Rundbrief abonnieren

Tagungsprogramme


Gefiltert nach: Französisch

Prospects of Decay II: Reflecting on the Decadence of Taste in Eighteenth-Century Britain and France

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 21. November 2023, 09:21 Uhr

Workshop with Jessica Stacey (Marie Skłodowska Curie Fellow, Freie Universität Berlin) and Alexander Wragge-Morley (Lancaster University) SFB 980: “Episteme in Bewegung. Wissenstransfer von der alten Welt bis in die Frühe Neuzeit” (Freie Universität Berlin) TP A07: “Erotema. Die Frage als epistemische Gattung im Kontext der europäischen Sozietätsbewegung und der periodischen Presse des 17. und ...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Martin Urmann | Redaktion: Robert Hesselbach


Colloque international « Modernités connectées : Québec-Allemagne 1900-2000. Transferts littéraires, culturels et intellectuels »

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 19. November 2023, 11:15 Uhr

Die literarischen und kulturellen Verflechtungen zwischen dem frankophonen Kanada (insbesondere Québec) und Deutschland im Kontext der Moderne des 20. Jahrhunderts stehen im Mittelpunkt eines internationalen Kolloquiums am 23. und 24. November an der Universität des Saarlandes. Veranstaltet wird es von Seniorprofessor Hans-Jürgen Lüsebrink (Romanistik/Interkulturelle Kommunikation) zusammen mit...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Hans-Jürgen Lüsebrink | Redaktion: Robert Hesselbach


Les Voix du chagrin. Histoire, fonctions et métamorphoses de la consolation

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 16. November 2023, 19:42 Uhr

L’objectif de ce colloque sera de retracer l’histoire de la consolation depuis Sénèque et Boèce, mais aussi d’en étudier les fonctions, les métamorphoses, la survie et la réinvention, depuis Rousseau, tant au XIXe qu’au XXe et au XXIe siècles. La consolation explore les limites – limite entre les disciplines, limite entre l’intime et le public, limite entre les temporalités – pour nous permettr...

Stadt: Zürich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend, Englisch

Beitrag von: Thomas Klinkert | Redaktion: Ursula Winter


À quoi rime la prose ? Les vers dans les textes en prose au XVIe siècle

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 30. Oktober 2023, 08:30 Uhr

Programme Mercredi 8 novembre 2023 15h30 – 16h00 : Accueil 16h00 – 16h30 : Introduction par les organisateurs 16h30 – 18h00 : Traductions (Présidence : Nadia Cernogora) 1. Daniel Fliege (Universität Hamburg) – Traduire le prosimètre : l’Arcadie de Jacopo Sannazaro dans la traduction de Jean Martin (1544) 2. Elsa Kammerer (Université Paris 8 – Vincennes – Saint-Denis) – La Geschi...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Andrea Knauff | Redaktion: Robert Hesselbach


Tagung Roma aeterna - Die ewige Frage: Latein für Romanist:innen?!

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 24. Oktober 2023, 19:47 Uhr

Tagung des Netzwerks MIRA und des Lehrstuhls für Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen der Humboldt Universität zu Berlin. Tagungsprogramm FREITAG 17.11.2023 (Berlin, Dorotheenstr. 65 / 459) 13.00 Anreise, Grußworte und Eröffnung durch die Gastgeber 13.15 Daniel REIMANN (HU Berlin): „Es ist deshalb natürlich nothwendig, daß der italienische Lehrer auch ein guter Lateiner sei …" –...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Christoph Mayer | Redaktion: Robert Hesselbach


La RDA en France Traces et mémoires d’une relation disparue Acteurs – (Dis)continuités – Transmissions

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 20. Oktober 2023, 16:52 Uhr

*Colloque junior CIERA La RDA en France Traces et mémoires d’une relation disparue Acteurs – (Dis)continuités – Transmissions* 9 novembre 2023 Goethe-Institut Paris 17 avenue d’Iéna, 75116 Paris Soirée d’ouverture du colloque 18h-19h : Conférence : Expériences de Français en RDA – un double regard Élisa Goudin-Steinmann (Université Sorbonne Nouvelle) et Dorothee Röseberg (Université Martin-Lut...

Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Deutsch

Beitrag von: Bettina Sund | Redaktion: Robert Hesselbach


Internationale Tagung 'Queer and Feminist Relationships on Contemporary Fiction of Romance Cultures

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 18. Oktober 2023, 08:05 Uhr

Seit den 2000er Jahren wurden zahlreiche kollektive queere und feministische Initiativen gegründet, welche die Entwicklung spezifischerer alternativer Beziehungsformen zur Folge hatten. Durch digitale Bewegungen und Kampagnen sowie einer intensiven Protestkultur wurde ein neues Maß an Verbundenheit, Vergemeinschaftung und Solidarität erreicht. Dieser Wandel ist auch innerhalb künstlerischer Ber...

Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Teresa Hiergeist | Redaktion: Robert Hesselbach


Littérature, enjeux contemporains : FAIRE COMMUN

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 09. Oktober 2023, 11:57 Uhr

L’universalisme, qui fut, depuis les Lumières, notre principe et notre valeur, se trouve désormais mis à mal par les pensées de la différence et du communautarisme, par les exactions du colonialisme dont l’Histoire montre qu’elles se sont perpétrées en son nom, au mépris des cultures et pratiques locales. Voici que les nationalismes renaissent, que les ségrégations se multiplient, que des murs ...

Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Discursos ambientales y del clima / Discours de l'environnement et du climat

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 01. Oktober 2023, 22:05 Uhr

Sean muy cordialmente invitadas e invitados al Taller en línea “Discursos ambientales y del clima – en África, América Latina y Europa” / “Discours de l’environement et du climat – en Afrique, Amérique Latine et Europe”. 10 + 11 Nov 2023, 4pm – 7pm CET / 9pm–12m CST. El taller reúne a investigadoras e investigadores que presentarán sus trabajos sobre discursos ambientales y del clima, con un en...

Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Ronja Hollstein | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Nouveaux savoirs du monde/Savoirs du Nouveau Monde : encyclopédisme, processus de traduction et réorganisations du savoir au Siècle des Lumières

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 01. Oktober 2023, 22:01 Uhr

Geographischem und anthropologischem Wissen über die außereuropäische Welt kam im 18. Jahrhundert eine besondere Bedeutung zu. Enzyklopädische Wissenssammlungen wie Reisekompendien, Kolonialhistorien, Universal- und Sachwörterbücher versammelten, ordneten und disponierten entsprechende Wissensbestände. Über das allgemeine Erkenntnisinteresse der Aufklärung hinaus ist dies vor dem Hintergrund ha...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Susanne Greilich | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Symposium Lexikalische Kompetenz: Rückschau und neue Impulse

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 29. September 2023, 15:33 Uhr

Netzwerk Lexikalische Kompetenz (NLK) 1. Symposium an der Universität Paderborn (16./17.11.2023) Lexikalische Kompetenz: Rückschau und neue Impulse (gefördert von der DGFF und der Universitätsgesellschaft Paderborn) (Christoph Bürgel, Christiane Fäcke, Jochen Plikat) Sowohl die im Zuge der kommunikativen Didaktik erfolgte Zurückstufung des Wortschatzes zu einer rein dienenden Funktion für Kommu...

Stadt: Paderborn | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Englisch

Beitrag von: Christoph Bürgel | Redaktion: Robert Hesselbach


Fremdsprachentagung GMF Bayern 2023 (06.-07.10.2023 | Bamberg): Spanischprogramm

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 23. September 2023, 20:33 Uhr

Der Gesamtverband Moderne Fremdsprachen (GMF) Bayern e.V. führt dieses Jahr seine Fachtagung für Fremdsprachenlehrkräfte am 6. und 7. Oktober 2023 an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Der Deutsche Spanischlehrkräfteverband (DSV) Bayern bietet mit zwei Sektionen wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches Angebot zum Tagungsthema mit freundlicher Unterstützung der Bildungsabteilung de...

Stadt: Bamberg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: María Martínez Casas | Redaktion: Robert Hesselbach


Colloque international "Réécrivains et reflets d’artistes: l’auteur et ses représentations dans les réécritures et les continuations d’œuvres espagnoles des XVIe et XVIIe siècles"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 21. September 2023, 20:50 Uhr

Colloque international, mercredi 11, jeudi 12 et vendredi 13 octobre 2023 Université Jean Monnet, St. Étienne Bâtiment Les Forges / 11 rue du Docteur Rémy Annino / 42000 ST ETIENNE Amphi L219 Direction: Rafaèle Audoubert et Morgane Kappès-Le-Moing Contact: rafaele.audoubert@univ-st-etienne.fr morgane.kappes@univ-st-etienne.fr Mercredi 11 octobre 13h30-14h : Café d’accueil et mot de bienvenue ...

