Rundbrief abonnieren

Tagungsausschreibungen



CfP Les langues d’origine comme atout en classe de FLE: Herkunftssprachen im Französischunterricht (Sektion auf dem 14. Kongress des Frankoromanistikverbands)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. Oktober 2023, 22:04 Uhr

Les langues d’origine comme atout en classe de FLE: Herkunftssprachen im Französischunterricht Christian Koch (Universität Siegen) – Corinna Koch (Universität Münster) Den Ergebnissen des Mikrozensus 2021 zufolge besitzt knapp ein Drittel der in Deutschland lebenden Bevölkerung einen Migrationshintergrund (vgl. Ministerium für Migration und Flüchtlinge 2022, 15) und die meisten von ihnen werden...

Stadt: Passau | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Christian Koch | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Quo vadis, italiano 2024? In Sprachen wiedergeboren. Autobiographien und transkulturelle Begegnungen/Linguaggi per rinascere: autobiografie e incontri transculturali

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. Oktober 2023, 22:03 Uhr

Per la versione italiana v. sotto. In Sprachen wiedergeboren. Autobiographien und transkulturelle Begegnungen Organisation Simona Bartoli-Kucher (Universität Graz) Nicola Locatelli (Istituto Italiano di Cultura di Vienna) Tommaso Meozzi (Universität Graz) Angesichts verschärfter Globalisierung stellt sich die Frage, in welcher Form es heute noch sinnvoll ist, von einer Heterogenität zwischen ve...

Stadt: Graz (Universität Graz) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Tommaso Meozzi | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Colloque: « Le ‘langage des jeunes’ : évolution des usages et représentations »

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. Oktober 2023, 22:00 Uhr

Le colloque international « Le ‘langage des jeunes’ : évolution des usages et représentations » qui se tiendra à l’Université de Vienne les 16 et 17 mai 2024 vise à rassembler dans un même espace de réflexion des chercheur.euse.s dont les travaux examinent les vernaculaires urbains contemporains de langue française selon différentes perspectives et portant une attention toute particulière à l’é...

Stadt: Vienne | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Marylise Rilliard | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Tagungsausschreibung "Linguistique & Colonialisme, 50 ans après"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 29. September 2023, 15:29 Uhr

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Unter dem unten angegebenen Link finden Sie die Ausschreibung zur internationalen Tagung “‘Linguistique et colonialisme’, 50 ans après. Nouveaux concepts, nouvelles pratiques, nouvelles résistances” : https://we.tl/t-zmFo4Pi6mX Das Kolloquium findet vom 21. bis zum 23. Oktober 2024 in Hammamet und Tunis in Tunesien statt, Gastgeber ist das Institut “Analys...

Stadt: Hammamet & Tunis, Tunesien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Carola Mick | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP LIMES 2024 in Wien

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. September 2023, 20:31 Uhr

LIMES-Kolloquium 2024 an der Universität Wien Das nächste LIMES Kolloquium findet vom 06.03.-08.03.2024 am Institut für Romanistik der Universität Wien statt. LIMES versteht sich als Kolloquium für den Austausch unter Nachwuchswissenschaftler:innen der romanistischen Linguistik. Zur Teilnahme aufgerufen sind Promovierende, Postdocs, sowie fortgeschrittene Master-Studierende, die ihre laufenden ...

Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Irene Fally | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP - Decolonising the World Republic of Letters: Translation, Circulation, and Intellectual Networks across the Global South

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 13. September 2023, 12:34 Uhr

Taking the twenty-fifth anniversary of the publication of Pascale Casanova’s field-defining La République mondiale des lettres (The World Republic of Letters, 1999) as its point of departure, this conference seeks to decentralize the praxis of cultural reading and literary critique that the notion of Paris as the world capital of literature represents. Drawing inspiration from a host of decolon...

Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Jorge J. Locane | Redaktion: Robert Hesselbach


Convocatoria III Jornada de Literaturas Interamericanas: "Nuevas voces femeninas en la literatura y en las artes: diálogos intergeneracionales e interculturales"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. September 2023, 16:23 Uhr

Se invita a la comunidad académica –tanto a docentes como a Estudiantes– a participar en la Jornada con ponencias cortas y debates largos. III Jornada de Literaturas Interamericanas por Universidad de Bielefeld (Alemania) y Universidad de Guadalajara (México) Ante lo que se puede considerar una “nueva ola” de la literatura de mujeres, cobra especial relevancia el protagonismo que en los últimos...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Frescia Mera | Redaktion: Robert Hesselbach


Re-situer et restituer Haïti. Nouvelles connexions Colloque international, 4-5 avril 2024 Université Paris 8, Maison de la recherche (Amphi MR002)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. September 2023, 10:03 Uhr

« Dire Haïti et sa littérature autrement, c’est se demander, à travers les mots de ses écrivains et de ses écrivaines, quel éclairage peut apporter aujourd’hui au monde francophone, sinon au monde tout court, l’expérience haïtienne », déclare l’écrivaine haïtienne Yanick Lahens dans sa leçon inaugurale de la chaire annuelle des Mondes Francophones (2018-2019) au Collège de France. Ce colloque s...

Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Lisa Brunke | Redaktion: Robert Hesselbach


Call for Papers: Linguistic Diversity in Professional Settings

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 11. September 2023, 15:30 Uhr

Das Institut für Romanische Sprachen am Department für Wirtschaftskommunikation der Wirtschaftsuniversität Wien veranstaltet im Frühjahr 2024 eine Tagung zum Thema “Linguistic Diversity in Professional Settings: Needs, Policies and Practices”: This conference aims to gain insights into the needs, policies and practices when dealing with linguistic diversity in professional settings. It will bri...

Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Magdalena Zehetgruber | Redaktion: Robert Hesselbach


Simpósio 5: Escritas de mulheres africanas e afrodiaspóricas no cenário da literatura contemporânea - IV Congresso Internacional da AFROLIC

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 07. September 2023, 15:01 Uhr

Coordenação: Profa. Dra. Marinei Almeida (UNEMAT/PPGEL UNEMAT e UFMT), Profa. Dra. Doris Wieser (Universidade de Coimbra, CLP/FLUC) e Prof. Dr. Celiomar Portfírio Ramos (UNEMAT/UFMT) Resumo: A necessidade de ouvir/ler, refletir, discutir e analisar produções daquelas que tiveram as vozes silenciadas por sistemas opressores, machistas e sexistas, se faz urgente, sobretudo em um país que tem sua ...

Stadt: Vitória - ES - Brasil | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Doris Wieser | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP XXIX. Forum Junge Romanistik 2024: Kritische Perspektiven in der Romanistik

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. September 2023, 20:40 Uhr

Call for Papers XXIX. Forum Junge Romanistik 2024: Kritische Perspektiven in der Romanistik 20.-22.03.2024 Universität Hamburg Die Romanistik als Disziplin hat historisch gesehen eine wichtige Rolle in der Erforschung von Sprachen, Kulturen und Literatur gespielt. Doch in Zeiten gesellschaftlichen Wandels und erhöhter Sensibilität für soziale Ungerechtigkeiten und kulturelle Vielfalt ist es vo...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Lisa Marie Brinkmann | Redaktion: Robert Hesselbach


CFP: Imagining Early Modern Iberia in Graphic Novels (Colloquium)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. September 2023, 11:28 Uhr

One-day colloquium (hybrid: online and in-person) Monday 22 January 2024 Institute of Languages, Cultures and Societies Senate House, Malet Street London, WC1E 7HU Open to anyone interested (Free online registration required) Over the last 25 years, a growing number of long-form comics (graphic novels) in different languages have adapted texts from early modern Iberian literature, or engaged wi...

Stadt: London | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Tilmann Altenberg | Redaktion: Redaktion romanistik.de


O Brasil no contexto das relações sul-sul - Workshop da ADLAF

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 29. August 2023, 09:32 Uhr

English version below O Brasil no contexto das relações sul-sul Workshop da ADLAF (grupo “O Brasil no contexto global”) Universidade de Colônia, 1-2 de fevereiro de 2024 Descrição Após vários anos atuando em redes internacionais de extrema direita, o Brasil voltou a ser um ator importante no cenário internacional. As relações entre os países do ‘Sul Global’ ganham destaque especial neste cenári...

Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Janek Scholz | Redaktion: Robert Hesselbach


XIII Congreso Internacional de Historia de la Lengua Española

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. August 2023, 17:53 Uhr

El XIII Congreso Internacional de Historia de la Lengua Española, auspiciado por la Asociación de Historia de la Lengua Española (AHLE), tendrá lugar en Suiza, en la Universidad de Zúrich, del 1 al 4 de julio de 2024. Llamamos a participar activamente en el congreso a los miembros de la Asociación de Historia de la Lengua Española (AHLE), así como a todos investigadores interesados en los estud...

Stadt: Zurich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Bleortu Cristina | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: AHILA 2024: Simposio: "De-sujetas y a-normadas. Representaciones y prácticas de mujeres en narrativas de América del Sur (s. XX-XXI)"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. August 2023, 17:43 Uhr

Resumen: En este simposio, nos interesa abordar las maneras en que han sido contestados y resignificados los modelos occidentales dominantes de ser o parecer mujer en diversos discursos de los siglos XX y XXI en América del Sur (historiográficos, literarios y audiovisuales, entre otros). Se trata de modelos ideales difundidos desde los períodos de conquista y colonización (Franco), que oscilan ...

Stadt: Nápoles | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Vera Lucía Wurst | Redaktion: Robert Hesselbach


AHILA 2024 Nápoles: "Construcciones, estereotipos e imaginarios de América Latina en los medios de comunicación (siglos XIX y XX)"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. August 2023, 12:51 Uhr

CFP AHILA 2024: Construcciones, estereotipos e imaginarios de América Latina en los medios de comunicación (siglos XIX y XX) Simposio no. 74 del XX congreso AHILA 2024 – ENTRE AMÉRICA Y MEDITERRÁNEO. ACTORES, IDEAS, CIRCULACIONES EN LOS MUNDOS IBÉRICOS Nápoles, 2 a 6 de septiembre de 2024 Décadas después de la crítica poscolonial de Edward Said en Orientalism (1978), los debates actuales que pa...

Stadt: Nápoles | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Andrea Gremels | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: Social Meaning Berlin 2023

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. August 2023, 10:26 Uhr

Social Meaning Berlin 2023 Date: 14-Nov-2023 – 15-Nov-2023 Location: Leibniz-Centre General Linguistics (ZAS), Berlin, Germany Contact Person: Stephanie Solt Meeting Email: socialmeaning2023@leibniz-zas.de Linguistic Field(s): Phonetics; Pragmatics; Semantics; Sociolinguistics; Syntax Call Deadline: 27-Aug-2023 Meeting Description: The Leibniz-Centre General Linguistics (ZAS) and the Humboldt-U...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Antonio Machicao y Priemer | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: Ahila 2024, Simposio: "La historia y la ficción en el contexto de América Latina"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 02. August 2023, 10:09 Uhr

La historia y la ficción mantienen desde hace siglos una relación dinámica, cambiante. Definidas por primera vez por Aristóteles como dos entidades distintas, pronto entraron en oposición. Sin embargo, no sólo desde Hayden White se acepta cada vez más que la historiografía no puede prescindir de los procedimientos ficticios, al tiempo que se conceden a la literatura de ficción méritos para tran...

Stadt: Neapel, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, 'Geschichtswissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Ingrid Simson | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: Historical Fictions Research Network Conference (23 to 24 February 2024, University of Malmö, Sweden)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 30. Juli 2023, 11:15 Uhr

Conference Organisers: Cecilia Trenter (University of Malmö), Kristina Fjelkestam (University of Stockholm) and Claudia Lindén (University of Södertörn) The Historical Fictions Research Network (see https://historicalfictionsresearch.org/) aims to create a place for the discussion of all aspects of the construction of the historical narrative. The focus of the conference is the way we construct...

