Rundbrief abonnieren

Tagungsausschreibungen



Kolloquium: Aktuelle Tendenzen in der romanistischen Linguistik

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 07. Juli 2021, 17:58 Uhr

Aktuelle Tendenzen in der romanistischen Linguistik Mit diesem bewusst allgemein formulierten Kolloquiumstitel und damit breit angelegtem Themengebiet möchten wir Nachwuchswissenschaftler_innen, PostDocs, Habilitierende, Habilitierte und andere zu einem Austausch über aktuelle Entwicklungstendenzen der romanischen Sprachwissenschaft(en) einladen und dazu auffordern, diese aus verschiedenen Blic...

Stadt: Kiel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Benjamin Peter | Redaktion: Robert Hesselbach


Fristverlängerung für den 30. Internationaler Kongress der Romanischen Linguistik und Philologien

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Juli 2021, 12:17 Uhr

XXX CILFR 2022 / XXX CILPR 2022 XXX Congreso Internacional de Lingüística y Filología Románicas/ XXXe Congrès International de Lingüistique et de Philologie Romanes Campus de Guajara – Universidad de La Laguna Für die 30. Ausgabe des Kongresses lädt die Société de Linguistique Romane nach La Laguna. In der Woche vom 4. bis 9. Juli 2022 können dort die neusten Forschungsergebnisse in den romanis...

Stadt: La Laguna | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Friederike Schulz | Redaktion: Christine Montmasson


Jornadas internacionales: Culturas del streaming en España e Hispanoamérica

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. Juli 2021, 14:43 Uhr

El streaming ha experimentado una importante evolución en los últimos años gracias a la proliferación de plataformas de contenidos en línea (tales como Netflix, YouTube, Instagram o Spotify). Más allá de su concepción como una tecnología que nos permite reproducir archivos de video o audio desde Internet sin la necesidad de almacenar una copia en nuestros dispositivos, el término_ streaming_ re...

Stadt: Siegen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Javier Ferrer Calle | Redaktion: Christine Montmasson


ILPE 5: Les idéologies linguistiques dans la presse écrite et les autres médias de communication : l’exemple des langues romanes

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. Juli 2021, 14:42 Uhr

Le réseau de recherche CIRCULA a le plaisir d’annoncer la tenue de la 5e édition du colloque international « Les idéologies linguistiques dans la presse écrite et les autres médias de communication : l’exemple des langues romanes (ILPE) ». Cette édition est organisée en collaboration avec le Centro de Estudios de Teoría y Crítica Literaria (IdIHCS, UNLP-CONICET), de l’Instituto de Lingüística (...

Stadt: La Plata – Buenos Aires/Argentine | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Franz Meier | Redaktion: Christine Montmasson


Congreso Internacional "La Escuela de Salamanca y su proyección iberoamericana"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. Juni 2021, 20:17 Uhr

I° Congreso Internacional interdisciplinario, 13-15 de octubre 2021 www.sandamaso.es Este Congreso surge como respuesta al creciente número de estudios sobre la Escuela de Salamanca en los últimos años en lugares muy diversos. Se trata de poner en común el trabajo de investigadores que se ocupan de la Escuela en diferentes polos geográficos. Este movimiento cultural que tiene su inicio en Españ...

Stadt: online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Geschichte, Philosophie | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Elisabeth Kruse | Redaktion: Robert Hesselbach


Workshop: Change of State Verbs – Empirical and Theoretical Perspectives (DGfS 2022)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. Juni 2021, 08:10 Uhr

Meeting Description: This workshop is part of the 44th annual meeting of the German Linguistic Society (DGfS 2022) to be held at the Eberhard Karls Universität Tübingen from 23rd to 25th February 2022. The compositional semantics of change of state (CoS) verbs –e.g. “to wet”, “to dry”, “to lengthen”– has commonly been approached in terms of gradability. Scalar analyses focus on the degree of a ...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Syntax, semantics, Pragmatics, Morphology, Psycholinguistics, Corpus linguistics

Beitrag von: Antonio Machicao y Priemer | Redaktion: Christine Montmasson


CfP International workshop: Name-based lexical patterns: morphology, phonology, usage

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. Juni 2021, 08:42 Uhr

CfP International workshop: Name-based lexical patterns: morphology, phonology, usage Trier Center for Language and Communication / Patterns Research Group University of Trier, Germany October 6- October 7, 2021 The workshop will be held as a hybrid event (in presence and online). The workshop explores a wide range of phenomena that can be subsumed under the label name-based lexical patterns (N...

Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Englisch

Beitrag von: Milena Belosevic | Redaktion: Christine Montmasson


Colonized Objects and Bodies in Europe: New challenges and new perspectives on the Decolonialization of Cultural Heritage

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Juni 2021, 13:22 Uhr

In both the ex-colonial and the ex-colonized worlds, visions of Africa and its colonial past have become incarcerated in stereotypes, dichotomies, and historical misrepresentation. Especially in European Cultural Heritage, we see a mixture of these ambivalent subjects and habits of lack of self-searching. But the restitution debate in Europe on cultural objects from Africa (Sarr/Savoy 2018) and...

Stadt: Würzburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Julien Bobineau | Redaktion: Robert Hesselbach


13. Kongress des Frankoromanistenverbandes: Aufruf zum Einreichen von Sektionsvorschlägen

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Juni 2021, 11:56 Uhr

Populaire! Populär? Version française de l’appel à propositions pour les sections thématiques: https://frankoromanistentag.univie.ac.at/fr/call-for-papers/ Populär ist das, was gerade ‘alle’ wollen. Es ist der letzte Schrei der Mode, der einen Lebensstil definiert und nach seinem Konsum dem Vergessen anheimfällt. Deshalb ist das Populäre flüchtig wie ein Feuerwerk und überdauert nur durch seine...

Stadt: Universität Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Verena Weiland | Redaktion: Robert Hesselbach


Challenging Borders: From/Beetween Borders

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Juni 2021, 11:11 Uhr

Desde finales de los años ochenta del siglo XX el concepto de frontera ha sido objeto de nuevas interpretaciones: Borderlands/La Frontera (1987) de Gloria Anzaldúa no solo dio pie a una manera distinta de interpretar la frontera en los estudios literarios, sino que impactó decisivamente los estudios culturales. En sociolingüística el concepto de frontera ha recibido igualmente un tratamiento no...

Stadt: Bern, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Yvette Bürki | Redaktion: Christine Montmasson


Dantastique ! Images et imaginaires dantesques dans la culture populaire, entre « rêve médiéval » et société de consommation

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 13. Juni 2021, 11:45 Uhr

Dantastic! Images and Imageries of Dante in Pop Culture, between “sogno del Medioevo” and Consumer Society We are pleased to announce that the ANR DHAF project (Dante hier et aujourd’hui en France), Elon University, the University of Grenoble Alpes, the University of Florence, the Institut Français of Florence and the Accademia Europea di Firenze are organizing an international conference on im...

Stadt: Florence | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Filippo Fonio | Redaktion: Robert Hesselbach


CFP III Congreso Internacional de Estudiantes Interamericanistas

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. Juni 2021, 15:03 Uhr

Call for proposalsIII InterAmerican Students International ConferencePoints of (in)flexion in the Americas Bielefeld University 20-22 October 2021 Recent sanitary, economic and climatic junctures, among others, have tested societies on a global scale. In the Americas, multiple crisis scenarios have become apparent, ranging from the expo-nential rise in populist, fascist and anti-g...

Stadt: online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Soziologie, Geschichte | Sprachen: Spanisch, Deutsch, Englisch

Beitrag von: Atahualpa García Ibarra | Redaktion: Christine Montmasson


STaPs 18 (virtuell in Salzburg)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. Juni 2021, 08:57 Uhr

STaPs 18 (virtuell in Salzburg) Die 18. STaPs (Sprachwissenschaftliche Tagung für Promotionsstudierende) wird von Freitag, 24. September, bis Samstag, 25. September 2021, online abgehalten. STaPs. Die STaPs ist eine Tagung von Promotionsstudierenden für Promotionsstudierende. Im Gegensatz zu den meisten anderen fachwissenschaftlichen Konferenzen liegt der Fokus der STaPs nicht primär auf inhal...

