Rundbrief abonnieren

Tagungsausschreibungen



CfP: Frauen-Fußball vor dem Boom - Deutsch-französisch-europäische Perspektiven der 1950er bis 1980er Jahre

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 19. März 2019, 12:51 Uhr

Mit beachtlichem öffentlichen Interesse und medialen Aufwand wird in Frankreich im Frühsommer 2019 die achte Frauen Fußballweltmeisterschaft ausgetragen. 2020 jährt sich zum 50. Mal das Ende eines Verbots, das es Frauen offiziell untersagte, in vereins- und verbandsmäßig organisierten Strukturen zu spielen: Der Deutsche Fußballbund wie auch der Französischen Fußballverband hoben es 1970 auf. Es...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Saskia Lennartz | Redaktion: Unbekannte Person


CfP: European Islands Between Isolated and Interconnected Life Worlds Interdisciplinary Long-Term Perspectives

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 19. März 2019, 12:49 Uhr

European Islands Between Isolated and Interconnected Life Worlds Interdisciplinary Long-Term Perspectives Conference and Edited Book November 15-16, 2019 SFB1070 RESOURCECULTURES University of Tuebingen, Germany Islands make up 2% of the earth’s surface and are defined by their circumference with the sea (Ratter 2018, 2). Yet, since the emergence of seafaring, these seemingly marginal territor...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Britta Kobus | Redaktion: Unbekannte Person


Congreso internacional 'Aprendizaje intercultural en la era digital: creación de redes de telecolaboración'

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. März 2019, 10:22 Uhr

Del 7 al 9 de noviembre de 2019 tendrán lugar en la Universitat de València y la Universitat Politècnica de València el congreso internacional “Aprendizaje intercultural en la era digital: creación de redes de telecolaboración” y las “VI Jornadas valencianas de Enseñanza de lenguas asistida por ordenador: gamificación y competencia comunicativa”. La temática del congreso –el aprendizaje intercu...

Stadt: Valencia, Spanien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik

Beitrag von: Ferran Robles Sabater | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Deutsch-französische Tagung zur „Internationalisierung der Lehrerbildung“

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. März 2019, 20:59 Uhr

Deutsch-französische Tagung zur „Internationalisierung der Lehrerbildung“ Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD Paris), die Deutsch-französische Hochschule (DFH)/Université franco-allemande (UFA) und die Université Nice Sophia Antipolis/ ESPE de l’Académie de Nice organisieren am 27./28. Mai 2019 an der Maison des Sciences de l’Homme in Nice/Nizza eine deutsch-französische Tagung zur I...

Stadt: Nizza | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: Eröffnungstagung „Marie Jahoda Center for International Gender Studies“ [MaJaC]: Sektion 4: „Macht uns Gilette alles kaputt?“ Neue Herausforderungen der Männlichkeitsforschung

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. März 2019, 09:35 Uhr

Call for Papers Eröffnungstagung „Marie Jahoda Center for International Gender Studies“ [MaJaC] 26. Juni 2019, 10:00-17:00 Uhr* Sektion 4: „Macht uns Gilette alles kaputt?“ Neue Herausforderungen der Männlichkeitsforschung Die als Men’s oder Masculinity Studies bekannten Ansätze der Gender Studies mit einem Fokus auf der Untersuchung von Männlichkeit(en) haben in den letzten Jahren große Fortsc...

Stadt: Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Christian Grünnagel | Redaktion: Unbekannte Person


CfP: Henri Meschonnics Rhythmuskonzept in Übersetzung und Übersetzungsforschung

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. März 2019, 09:27 Uhr

[Version française ci-dessous] [English Version below] Im Rahmen des Forschungsprojekts Rhythmuskonzepte in der Translation und Translationswissenschaft laden Prof. Dr. Nathalie Mälzer und Dr. Marco Agnetta, vom Institut für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation der Universität Hildesheim, ein zur internationalen Tagung Henri Meschonnics Rhythmuskonzept in Übersetzung und Übersetzungsf...

