Rundbrief abonnieren

Tagungsausschreibungen



Ausschreibung: Teilnahme an der Dialogplattform "Viejas y nuevas perspectivas geopolíticas en América Latina. Tensiones y oportunidades"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 11. April 2024, 11:44 Uhr

El Centro de Estudios Latinoamericanos Avanzados (CALAS, por sus siglas en inglés) convoca a participar con ponencias y debates en la Plataforma de Diálogo “Viejas y nuevas perspectivas geopolíticas en América Latina: Tensiones y oportunidades". Esta actividad es parte de una estrategia de fortalecimiento de la Sede Regional CALAS Cono Sur, mediante la cual se busca ampliar el diálogo conceptua...

Stadt: Montevideo, Uruguay | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Elsa Steenbuck | Redaktion: Robert Hesselbach


Workshop "Le démonstratif en évolution : variation typologique et changement"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 11. April 2024, 10:10 Uhr

Les démonstratifs représenteraient une catégorie primitive du langage humain, car universelle et non-dérivée d’unités lexicales (ANDERSON et KEENAN 1985 ; DIESSSEL 1999 ; DIXON 2003). Relevant de ce que BUEHLER (2008 1934) appelle « le champ déictique » de la langue, ils remplissent des fonctions primordiales dans le domaine de la communication. Leur position centrale dans la grammaire des lang...

Stadt: Paris, Sorbonne Université | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Maria Selig | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP Dinámicas de hibridación en el español como lengua de herencia (Sección temática en el XXIV. Deutscher Hispanistiktag / Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas 2025 "Dinámicas de transferencias e hibridación")

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. April 2024, 11:46 Uhr

Las lenguas de herencia son especialmente adecuadas para explorar los fenómenos de hibridación. En el caso del español como lengua de herencia (ELH) podemos distinguir dinámicas de hibridación en relación con las siguientes dimensiones: - (Socio)Lingüística: los hablantes de ELH representan un grupo ‘híbrido’ entre hablantes L1 y aprendientes de español como lengua adicional (ELE), cuyos repert...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Evelyn Wiesinger | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP Dinámicas de transformación: la didáctica del español en procesos de cambio // Sección de Didáctica // XXIV. Deutscher Hispanistiktag 2025 - Hamburg

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. April 2024, 11:45 Uhr

Organización: Victoria del Valle (Universität Paderborn), Roswitha Rogge (LI Hamburg) En el marco del congreso, la presente sección pretende indagar los desarrollos y retos actuales que preocupan la didáctica del Español como Lengua Extranjera (ELE). Se presta atención tanto a las dinámicas de transformación presentes en los procesos de enseñanza y aprendizaje como a aquellas que emergen de los...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Victoria del Valle Luque | Redaktion: Robert Hesselbach


Summer School Médiévalismes engagés - Engaged medievalisms

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. April 2024, 13:30 Uhr

L’école d’été est co-organisée par l’Université de Lausanne et l’Université Grenoble Alpes The summer school is co-organised by the University of Lausanne and University Grenoble Alpes Pour sa troisième édition, l’école d’été médiévaliste de l’Université de Lausanne propose d’étudier les remplois engagés et militants du Moyen Âge: récupérations politiques, manifestations culturelles, problémati...

Stadt: Lausanne | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend, Englisch

Beitrag von: Filippo Fonio | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP Lo lgbtiq+ como híbrido: tendencias y configuraciones de las culturas queer ayer y hoy en artefactos culturales del mundo de habla hispana. Deutscher Hispanistiktag / Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas 2025)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. April 2024, 17:27 Uhr

Organización: Danae Gallo González (Justus-Liebig-Universität, Gießen), Dieter Ingenschay (Humboldt-Universität zu Berlin) Descripción: Lo dice el llamado a secciones del Hispanistiktag: “la hibridación y los híbridos han fascinado a las personas desde siempre”. Cierto, las sirenas, los centauros y las esfinges forman parte de nuestros cuentos, mitologías y representaciones populares más antigu...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Danae Gallo González | Redaktion: Ursula Winter


Spanish Science and Scientists in the Siglo de Oro. The Official and the Arcane side.

