Rundbrief abonnieren

Tagungsausschreibungen



CfP: Gli avverbi di frase in italiano contemporaneo: definizione, classificazioni, distribuzione, confronti (Workshop)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 26. November 2015, 21:22 Uhr

WORKSHOP NELL’AMBITO DEL PROSSIMO CONGRESSO DELLA SOCIETÀ DI LINGUISTICA ITALIANA (Milano, settembre 2016) PROPOSTE DI CONTRIBUTI / CALL FOR PAPERS Nella comunicazione verbale naturale (soprattutto scritta), gli enunciati sono spesso costruiti con schemi sintattici basici – nei quali il verbo è accompagnato da uno o più argomenti con funzione di soggetto, oggetto diretto e/o complementi – espan...

Stadt: Milano, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Anna-Maria De Cesare | Redaktion: Christof Schöch


Siebte Jahrestagung der Gesellschaft für Fantastikforschung e.V.: "THE FANTASTIC NOW: TENDENZEN DER FANTASTIKFORSCHUNG IM 21. JAHRHUNDERT"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 25. November 2015, 11:43 Uhr

THE FANTASTIC NOW: TENDENZEN DER FANTASTIKFORSCHUNG IM 21. JAHRHUNDERT Siebte Jahrestagung der Gesellschaft für Fantastikforschung e.V. Westfälische Wilhelms-Universität Münster 22. – 24. September 2016 Kaum ein Gegenstand der zeitgenössischen Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft wird derart aktiv und kontrovers erforscht wie die Fantastik. Als theoretische Debatte federführend initiiert ...

Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP: Maladies de l’âme, émotion, affect : Écrits autochtones, canadiens et québécois dans les tirs croisés d’un nouveau tournant

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. November 2015, 19:02 Uhr

Un colloque organisé par le Centre de littérature canadienne de l’Université de l’Alberta et le Centre d’études canadiennes de l’Université d’Innsbruck Conférences d’honneur confirmées 1. Smaro Kamboureli, Université de Toronto 2. Daniel Laforest, Université de l’Alberta 3. À annoncer Selon D. Bachmann-Medick, un tournant scientifique ne mène pas à la simple réorientation radicale d’une seule e...

Stadt: Banff, Kanada | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Laura Fuchs-Eisner | Redaktion: Redaktion romanistik.de


VIII Congreso Internacional de Lingüística Hispánica Leipzig 2016

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. November 2015, 18:49 Uhr

Se aceptarán propuestas de trabajos relativos al tema central del convenio: Clases y categorías El objetivo del coloquio es abordar la cuestión de las clasificaciones y categorizaciones como problema o solución en la descripción empírica y en la generación y desarrollo de teorías en el ámbito hispánico. Se propone establecer un debate sobre lo relativo a las posibles clases y categorías en la l...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Jana Dowah | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Call for Papers. El viaje a Europa – Taller sobre cuadernos de viajes de artistas e intelectuales latinoamericanos / Die Europa-Reise – Workshop zum Thema „Reisehefte lateinamerikanischer KünstlerInnen und Intellektueller“

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. November 2015, 15:20 Uhr

Fecha de celebración: Universität des Saarlandes (Universidad del Sarro), Saarbrücken, 19. – 20.2.2016 Fecha límite de entrega de propuestas: 7 de diciembre de 2015 Durante el siglo XIX Europa se convirtió en el principal destino de viaje para las élites de las antiguas colonias. Una tendencia también apreciable en los recién fundados estados latinoamericanos, enfrentados en aquella época a la...

Stadt: Saarbrücken. Universität des Saarlandes | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Deutsch

Beitrag von: Marta Muñoz-Aunión | Redaktion: Stefanie Popp


Workshop on Romance SE/SI

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. November 2015, 15:12 Uhr

Extended Deadline: A workshop on Romance SE/SI constructions will be held on April 21st and 22nd, 2016 at the University of Wisconsin-Madison. The reflexive (SE/SI) clitic is one of the most widely studied topics in Romance Linguistics, both in traditional descriptions and theoretical analyses. This stems, in part, from the vast range of constructions in which the clitic may appear, including r...