Stadt: Hildesheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Marco Agnetta | Redaktion: Unbekannte Person


Colloque international "Interroger le texte à l'ère de l' "intelligence mécanique" : la stylistique outillée, au carrefour du disciplinaire et de l'interdisciplinaire"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 02. März 2019, 16:19 Uhr

Argumentaire Le développement de projets pluri- et interdisciplinaires en Humanités numériques et l’importance des sources littéraires mises à disposition par la numérisation massive d’archives invitent, ces dernières années, à interroger les méthodes de leur exploration outillée. Les éditions numériques enrichies, l’annotation variée, collective et interopérable des ressources littéraires pose...

Stadt: Montpellier | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Sascha Diwersy | Redaktion: Redaktion romanistik.de


«ADMIRACIÓN DEL MUNDO»: XIV COLOQUIO INTERNACIONAL DE LA ASOCIACIÓN DE CERVANTISTAS (XIV-CIAC)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 28. Februar 2019, 10:32 Uhr

Entre los muchos lugares de Italia que recuerda Cervantes con gusto, define a Venecia en El licenciado Vidriera como «admiración del mundo antiguo» y añade que, «a no haber nacido Colón en el mundo, no tuviera en él semejante», porque solo se le puede paragonar con «la gran Méjico». Con esta invitación, la Università Ca’ Foscari Venezia y la Asociación de Cervantistas convocan el presente encue...

Stadt: Venedig (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Adrián J. Sáez | Redaktion: Unbekannte Person


CfP: Final Frontiers: Exploring, Discovering, Conquering in the Age of Enlightenment

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 28. Februar 2019, 10:27 Uhr

“Final Frontiers: Exploring, Discovering, Conquering in the Age of Enlightenment” Call for papers LAPASEC 2019 The University of Bamberg is delighted to announce the Call for Papers for LAPASEC 2019. The conference will be held at Bamberg from 27 to 29 September 2019. Continuing the tradition of the Landau-Paris Symposia on the Eighteenth Century, Bamberg is looking forward to hosting a confere...

Stadt: Bamberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Kai Nonnenmacher | Redaktion: Unbekannte Person


MEDIATING MOUNTAINS. 46th International Conference of the Austrian Association for American Studies

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. Februar 2019, 08:38 Uhr

46th International Conference of the Austrian Association for American Studies organized by the Department of American Studies, University of Innsbruck, Austria (Christian Quendler and Cornelia Klecker) November 22–24, 2019 MEDIATING MOUNTAINS Mountains confront us in many guises. They visualize space and provide geopolitical orientations that address questions of historical, cultural, social, ...

Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Daniel Winkler | Redaktion: Daniel Winkler


Arts and Models of Democracy in post-authoritarian Iberian Peninsula

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. Februar 2019, 16:30 Uhr

The process of democratisation in Portugal and Spain originated from a similar socio-political context. Besides having an almost identical geographical context, two Long authoritarian and military dictatorships shaped the two counties on the basis of a nationalist and deeply catholic identity. From the point of view of popular culture, both dictatorships promoted a disengaged culture, based on ...

Stadt: Huddersfield (Groß Britannien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Ulrike Mühlschlegel | Redaktion: Unbekannte Person


Aufruf zur Sektionenbildung für den 12. Frankoromanistentag (23.-26. September 2020): Entscheidungswege - Au carrefour des idées

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. Februar 2019, 16:29 Uhr

Der zwölfte Kongress des Frankoromanistenverbandes wird vom 23. bis zum 26. September 2020 an der Universität Wien stattfinden. Wir freuen uns, dass der Kongress damit erstmals in Österreich zu Gast sein wird. Die Stadt Wien ist ein historisch gewachsener Kreuzungspunkt der Sprachen und Kulturen, an dem sich Ost und West, Nord und Süd begegnen. Als Ort des Austauschs, an dem viele Linien zusamm...

Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Hannah Steurer


Summer School: Konstanten und Varianten des Erzählens in transgenerischen und transmedialen Kontexten

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. Februar 2019, 09:24 Uhr

Summer School: Konstanten und Varianten des Erzählens in transgenerischen und transmedialen Kontexten Vom 6. bis 10. August 2019 veranstaltet das DFG-Graduiertenkolleg 1767 „Faktuales und fiktionales Erzählen“ der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg die Summer School „Konstanten und Varianten des Erzählens in transgenerischen und transmedialen Kontexten“. In der Folge des Narrative Turn widmen ...

