Rundbrief abonnieren

Tagungsprogramme



Interdisziplinäre Fachkonferenz: The Exercise of JUDGMENT in The Early Modern Period

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 19. Oktober 2018, 20:17 Uhr

Organisation: Susanne Friede, Ursula Renz, Reinhard Stauber Alpen-Adria-Universität Klagenfurt 15. – 17.11.2018 Programm Donnerstag, 15. November 2018, 14.00–18.00 Uhr Panel I: ExpertInnen im Umfeld frühneuzeitlicher HerrscherInnen Vorsitz: Reinhard Stauber (Klagenfurt) 14.00–14.45: Katrin Keller (Wien): „Die Expertise der Fürstin. Überlegungen zu den Frauen im Hintergrund“ 14.45–15.30: Doro...

Stadt: Klagenfurt | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Aina Sandrini | Redaktion: Christof Schöch


Workshop "L’aspectualité revisitée - Perspectives comparatives à partir des langues romanes, créoles et africaines"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 19. Oktober 2018, 20:16 Uhr

Workshop “L’aspectualité revisitée – Perspectives comparatives à partir des langues romanes, créoles et africaines” Organisation: Prof. Dr. Martina Drescher, Dr. Katrin Pfadenhauer Universität Bayreuth, Campus, GW I, K5 Programme 09:45-10:00 Mot de bienvenue par Martina Drescher (Bayreuth) 10:00-10:30 Katrin Pfadenhauer (Bayreuth) – Introduction 10:30-11:15 Ingse Skattum (Oslo) – Expressions...

Stadt: Bayreuth | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Katrin Pfadenhauer | Redaktion: Christof Schöch


Venus, Zippora und der kranke Bacchus: Rezeption und Riscrittura der italienischen Malerei der Renaissance in der europäischen Literatur und Kultur des 19. bis 21. Jahrhunderts

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 19. Oktober 2018, 20:15 Uhr

Für Literat*innen, Filmemacher*innen, Modeschöpfer*innen und Photograph*innen, für bildende Künstler*innen der Hoch- und Popkultur des 19. bis 21. Jahrhunderts konstituiert die italienische Malerei der Renaissance einen zentralen Wahrnehmungsfilter, der die eigenen Ein-Bildungen steuert. Nicht zufällig bemerkt Pier Paolo Pasolini, er könne keine kinematographische Einstellung machen, ohne an Ma...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch

Beitrag von: Tanja Schwan | Redaktion: Christof Schöch


Colloque international à l’Université de la Sarre/ International Colloquium at Saarland University: Foucault – Repenser les rapports entre les Anciens et les Modernes / Michel Foucaults turning to antiquity: reasons and consequences

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 19. Oktober 2018, 20:14 Uhr

Vom 29. bis zum 31. Oktober 2018 wird an der UdS eine von der DFG und von GradUS geförderte internationale Tagung zu Michel Foucault (1926-1984) und seiner Auseinandersetzung mit der Antike stattfinden. Veranstaltet wird die Tagung von Prof. Dr. H.-J. Lüsebrink (Seniorprofessur für Romanische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation) und vom Lehrstuhl für Alte Geschichte (Prof. Dr. ...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Viktoria Sophie Lühr | Redaktion: Christof Schöch


Workshop: Digital Humanities & Theaterhistoriographie

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 12. Oktober 2018, 16:08 Uhr

16. November 2018 Universität Stuttgart Organisation: Prof. Dr. Kirsten Dickhaut, Prof. Dr. Gabriel Viehhauser Programm 10.00 Kirsten Dickhaut / Gabriel Viehhauser Einführung 10.30 Michael Resch (Stuttgart, Simulationswissenschaften) Simulation: Über die Entstehung virtueller Welten Kaffeepause 11.30 Peter W. Marx (Köln, Theaterwissenschaft) Ordnung und Experiment: Archiv und Theaterhist...

Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Gesine Hindemith | Redaktion: Redaktion romanistik.de


La hora de las escritoras

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 12. Oktober 2018, 15:59 Uhr

El Instituto de Lenguas y Literaturas Romances de la Universidad Goethe de Frankfurt en colaboración con la Feria del Libro de Frankfurt, la Universidad de Colonia y el Centro de Promoción Cultural del Consulado Argentino en Frankfurt traerán en el marco de la Jornada de la Feria del Libro a las escritoras argentinas Vera Giaconi, Seres queridos (2017); Gabriela Cabezón Cámara, Las aventuras de...

Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Suanny Zareth Erazo Beltran | Redaktion: Redaktion romanistik.de


III Jornada de literatura argentina, Colonia. La hora de las escritoras

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 12. Oktober 2018, 15:48 Uhr

La “Jornada de literatura argentina” tiene lugar en otono directamente después de la Feria del Libro de Frankfurt y ofrece durante toda una tarde la posibilidad de conocer de cerca a tres escritoras argentinas actuales. Este “Terceto literario” es acompanado esta vez por una introducción a la literatura argentina contemporánea. El primer encuentro se realizó en el mes de octubre de 2016, como c...

Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Victoria Torres | Redaktion: Redaktion romanistik.de


I Jornadas sobre Traducción de Español a Portugués y de Portugués a Español / I Jornadas sobre Tradução ​de Espanhol para Português e de Português para Espanhol

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 05. Oktober 2018, 15:18 Uhr

Faculdade de Ciências Sociais e Humanas, Universidade Nova de Lisboa (Portugal) ​Avenida de Berna, 26-C, Lisboa, Portugal 19 de Outubro de 2018 Auditório 001 (Torre A, cave) – Auditório 001 (Torre A, sótano) La traducción del par lingüístico español y portugués es muy poco estudiada, incluso en las universidades de Portugal y de España. Se trata de dos países muy próximos geográficamente cuyas ...

Stadt: Lissabon, Portugal | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


Fremdsprachentag Berlin-Brandenburg

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 05. Oktober 2018, 12:45 Uhr

Fremdsprachentag Brandenburg-Berlin 2018 13. Oktober 2018 Motto: Alles auf Motivation! Ort: Universität Potsdam, Komplex Griebnitzsee, Haus 6 Programm & Anmeldung: https://tisonline.brandenburg.de (Veranstaltungsnummer: 18L200101) Teilnahmegebühr: 10€, ermäßigt 5€ (Mitglieder der veranstaltenden Fremdsprachlehrer-Verbände, Studenten, Referendare, mit Nachweis)

Stadt: Potsdam | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Virtudes González


Autumn Workshop: Remains, Ruins, Landscapes

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 05. Oktober 2018, 12:25 Uhr

Remains, Ruins, Landscapes October 18-19, 2018 Organizers Liliana Gómez-Popescu (University of Zurich) Stephenie Young (Center for Holocaust and Genocide Studies, Salem State University, Massachusetts) Concept The workshop “Remains, Ruins, Landscapes” is the first workshop of the autumn cycle that the SNF-project “Contested Amnesia and Dissonant Narratives in the Global South: Post-conflict in...

Stadt: Zurich, Switzerland | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Carmela Fruci | Redaktion: Redaktion romanistik.de


III Convegno Internazionale di Linguistica e Glottodidattica Italiana (CILGI3) "L'italiano in contesti plurilingui: contatto, acquisizione, insegnamento"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 05. Oktober 2018, 12:24 Uhr

Si invita a prendere visione del programma del III Convegno Internazionale di Linguistica e Glottodidattica Italiana (CILGI3), che si svolgerà presso l’Istituto di Romanistica della Ruhr-Universität di Bochum e che avrà come tema “L’italiano in contesti plurilingui: contatto, acquisizione, insegnamento”. Il programma è disponibile a questa pagina: https://www.ruhr-uni-bochum.de/cilgi2018/progra...

Stadt: Bochum | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Enrico Serena


Primo Convegno internazionale biennale di Studi su Eugenio Montale

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 05. Oktober 2018, 12:21 Uhr

Milano, Università Cattolica del Sacro Cuore 29-30 ottobre 2018 Programma PRIMA GIORNATA Lunedì 29 ottobre: MATTINO Sede centrale, Largo Gemelli, 1, AULA PIO XI (G127) 9.30-9.55 Registrazione e iscrizione degli ascoltatori (atrio dell’aula Pio XI – G127) 10. Saluti (aula Pio XI – G127) 10.10 RELAZIONI (aula Pio XI – G127) La/e biografia/e di Eugenio Montale: il recto e il verso GIUSTI MARIO LUC...

