgerichtet wird die Tagung vom Promotionskolleg „Was ist Tradition?“ der Neuphilologischen und ...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Methoden zur Erforschung der Kultur der regionalen Mehrsprachigkeit

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 13. September 2018, 16:06 Uhr

Vom 20.-22.09.2018 findet die DFG-geförderte internationale Fachtagung „Methoden zur Erforschung der Kultur der regionalen Mehrsprachigkeit“ an der CAU zu Kiel statt. Ziel dieser Tagung ist es, geeignete Methoden zur Erforschung und Bewertung sprachkultureller Aktivitäten und Rahmenbedingungen der Sprachkultur im regionalen Kontext aus einer übergeordneten Perspektive zu diskutieren. Teil der F...

Stadt: Kiel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Colloque international: APOLLINAIRE, CENT ANS ET APRÈS

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 05. September 2018, 09:19 Uhr

L’année 2018 marquera les cent ans de la disparition du poète Guillaume Apollinaire, survenue le 9 novembre 1918, mais aussi le centenaire de la parution de son recueil Calligrammes, en avril. L’université de Liège, l’université Paris III – Sorbonne Nouvelle et l’Association Internationale des Amis de Guillaume Apollinaire célébreront ce double anniversaire en organisant un grand colloque inter...

Stadt: Stavelot, Belgien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Fanny Romoth | Redaktion: Marcel Schmitt


Workshop on Long-distance dependencies

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 05. September 2018, 09:17 Uhr

Dear colleagues, We cordially invite you to our joined workshop on long-distance dependencies that will take place at the Humboldt-Universität zu Berlin from October 4th to October 5th, 2018. Long-distance dependencies are a well-explored field of investigation. It is concerned with constructions involving a constituent that may be moved over a clause boundary. Traditionally, they include sever...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft

Beitrag von: Franziska Werner | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Wissenschaftliche Tagung/Convegno di studi: Ein Jahrhundert schweren Zusammenlebens (1986 -2018) / Un secolo di difficile convivenza (1968 - 2018)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 04. September 2018, 11:31 Uhr

Ein Jahrhundert schweren Zusammenlebens. Darstellungen der Südtiroler Geschichte von der Annexion ans Königreich Italien bis zum neuen Jahrtausend in der deutsch- und italienischsprachigen Gegenwartsprosa (1968-2018) Un secolo di difficile convivenza. Rappresentazioni della storia dell’Alto Adige dall’annessione al Regno d’Italia al nuovo millennio nella prosa letteraria contemporanea italiana ...

Stadt: Meran, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: John Butcher | Redaktion: Marcel Schmitt


XIII Congresso dell’Associazione per la Storia della Lingua Italiana "Pragmatica storica dell'italiano. Modelli e usi comunicativi del passato"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 04. September 2018, 11:27 Uhr

È online il programma del .XIII Congresso dell’Associazione per la Storia della Lingua Italiana, “Pragmatica storica dell’italiano. Modelli e usi comunicativi del passato” I lavori si terranno dal 29 al 31 ottobre 2018 presso il Dipartimento di Scienze umanistiche dell’Università di Catania. Il programma del convegno è disponibile a questa pagina: http://www.storiadellalinguaitaliana.it/content...

Stadt: Catania, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Enrico Serena | Redaktion: Marcel Schmitt


Gedenktag für die Romanistin Rita Schober (1918-2012)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 30. August 2018, 09:42 Uhr

Die Leibniz-Sozietät der Wissenschaften (LS) veranstaltet zu Ehren der Mitbegründerin, Prof. Dr. phil. habil. Dr. h.c. Rita Schober, anlässlich ihres 100. Geburtstages einen ihrem Credo folgenden Gedenktag: „Que la vie en vaut la peine.“ (Louis Aragon) am 13. September 2018, 10.30 Uhr, im Rathaus Berlin-Tiergarten, BVV-Saal, Mathilde-Jacob-Platz 1, 10551 Berlin. Programm: Lore Hass (Violonce...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider


Congreso internacional “El pensamiento social latinoamericano frente a la idea de crisis”

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 30. August 2018, 09:01 Uhr

CALAS Programa provisional Universidad de Guadalajara, CUCSH, campus Belenes, Auditorio, edificio D Jueves, 06 de septiembre 08.30 Registro 09.00 Palabras de Bienvenida: Dr. Miguel Ángel Navarro Navarro, Rector General Universidad de Guadalajara Dr. Héctor Raúl Solís Gadea, Rector Centro Universitario de Ciencias Sociales y Humanidades, Universidad de Guadalajara Dr. Ing. Gerhard Sagerer, ...