Stadt: St. Étienne | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Beatrice Schuchardt | Redaktion: Robert Hesselbach


DRV-Sommerschule "Mobilität im Zeitalter des Anthropozäns" (Goethe-Universität Frankfurt am Main, 5. bis 7. Oktober 2023)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 20. September 2023, 12:09 Uhr

DRV-Sommerschule “Mobilität im Zeitalter des Anthropozäns” (Goethe-Universität Frankfurt am Main, 5. bis 7. Oktober 2023) Die von dem Deutschen Romanistenverband (DRV) großzügig finanzierte Spätsommerschule für Nachwuchswissenschaftler*innen “Mobilität im Zeitalter des Anthropozäns” findet vom 5. bis 7. Oktober 2023 am Institut für Romanische Sprachen und Literaturen der Goethe-Universität Fran...

Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Niklas Schmich | Redaktion: Robert Hesselbach


Internationale Tagung "Automated Texts in the Romance Languages", 28.-29.09.2023, TU Dresden: Anmeldung und Programm

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 24. August 2023, 16:43 Uhr

Die Professur für Romanistische Sprachwissenschaft der TU Dresden (Prof. Dr. Anna-Maria De Cesare und Team) veranstaltet am 28. und 29. September eine internationale Tagung mit dem Titel „Automated Texts in the Romance Languages“. Automatisierte Texte sind seit der Einführung von ChatGPT im November 2022 zu einem Thema von breitem Interesse geworden. Die sogenannten Large Language Models (LLM) ...

Stadt: Dresden | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Tom Weidensdorfer | Redaktion: Robert Hesselbach


Ein vielgestaltiger, aber unbekannter Nachbar? ​ Die Rezeption belgischer Literaturen im deutschen Kontext (1945-​heute) ​- Forschungstag

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 22. August 2023, 17:42 Uhr

Wie gut kennen wir eigentlich Belgien – ein Land, mit dem uns immerhin eine Staatsgrenze verbindet? Nicht besonders gut, so zeigen entsprechende Studien. Auch werden belgische AutorInnen wie Amélie Nothomb oder Georges Simenon gern Frankreich zugeordnet. Belgien bietet als mehrsprachiges Land eine Fülle schriftstellerischer Werke in den Sprachen Französisch und Niederländisch sowie auch Deutsch...

Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Anja van de Pol-Tegge | Redaktion: Robert Hesselbach


Programm der Online-Tagung "(Dis-)Harmonien. Kulturvermittelnde am Limit" (7. und 8. September 2023)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 01. Juli 2023, 21:08 Uhr

Interkulturelle und interdisziplinäre Online-Tagung 7.-8. September 2023 Zum Anlass des 60jährigen Jubiläums des DAAD in Frankreich widmet sich diese Tagung interkulturellen Problemen und Schwierigkeiten von AutorInnen, Bildenden KünstlerInnen, MusikerInnen, ÜbersetzerInnen und anderen Kulturschaffenden und -mittelnden zwischen Deutschland, Frankreich und darüber hinaus. (Dis-)Harmonien. Kultur...

Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Deutsch

Beitrag von: Theresa Heyer | Redaktion: Robert Hesselbach


Colloque "Métamorphoses du réel dans la littérature francophone contemporaine"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 29. Juni 2023, 14:55 Uhr

Colloque : Métamorphoses du réel dans la littérature francophone Organisation : Jochen Mecke et Melanie Schneider Le colloque “Métamorphoses du réel dans la littérature francophone” se déroulera du 6 au 8 juillet au Altes Finanzamt à Ratisbonne. Le colloque se consacrera à la tendance, observée dans la littérature francophone contemporaine, à intégrer le réel sous de multiples formes, telles qu...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Melanie Schneider | Redaktion: Robert Hesselbach


Colloque "Lutter avec des mots : néologie et militantisme"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 28. Juni 2023, 16:46 Uhr

Chères et chers collègues, Nous nous réjouisssons de pouvoir vous communiquer le programme du colloque international ‘Lutter avec des mots : néologie et militantisme’ qui se tiendra à Strasbourg le 16 et 17 novembre 2023 : https://lilpa.unistra.fr/actualites-agenda/agenda/evenement/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=25201&cHash=03569484a8800b8ec9c536896fa4f465 N’hésitez pas à le diffuser le plus large...

