Tagungsprogramme
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
07. Juni 2018, 17:07 Uhr
Das Bemühen darum, Schein und Sein zu unterscheiden und die Diskrepanz von äußerer Repräsentation und innerer Haltung vor Augen zu führen, hat eine lange abendländische Tradition. Heuchelei und Verstellung werden zu allen Zeiten thematisiert, wobei verschiedene Felder – Religion, Politik, Jurisprudenz und Wirtschaft – in den Fokus treten können.
Hypokrite Verhaltensweisen dienen der Durchsetzu...
Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Pia Claudia Doering
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
07. Juni 2018, 17:03 Uhr
Im Jahr 2018 wiederholt sich zum sechzigsten Mal der Jahrestag der Veröffentlichung des italienischen Romans Il Gattopardo von Giuseppe Tomasi di Lampedusa (1896-1957). Es handelt sich dabei nicht nur um einen der am meisten gelesenen, sondern auch kontroversesten Texte der italienischen Nachkriegszeit: Seine unzeitgemäße Form, vor allem aber seine historisch-politische Botschaft gaben nur kurz...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Fabien Vitali
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
07. Juni 2018, 17:02 Uhr
University of Cologne (Neuer Senatssaal)
Organization: Merian Zentrum (Säule Köln): Barbara Potthast, Stefanie Gänger, Gesine Müller, Sarah Albiez-Wiek
This conference is concerned with discourses and practices of ‘conviviality’ – coexistence and cohabitation with difference – in the unequal societies of early and late modern South and Middle America and the Caribbean. It brings together schola...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Benjamin Loy
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
07. Juni 2018, 17:00 Uhr
Auftakt-Workshop der DFG-Forschergruppe “Philologie des Abenteuers”
LMU München, Senatssaal (E106/110), Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Platz 1
Der Begriff “Abenteuer” erscheint schon in seinen mittelalterlichen Ursprüngen zwar an einen bestimmten kulturellen Kontext, nicht aber an eine bestimmte literarische Gattung gebunden. Dies sollte im weiteren Verlauf der Begriffsgeschichte meist so ble...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft
Beitrag von:
Manuel Mühlbacher
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. Juni 2018, 18:49 Uhr
Der 4. Italientag an der Universität Kassel
Wer denkt bei Italien nicht an italienisches Essen, an Pizza, Pasta und Gelato? Doch Essen ist nie einfach nur Essen. Von den spätmittelalterlichen Festessen mit ihren Schaugerichten bis hin zu heutigen Staatsbanketten erweist sich Essen als eine höchst politische Angelegenheit, und nicht nur dort. Gastronomie und Kulinarik sind als kulturelle Praktik...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Alexandra Serjogin
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
03. Juni 2018, 14:57 Uhr
Programme
4 Juillet 2018
09.00-09.10 Ouverture du colloque
09.10-09.35 Gasparde Coutanson (Université Paris Nanterre) : Mettre en place une
méthodologie pour l’étude de phénomènes morphophonologiques rares : l’exemple du
pataquès
09.35-10.00 Danilo Lombardo (Université Paris Nanterre) : Acquisition des phonèmes d’une
langue seconde (L2) : phonétique, phonologie et neurosciences cognitives
10.00...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Udo Mai
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
03. Juni 2018, 14:56 Uhr
Programm
4. Juli 2018
18.30 Warm up im Restaurant Fredersdorf (Am Neuen Palais 3, http://restaurantfredersdorf.de/)
5. Juli 2018
09.00-09.30 Gerda Haßler: Eröffnung. Sprache und Kontext in der Geschichte der
Sprachwissenschaft
09.30-10.00 Sergei Romashko (Moskau; RUS): Kontext — Intertext — Locus Communis in
der Geschichte der Sprachwissenschaft. Interpretation und Diagnostik der
Wissenschaftsd...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Sprachwissenschaft
Beitrag von:
Udo Mai
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
31. Mai 2018, 22:26 Uhr
Vom 13. bis 15. Juni findet an der Universität Paderborn ein internationales Kolloquium zum género negro und seiner transmedialen Verarbeitung in Argentinien, Chile und Kolumbien statt. Zu den zahlreichen Vorträgen von Referent_innen aus Argentinien, Chile, Großbritannien, Spanien, Frankreich und Deutschland wird herzlich eingeladen.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem obigen Link.
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Resul Karaca
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
31. Mai 2018, 22:23 Uhr
Conference site, Programme and abstracts: see link above.