Stadt: Guadalajara, Mexiko | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Aline Wieders-Lohéac | Redaktion: Marcel Schmitt


Convegno: Giovanni Nencioni a dieci anni dalla scomparsa

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 08. August 2018, 10:08 Uhr

Accademia della Crusca – Via di Castello 46, 50141 Firenze Martedì 11 settembre 2018, ore 14:30 Introduzione ai lavori Claudio Marazzini Prima sessione Presiede Nicoletta Maraschio Interventi di Gianluigi Beccaria, Pier Marco Bertinetto e Salvatore Claudio Sgroi Seconda sessione Presiede Francesco Sabatini Interventi di Salvatore Settis, Elisabetta Benucci e Rita Romanelli ore 17.30 VII edizio...

Stadt: Florenz, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Enrico Serena | Redaktion: Marcel Schmitt


Literaturwissenschaftliche DRV-Sommerschule "Beziehungsweise(n). Relationen und Relationalität in den Literaturen und Kulturen der Romania"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 02. August 2018, 09:24 Uhr

„Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single“, so heißt es schon lange in der Werbung der in Deutschland bekanntesten Partnerbörsen des Web 2.0., Parship und Elitepartner. Sie versprechen eine durch die App vermittelte Beziehung, die große Liebe, einen Flirt oder auch einen One-Night-Stand. Den User*innen wird ein Pool an potentiellen Matches vorgestellt, denen sie dann durch das Setzen von Likes ...

Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Unbekannte Person | Redaktion: Marcel Schmitt


Escuela de verano «Colombia: Memoria y Migración»

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 21. Juli 2018, 10:00 Uhr

El Instituto de Romanística y Literatura de la Universidad Goethe de Frankfurt y la Facultad de Educación de la Pontificia Universidad Javeriana organizan la Primera Escuela Internacional de Verano 2018: «Colombia: Memoria y Migración», que se llevará a cabo del 23 de julio al 03 de agosto en el campus de la Pontificia Universidad Javeriana, sede Bogotá. Con nuestra primera Escuela Internaciona...

Stadt: Bogotá, Kolumbien | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Analía Salerno Petersen | Redaktion: Christof Schöch


Sektion Spanisch Fremdsprachentagung GMF-Bayern 2018

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 18. Juli 2018, 10:39 Uhr

Der Gesamtverband Moderne Fremdsprachen Landesverband Bayern e.V. führt dieses Jahr am 12. und 13. Oktober seine Fachtagung für Fremdsprachenlehrkräfte zusammen mit Frau Lic. Phil. Evangelina García Martín, Lektorin für Spanisch, und Herrn Prof. Dr. phil. Kurt Hahn, Professor für Fachdidaktik und Literaturwissenschaft der iberoromanischen Sprachen (Schwerpunkt Lateinamerika) an der LMU München ...

Stadt: München | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: María Martínez Casas | Redaktion: Christof Schöch


Saberes situados y situaciones literarias en formación. KOSMOS-Workshop sobre geografías alternativas de América Latina

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 13. Juli 2018, 15:50 Uhr

25 a 27 de julio de 2018 Lugar: Edificio principal (“Hauptgebäude”) de la Humboldt-Universität Unter den Linden 6, 10099 Berlín Aula 2249A El workshop reúne investigadores de literatura y ciencias culturales con foco en Latinoamérica de Alemania, Argentina, Estados Unidos y Suiza con el fin de indagar qué aspectos de las actuales corrientes de investigación del espacio cultural serían las más f...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Jörg Dünne | Redaktion: Lars Schneider


Physiognomien des Lebens: Anthropologie, Medizin, Kultur

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 12. Juli 2018, 14:45 Uhr

Tagungsort: Haus der Universität Schadowplatz 14, 40212 Düsseldorf 12. September 2018 [10.00-13.00h] Eröffnung der Tagung Prorektorin für Internationales, Prof. Dr. Andrea von Hülsen-Esch Dekan der Philosophischen Fakultät, Prof. Dr. Ulrich Rosar Grußworte Prof. Dr. Vittoria Borsò, Jun.-Prof. Dr. Sieglinde Borvitz, Prof. Dr. Michele Cometa, Dr. Antonio Lucci, Dr. Luca Viglialoro Begrüßung und E...

Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Luca Viglialoro | Redaktion: Redaktion romanistik.de


(T)RÄUME DER MIGRATION

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 12. Juli 2018, 14:42 Uhr

PROGRAMM Donnerstag, 26.07.2018 9.00-9.30 Uhr: PD Dr. Beatrice Nickel & PD Dr. Marina Ortrud Hertrampf (Stuttgart und Regensburg): Begrüßung und thematische Einführung 9.30-10.00 Uhr Prof. Dr. Matthias Asche (Potsdam): Erfahrungsräume und Erwartungshorizonte protestantischer Glaubensflüchtlinge in der Frühen Neuzeit 10-10.30 Uhr Dr. Anne D. Peiter (La Réunion): Lastenträger und Migration...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Marina Ortrud Hertrampf | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Globalisierte Erinnerungskulturen und gegenläufige Gedächtnisse: Darstellungen von Nationalsozialismus, Holocaust und Exil in peripheralisierten Literaturen

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 28. Juni 2018, 17:17 Uhr

Programm Donnerstag, 5. Juli 2018 15.00 Eröffnung: Marco Thomas Bosshard und Iulia-Karin Patrut Räumliche Interferenzen der Erinnerung 15.30 Oliver Lubrich (Bern): Reisen ins Reich von der Peripherie her 16.15 Anil Bhatti (Delhi): Faschismus und Nationalsozialismus in der Antikolonialismusdiskussion in Indien 17.30 Adriana Haro und Dieter Rall (Ciudad de México): Das Thema des Nationalsozial...

Stadt: Flensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Marco Thomas Bosshard | Redaktion: Marcel Schmitt


Workshop: Littératures hors Livre

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 28. Juni 2018, 17:11 Uhr

mit Lena Vöcklinghaus und Andreas Bülhoff (Schreibszene Frankfurt, Goethe Universität) Ort: Ludwigs-Maximilians-Universität München, 11:30-14:00 Uhr, Schellingstraße 3, RU 104C Organisation: Christian Hartwig Steinau, Nachwuchsforschergruppe Kreativität und Genie (LMU) Gibt es eine Literatur außerhalb des Buches? Wie funktioniert Literatur und welche Vorstellung von Literatur haben wir, wenn d...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Christian Hartwig Steinau | Redaktion: Marcel Schmitt


Dinámicas - transformaciones - perspectivas. Planteamientos actuales sobre las literaturas y culturas latinoamericanas

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 25. Juni 2018, 20:22 Uhr

Seit der Frühen Neuzeit stehen die Austauschprozesse zwischen Europa und Lateinamerika exemplarisch für Transformationen, wie sie die globalisierte Welt heute in besonderem Maße prägen. Dabei kommt den kulturellen und vor allem den literarischen Manifestationen Lateinamerikas besonderes Gewicht zu: So haben die Literaturen der Welt in ihrer Genese und in ihrer Wirkung schon immer geographische ...

Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Anne Kraume | Redaktion: Marcel Schmitt


Workshop Mystik und Literatur. Vom Mittelalter bis in die Gegenwart

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 23. Juni 2018, 13:57 Uhr

Programm Donnerstag, 5. Juli 2018 14:45 Begrüßung Giulia Agostini (Heidelberg) 15:00 Granum Sinapis. Mystische Dichtung aus dem Umkreis Meister Eckharts Reiner Manstetten (Heidelberg) 16:00 Vita passiva – zwischen Heroisierung und Ironie Philipp Stoellger (Heidelberg) Kaffeepause 17:30 Die spanische Mystik – ein Paradig...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Giulia Agostini | Redaktion: Marcel Schmitt


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.