Stadt: Saint-Hippolyte (Elsass, Frankreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Nikola Keller | Redaktion: Unbekannte Person


Convocatoria a presentación de trabajos - Plataformas para el Diálogo: “Nuevos discursos de odio y sus contradiscursos en América Latina”

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. Februar 2019, 09:20 Uhr

Convocatoria a presentación de trabajos Plataformas para el Diálogo: “Nuevos discursos de odio y sus contradiscursos en América Latina” Buenos Aires, 15 al 17 de octubre de 2019 Esta es una convocatoria a participar con ponencias y con debate colectivo en la plataforma para el diálogo organizada por la Sede Cono Sur del Centro de Estudios Latinoamericanos Avanzados (CALAS), ubicada en Buenos Ai...

Stadt: Buenos Aires (Argentinien) | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Katharina Dziuk Lameira | Redaktion: Unbekannte Person


Plataforma para el Diálogo: La persistencia de las desigualdades en América Latina Matrices de inequidad, culturas de privilegio y cambio político

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. Februar 2019, 09:19 Uhr

Plataforma para el Diálogo La persistencia de las desigualdades en América Latina Matrices de inequidad, culturas de privilegio y cambio político 10, 11 y 12 de octubre 2019 FLACSO-Ecuador Quito La presente plataforma propone estimular reflexiones sobre los mecanismos sociales, económicos, políticos y simbólicos que atraviesan la producción y la persistencia de inequidades sociales y de entrama...

Stadt: Quito (Ecuador) | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Katharina Dziuk Lameira | Redaktion: Unbekannte Person


CfP: Re-Spacializing Spain - Spanische Zeitgeschichte global und transnational

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. Februar 2019, 11:00 Uhr

Call for Papers Workshop: Wien, 19.-21. Sepbember 2019 Respacializing Spain – Spanische Zeitgeschichte global und transnational In der zeithistorischen Forschung spielt(e) Spanien oft die Rolle des „forschungsgegenständlichen Exoten“. In der Auseinandersetzung mit den historischen Entwicklungen im 20. Jahrhundert stellten die Pyrenäen dabei mehr als nur eine natürliche Grenze zwischen der Iberi...

Stadt: Wien (Österreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Katharina Seibert | Redaktion: Unbekannte Person


Plataforma para el Diálogo - La izquierda latinoamericana en el siglo XXI: la mirada de vuelta al futuro

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Februar 2019, 17:10 Uhr

Plataforma para el Diálogo La izquierda latinoamericana en el siglo XXI: la mirada de vuelta al futuro Guadalajara, 1 y 2 de octubre Enfoque Desde finales de los noventa, en Latinoamérica prevaleció el denominado “giro a la izquierda”, el cual rompió, por dos décadas, con el “Consenso de Washington”. Sobre la base del aumento de precios de los productos básicos y un fuerte crecimiento económico...

Stadt: Guadalajara, Mexiko | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Katharina Dziuk Lameira | Redaktion: Christof Schöch


CfP IV Convegno Internazionale di Linguistica e Glottodidattica Italiana (CILGI4) "Alfabetizzazione come pratica di cittadinanza: teorie, modelli e didattica inclusiva"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Februar 2019, 17:10 Uhr

Literacy is the ability to identify, understand, interpret, create, communicate and compute, using printed and written materials associated with varying contexts. Literacy involves a continuum of learning in enabling individuals to achieve their goals, to develop their knowledge and potential, and to participate fully in their community and wider society. (UNESCO 2004: 13) Dopo i convegni di Is...

Stadt: Campobasso | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Enrico Serena


SURREALISMOS/SURRÉALISMES: 2nd Annual Conference of the International Society for the Study of Surrealism (ISSS) 2019

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 13. Februar 2019, 16:30 Uhr

SURREALISMOS: 2o Congreso de la International Society for the Study of Surrealism (ISSS) 2019 La imaginación radical y la influencia global del surrealismo siguen inspirando y repercutiendo en nuestro momento contemporáneo a través de fronteras geopolíticas, disciplinarias y artísticas. Como práctica colaborativa, como campo de investigación intelectual y como forma de juego innovador, el surre...

