Veranstaltungen
Gefiltert nach:
Spanisch, Französisch, Literaturwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. August 2018, 14:45 Uhr
Digital Stylistics is a subdiscipline of Literary Studies, Linguistics, and Digital Humanities concerned with the computational and statistical analysis of literary style as well as style in language use (Leech/Short 2007; Herrmann et al. 2015). Several factors, such as authorship, genre and period do have an impact on style. Using digital methods, Digital Stylistics aims at an explicit modelli...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. August 2018, 16:46 Uhr
CfP: XXXV. Forum Junge Romanistik
Innsbruck, 18.-20. März 2019
Grenzen und Brücken in der Romania
In gegenwärtigen Debatten rückt das Thema der Grenze – als geographische Begrenzung, als Frage des Mauerbaus oder Ausweitung der Grenze dessen, was gesagt werden kann – immer mehr in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Zwischen der steten Vernetzung durch digitale Medien und der Abschottun...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Eleonore Zapf
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. August 2018, 10:31 Uhr
In Beaumarchais’ Le barbier de Séville (1775) the old Bartholo plans to marry the young Rosine, a wedding which can only be prevented by the intrigue organised by Figaro. In El sí de las niñas (1806), Leandro Fernández de Moratín stages the high discrepancy of age in the arranged marriage between a young girl and an old man. The drama ends happily, however, with the love marriage between her an...
Stadt: Denver, Colorado; USA | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Hanna Nohe
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. August 2018, 10:06 Uhr
Introduzione
Riprendendo la celebre definizione dello storico delle religioni Mircea Eliade, per tabù (o, per meglio dire, tabu) si intende «la condizione delle persone, degli oggetti e delle azioni “isolate” e “vietate” per il pericolo rappresentato dal loro contatto. In generale, sono o diventano tabu tutti gli oggetti, azioni o persone che recano, in virtù del modo di essere loro proprio, o ...
Stadt: Padua, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Enrico Serena
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
02. August 2018, 09:24 Uhr
„Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single“, so heißt es schon lange in der Werbung der in Deutschland bekanntesten Partnerbörsen des Web 2.0., Parship und Elitepartner. Sie versprechen eine durch die App vermittelte Beziehung, die große Liebe, einen Flirt oder auch einen One-Night-Stand. Den User*innen wird ein Pool an potentiellen Matches vorgestellt, denen sie dann durch das Setzen von Likes ...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Unbekannte Person
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. Juli 2018, 09:58 Uhr
Whether it is some sort of histrionic hyperbole or an actual description of our current state of affairs, it’s not a novel assertion to say that the West seems to be on the verge of collapse. If this is the case, the time and esotericism that psychoanalysis requires seems, yet again, to position it entirely on the axis of outdated luxury rather than sophisticated, trenchant, or even useful poli...
Stadt: Washington, D.C. | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Julia Brühne
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Juli 2018, 10:02 Uhr
Leibniz Universität Hannover
Romanisches Seminar
Anja Bandau, Meike Beyer, Mark Minnes, Natascha Rempel
Call for Papers:
Netzwerke/Werknetze: Transareale Perspektiven auf relationale Ästhetiken, Akteure und Medien (1910-1989)
18.-20.1.2019
In seinem vielbeachteten Buch Der lange Sommer der Theorie (2015) beschreibt Philipp Felsch zu Recht die Museums- und Kunstbuchhandlungen als letzte Ruhestät...