The international congress “Memories in motion: transnational and migratory perspectives in memory processes” seeks to explore the ways in which several contemporary cultures face their violent or colonial past through the production of all types of cultural products. Memory plays a fundamental role in this regard, since its high degree ...
Stadt: Stockholm, Schweden | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Claudia Jünke
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
31. Mai 2018, 22:15 Uhr
09:30-11:15 Stadtidentitäten und Sprachwandel
Marseille. Tradition. Transformation. Differenz.
Luise Jansen/Daniel Winkler (Wien)
Aspects sociolinguistiques du parler à Marseille: étude des voyelles nasales
Léa Courdès-Murphy/Julien Eychenne (Toulouse/Seoul)
Stadt im Film: Ästhetik und Charakterisierung durch Sprache
Kristina Bedijs (Hildesheim)
11:45-13:15 Stadtrepräsentation und Protestkultur...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
29. Mai 2018, 19:46 Uhr
Organisation: Daniele Maira
Programme
JEUDI 14 JUIN 2018
16.00 : Accueil
16.15 : Daniele Maira (Göttingen) : Introduction
16.30-18.30 : Mollement en voyage
Présidence : Dominique Brancher (Bâle)
Kathleen Long (Cornell) : On the Pleasurable and the Virtuous: Cultivating Effeminacy in L’Isle des Hermaphrodites
Juliette Morice (univ. du Maine): La mollesse de Télémaque : le voyage comme expéri...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Freya Baur
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
29. Mai 2018, 11:34 Uhr
Dans le cadre des activités du projet de recherche Raison et Révélation : l’Héritage Critique et l’Antiquité, et des activités de la Chaire de Recherche du Canada en Antiquité critique et Modernité Émergente (ACME)
Professeurs:
Jean-Marc Narbonne – Université Laval
Hans-Jürgen Lüsebrink – Université de Saarbrücken, Allemagne
JEAN-MARC NARBONNE, Docteur ès lettres de Paris-IV (Paris-Sorbonne), ...
Stadt: Percé, Québec, Kanada | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Hans-Jürgen Lüsebrink
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
29. Mai 2018, 11:28 Uhr
Organisée par Dr. Louise-Hélène Filion et Prof. Dr. Hans-Jürgen Lüsebrink
Grâce au soutien du DAAD (programme « Transatlantic Mobility of North American and German
Students and Faculty »)
et du Centre d’études interculturelles sur le Québec et la francophonie nord-américaine
À l’Universität des Saarlandes
Le mardi 5 juin 2018
Lieu : bâtiment E 1.7, salle 0.08
9h00-9h30 *Introduction* : Prof....
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Hans-Jürgen Lüsebrink
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
29. Mai 2018, 11:25 Uhr
From microblogging to picture sharing, from political news to peer-based language lessons – Social Networks (such as Twitter, Snapchat, or alternatives in educational contexts) have developed enormously during the last few years. These kinds of technologies are not just interesting within the context of private affairs, but they can also generate an additional value for the benefit of modern (i...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik
Beitrag von:
Anne-Frida Breidenbach
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
29. Mai 2018, 11:22 Uhr
Internationale Tagung an der Philipps-Universität Marburg
Veranstalter: Prof. Dr. Olaf Müller (Institut für Romanische Philologie, Universität Marburg), Prof. Dr. Matthias Bormuth (Universität Oldenburg), Prof. Martin Vialon (Universität Oldenburg) und Prof. Dr. Weinstein (Wake Forest University/Universität Oldenburg)
Der Romanist Erich Auerbach, der von 1930 bis zu seiner Vertreibung aus Deuts...
Stadt: Marburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Olaf Müller
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
24. Mai 2018, 16:36 Uhr
Die Klasse für Literatur der Graduiertenschule für Sprache und Literatur (LMU München) lädt Sie sehr herzlich zur internationalen und interdisziplinären Konferenz Narrating and Constructing the Beach ein, die vom 14. bis zum 16. Juni im Amerikahaus München stattfinden wird.
Am Strand begegnen wir zentralen Fragen unserer Zeit: Von Migrationsbewegungen, postkolonialen Beziehungen und Massentouri...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Katharina Simon
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
19. Mai 2018, 09:47 Uhr
Lugar del congreso
Ruhr-Universität Bochum
Beckmanns Hof, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum
Dirección
Prof. Dr. Vittoria Borsò (Düsseldorf)
Jun.-Prof. Dr. Yasmin Temelli (Bochum)
13.06.2018
[14.00-14.45h]
Presentación y bienvenida a los participantes
Prof. Dr. Axel Schölmerich, Rector de la Ruhr-Universität Bochum
Prof. Dr. Manuel Baumbach, Decano de la Facultad de Filosofía y Letras de la R...