Stadt: University of Exeter, College of Humanities | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Andrea Gremels | Redaktion: Unbekannte Person


II Congreso internacional de estudiantes interamericanista

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 13. Februar 2019, 16:27 Uhr

TransAméricas: transiciones y transformaciones interamericanas Universidad Bielefeld, 3-5 de Julio, 2019 Las Américas no es una región ajena a las tendencias políticas, intelectuales y estéticas de carácter global. La historia del continente, desde la conquista europea hasta hoy, la sitúa como un lugar donde dichas tendencias han tenido una influencia directa. Esto es aún más evidente si se con...

Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Camilo Forero | Redaktion: Unbekannte Person


“Ma qui la morta poesì resurga”. Ricezione della Commedia di Dante Alighieri: letteratura, arti, didattica. 10-11 giugno, Università di Wroclaw

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 13. Februar 2019, 16:26 Uhr

Organizzatori: Sonia Maura Barillari, Maria Maślanka-Soro, Gianluca Olcese, Luca Palmarini PLIDA, Società Dante Alighieri: sede centrale, comitati di Breslavia e di Cracovia; Società Italiana di Filologia Romanza (SIFR) Università di Breslavia, Università Jagellonica di Cracovia, Università degli Studi di Genova. Il convegno ha valore di corso di aggiornamento per insegnanti, con il riconoscime...

Stadt: Wroclaw (Polen) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Gianluca Olcese | Redaktion: Unbekannte Person


CFP: Klima/Skepsis. Ökokritische Perspektiven auf den Anthropozän-Diskurs, 14.-15.06.2019, Universität Innsbruck

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 13. Februar 2019, 15:20 Uhr

Die Minustemperaturen im Mittleren Westen der USA ließen Präsident Donald Trump am 29. Januar via Twitter Position zur globalen Erwärmung beziehen: »What the hell is going on with Global Waming [sic!]? Please come back fast, we need you«! ( tweet: http://bit.ly/2MSLqIR ) Wenn auch ungewollt, manifestiert dieser Ausspruch doch die Einsicht, dass globale Erwärmung eine Tatsache ist. Denn was nich...

Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Monika Raič | Redaktion: Unbekannte Person


CfP: Wie wirkmächtig sind Erzählungen? Zum Verhältnis von Narration und Macht. Deutsch-französische Perspektiven (EXTENDED DEADLINE)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 07. Februar 2019, 18:46 Uhr

„All der alten Bücher zum Thema Narrativität und all der neuesten Essays über das storytelling zum Trotz, ist es bisher noch niemandem gelungen genau zu bestimmen, was eine Erzählung zu leisten vermag“ (1): diese Feststellung Yves Cittons gibt uns weniger Anlass zur Resignation als einen Fingerzeig, der auf die Notwendigkeit und Chance verweist, erneut über das Wirkungspotential von Erzählungen...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Eva Sabine Wagner | Redaktion: Unbekannte Person


CfP: 65. StuTS

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. Februar 2019, 08:53 Uhr

Wir laden alle Studierenden der Sprachwissenschaften und verwandter Disziplinen, von der Bachelorphase bis in die Promotion, herzlich ein ihre Arbeit bei der 65. StuTS in Köln vom 23. bis 25. Mai 2019 vorzustellen. Ob Hausarbeit, Bachelor- oder Masterarbeit, oder sonstige Projekte an denen ihr gerade arbeitet – alles ist willkommen. Wir freuen uns auch über Workshops zu Sprachen oder Technologi...

Stadt: Köln | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Annika Schiefner | Redaktion: Unbekannte Person


CfP: VII. Romanistisch-Linguistisches Netzwerktreffen (RoLiNe)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. Februar 2019, 08:50 Uhr

Das VII. Romanistisch-Linguistische Netzwerktreffen (RoLiNe), das sich an promovierende und promovierte NachwuchswissenschaftlerInnen in der romanistischen Linguistik richtet, wird in gemeinsamer Organisation der Universität Mainz und Universität Koblenz-Landau vom 11. bis 12. Juli 2019 am Fachbereich 06 der Universität Mainz in Germersheim stattfinden. Beim RoLiNe haben NachwuchsforscherInnen ...

Stadt: Germersheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Linda Harjus | Redaktion: Unbekannte Person


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.