Tagungsausschreibungen
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. Januar 2024, 16:49 Uhr
I Congreso Internacional de Teoría de la Lírica y Poéticas Comparadas
El I Congreso Internacional de Teoría de la lírica y Poéticas Comparadas busca reunir la investigación que se realiza actualmente en el ámbito de la poesía desde una perspectiva teórica y comparada. La vocación interdisciplinar, multicultural e inclusiva que caracteriza a los estudios poetológicos contemporáneos ha derivado e...
Stadt: Salamanca | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, English
Beitrag von:
Víctor Bermúdez
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. Januar 2024, 16:46 Uhr
Desde sus orígenes como comic strips en la prensa estadounidense a fines del siglo XIX, la historieta ha sido un fenómeno cultural global, entendiendo por ello que su producción artística e industrial es profundamente informada por su circulación de país a país, continente a continente (Gociol & Gutiérrez, 2012) y, también, de un medio a otro. Esto es hoy más cierto que nunca, como evidenci...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Diego Labra
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. Dezember 2023, 13:45 Uhr
Nelken für alle? Die Erinnerung an die Nelkenrevolution im 21. Jahrhundert
Der zeitliche Abstand von einem halben Jahrhundert lädt dazu ein, althergebrachte Erzählungen und Erinnerungsmuster der Nelkenrevolution zu hinterfragen. Besonders naheliegend und fruchtbar ist dabei das Überdenken der Akteure der Geschichte. Nicht das portugiesische Militär habe dem fünfhundert Jahre alten Kolonialsyste...
Stadt: Chemnitz | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Teresa Pinheiro
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. Dezember 2023, 15:12 Uhr
Zwischen Konvention, Innovation und ästhetischer Erfahrung: Einflüsse literarischer Texte im aktuellen Französischunterricht
Herle-Christin Jessen (LMU München), Christian Grünnagel (Bochum), Felix Nickel-Holze (Bochum)
Literarische Texte schreiben sich sowohl in ihrem Gehalt als auch in ihrer formalästhetischen Gestaltung in Konventionen ein, brechen diese durch Innovationen auf und führen sie...
Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Elisabeth Leuthardt
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Dezember 2023, 18:08 Uhr
La 6e édition du colloque Le français dans les médias « Pratiques langagières non standardisées, attitudes et représentations dans les formats médiatiques oraux associés au divertissement », qui devait initialement avoir lieu en janvier prochain, a été reportée et se tiendra dans le cadre du 91e Congrès de l’ACFAS à Ottawa (Canada) du 13 au 15 mai 2024. Il figure déjà dans le programme prélimin...
Stadt: Ottawa, Canada | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Kristin Reinke
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Dezember 2023, 18:06 Uhr
Conferenciantes confirmados:
Frédéric Gros
Fabienne Brugère
Orazio Irrera
Philippe Sabot
Miguel Morey
Arianna Sforzini
José Luis Moreno Pestaña
Martin Mees
Isabelle Galichon
Judith Revel
Organiza: Azucena G. Blanco (dir.), Tomás Espino y Álvaro Luque (secretaría)
El presente congreso se organiza en el marco de los proyectos de investigación: “PROCESOS DE SUBJETIVACIÓN: BIOPOLÍTICA Y POLITICA...
Stadt: Granada | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Tomás Espino
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. Dezember 2023, 21:20 Uhr
Transfer und Hybridisierung
Mit dem Motto des XXIV. Deutschen Hispanistiktages soll die Gelegenheit gegeben werden über den Austausch von materiellen und immateriellen Kulturgütern in und zwischen den Räumen spanischer Sprache nachzudenken. Dies kann disziplinär, transversal und interdisziplinär zwischen den Wissenschaftsdisziplinen der Hispanistik geschehen. Reduziert man die beiden Begriffe T...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Translationswissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Susann Fischer
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. Dezember 2023, 09:29 Uhr
Call for Papers – 2e Journée d‘études Reims-Mannheim, Universität Mannheim 18.-20.6.2024
Mehrsprachigkeit im deutsch-französischen Kontext
Mehrsprachigkeit ist ein global zunehmendes Phänomen und wird aus vielerlei Perspektiven beforscht (Neurolinguistik, Spracherwerbsforschung, Sprachkontaktforschung/translanguaging etc.). Besonders im Vordergrund steht dabei aktuell die sog. herkunftssprachli...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Johannes Müller-Lancé
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. Dezember 2023, 16:06 Uhr
XIII Congreso Internacional de Historia de la Lengua Española (segunda circular)
https://dlf.uzh.ch/sites/cihle13/
RECORDATORIO FECHAS CLAVE:
10 de enero del 2024: Plazo de envío de propuestas
15 de febrero de 2024: Notificación de contribuciones aceptadas
1 al 4 de julio: Congreso (empieza lunes por la mañana acaba jueves por la tarde)
Con esta segunda circular queremos ofrecer información sob...
