Tagungsausschreibungen
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. Mai 2019, 14:04 Uhr
Le traité de Versailles de 1919 a constitué pour la France et pour l’Allemagne une hypothèque lourde de conséquences : son application a soulevé de ce côté du Rhin des débats très controversés tandis que le traité lui-même a exercé de l’autre côté des influences autrement plus désastreuses, symbolisées par l’article 231 comportant une faute unilatéralement attribuée par les alliés aux puissance...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Frank Estelmann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. Mai 2019, 14:30 Uhr
Der Einladung des dortigen Instituts für italienische Philologie folgend findet der Italianistentag 2020 an der Ludwig-Maximilians-Universität München statt.
Den Call for Papers ist unter
http://italianistenverband.de/wp-content/uploads/sites/8/DIV_CfP_M%C3%BCnchen_2020_dt.pdf (deutsche Fassung) bzw.
http://italianistenverband.de/wp-content/uploads/sites/8/DIV_CfP_Monaco_2020_it.pdf (versione i...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Ludwig Fesenmeier
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. Mai 2019, 20:29 Uhr
Das DFG-Graduiertenkolleg „Deutungsmacht – Religion und belief systems in Deutungsmachtkonflikten“ an der Universität Rostock veranstaltet vom 09.09. – 13.09.2019 ein Nachwuchsforum zum Thema: „Streitkulturen. Deutungsmachtkonflikte zwischen Konsens und Zerwürfnis“. Wir möchten Studierenden sowie Absolventinnen und Absolventen aus den Bereichen Theologie, Religionswissenschaft, Literatur- und K...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Tobias Götze
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. Mai 2019, 20:24 Uhr
“L’analyse du discours entre description, geste critique et intervention”
Université de Poitiers
13-15 novembre 2019
« À quelles conditions une interprétation peut-elle (ou non) faire intervention ? » écrivait Michel Pêcheux en 1983.
C’est cette question qu’ont souhaité reposer les organisateurs de ce 1er colloque en analyse du discours, organisé à l’Université de Poitiers les 13, 14 et 15 nove...
Stadt: Poitiers | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Pascale Brunner
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. Mai 2019, 11:54 Uhr
Extracting Poetry, o “Pleurant, je voyais de l’or — et ne pus boire”.
Los desafíos eco-críticos y las nuevas profecías poéticas
Con “L’alchimie du verbe” (“Alquimia del verbo”, de 1873), Arthur Rimbaud redacta una de las artes poéticas más prominentes de la modernidad estética, encontrando su radical dispositivo en la transmutación, un procedimiento pensado como análogo al intento de los alquim...
Stadt: Barranquilla, Kolumbian | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Rike Bolte
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. Mai 2019, 11:52 Uhr
XXIII Congresso ADI – Associazione degli Italianisti
Università di Pisa, in collaborazione con SNS, col patrocinio del Comune di Pisa
12-14 settembre 2019
Panel 2.2 (Medioevo e prima età moderna)
Siria De Francesco – Freie Universität Berlin sdefrancesco@zedat.fu-berlin.de
Selene Maria Vatteroni – Alexander von Humboldt Stiftung selene.vatteroni@gmail.com
Ricette medico-amorose: la malattia d...
Stadt: Pisa | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Sabine Greiner
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. Mai 2019, 11:18 Uhr
Nach dem wiederholt großen Erfolg der Forschungstage „Lateinamerika / Iberische Halbinsel“ wird der nächste, nun XVII. Forschungstag vom 8. bis zum 9. November 2019 noch einmal in Germersheim unter der Leitung der Professorin Cornelia Sieber und des Professors Alfonso de Toro durchgeführt.
Nachwuchswissenschaftler*innen der lateinamerikanischen Kulturwissenschaften und benachbarter Disziplinen,...
Stadt: Germersheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
ELENI STAGKOURAKI
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
03. Mai 2019, 18:18 Uhr
17. bis 19. Oktober 2019
WER SCHAFFT, DER SCHAFFT’S !?
Deutsch in Arbeit, Beruf und Forschung
Nachdem nun die Krise offiziell als beendet erklärt wurde, ist es an der Zeit, unseren Blick auf die “Nachkrisenzeit” zu wenden, was immer dies auch bedeuten mag. Klar scheint, dass nicht alle die Krise hinter sich gelassen haben und vor allem, dass das Jetzt und Heute nichts oder nur wenig mit der Sit...