Stadt: Hannover | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Mark Minnes
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
23. Juni 2018, 13:57 Uhr
Programm
Donnerstag, 5. Juli 2018
14:45 Begrüßung
Giulia Agostini (Heidelberg)
15:00 Granum Sinapis. Mystische Dichtung aus dem Umkreis Meister Eckharts
Reiner Manstetten (Heidelberg)
16:00 Vita passiva – zwischen Heroisierung und Ironie
Philipp Stoellger (Heidelberg)
Kaffeepause
17:30 Die spanische Mystik – ein Paradig...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Giulia Agostini
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. Juni 2018, 09:19 Uhr
Montag, 25.06.2018
14 Uhr-15 Uhr: Eröffnung und Einführungsvortrag
Dr. Martin Baxmeyer (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)/ Dr. Patrick Eser (Universität Kassel/Universidad Nacional de La Plata)
„Mordende Fiktionen. Einführende Überlegungen zur Narrativik, Ästhetik und Psychologie linksrevolutionärer Gewalt (Europa und Lateinamerika)“
15:00-15:30 Uhr: Kaffeepause
15:30-16:30 Uhr
Prof. ...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
21. Mai 2018, 14:01 Uhr
Mittwoch, 06. Juni 2018, 19:00 – 21:00
FORTSETZUNG FOLGT: SERIALITÄT UND MODERNE
Veranstaltungsreihe ERLESENES ERFORSCHEN, Campuspavillon am Campus der Universität Wien, Spitalgasse 2-4 / Hof 1, 1090 Wien
Die Universitätsbibliothek Wien präsentiert im Rahmen von „20 Jahre Uni Wien Campus“ im Mai 2018 eine neue Veranstaltungsreihe. Unter dem Motto „Erlesenes Erforschen“ präsentieren Forscherinne...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Mai 2018, 10:49 Uhr
Die interdisziplinäre und interfachliche Tagung “Identität durch Sprache in migratorischen Kontexten der Gegenwart”, ein Austausch von Sprach- und Literaturwissenschaften verschiedener Philologien, findet am 31.5. und am 1.6.2018 an der Universität Duisburg-Essen, veranstaltet vom Institut für Romanische Sprachen und Literaturen, statt. Hierzu möchten wir Sie herzlich einladen.
Tagungsprogramm:...
Stadt: Essen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Julia Lange
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. Mai 2018, 10:29 Uhr
Program
Thursday, 31st May
13.30–14.00
Introductory Address
14.00–15.00
Thomas Erthel (Munich). Compression and Conflict: World-Consciousness in Voltaire’s Candide
15.00–15.30 | Coffee break
15.30–17.30
Elahe Haschemi Yekani (Berlin). Global Entanglement versus Postcolonial Counterpoint: Rereading the “Dead Silence” in Jane Austen’s Mansfield Park
Louis-Georges Tin (Orléans). Is it reall...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Fabienne Imlinger
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. April 2018, 20:02 Uhr
Der Workshop setzt sich zum Ziel, kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die Fiktionalität politischer Gewaltkonflikte und der Motivationsstrukturen politischer Gewalt ins Gespräch zu bringen. Der Fokus liegt auf anthropologischen, psychologischen und historiographischen Erörterungen sowie auf kulturwissenschaftlich-philologischen Einzelstudien aus dem romanischsprachigen Raum (Fokus: Frankre...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
12. April 2018, 18:54 Uhr
Programm
Donnerstag, 26.04.2018
09:30-09:45
Begrüßung
09:45-10:30
Gesine Müller (Köln): Der Hafen als Ort des kolonialen Status quo? Literarische Inszenierungen aus der spanischen und französischen Karibik (19. Jh.)
10:30-11:15
Fabienne Imlinger (München): Klein, kleiner, Nichts. Schrift und Sklaverei diesseits und jenseits des Atlantiks
11:30-12:15
Franz Fromholzer (Augsburg): Rechtsberatung f...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Moritz Rauchhaus
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
29. März 2018, 19:40 Uhr
Programme
26/04/2018
15h-15h45
Christine Ott (Francfort)
Je suis Serge, je suis Michel, je ne suis pas Elena et plus Eddy. La posture autofictionnelle entre psychanalyse et sociologie
15h45-16h30
Lena Schönwälder (Francfort)
La résurrection de l’auteur : mécanismes de la provocation et du scandale littéraires
PAUSE
17h-17h45
Raffaello Rossi (Milan)
Scandale moral et scandale social : du roman p...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Claudia Jacobi
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
14. März 2018, 14:20 Uhr
Die romanistische Nachwuchstagung Forum Junge Romanistik findet in diesem Jahr vom 25. bis 28. März 2018 in Mannheim statt. Zu dem Thema “Interaktion(en): Brüche, Spuren, Konstruktionen” diskutieren Romanistinnen und Romanisten aus über 20 Universitäten in interdisziplinärer Zusammensetzung ihre Forschungsprojekte. Die internationale Tagung findet im Barockschloss Mannheim statt. Die Vorträge w...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Lukas Eibensteiner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
08. März 2018, 20:54 Uhr
Ringvorlesung im Sommersemester 2018 an der Universität Rostock
Im Sommersemester 2018 organisiert der Mittelbau des Instituts für Romanistik der Universität Rostock eine interdisziplinäre Ringvorlesung. Unter dem Titel “Romanistik aktuell” soll diese einen Einblick in derzeitige Entwicklungen und neuere Forschungen unserer Disziplin in all ihrer kulturellen, sprachlichen und wissenschaftlichen...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Okzitanisch, Spanisch
Beitrag von:
Unbekannte Person
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. März 2018, 14:16 Uhr
Der 36. Romanistentag findet vom 29. September 2019 bis zum 2. Oktober 2019 an der Universität Kassel statt und hat das Rahmenthema Wiederaufbau, Rekonstruktion, Erneuerung. Die dynamische Beziehung von Wiederaufbau, Rekonstruktion und Erneuerung zeigt sich aktuell etwa in den Disputen um das Berliner Stadtschloss und um die „neue Altstadt“ in Frankfurt, denen eine kulissenhafte Rekonstruktion...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Sandra Issel-Dombert
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. Februar 2018, 13:09 Uhr
From Grotesque to Sublime? Representing the colonial/racialized Other in the Entangled Enlightenment
Interdisziplinäres Symposium (in englischer Sprache)
Leibniz Universität Hannover
Romanisches Seminar
Königsworther Platz 1 („Conti-Hochhaus“, dritter Stock)
30167 Hannover
Prof. Dr. Anja Bandau
Dr. Mark Minnes
Post- und dekoloniale Theoriebildung, Verflechtungsgeschichte, atlantische und transa...