Stadt: Malmö, Schweden | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Geschichtswissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Julia Ilgner | Redaktion: Ursula Winter


CfP: Aquatic Environments, Hydro-Politics and Literary Strategies in Latin America

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. Juli 2023, 13:12 Uhr

CfP: Aquatic Environments, Hydro-Politics and Literary Strategies in Latin America Universität zu Köln, 4-5 december 2023 Organised by: Jun.-Prof. Dr. Bieke Willem & Rebecca Seewald M.A. This workshop will focus on the role that literature can play in sharing alternative practices of hydro-politics in the aquatic environments of Latin America. Water, in particular its scarcity or abundance...

Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Englisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Partizipation – Mehrsprachigkeit – Digitalisierung: Call for Papers zur ÖGSD-Tagung 2024

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 20. Juli 2023, 16:46 Uhr

Wir laden Sie herzlich ein, einen Beitrag zur ÖGSD-Jahrestagung am 26. und 27. September 2024 an der Universität Salzburg einzureichen. Mit ‚Partizipation‘, ‚Mehrsprachigkeit‘ und ‚Digitalisierung‘ liegt der Tagungsfokus auf drei zentralen Themenfeldern des aktuellen Sprachenunterrichts, die neue Herausforderungen und Chancen für zukunftsfähiges Sprachenlernen bergen. Nähere Informationen zu d...

Stadt: Salzburg | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Daniela Baehr | Redaktion: Robert Hesselbach


(Anti-)Hybridity and Narration: Human/Non-Human Relations in Fiction and Literary Theory

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 19. Juli 2023, 17:42 Uhr

Interdisciplinary Conference, March 21–23, 2024 @ LMU Munich Graduate School Language and Literature (Class of Literature) Conventional notions about the ontological boundaries between machines, humans, animals, and nature appear to be increasingly insufficient in our complex world and urge us to reconsider the fraught relation between humans and non-humans. Literature emerges as a rich site fo...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Englisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Steph Berens | Redaktion: Ursula Winter


XXVI Congresso AIPI - Canone inverso: riscritture e ibridazioni nella lingua, nella letteratura e nella cultura italiana

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Juli 2023, 16:05 Uhr

È stata pubblicata la Call for Papers del XXVI Congresso AIPI che si terrà a Siviglia dal 7 al 9 novembre 2024. Il Congresso si propone di indagare il “canone inverso” della letteratura e della cultura italiana e sarà articolato in 12 sezioni tematiche: Il margine come spazio di resistenza “Verde brillante”: riposizionare piante, giardini e foreste nella letteratura, nel cinema e nelle arti ...

Stadt: Sevilla | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Nicole Cucit | Redaktion: Robert Hesselbach


Deutsch-französische Nachwuchskonferenz zum Vergleich als Methode und Objekt (Jan. 2024, Strasbourg & Freiburg)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Juli 2023, 16:04 Uhr

Liebe Kolleg*innen, unter dem beigefügten Link finden Sie die Ausschreibung für eine deutsch-französische Nachwuchskonferenz Anfang 2024 zum Thema: „Der internationale Vergleich als Methode und Objekt. Interdisziplinäre Perspektiven ausgehend vom deutsch-französischen Beispiel“ Die Veranstaltung findet in Strasbourg und Freiburg statt und richtet sich an geistes- und sozialwissenschaftlich orie...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, DE

Beitrag von: Kira Renée Kurz | Redaktion: Robert Hesselbach


Colloque FPM 2024: nouvelle date limite et ouverture de la thématique

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. Juli 2023, 10:15 Uhr

Le comité d’organisation de la 6e édition du colloque Le français parlé dans les médias annonce que la date limite pour soumettre votre proposition est reportée au 1er septembre 2023. Ayant constaté un intérêt marqué pour certains formats médiatiques qui se caractérisent par le côtoiement des formes standard et non standard, les membres du comité ont décidé d’ouvrir l’appel à communications à c...

Stadt: Québec | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Kristin Reinke | Redaktion: Robert Hesselbach


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.