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. April 2024, 17:24 Uhr

In 1876, Marcelino Menéndez y Pelayo honoured Spanish science in the course of history in La ciencia Española, including art, theology, political science and philosophy. Our planned conference will subject this much-cited standard work to a revision, focussing on the early modern period and including the image of scientists. A look at the trivium and the quadrivium reveals different requirement...

Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Wisenschaftsgeschichte | Sprachen: Spanisch, Englisch

Beitrag von: Christoph Strosetzki | Redaktion: Ursula Winter


CfP Los métodos mixtos en la descripción del español: casando la lingüística de corpus y la lingüística experimental (Sección temática en el XXIV. Deutscher Hispanistiktag / Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas 2025)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. April 2024, 10:00 Uhr

La investigación lingüística recurre cada vez más a la lingüística de corpus y a métodos experimentales. La mayoría de los estudios utilizan uno u otro método. Sin embargo, recientemente se ha planteado cada vez más la utilidad de combinar y complementar los datos del corpus y los datos recopilados en experimentos (Gries et al. 2005, Gilquin & Gries 2009). Los diseños de métodos mixtos se d...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Steffen Heidinger | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: Die Bedeutung von Modellen in den Sprach- und Literaturwissenschaften: Kontinuitäten – Brüche – Innovationen (Workshop für Nachwuchswissenschaftler:innen)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 02. April 2024, 17:13 Uhr

Call for Papers Die Bedeutung von Modellen in den Sprach- und Literaturwissenschaften: Kontinuitäten – Brüche – Innovationen Workshop, 10. und 11. Oktober, Universität Heidelberg Organisation und Leitung: Karina Slunkaite und Benjamin Krautter „Modelle sind allgegenwärtig“, diagnostizierte der Modelltheoretiker Bernd Mahr in einem Aufsatz von 2015: „Es gibt sie seit den Anfängen der menschliche...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Karina Slunkaite | Redaktion: Julius Goldmann


CfP: Cuerpo, lenguaje, feminismo decolonial: la obra de Patricia de Souza

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 02. April 2024, 17:11 Uhr

Nos complace anunciar la convocatoria de ponencias para la conferencia internacional Cuerpo, lenguaje, feminismo decolonial: la obra de Patricia de Souza. A cinco años de la partida de la escritora, periodista, traductora y doctora en literatura francesa y comparada Patricia de Souza (Coracora, 1964 – Pau, 2019), organizamos esta conferencia con el objetivo de explorar y analizar la vasta prod...

Stadt: Konstanz

Beitrag von: Sandra Rudman | Redaktion: Julius Goldmann


Memorias y autobiografías sobre el exilio y la guerra: estrategias para la construcción de la identidad en escritoras del exilio español de 1939

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 02. April 2024, 10:17 Uhr

Esta jornada busca la reflexión sobre las estrategias narrativas que utilizan las escritoras y pensadoras del exilio español de 1939 en la construcción de su identidad dentro del contexto de vulnerabilidad que representa el exilio y la guerra, especialmente, desde una perspectiva de género e interseccional. Busca también reflexionar sobre las posibilidades de producción, investigación y recepci...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Matei Chihaia | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP: Differenz, Aushandlung, Vermittlung. Zur Produktivität des Übersetzungsbegriffs in Fachwissenschaft und Fachdidaktik (Transversale Sektion Literatur-/Kulturwissenschaft und Fachdidaktik Hispanistiktag)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 30. März 2024, 11:06 Uhr

CfP: Differenz, Aushandlung, Vermittlung. Zur Produktivität des Übersetzungsbegriffs in Fachwissenschaft und Fachdidaktik (Transversale Sektion Literatur-/Kulturwissenschaft und Fachdidaktik) Sektion Nr. 15 des XXIV. Deutschen Hispanistiktags, Hamburg (11.-15.03.2025) Sektionsleitung: Dr. Benjamin Inal (Europa-Universität Flensburg), Laura Meltke (Technische Universität Chemnitz) (véase para l...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Benjamin Inal | Redaktion: Ursula Winter


CfP: "Phonologie empirique" – Konferenz LLcD 2024, Sorbonne Université

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 30. März 2024, 11:04 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir im Rahmen der Konferenz LLcD 2024, die vom 9. bis 11. September 2024 an der Sorbonne Université (Paris) stattfindet, einen Workshop zum Thema “Phonologie empirique” organisieren. Unser Workshop wird sich mit der wachsenden Bedeutung von empirischer Arbeit, Korpora und Statistik in der Phonologie (und Phonetik) d...