Stadt: Zurich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Bleortu Cristina
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. Dezember 2023, 16:02 Uhr
El VIII congreso internacional de la red científica CHARTA (www.redcharta.es) se celebrará en la Universitat de les Illes Balears en Palma de Mallorca (España) del 19 al 21 de junio de 2024. La presente edición lleva por título La historia del español a través de sus documentos: coordenadas geográficas y sociales de la variación lingüística. El congreso está abierto no solo a los integrantes de...
Stadt: Palma de Mallorca | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
MIGUEL GUTIERREZ MATE
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. Dezember 2023, 18:27 Uhr
The annual meeting of the Association of Portuguese and Spanish Lexified Creoles (ACBLPE) (http://acblpe.com/) will be held on the 1st to 3rd of July 2024, in the city of São Tomé (São Tomé and Príncipe), in partnership with the University of São Tomé and Príncipe (USTP) and the Portuguese Cultural Center (CCP), which will host the event. The meeting will be in person only.
São Tomé and Príncip...
Stadt: São Tomé (São Tomé and Príncipe) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch, iberoromanische Kreolsprachen, Englisch
Beitrag von:
MIGUEL GUTIERREZ MATE
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. Dezember 2023, 17:03 Uhr
Tras las ediciones de Innsbruck 2018 y Granada 2019, la cátedra de Lingüística Románica de la Universidad Católica de Eichstätt-Ingolstadt (Roland Schmidt-Riese) tiene el placer de convocar y acoger el III Congreso internacional “Investigando las hablas andaluzas”, que se celebrará los días 11 y 12 de octubre de 2024 en Eichstätt.
En tres líneas temáticas y una sesión de pósteres se ofrecerá a ...
Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
María Martínez Casas
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. Dezember 2023, 17:14 Uhr
SECCIÓN TEMÁTICA n.º 15
La Realidad Lingüística de América Latina: Español de América y Lenguas Indígenas
coordinador y contacto:
Antonio M. López González (Uniwersytet Lódzki, Polen): antonio.lopez@uni.lodz.pl
Según el Anuario 2023 del Instituto Cervantes, casi 500 millones de personas tienen el español como lengua materna. Entre la población de países hispanohablantes, casi el 90 % de los hab...
Stadt: Gdansk (Polen) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Antonio María López González
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. Dezember 2023, 21:12 Uhr
Figurationen des Zwielichts.
Interdependenzen der Ambiguisierung von Ordnungssprengern an den Epochenschwellen um 1500 und um 1800
Kulturelle Zeitenwenden mit ihren tiefgreifenden gesellschaftsstrukturellen und leitpolitischen, medialen und epistemischen Wandlungsprozessen bringen es mit sich, dass in diesen ‚Perioden des Dazwischen‘ Altes und Neues nebeneinander existiert, sich mitunter spannu...
Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anna Isabell Wörsdörfer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. Dezember 2023, 19:11 Uhr
Aggressive Ästhetik – ästhetische Aggression: Probleme des Satirischen
Literaturwissenschaftliches Symposium, Schloss Rauischholzhausen, 26.-28.9.2024
Der Satire ist nicht leicht beizukommen. Nicht erst die jüngeren Diskussionen um die rechtlichen Konsequenzen und Grauzonen satirischer Schmähdichtung rückte die künstlerische Form der Satire in den Kontext funktional-kommunikativer Wirkung. Zwa...
Stadt: Rauischholzhausen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Daniel Wendt
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. Dezember 2023, 17:06 Uhr
El simposio se organiza en el marco del XI Congreso Internacional Orbis Tertius “Literaturas, artes y activismos: nuevas articulaciones” y propone indagar los “relatos” (escritos, visuales u orales) del activismo artístico, social, político, ambiental, etc., en su condición de dispositivos semióticos que poseen una estructura y un modo de funcionamiento particulares en cuanto textos narrativos....