Stadt: Salzburg (online) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Aufruf zur Einreichung von Vorträgen für die Escola d’Estiu de Lingüística Catalana (EDELC) - Convocatòria de comunicacions per a l’Escola d’Estiu de Lingüística Catalana (EDELC)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. Juni 2021, 11:18 Uhr

Die Escola d’Estiu de Lingüística Catalana (EDELC) findet vom 19. bis 24.07.2021 statt. Sie versteht sich als Plattform zur Vernetzung zwischen Studierenden und Forscher*innen, die sich mit der katalanischen Sprache beschäftigen. Die Sommerschule richtet sich sowohl an Teilnehmer*innen aus den katalanisch-sprachigen Regionen als auch außerhalb. Das Ziel ist es Studierenden und Doktorand*innen d...

Stadt: online | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Katalanisch

Beitrag von: Anna Kocher | Redaktion: Christine Montmasson


Romain Rolland : un écrivain mondial

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. Juni 2021, 12:02 Uhr

Romain Rolland : un écrivain mondial Organisateurs : Guillaume Bridet (Université de Bourgogne) Marina Ortrud Hertrampf (Université de Passau) Dans le contexte du post-colonialisme et de la mondialisation, la question de la mondialité a pris ces derniers décennies une place de plus en plus importante dans les débats sociohistoriques et géopolitiques et elle s’est également invitée dans les étu...

Stadt: Passau / Dijon | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Marina Ortrud Hertrampf | Redaktion: Christine Montmasson


CONVOCATORIA: XI COLOQUIO-TALLER RED EUROPEA DE INVESTIGACIONES SOBRE CENTROAMÉRICA - REDISCA 2021

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 30. Mai 2021, 19:56 Uhr

CENTROAMÉRICA EN EL BICENTENARIO DE SU INDEPENDENCIA: DINÁMICAS SOCIALES, PRÁCTICAS ESTÉTICO-CULTURALES Y DESAFÍOS DEMOCRÁTICOS EN EL CONTEXTO GLOBAL Instituto de Romanística/Latinística Universidad de Osnabrück, Alemania 17,18,19 de noviembre del 2021 Durante las primeras décadas del siglo XIX, las proclamas de independencia dieron un giro a las realidades coloniales de las provincias del Rein...

Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Rolando Carrasco | Redaktion: Christine Montmasson


Call for Papers : "...et que mon livre porte à la foule future": Anna de Noailles – Auteure de la Belle Époque, Actrice de la Modernité

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 27. Mai 2021, 16:07 Uhr

Call for Papers : “…et que mon livre porte à la foule future”: Anna de Noailles – Auteure de la Belle Époque, Actrice de la Modernité Ort: Universität zu Gießen Workshop I: 22./23. November 2021 (Virtuell) Workshop II: 2./3. März 2022 (Virtuell oder in Präsenz) Organisation: Prof. Dr. Kirsten von Hagen, Jana Keidel Anna de Noailles Zu ihren Lebzeiten war Anna de Noailles (1876-1933) eine der me...

Stadt: Gießen oder virtuell | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Jana Keidel | Redaktion: Christine Montmasson


DRV-Summerschool „Inselromania und Mediterranität“

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 27. Mai 2021, 15:56 Uhr

Die ursprünglich für September 2020 geplante DRV-Summerschool „Inselromania und Mediterranität“ wird auf Frühjahr 2022 (6.-9. April) verschoben. Ein virtuelles Vortreffen ist am 1. Oktober 2021 geplant. Die viertägige Summerschool widmet sich den großen Mittelmeerinseln, Satelliteninseln und Inselgruppen sowie der Interinsularität aus sprach-, literatur- und kulturwissenschaftlicher Perspektive...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Laura Linzmeier | Redaktion: Christine Montmasson


CfP "Neue Ansätze und Perspektiven zur sprachlichen Raumkonzeption und Geolinguistik"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 27. Mai 2021, 15:55 Uhr

Die Geolinguistik beschäftigt sich traditionell mit der Erhebung von Sprachdaten in Form von linguistischen Merkmalen bestimmter Regionen und spiegelt diese in sogenannten Sprachatlanten wieder. Neuere Ansätze und Perspektiven der Geolinguistik können das bestehende Modell um verschiedene Parameter erweitern: Zum einen können digitale Möglichkeiten (E-Geography, multimediale Sprachatlanten) we...