Stadt: Paris | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Marc Chalier | Redaktion: Ursula Winter


CfP | Playing War Simulations, Games, Exercises, and the Representations of Military Force and Violence

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 25. März 2024, 20:53 Uhr

Military organizations are unique in that their design, doctrine, training, and equipment are all based on an exception: warfighting. Especially in uncertain times, the military seeks to gain certainty of action through speculation. The military apparatus is constantly searching for ways to deal with unknowns and contingency. The largest NATO maneuvers since the end of the Cold War in response ...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Paul Vickers | Redaktion: Robert Hesselbach


VII Congresso Internacional de Dialetologia e Sociolinguística (CIDS)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. März 2024, 12:42 Uhr

Call for papers Das Organisationskomitee des VII Internationalen Kongresses für Dialektologie und Soziolinguistik (CIDS) freut sich, die siebte Ausgabe dieser internationalen Tagung anzukündigen, die vom 8. bis 11. Oktober 2024 an der Universität Augsburg stattfinden wird. Der VII CIDS setzt damit seine Tradition fort, Diskussionen zu dialektologischen und soziolinguistischen Themen zu fördern....

Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Joachim Steffen | Redaktion: Robert Hesselbach


Konstanz und Wandel: Romanistik und neue Technologien: Aufruf zur Sektionenbildung für den XXXIX. Romanistiktag an der Universität Konstanz, 22.–25. September 2025

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 20. März 2024, 15:11 Uhr

Konstanz und Wandel: Romanistik und neue Technologien Vom 22. bis zum 25. September 2025 findet der XXXIX. Romanistiktag an der Universität Konstanz statt. Ab sofort und bis zum zum 1. Juni 2024 können Vorschläge für thematische Sektionen in den Bereichen Sprachwissenschaft, Literatur- und Kulturwissenschaft sowie Fachdidaktik eingereicht werden. Auch transversal angelegte, disziplinenübergreif...

Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Anne Kraume | Redaktion: Robert Hesselbach


Studientag: Translanguaging und Fremdsprachenunterricht: Relevanz eines globalen Konzepts für lokale Entscheidungen in Unterrichtsentwicklung und -forschung

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 19. März 2024, 15:17 Uhr

Studientag an der Georg-August-Universität Göttingen (Seminar für Romanische Philologie, Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen) am 06.02.2025 (Auftakt) und 07.02.2025 Bewerbung für die Teilnahme mit einem Abstract (2.000 Zeichen exlus. Bibliographie) bis 01.06.2024 an birgit.schaedlich@phil.uni-goettingen.de und patricialouise.morris@uni-goettingen.de Translanguaging und Fremdsprach...

Stadt: Göttingen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Patricia Morris | Redaktion: Julius Goldmann


Spanish Science and Scientists in the Siglo de Oro. The Official and the Arcane side.

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 19. März 2024, 10:52 Uhr

In 1876, Marcelino Menéndez y Pelayo honoured Spanish science in the course of history in La ciencia Española, including art, theology, political science and philosophy. Our planned conference will subject this much-cited standard work to a revision, focussing on the early modern period and including the image of scientists. A look at the trivium and the quadrivium reveals different requirement...

Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Workshop on binomial constructions in Romance languages

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. März 2024, 21:06 Uhr

Call for contributions: Workshop on binomial constructions in Romance languages, part of the 4th International Conference ROMANIA CONTEXTA “Inheritance and transmission in Romance languages and literatures” Cluj-Napoca, October 18-19, 2024 We welcome papers which aim to provide an overview of binomial constructions in ancient and modern Romance languages (French, Italian, Spanish, Portuguese, R...