Stadt: Ruhr-Universität Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Yasmin Temelli
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Mai 2018, 10:56 Uhr
Internationale Tagung, Universität Siegen, 25. und 26. Juni 2018
Diskursmarker als Gegenstand der Lernersprachenanalyse: methodische Aspekte der Erforschung pragmatischer Kompetenz in den Schulfremdsprachen Spanisch, Französisch, Italienisch, Englisch und Deutsch
Organisation: Margarita Borreguero Zuloaga, Kathrin Siebold, Britta Thörle
Programm:
Montag, 25.06.2018, Artur-Woll-Haus:
9:00-9:30: ...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Britta Thörle
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Mai 2018, 10:56 Uhr
Organisation: Jannis Harjus (Innsbruck), Hanna Ruch (Zürich), Nicholas Henriksen (Michigan), Lorenzo García Amaya (Michigan)
Donnerstag, 24. Mai 2018 (9:00 – 18:00 Uhr)
Harjus (Innsbruck) / Ruch (Zürich) / García Amaya (Michigan) / Henriksen (Michigan): Introducción
Keynote: Pons (Sevilla): Nuevos plurales en el español de Andalucía: Paradigma, gramática y pragmática
Gylfadottir (Pennsylvania):...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Jannis Harjus
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Mai 2018, 10:54 Uhr
Presentazione
In occasione delle celebrazioni del centenario dantesco l’Istituto di Italianistica dell’Università di Basilea, in collaborazione con The William & Katherine Devers Program in Dante Studies at the University of Notre Dame, intende promuovere un’iniziativa di lettura completa dell’Inferno, che si terrà all’Università di Basilea in cinque incontri di due giornate e mezzo, distri...
Stadt: Basel, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Vincenzo Vitale
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Mai 2018, 10:49 Uhr
Die interdisziplinäre und interfachliche Tagung “Identität durch Sprache in migratorischen Kontexten der Gegenwart”, ein Austausch von Sprach- und Literaturwissenschaften verschiedener Philologien, findet am 31.5. und am 1.6.2018 an der Universität Duisburg-Essen, veranstaltet vom Institut für Romanische Sprachen und Literaturen, statt. Hierzu möchten wir Sie herzlich einladen.
Tagungsprogramm:...
Stadt: Essen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Julia Lange
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Mai 2018, 10:49 Uhr
An der Universität Kassel finden während der Jornada Internacional de Estudios Latinoamericanos (Lateinamerikawoche) unterschiedliche Seminare und Vorträge statt, in denen renommierte Kolleginnen und Kollegen lateinamerikanischer und deutscher Universitäten über aktuelle Krisenphänomene in Lateinamerika diskutieren. Die thematische Bandbreite umfasst Reflektionen über aktuelle Herausforderungen...
Stadt: Kassel | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Simone Mwangi
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. Mai 2018, 10:31 Uhr
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Stiftungssaal)*
Presidenza del Convegno: Angela Fabris (AAU Klagenfurt) e Ilvano Caliaro (Università di Udine)
Comitato scientifico: Cristina Benussi, Ilvano Caliaro, Angela Fabris, Ricciarda Ricorda
Il convegno vede la partecipazione di 13 Università distribuite tra Austria, Italia, Slovenia, Croazia, Serbia e Bosnia-Erzegovina assieme ad alcuni rappresentan...
Stadt: Klagenfurt, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Angela Fabris
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. Mai 2018, 10:29 Uhr
Program
Thursday, 31st May
13.30–14.00
Introductory Address
14.00–15.00
Thomas Erthel (Munich). Compression and Conflict: World-Consciousness in Voltaire’s Candide
15.00–15.30 | Coffee break
15.30–17.30
Elahe Haschemi Yekani (Berlin). Global Entanglement versus Postcolonial Counterpoint: Rereading the “Dead Silence” in Jane Austen’s Mansfield Park
Louis-Georges Tin (Orléans). Is it reall...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Fabienne Imlinger
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
14. Mai 2018, 18:58 Uhr
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn y Université Libre de Bruxelles
Institut français, Adenauerallee 35, 53113 Bonn
Concepción y organización:
Dr. Hanna Nohe
Lidia Morales Benito
Programa
Jueves, 24 de mayo de 2018
9h15 Entrega de materiales
9h30 Inauguración
10h – 11h Conferencia Inaugural a cargo de Julio Prieto, Universität Potsdam: „Errancias de César Vallejo: sobre los poe...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Hanna Nohe
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.