Stadt: University of Madison-Wisconsin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Portugiesisch, Italienisch, Okzitanisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Aurélia Robert-Tissot | Redaktion: Stefanie Popp


CfP: XII. LIMES-Kolloquium an der Universität Kassel

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. November 2015, 15:08 Uhr

Das XII. LIMES-Kolloquium wird am Institut für Romanistik der Universität Kassel vom 18. bis zum 19. Februar 2016 ausgetragen. Damit findet das sprachwissenschaftliche Kolloquium zum ersten Mal an einer Hochschule des Bundeslandes Hessen statt. Die Tagung wird somit erstmals überhaupt oberhalb des früheren römisch-germanischen Grenzwalls durchgeführt, der als Namensgeber des in Bayern entstande...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Jannis Harjus | Redaktion: Stefanie Popp


Sektion "Sprach(wissenschaft)liche Grenz(be)ziehungen" / Atelier "Épistémologie de la frontière : perspectives (méta-)linguistiques"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. November 2015, 08:59 Uhr

(version française cf. infra) Während der Begriff der Grenze in den Literatur- und Kulturwissenschaften bereits seit einigen Jahren Hochkonjunktur hat (vgl. etwa Krilles 2008), scheint er in der aktuell(er)en sprachwissenschaftlichen Diskussion kaum präsent, doch wäre eine diesbezügliche Reflexion aus unterschiedlichen methodologischen Gründen sinnvoll und wünschenswert: Zum einen scheint in be...

Stadt: Saarbrücken / Sarrebruck | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Ludwig Fesenmeier | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP: La Méditerranée : mises en scène littéraires et filmiques d’un espace frontalier

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. November 2015, 22:58 Uhr

Appel à contribution : Atelier dans le cadre du 10e congrès des francoromanistes allemands, Sarrebruck Du 28 septembre au 1 octobre 2016 La Méditerranée : mises en scène littéraires et filmiques d’un espace frontalier C´est en 1995, lors de la conférence euro-méditerranéenne qui a réuni à Barcelone les ministres des affaires étrangères des pays membres de l’Union Européenne et ceux de ses voisi...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Birgit Mertz-Baumgartner | Redaktion: Redaktion romanistik.de


„Heilige Texte“ - Fortleben und Wiederkehr einer Denkfigur in der Moderne

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. November 2015, 22:48 Uhr

Tagung am Zentrum für Literatur- und Kulturforschung ZfL Berlin, 16./17.Juni 2016 Organisiert von Yael Almog, Caroline Sauter, Daniel Weidner Keynote Speakers: Jonathan Sheehan (Berkeley), Wolfgang Braungart (Bielefeld) CALL FOR PAPERS In den letzten Jahrzehnten gibt es in der kritischen Theorie wie auch in der politischen Theorie, der Philosophie, der Kulturwissenschaft und der Literaturtheor...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP: Atelier : Liaisons frontalières - Grenzbeziehungen – Bezieh­ungsgrenzen / Le Maghreb renouvelle ses fantômes : résurgence, recyclage, ressuscitation dans la littérature actuelle

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. November 2015, 22:38 Uhr

Frankoromanistenkongress 28.9.-1.10.2016, Saarbrücken Congrès des Franco-Romanistes Allemands : du 28 septembre au 1 octobre 2016, à Sarrebruck Atelier : Liaisons frontalières – Grenzbeziehungen – Bezieh­ungsgrenzen Le Maghreb renouvelle ses fantômes : résurgence, recyclage, ressuscitation dans la littérature actuelle* Responsables: Ines Bugert, Claudia Gronemann, Agnieszka Komorowska (Mannh...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfA: "Productivité performative-hybride-nomadique-frontalière" (Sektion Frankoromanistentag 2016)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. November 2015, 14:51 Uhr

Sektion beim Frankoromanistentag 2016 an der Universität Saarbrücken (28.09.-02.10.2016): Productivité performative-hybride-nomadique-frontalière. Processus diasporiques, identitaires, genrés et transmédiaux dans la littérature et culture franco-maghrébine et hispano-maghrébine Sektionsleitung Prof. Dr. em. Alfonso de Toro, Universität Leipzig Dr. Annegret Richter, Universität Leipzig Dr. Julia...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch

Beitrag von: Juliane Tauchnitz | Redaktion: Stefanie Popp


Congreso Internacional de Literatura, Lengua y Traducción liLETRAd 2016

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. November 2015, 18:12 Uhr

Queridos amig@s, socios@s de liLETRAd INTERNACIONAL: A continuación les presentamos la temática para nuestro próximo Congreso a celebrarse durante los días 6, 7 y 8 de julio de 2016 en la Facultad de Filología (C/ Palos de la Frontera S/N, Rectorado) de la Universidad de Sevilla. Mediante el título-tema “Símbolos, lemas, fantasía. Entre Tú y Yo” queremos recoger las impresiones que se puedan re...

Stadt: Sevilla, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Italienisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Carmen Castro | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfR: FRV-Sektion "Enzyklopädisches Schreiben"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. November 2015, 14:59 Uhr

Enzyklopädisches Schreiben – Wissenssysteme, Grenzüberschreitungen und Erkenntnisgrenzen (17.-21. Jahrhundert) Als moderne Medien der Wissenssicherung und Wissensordnung sind Enzyklopädien von jeher sowohl für die Neukartographierung als auch für die Vermittlung von Weltwissen zuständig gewesen. Mit ihren enzyklopädischen Projekten unterstützten Verleger und Autoren die Standes- und Landesgrenz...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Susanne Greilich | Redaktion: Christof Schöch


VI. Internationaler Kongress der Spanischen Gesellschaft zum Studium des 18. Jahrhunderts (Sociedad Española de Estudios del Siglo XVIII)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 30. Oktober 2015, 09:22 Uhr

Die Tagung findet unter dem Titel ESPAÑA Y EL CONTINENTE AMERICANO EN EL SIGLO XVIII vom 24.-26. Oktober 2016 in Madrid statt. Vortragsvorschläge können bis 15. März 2016 an folgende Adresse eingereicht werden: cong.seesxviii@gmail.com ESPAÑA Y EL CONTINENTE AMERICANO EN EL SIGLO XVIII VI Congreso Internacional de la Sociedad Española de Estudios del Siglo XVIII Madrid, 24, 25 y 26 de octubre d...

Stadt: Madrid, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Claudia Gronemann | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Inventer la littérature médiévale (XVIe-XVIIe siècle)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 29. Oktober 2015, 13:59 Uhr

« Littérature du Moyen Âge » est une catégorie relativement récente dans la longue histoire de l’étude des textes médiévaux. L’expression semble ne pas remonter en-deçà de la première moitié du XIXe siècle. En France, par exemple, Abel-François Villemain la retient comme titre de vingt-quatre leçons de son Cours de littérature française donné en Sorbonne (1829–1830) et Émile Lefranc comme sous-...

Stadt: Lausanne, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Barbara Wahlen | Redaktion: Christof Schöch


CfP: La poésie entre vers et prose aux 18e et 19e siècles : un seul récit pour des formes multiples ?

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 29. Oktober 2015, 13:17 Uhr

Appel à communications (version française) De nombreuses études récentes, portant sur la généalogie du poème en prose en France, ont mis en évidence l’importance des œuvres et discours critiques qui, dès le 18e siècle, ont pu contribuer à préparer l’émergence de cette écriture. Le propos de ce colloque ne sera donc pas de répéter ces enquêtes, mais de tenter de revenir sur la difficulté de crée...