Stadt: Cluj-Napoca | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Cristiana Papahagi | Redaktion: Ursula Winter


École d’été - Langues et cultures alpines en devenir : l’aire francoprovençale

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. März 2024, 21:05 Uhr

Semaine universitaire internationale du Centre d’études francoprovençales René Willien, du lundi après-midi au vendredi à midi (8-12 juillet 2024) APPEL À CANDIDATURES Domaine d’intérêt : langue et culture francoprovençales, approche pluridisciplinaire Destinataires : Sont candidats éligibles les étudiants (tous niveaux), enseignants, chercheurs travaillant dans les domaines suivants : linguist...

Stadt: Saint-Nicolas (Vallée d'Aoste) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Anthropologie | Sprachen: Französisch, Italienisch, Frankoprovenzalisch

Beitrag von: Anja Mitschke | Redaktion: Ursula Winter


CfP Summer School: “Archives of Colonial Dis/Possession. Centering Non-European Perspectives on Wealth (15th-18th Centuries)”

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 13. März 2024, 12:09 Uhr

Org. Romana Radlwimmer. Funded by VW-Foundation. Colonial wealth, generated by well-remunerated, serve, and also slave labor, was a major factor of early modern societal transformations, affecting literary and cultural developments, global economies, and trade relations, exploiting or boosting regions, and shaping power formations and imperial clashes (Lane 2019, Voigt 2016, Pieper 2014, Money ...

Stadt: Sevilla | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Romana Radlwimmer | Redaktion: Julius Goldmann


CfP: Sentidos no comunes. Literatura y especismo

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 11. März 2024, 12:26 Uhr

El reciente libro de Santiago Cevallos González, “Sentidos no comunes. Literatura y especismo” (Quito: Universidad Andina Simón Bolívar, Sede Ecuador / 17, Instituto de Estudios Críticos / La Caracola Editores, 2023), plantea la posibilidad de una investigación literaria que construye categorías críticas con la ayuda de los sentidos de especies no humanas. Los cuentos analizados en este libro a...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Matei Chihaia | Redaktion: Julius Goldmann


CfP: DRV-Sommerschule »Kulturraum Amazonien: Begegnung – Austausch – Widerstreit«

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. März 2024, 20:33 Uhr

Dem Kulturraum Amazonien wurde in der deutschen Romanistik bisher wenig Beachtung zuteil. Die Forschungsrelevanz liegt jedoch auf der Hand: Sein Gebiet erstreckt sich über Brasilien und mehrere hispanoamerikanische Länder, in denen wiederum zahlreiche indigene Gemeinschaften leben. Angesichts ihrer essentiellen Bedeutung für die Zukunft von Klima und Artenschutz steht die Region ohnehin im Zent...

Stadt: Johannes Gutenberg-Universität Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Timo Kehren | Redaktion: Julius Goldmann


CfP: Transoceanic Imaginations

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 07. März 2024, 17:51 Uhr

CfP: Transozeanische Imaginationen Universität Konstanz, 30. September – 02. Oktober 2024 (English see below) Die Ozeane werden in der geisteswissenschaftlichen Forschung zunehmend als Orte nicht nur physischer, sondern auch symbolischer Überschreitungen territorialer, nationaler, regionaler, kultureller und epistemologischer Grenzen betrachtet, wobei der Ozean selbst als Ort der Fluidität vers...

Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Anne Kraume | Redaktion: Julius Goldmann


Segundas Jornadas sobre Lexicografía bilingüe con lenguas indígenas

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 07. März 2024, 10:58 Uhr

Las Segundas Jornadas sobre Lexicografía bilingüe con lenguas indígenas tendrán lugar entre el 14 y el 15 de octubre del 2024 en Lima, y están organizadas por la Pontificia Universidad Católica del Perú, lugar del evento, y la Universidad Johannes Gutenberg de Mainz, Alemania. Este encuentro mantiene el objetivo de las Primeras Jornadas, llevadas a cabo en formato virtual en agosto del 2022, de...

Stadt: Lima | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: José Carlos Huisa Téllez | Redaktion: Julius Goldmann


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.