Stadt: Regensburg (Online-Tagung) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Laura Linzmeier | Redaktion: Christine Montmasson


Convocatoria CALAS / Plataforma para el diálogo "Chile medio siglo después de Allende: la lucha por la democracia y la Asamblea Constituyente" (San José de Costa Rica, 2-3 de septiembre de 2021)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 25. Mai 2021, 13:34 Uhr

(Modalidad no presencial) El 4 de septiembre del 2020 se cumplieron 50 años del triunfo electoral de la Unidad Popular (UP) en Chile. Fue un hecho de extraordinaria repercusión en América Latina y a nivel global. Con la toma de posesión de Salvador Allende se inició en Chile un proceso de reforma política ambiciosa y original en el marco de otros proyectos que tenían objetivos similares a los d...

Stadt: online | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Englisch

Beitrag von: Sebastian Moranta | Redaktion: Christine Montmasson


Convocatoria CALAS / Plataforma para el diálogo "Explorar las élites y la riqueza en América Latina" (Guadalajara, México, 5-7 de diciembre de 2021)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 25. Mai 2021, 13:21 Uhr

América Latina es un ejemplo de la grave asimetría en la distribución de la renta y la riqueza. En comparación con otras regiones del mundo, la concentración de la tierra, la renta y la propiedad en América Latina permanecen en un nivel relativamente alto. Esta constelación refleja una desigualdad históricamente persistente, multidimensional e interseccional. Si bien se reconoce el papel de los...

Stadt: Guadalajara (Mexico) | Disziplinen: Social Science, Economics, Humanities | Sprachen: Spanisch, Englisch

Beitrag von: Sebastian Moranta | Redaktion: Christine Montmasson


Nebrija, 500 años

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. Mai 2021, 21:28 Uhr

En el marco de las actividades conmemorativas del quinto centenario de la muerte de Elio Antonio de Nebrija, que se celebrará en el año 2022, la Fundación V Centenario Elio Antonio de Nebrija junto con el Ayuntamiento de Lebrija y la Universidad de Sevilla han organizado el Congreso “Nebrija, 500 años”, que se celebrará del 4 al 8 de octubre de 2022. Tendrá como sedes la Universidad de Sevilla ...

Stadt: Sevilla | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Santiago Del Rey Quesada | Redaktion: Robert Hesselbach


Französische Sommeruniversität des Frankreich-Zentrums der Universität Freiburg, 06.09. - 10.09.2021

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. Mai 2021, 10:47 Uhr

Gerne möchten wir Sie auch dieses Jahr wieder auf die französische Sommeruniversität des Frankreich-Zentrums der Universität Freiburg aufmerksam machen. Die Fortbildungswoche wird vom 06. bis zum 10. September unter dem Titel „La France plurielle. Les régions françaises en leur diversité“ stattfinden. Unser Programm setzt sich aus Sprachkursen und vielfältigen Vorträgen, Schreib-, Grammatik- un...

Stadt: Freiburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Frankreich-Zentrum Universität Freiburg | Redaktion: Christine Montmasson


Call for Papers zur Tagung: Transnationale und interkulturelle Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik. Konzeptionelle und digitale Transformationen 8. - 10. September 2022 an der Europa-Universität Flensburg; Appel à communications Littératures interculturelles / transnationales et didactique de la littérature. Transformations de concepts et de médias.

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. Mai 2021, 10:41 Uhr

Call for Papers zur Tagung: Transnationale und interkulturelle Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik. Konzeptionelle und digitale Transformationen 8. – 10. September 2022 an der Europa-Universität Flensburg Die Tagung beschäftigt sich mit dem aktuellen Wandel der Literaturwissenschaften und Literaturdidaktiken im Kontext universitärer Bildung. Dieser Wandel wurde zum einen durch neue Konz...

Stadt: Flensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Isabelle Leitloff | Redaktion: Christine Montmasson


CfP Convegno internazionale "Dante nel Rinascimento europeo. Religione e politica"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. Mai 2021, 19:16 Uhr

Dante nel Rinascimento europeo. Religione e politica Convegno internazionale – Universität Bern, 3 dicembre 2021 Organizzatrici: Erminia Ardissino (Università di Torino), Giovanna Cordibella (Università di Berna). Il convegno intende esplorare come l’opera di Dante sia stata diffusa, tradotta, interpretata e rifunzionalizzata, ma anche sottoposta a manipolazioni, nella temperie religiosa del Ri...

Stadt: Bern | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Giovanna Cordibella | Redaktion: Robert Hesselbach


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.