Stadt: Basel, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Dr. Niklas Bender | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Grenzen des Zumutbaren / Aux frontières du tolérable (Sektion 5, Frankoromanistentag 2016)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. Oktober 2015, 18:16 Uhr

Deadline verlängert bis 31.01.2016 10. Kongress des Frankoromanistenverbandes vom 28. September bis 1. Oktober 2016 an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken: „Grenzbeziehungen–Beziehungsgrenzen (Liaisons frontalières) Sektion 5 (Literaturwissenschaft): Grenzen des Zumutbaren/ Aux frontières du tolérable Sektionsleitung: Dr. Vanessa de Senarclens und Dr. Lena Seauve (Humboldt-Universität ...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Lena Seauve | Redaktion: Christof Schöch


CfP: AATI International Conference Abroad

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. Oktober 2015, 08:56 Uhr

L’Università degli Studi di Napoli di Federico II e L’Università degli Studi di Napoli L’Orientale 22-27 giugno 2016 L’AATI (American Association of Teachers of Italian) comunica che il prossimo convegno internazionale si terrà nella città di Napoli, 22-27 giugno 2016, presso l’Università degli Studi di Napoli di Federico II e l’Università degli Studi di Napoli L’Orientale, con il seguente prog...

Stadt: Neapel, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Sección 7: Cine y medios de comunicación - XIX Congreso Internacional de la AIH

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. Oktober 2015, 21:39 Uhr

XIX Congreso Internacional de la Asociación Internacional de Hispanistas (AIH) Münster (Alemania), 11 de julio al 17 de julio de 2016 Sección 7: cine y medios de comunicación (Hanno Ehrlicher, Sabine Schlickers, Christian von Tschilschke) Modelos genéricos y su transgresión en el cine contemporáneo y en los medios de la era digital El cine español y latinoamericano actual se caracteriza sobre t...

Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Sabine Schlickers | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Flavours of the eighteenth century

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. Oktober 2015, 20:19 Uhr

Brüssel, 10-11 März 2016 In this year’s upcoming annual conference, The Dutch-Belgian Society for 18th century studies will be focusing on the role played by taste and smell, in a century when both theoretical discourse and daily routine were strongly influenced by sensualist ideas. It appears, however, that in the prevalent hierarchy of the senses, taste and smell often took a less prominent p...

Stadt: Brüssel, Belgien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Beatrijs Vanacker | Redaktion: Christof Schöch


CfP The senses, affective regimes and film

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. Oktober 2015, 18:18 Uhr

VI Encontro Anual da AIM 4-7 May 2016 Catholic University Porto CALL FOR PAPERS The senses, affective regimes and film (Panel Abstract) Against the background of a well-known hierarchy of the senses that proposes seeing as the dominant mode of perception, this panel aims to discuss feature films and documentaries tackling the specific ways they audiovisually produce the different modalities of ...

Stadt: Porto | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Robert Stock | Redaktion: Lars Schneider


CfP: Transkulturelle Lebenswelten

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Oktober 2015, 19:47 Uhr

Aufruf zur Mitgliedschaft in der Sektion „Transkulturelle Lebenswelten“ bei der 1. Jahrestagung der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft Die Sektion „Transkulturelle Lebenswelten“ wurde im Rahmen der Gründungsveranstaltung der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft (KWG) im Januar 2015 gegründet. Sie behandelt Fragen der kulturellen Hybridisierung in inter- und transdisziplinärem Austausch zwis...

Stadt: Lüneburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Giulia Pelillo-Hestermeyer | Redaktion: Stefanie Popp


ALPES - Abriendo líneas en el pasado del español

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Oktober 2015, 19:44 Uhr

Del 18 al 22 de enero de 2016 se celebrará en Kandersteg, lugar idílico en los Alpes de Berna, un curso de invierno de doctorado sobre la actualidad y actualización de la lingüística histórica del español. La idea fundamental es que haya un contacto intenso de varios días entre expertos y doctorandos y que el ambiente de un pueblo de los Alpes sirva de marco para un intercambio y desarrollo de ...

Stadt: Kandersteg, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Andreia Caroline Karnopp | Redaktion: Stefanie Popp


CfP: Texts & Contexts VII, The Influence of Vernacular Discourses on Neo-Latin Literature

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Oktober 2015, 19:38 Uhr

Call for papers Early Modernity was a period marked, to a large extent, by bilingualism or even multilingualism. Authors writing during the period were often active in both vernacular and Latin language discourses. Modern research has not, however, given sufficient attention to the polyglot character of the Early Modern world thus far, since the lines that divide the various academic discipline...

Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Literaturwissenschaft

Beitrag von: Alexander Winkler | Redaktion: Stefanie Popp


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.