Stadt: Strasbourg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Christophe Gérard | Redaktion: Robert Hesselbach


Tagungsprogramm 3. Wuppertaler Malala Day am 12. Juli 2023

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 28. Juni 2023, 16:45 Uhr

Zu Ehren der Kinder- und Bildungsrechtsaktivistin Malala Yousafzai, die für ihr Engagement 2014 den Friedensnobelpreis erhielt, haben die Vereinten Nationen den Malala Day, einen weltweiten Aktionstag für das universelle Recht auf Bildung, ins Leben gerufen. Er findet jedes Jahr am 12. Juli, Malalas Geburtstag, statt. Zu diesem Anlass organisiert die Bergische Universität Wuppertal in Kooperati...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Laura Wiemer | Redaktion: Robert Hesselbach


Sprache(n) der Erinnerung im Werk von Jorge Semprún - Lenguaje y lenguas de la memoria en la obra de Jorge Semprún - Langage et langues de la mémoire dans l’œuvre de Jorge Semprun

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 02. Juni 2023, 14:54 Uhr

Internationale Tagung anlässlich des 100. Geburtstags von Jorge Semprún Simposio internacional con ocasión del centenario del nacimiento de Jorge Semprún Colloque international à propos du centenaire de la naissance de Jorge Semprun Universität Innsbruck, Claudiasaal, 16. Juni 2023 Organisation: Claudia Jünke Programm: 09:00-09:30 Eröffnung – Apertura – Ouverture 09:30- 11:00 (Moderation: Claud...

Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Claudia Jünke | Redaktion: Robert Hesselbach


Romanian dialects and Romance dialectology

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 01. Juni 2023, 20:12 Uhr

The Romanian dialects and Romance dialectology Colloquium aims to bring together researchers to exchange their research results on Romance dialectology. This event has arisen because a good part of the challenges that were at the basis of the methodology of the Romanian Atlas, but also various other dialectological issues are commented in different letters (from Boris Cazacu, Karl Jaberg, Jakob...

Stadt: Zurich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Bleortu Cristina | Redaktion: Robert Hesselbach


Conference "Pandemic Protagonists: Viral (Re)Actions in Pandemic and Corona Fictions"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 26. Mai 2023, 17:39 Uhr

This conference marks the culmination of a year of joint work on the eponymous edited volume and represents another milestone in the FWF project on Corona Fictions (P 34571). The presentations take a closer look at different pandemic protagonists in fictional narratives relating to the Covid-19 pandemic as well as in existing pandemic fictions. Hereby, they offer a diverse array of impressions ...

Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend, Englisch

Beitrag von: Yvonne Völkl | Redaktion: Robert Hesselbach


Colloque international / Internationale Tagung « Mme de Lafayette hors les murs : la réception internationale de l’œuvre de Mme de Lafayette aux XVIIe et XVIIIe siècles »

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 25. Mai 2023, 16:45 Uhr

Während die Rezeption des Werkes von Madame de Lafayette in Frankreich schon verschiedentlich untersucht worden ist, ist die internationale Verbreitung ihres Werks und die Ausdehnung ihres Einflusses noch weitgehend unerforscht. Gleichwohl zeugen die Übersetzungen von La Princesse de Clèves, die 1679 in London und Amsterdam und 1691 in Venedig erscheinen, oder auch die Existenz einer Dramatisie...

Stadt: Nantes, France | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Nathalie Crombée | Redaktion: Robert Hesselbach


Acclamation. Création de structures par acceptation enthousiaste ou rejet injurieux (d’Augustin à Astérix)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 24. Mai 2023, 20:23 Uhr

Colloque international organisé par Kirsten Dickhaut (Stuttgart), Benedikt Kranemann (Erfurt), Markus A. Castor (Paris) Nous souhaitons aborder la question de la formation de la structure par l’acclamation depuis les Lumières jusqu’à nos jours, c’est-à-dire le succès ou l’échec, l’acceptation ou le rejet, qui est lisible à travers l’utilisation d’acclamations, et développer un dialogue entre la...

Stadt: Paris | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Selina Seibel | Redaktion: Robert Hesselbach


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.