Stadt: Logroño, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
26. April 2019, 10:34 Uhr
Am 29. November 2019 veranstalten der Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft Germersheim (Johannes Gutenberg-Universität Mainz) und das Centre Interlangues – Texte, Image, Langage (Université de Bourgogne) im Rahmen des Deutsch-Französischen Doktorandenkollegs in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften Mainz-Dijon (DFDK) einen gemeinsamen Workshop zum Thema „Translatio...
Stadt: Germersheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Simon Varga
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
26. April 2019, 10:33 Uhr
Eine Konferenz des Fachbereichs Medienwissenschaft des Instituts für Neuere Deutsche Literatur und Medien der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kooperation mit dem Internationalen Meeresfilmfestival CINEMARE Kiel
23.–25. Oktober 2019
Call for Papers
Das Meer. Metaphorisch aufgeladen in der Lyrik, Inspirationsquelle zahlreicher musikalischer Kompositionen, Handlungsraum großer Epen der ...
Stadt: Kiel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Martin Ramm
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
26. April 2019, 10:32 Uhr
Lusitanistentag (CfP) Sektion/Secção: Die Übersetzung der Reise und die Reise der Übersetzung. Raumzeitliche Bewegungen in literarischen, filmischen und künstlerischen Übersetzungen / A tradução da viagem e a viagem da tradução. Modos de atravessar o espaço- tempo em traduções literárias, fílmicas e artísticas
Direção / Leitung: Prof. Susana Kampff Lages und Prof. Johannes Kretschmer (Universid...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Johannes Kretschmer
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. April 2019, 10:36 Uhr
18. Tagung der DGAVL, 2. Juni bis 5. Juni 2020, Universität Innsbruck
»Verblênden, verb. regul. act. welches eigentlich blind machen bedeuten sollte, aber nur in engerer und figürlicher Bedeutung gebraucht wird, durch Darstellung eines falschen Gegenstandes dasjenige zu sehen hindern, was man sehen sollte oder wollte« (Adelung). Vor dem Hintergrund dieser historischen Begriffsbestimmung wird si...
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Brigitte Rath
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. April 2019, 10:34 Uhr
Cinema de migração: Raum, Bewegung und Grenzüberschreitung im lusophonen Film
Die zahlreichen Migrationswellen der letzten Jahrzehnte haben zu anhaltenden transnationalen Bewegungen im Raum geführt, die ihrerseits umfassende Veränderungen innerhalb der Sozialstrukturen, der Identität der einzelnen Länder sowie ihrer Beziehungen zueinander mit sich brachten. Die Iberische Halbinsel nahm dabei di...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Esther Gimeno Ugalde
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. April 2019, 10:34 Uhr
The Summer School The role of drama in higher and adult language education: teacher training and the challenges of inclusion is aimed at Master’s students, PhD students, young researchers, scholars and practitioners in the area of second language learning and teaching who already engage in or would like to become involved in drama activities and to conduct research into these. The five-day (Mon...
Stadt: Grenoble | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Filippo Fonio
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. April 2019, 10:33 Uhr
Am 14. und am 15. Mai findet am Institut für Romanistik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ein interdisziplinärer Workshop zur Vermittlung unterschiedlicher sprachwissenschaftlicher Herangehensweisen an Diskurse statt. Der Workshop ist Teil des DAAD-geförderten Projekts „Die sprachliche Konstruktion des aktuellen Migrationsdiskurses“ und besteht aus zwei Blockseminaren. Das erste, g...
Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Daniela Pietrini
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. April 2019, 10:31 Uhr
The international conference Breaking Boundaries: Academia, Activism and the Arts proposes to bring into focus and critically question common grounds and boundaries between and within the Humanities, political activity and aesthetic production.
At a time when boundaries are simultaneously questioned and reinforced – for example between geographical territories, political states, public and pr...
Stadt: Lissabon | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Doris Wieser
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. April 2019, 17:18 Uhr
The Department of Romance Studies organises a 2.5-day conference entitled ‘’The many facets of agreement’’, which will take place at the University of Zurich 3-5 October 2019.
The conference is organized on the occasion of the release of ‘’The Zurich database of agreement in Italo-Romance’’ (DAI), the output of an SNF-funded research project, which is meant to ease access to typologically inter...