Stadt: Hannover | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Mark Minnes
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. Februar 2018, 11:16 Uhr
Wissenschaftliches Colloquium in Würzburg vom 14.-17. März 2018
Toscanasaal der Residenz (mittwochs und donnerstags)
Bibliothek der Gräzistik im Südflügel der Residenz, III. Stock (freitags und samstags)
Dass die Selbstreferentialität, also die Eigenschaft der Literatur, auf Elemente ihrer selbst zu verweisen, nicht nur ein Phänomen der Moderne oder gar Postmoderne sei, vielmehr der Literatur s...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Brigitte Burrichter
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. November 2017, 14:30 Uhr
Location I Lieu Merangasse 70, 8010 Graz, Mehrzwecksaal, Ground Floor I Rez-de-chaussée
Program I Programme
Friday I Vendredi, 01.12.2017
9.00 OPENING I OUVERTURE
Klaus-Dieter Ertler
Head of the Institute of Romance Studies/
Directeur du Département d’Études romanes
Michael Walter
Dean of the Faculty of Humanities/Doyen de la Faculté des Sciences Humaines
Hugo Kubarth (Graz)
The Well-Temper...
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Klaus-Dieter Ertler
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
10. November 2017, 20:35 Uhr
LATIN AMERICA: Contamination / Contagion / Symptom
Organized by: Liliana Gómez-Popescu / Eduardo Jorge de Oliveira
University of Zurich
Rämistrasse 59 (Alte Kantonsschule)
The metaphors and concepts of contamination and contagion are inscribed into semantics of the abject as well as into imaginaries of the threat of infections. They shape the symbolic, spatial and social orders and their respec...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Liliana Gómez
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
23. Oktober 2017, 21:02 Uhr
The Network
The International Network “Memoria y Narración” consists of an international and interdisciplinary group of researchers and was founded in November 2014 at the University of Aarhus. The network is composed of researchers from more than 35 European and American universities. It is coordinated by Juan Carlos Cruz Suárez (formerly Aarhus University, now University of Stockholm), Claudi...
Stadt: Stockholm, Schweden | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Claudia Jünke
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. Oktober 2017, 15:04 Uhr
Im nächsten Jahr finden in Rio Branco (Acre, Brasilien) die XIII JORNADAS ANDINAS DE LITERATURA LATINOAMERICANA statt (6.-11. August 2018).
Dr. Marcos Machado Nunes und Dirk Brunke (Ruhr-Universität Bochum) organisieren eine Sektion mit dem Thema: Perspectivas transgressoras: espaço continental e universalismo na literatura do século XIX
Anbei die Sektionsbeschreibung:
O século XIX é uma época ...
Stadt: Rio Branco, Acre, Brasilien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Dirk Brunke
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. September 2017, 21:24 Uhr
Proyecto itinerante sobre las TransLiteraturas/ TransLittératures
1er encuentro : “ TransMedialidades/ TransMedialités” – lunes 2 de octobre de 2017 – Sorbonne Nouvelle Paris 3
2o encuentro : “ TransCoporalidades/ TransCorporalités” – viernes 26 de enero de 2018 – Universidad Rennes 2
3r encuentro: “TransLiteraturas” – Universidad de La Plata (2018)
Marie Audran (Université de Rennes 2)
Gianna...
Stadt: Rennes, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Gianna Schmitter
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.