Stadt: La Plata / Argentinien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. November 2023, 22:03 Uhr
Seit Juli 2019 untersucht der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Sonderforschungsbereich (SFB) 1391 Andere Ästhetik an der Universität Tübingen ästhetische Praktiken, Manifestationen und Konzepte in der Vormoderne. Gegenüber expliziten oder impliziten Autonomiekonzepten, die seit dem 18. und beginnenden 19. Jahrhundert kursieren, nimmt er alternative ästhetische Akte, Akt...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Katharina Fezer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. November 2023, 21:33 Uhr
CfP: Romanistische Text- und Diskurslinguistik: Methoden, Prozesse, Analysen
Wie lässt sich der Stand der Text- und Diskurslinguistik in der heutigen Romanistik verorten? ‚Text‘ und ‚Diskurs‘ haben als komplexe linguistische Konzepte eine Fülle von unterschiedlichen Definitionen erfahren. Nachdem sich der Text ab Mitte der 1960er Jahre (z.B. Hartmann 1964) zunächst im Sinne einer transphrastisc...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Svenja Dufferain-Ottmann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. November 2023, 16:03 Uhr
KörperLandschaften im Stummfilm
Christian Quendler (Innsbruck), Daniel Winkler (Heidelberg)
Universität Heidelberg & Gloria Kino, Donnerstag 07. bis Samstag 09.11.24
In den historischen Neuverhandlungen von Natur und Kultur nimmt die Moderne eine besondere Stellung ein, bei der sich das Verhältnis von Körper, Technik und Landschaft dynamisiert. Technisch-ökonomische und imperiale Raumerschl...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Daniel Winkler
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. November 2023, 11:58 Uhr
Unterwegs im Anthropozän. Geohistorische Skalierungen frankophoner Reiseliteratur
In der europäischen Literaturgeschichte sind Reisen und Berichte über sie eng mit der Frage der persönlichen Entwicklung verknüpft, angefangen von philosophischen Überlegungen zur Bewegung bei Aristoteles über die peregrinatio academica und die ars apodemica der Frühen Neuzeit, die Grand Tour in der Aufklärung, de...
Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Niklas Schmich
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. November 2023, 14:36 Uhr
In an era characterized by unprecedented cultural diversity, classrooms play a crucial role in preparing individuals for a globalized world. However, these educational spaces are not immune to cultural misunderstandings, which can significantly impact the learning environment. This is particularly relevant in the context of heritage and foreign language instruction, where the interplay of lingu...
Stadt: Perugia - Università per gli Stranieri | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch, Englisch
Beitrag von:
Cinzia Marongiu
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. November 2023, 19:41 Uhr
International Conference of Three Societies on Literature and Science
Location: University of Birmingham
Dates: Wednesday 10 April – Friday 12 April 2024
For 2024, the annual conferences of the British Society for Literature and Science (BSLS) and the European Society for Literature, Science and the Arts (SLSAeu), together with the biennial conference of the Commission on Science and Literatur...
Stadt: Birmingham, UK | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Aura Heydenreich
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. November 2023, 19:40 Uhr
*French below*
Ausgehend von der Hypothese, dass die aufgeführte Negativität in Michel Houellebecqs Werk kein einfach willkürlicher, sondern ein programmatisch angelegter Gestus ist (Houellebecq 1991), folgt daraus eine unmittelbare Fragestellung: Welchen Sinn soll die über dreißig Jahre lang unterhaltene Negation dann haben? Schürt die Negation den Nihilismus oder verneint und überwindet sie i...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Noëlle Miller
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. November 2023, 19:39 Uhr
The 15th International Colloquium on Late and Vulgar Latin (Latin vulgaire – latin tardif XV) will be held at the Bavarian Academy of Sciences and Humanities (Munich, Germany) from Monday, September 2th to Friday, September 6th, 2024.
The colloquia Latin vulgaire – latin tardif have taken place regularly since 1985. The 15th edition will take place in Munich. The colloquium will be held in Engl...
Stadt: Munich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Maria Selig
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. November 2023, 19:37 Uhr
PLOTTING POETRY 7: Metres of Humour.
26-27-28 June, 2024
Einsiedeln, Switzerland
Call for Papers
Plotting Poetry is a conference series focussed on computational, statistical and other quantitative approaches for the study of poetic texts, and of poeticity more broadly.
This quantitative focus, this insistence on the formalization and operationalisation of texts, from simple pen and paper coun...
Stadt: Einsiedeln | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Pascaline Loricourt
|
Redaktion:
Ursula Winter
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.