Stadt: Zurich | Disziplinen: Sprachwissenschaft
Beitrag von:
Tania Paciaroni
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. April 2019, 22:13 Uhr
Universidad de Utrecht, Holanda
5-6 de diciembre de 2019
Después de más de diez años de efervescencia teórica sobre el tema de los afectos, el panorama actual muestra una diversidad de enfoques, que van desde la crítica queer y feminista, las lecturas deleuzianas basadas en Spinoza, la narratología afectiva con su atención por la estructura emocional de relatos, hasta la psicología cultural, la...
Stadt: Utrecht (Niederlande) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Reindert Dhondt
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. April 2019, 13:58 Uhr
Ficción y ciencia son consideradas a menudo como ámbitos antagónicos que oponen la libre invención de historias a la exigencia de fundar todas las aserciones en hechos y datos veri¬ficables, hasta el extremo de descalificar como “no científicos” los estudios literarios y cultu¬rales. La ciencia y los científicos, sin embargo, han sido a menudo objeto de obras de ficción, también en los países h...
Stadt: Lausanne | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Marco Kunz
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. April 2019, 20:46 Uhr
Justicia Transicional y Memoria – Colombia en perspectiva latinoamericana
El Centro de Estudios Latinoamericanos de la Universidad Católica de Eichstätt-Ingolstadt, el Instituto Colombo-Alemán para la Paz y la cátedra de Estudios de Paz de la Justus-Liebig-Universität Gießen invitan al taller sobre Justicia Transicional y Memoria – Colombia en perspectiva latinoamericana que se llevará a cabo ...
Stadt: Eichstätt | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. April 2019, 10:40 Uhr
Call for papers
Dante: Verbannung & Exil
Internationale Tagung zu Dantes Exil und den Gründen wie Hintergründen
Als Dante am 27. Januar 1302 in Abwesenheit mit drei weiteren „guelfi bianchi“ aus seiner Heimatstadt Florenz verbannt wird und am 10. März des selben Jahres ein weiteres Urteil ergeht, das ihn mit der Todesstrafe im Falle der unerlaubten Rückkehr in die Stadt oder Ergreifung ande...
Stadt: Lunigiana (IT) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Carsten Schmieder
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. April 2019, 10:39 Uhr
PLURILINGUISMO E PIANIFICAZIONE LINGUISTICA: ESPERIENZE A CONFRONTO
Roma, Università ‘Guglielmo Marconi’, Sala Vittoria Colonna, 16-18 ottobre 2019
La diversità linguistica nel mondo contemporaneo è caratterizzata dalla nuova sfida dell’internazionalizzazione: nel contesto di situazioni di storica minoranza già molto complesse e che vanno meglio tutelate si inseriscono ora le lingue e le cultur...
Stadt: Roma | Disziplinen: Sprachwissenschaft
Beitrag von:
Daniela Marzo
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. April 2019, 08:50 Uhr
The Centre for Digital Humanities at Eötvös Loránd University (ELTE.DH) calls for abstracts for its second annual conference which will take place in Budapest, 25–27 September 2019 – in collaboration with the COST Action Distant Reading for European Literary History project and the DARIAH Central European Hub. While last year the conference seeked to survey the current state of research in digi...
Stadt: Budapest, Ungarn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. April 2019, 17:42 Uhr
Die Forschung im Bereich deutscher und anderer germanischer Sprachminderheiten in Lateinamerika zeichnet sich bis heute durch eine Vielzahl an Einzelstudien aus, die häufig interessante Einblicke bieten. Selten aber kommt es zur Vernetzung von Wissenschaftler/-innen und zum Abgleich von Ergebnissen. Aus diesem Grund wird am 11./12. Oktober 2019 an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolsta...
Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Ulrike Mühlschlegel
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. April 2019, 17:41 Uhr
Universidad de Costa Rica
Sede Rodrigo Facio / Recinto de Golfito
Fecha: 21 al 25 de octubre 2019
EL CONGRESO
Las posibilidades de abordar el tema de la escritura de viajes y de trazar una cartografía imaginaria en el universo de las letras ofrece un margen amplio para generar conocimiento. Durante la época de la colonia y durante el siglo XIX la escritura fundó el espacio, físico e imaginario...
Stadt: Montes de Oca, San José, Costa Rica | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Agnieszka Komorowska
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.