Stadt: Mailand (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: John Butcher | Redaktion: Redaktion romanistik.de


L’actualité des Lumières dans les Caraïbes françaises: Religion, savoir et raison

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 05. Oktober 2018, 12:19 Uhr

Face à l’accélération des flux migratoires et à leurs conséquences – à savoir une multiplication des contacts culturels et de nouveaux affrontements religieux – la question de l’actualité du mouvement européen des Lumières devient de plus en plus pressante, et ceci tant sur les plans politique et linguistique que sur ceux des littératures et des modes de pensée en général. Le projet de recherch...

Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Natascha Ueckmann


Día Hispánico 2018 - DSV Landesverband Hessen in Marburg

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 27. September 2018, 20:47 Uhr

El español: un espacio de puertas abiertas Programa: 27 de octubre 9.30 – 10.00 Inscripción 10.00 – 10.30 Apertura del acto 10.30 – 11.30 PONENCIA y charla con el público Prof. Dr. Ulrich Winter, Catedrático de Literaturas Románicas, Philipps-Universität Marburg 11.30 – 12.00 Descanso café / exposición de las editoriales 12.00 – 13.30 4 TALLERES DIDÁCTICOS simultáneos 13.30 – 14.30 Descanso (...

Stadt: Marburg | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Hartmut Petersen | Redaktion: Marcel Schmitt


Tagung: Textperformances und Kulturtransfer

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 24. September 2018, 11:13 Uhr

Tagung “Textperformances und Kulturtransfer” 5.-6.12.2018 Universität des Saarlandes, Saarbrücken Von originalen oder übersetzten Texten interessiert die Forschung bis dato vor allem die formelle und die referentielle Seite. Entsprechend verbreitet sind die formal-stilistische Analyse, die inhaltliche Deutung sowie die translatologische Erfassung aller Konstanten und Divergen-zen, die sich aus ...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Marco Agnetta | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Creativity and Innovation in Urban Ecosystems - Munich and Montreal in Comparison

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 21. September 2018, 21:30 Uhr

11. und 12. Oktober 2018 an der Universität Passau, International House (ITZ) (Bitte beachten Sie, dass das Kolloquium hauptsächlich auf Englisch stattfinden wird.) Das interkulturelle Forscherteam (v.li.): Prof. Allain Joly, Prof. Dr. Christoph Barmeyer, Maria Wilhelm, Madeleine Bausch Der Lehrstuhl für Interkulturelle Kommunikation lädt Sie herzlich ein zum internationalen Kolloquium „Kreativ...

Stadt: Passau | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


VI Festival de Literatura de Copenhague (dedicado a las lenguas castellana y portuguesa)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 21. September 2018, 11:13 Uhr

La VI edición del Festival de Literatura de Copenhague se llevará a cabo del 26 al 28 de septiembre del presente año. Este festival se organiza bajo el tema Letras viajadas y está dedicado a las lenguas castellana y portuguesa. Las actividades se llevarán a cabo en las instalaciones de la Universidad de Copenhague, la librería Tranquebar Rejseboghandel, Galería Niels Stærk y AE Café. Habrá pres...

Stadt: Kopenhagen, Dänemark | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Rückzug. Produktivität des Solitären in Kunst, Religion und Geschlechtergeschichte

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 21. September 2018, 11:07 Uhr

Blankensee-Colloquium, 4. — 6. Oktober 2018 RÜCKZUG Produktivität des Solitären in Kunst, Religion und Geschlechtergeschichte Turbulenzen im Feld des Sozialen, Politischen, Religiösen oder in der Kunst haben in der Regel konträre Reaktionen zur Folge: Sie können entweder Beachtung, Einmischung, Protest hervorrufen, oder aber zu Rückzug, innerer Emigration sowie (freiwilliger) Isolation führen...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Jenny Haase | Redaktion: Christof Schöch


Dante und die Pop-Kultur

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 21. September 2018, 11:06 Uhr

Dante und die Pop-Kultur Ankündigung der 95. Jahrestagung der Deutschen-Dante-Gesellschaft, Hamburg, 26. Oktober bis 28. Oktober 2018 Dantes Göttliche Komödie ist ein Stück Weltliteratur, das seit seiner Entstehung im 14. Jahrhundert bis heute in intermedialen Ausdrucksformen kommentiert, ediert und neumodelliert wird. Dies gilt von den frühen Codices, welche den Text mit Bildprogrammen illustr...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Dorothea Kraus


Internationale Fachtagung des Promotionskollegs „Was ist Tradition?“

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 14. September 2018, 12:32 Uhr

Die literatur- und kulturgeschichtlich relevanten Kategorien Tradition und Traditionsverhalten stehen im Mittelpunkt einer interdisziplinären und internationalen Fachtagung, die am 4. und 5. Oktober 2018 im Heidelberg Center for American Studies (HCA), Hauptstraße 120, 69117 Heidelberg stattfindet. Ausgerichtet wird die Tagung vom Promotionskolleg „Was ist Tradition?“ der Neuphilologischen und ...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Methoden zur Erforschung der Kultur der regionalen Mehrsprachigkeit

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 13. September 2018, 16:06 Uhr

Vom 20.-22.09.2018 findet die DFG-geförderte internationale Fachtagung „Methoden zur Erforschung der Kultur der regionalen Mehrsprachigkeit“ an der CAU zu Kiel statt. Ziel dieser Tagung ist es, geeignete Methoden zur Erforschung und Bewertung sprachkultureller Aktivitäten und Rahmenbedingungen der Sprachkultur im regionalen Kontext aus einer übergeordneten Perspektive zu diskutieren. Teil der F...

Stadt: Kiel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Colloque international: APOLLINAIRE, CENT ANS ET APRÈS

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 05. September 2018, 09:19 Uhr

L’année 2018 marquera les cent ans de la disparition du poète Guillaume Apollinaire, survenue le 9 novembre 1918, mais aussi le centenaire de la parution de son recueil Calligrammes, en avril. L’université de Liège, l’université Paris III – Sorbonne Nouvelle et l’Association Internationale des Amis de Guillaume Apollinaire célébreront ce double anniversaire en organisant un grand colloque inter...

Stadt: Stavelot, Belgien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Fanny Romoth | Redaktion: Marcel Schmitt


Workshop on Long-distance dependencies

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 05. September 2018, 09:17 Uhr

Dear colleagues, We cordially invite you to our joined workshop on long-distance dependencies that will take place at the Humboldt-Universität zu Berlin from October 4th to October 5th, 2018. Long-distance dependencies are a well-explored field of investigation. It is concerned with constructions involving a constituent that may be moved over a clause boundary. Traditionally, they include sever...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft

Beitrag von: Franziska Werner | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Wissenschaftliche Tagung/Convegno di studi: Ein Jahrhundert schweren Zusammenlebens (1986 -2018) / Un secolo di difficile convivenza (1968 - 2018)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 04. September 2018, 11:31 Uhr

Ein Jahrhundert schweren Zusammenlebens. Darstellungen der Südtiroler Geschichte von der Annexion ans Königreich Italien bis zum neuen Jahrtausend in der deutsch- und italienischsprachigen Gegenwartsprosa (1968-2018) Un secolo di difficile convivenza. Rappresentazioni della storia dell’Alto Adige dall’annessione al Regno d’Italia al nuovo millennio nella prosa letteraria contemporanea italiana ...

Stadt: Meran, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: John Butcher | Redaktion: Marcel Schmitt


XIII Congresso dell’Associazione per la Storia della Lingua Italiana "Pragmatica storica dell'italiano. Modelli e usi comunicativi del passato"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 04. September 2018, 11:27 Uhr

È online il programma del .XIII Congresso dell’Associazione per la Storia della Lingua Italiana, “Pragmatica storica dell’italiano. Modelli e usi comunicativi del passato” I lavori si terranno dal 29 al 31 ottobre 2018 presso il Dipartimento di Scienze umanistiche dell’Università di Catania. Il programma del convegno è disponibile a questa pagina: http://www.storiadellalinguaitaliana.it/content...

Stadt: Catania, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Enrico Serena | Redaktion: Marcel Schmitt


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.