Tagungsausschreibungen
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. März 2020, 11:42 Uhr
Il convegno, che si rivolge a studiose/i, insegnanti, studentesse e studenti, oltre che a persone impegnate a vario titolo nella promozione dell’italiano, si propone un duplice obiettivo:
offrire uno spaccato – sia dal punto di vista della ricerca che da quello della pratica didattica – della realtà dell’insegnamento/apprendimento dell’italiano lingua straniera, lingua seconda ...
Stadt: Bochum | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Enrico Serena
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. März 2020, 11:41 Uhr
Für den diesjährigen GAL-Kongress, der unter dem Titel “Sprache(n) bilden” stattfindet, gibt es die Möglichkeit, Vorschläge für Einzelvorträge (20 Minuten Vortrag/10 Minuten Diskussion) und Poster einzureichen. Die Vorschläge müssen sich erkennbar auf das Rahmenthema des Kongresses beziehen und konkurrieren nicht mit den ausgeschriebenen Symposien (https://gal2020.blogs.ruhr-uni-bochum.de/progr...
Stadt: Bochum, Ruhr-Universität | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch
Beitrag von:
Judith Visser
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. März 2020, 11:40 Uhr
Nuevos ambientes de la hispanística: digitalización – reinscripciones – interfaces
(Sección 21)
Organización de la sección de pósteres: Katharina Gerhalter (lingüística, Graz) & Hans Fernández (literatura y ciencias culturales, Graz) & Elke Höfler (didáctica, Graz)
La digitalización de datos así como los métodos del análisis digital (técnicas de exploración, elaboración y presentación d...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Hans Fernández
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. März 2020, 11:39 Uhr
Hispanistik in neuen Umwelten: Digitalisierung – Reinskriptionen – Schnittstellen
(Sektion 21)
Organisation der Postersektion: Katharina Gerhalter (Sprachwissenschaft, Graz) & Hans Fernández (Literatur- und Kulturwissenschaft, Graz) & Elke Höfler (Didaktik, Graz)
Digitalisierung von Daten, Methoden digitaler Auswertung, Aufbereitung und Präsentation sowie Methoden digitalen Lernens und ...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Hans Fernández
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. März 2020, 09:44 Uhr
Amo le mappe perché dicono bugie.
Perché sbarrano il passo a verità aggressive.
Perché con indulgenza e buonumore
sul tavolo mi dispiegano un mondo
che non è di questo mondo.
W. Szymborska, La mappa
«Sono stanco che Il Sole resti in cielo, non vedo l’ora che si sfasci la sintassi del Mondo, che si mescolino le carte del gioco, i fogli dell’in-folio, i frantumi di specchio del disastro». Con que...
Stadt: Florenz (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Cora Rok
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. März 2020, 08:47 Uhr
En un mundo cada vez más globalizado, la existencia de sociedades monolingües resulta cada vez más insólita y los Estados, especialmente en los núcleos urbanos (Meylaerts y González Núñez 2017, 5–6), presentan una diversidad lingüística cada vez mayor tanto en el Norte como en el Sur (United Nations 2017, 1). Junto a las minorías lingüísticas autóctonas, que se mueven entre la pérdida de hablan...
Stadt: online | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Marta Estévez Grossi
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
29. Februar 2020, 23:06 Uhr
Giornate di studio
Le banche dati sulle traduzioni di letterature straniere in Italia
Università ‘Gabriele d’Annunzio’ di Chieti-Pescara, 3-4 giugno 2020
Nel corso degli ultimi vent’anni numerosi progetti di ricerca hanno incluso una mappatura delle traduzioni italiane di letteratura straniera: dagli spogli ancora cartacei contenuti negli atti del convegno organizzato da Edoardo Esposito Le let...
Stadt: Pescara (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Irene Fantappiè
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
29. Februar 2020, 23:04 Uhr
Convegno internazionale di studi
Buzzati e il confine
Accademia di studi italo-tedeschi di Merano (BZ)
15 – 16 gennaio 2021
In occasione del cinquantesimo anniversario della scomparsa di Dino Buzzati (Belluno 1906 – Milano 1972) l’Associazione Internazionale Dino Buzzati si fa promotrice di una serie di iniziative scientifiche in programma tra il 2021 e il 2022.
Per i giorni 15-16 gennaio 2021 ...
Stadt: Meran (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
John Butcher
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. Februar 2020, 09:22 Uhr
The International Association for Translation and Intercultural Studies (IATIS) is delighted to announce that its seventh conference will take place from 29th June to 02nd July 2021 at the Universitat Pompeu Fabra (UPF) in Barcelona.
The seventh IATIS Conference will invite contributions to the theme “The Cultural Ecology of Translation” from all subareas of the discipline, but it also welcomes...
Stadt: Barcelona | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jenny Brumme
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. Februar 2020, 09:21 Uhr
CFP: Das Schreiben in die Hand nehmen: Transphilologische Jahrestagung ‚Femmes de Lettres‘ im 17. und 18. Jahrhundert (FONTE-Stiftung) am 3./4. September 2020 an der HU Berlin
In ihrer Poetikvorlesung erinnert Christa Wolf daran, dass das Wort ‚Emanzipation‘ ursprünglich mit der mancipatio zusammenhängt, dem Rechtsgeschäft, durch das verschiedene res mancipi (Gegenstände, Sklaven) einem neuen B...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Annina Klappert
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. Februar 2020, 12:47 Uhr
El plazo para enviar una contribución ha sido ampliado hasta el1 de marzo.
Programa
• Sesiones Plenarias:
El empleo de corpus textuales en la enseñanza y aprendizaje del español como L2
Dr. Guillermo Rojo, catedrático emérito de la Universidad de Santiago de Compostela.
De la opacidad a la claridad: el reto comunicativo de las instituciones públicas, y del EFE
Dra. Mª Ángeles García, profesora...
Stadt: Amsterdam | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Lieve Vangehuchten
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. Februar 2020, 15:47 Uhr
“International Romani Literature(s): Approaches to a “New” World Literature”
Panal at the 2020 Gypsy Lore Society Conference on Romani Studies
Prague, September 16–18, 2020
Conveners: Lorely French (Pacific University, USA), Marina Ortrud M. Hertrampf (Regensburg University, Germany), Sofiya Zahova (University of Iceland / University of St Andrews, UK)
Romani literature has experienced remarkab...
Stadt: Prag | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Marina Ortrud Hertrampf
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Februar 2020, 15:19 Uhr
L’usage des cartes. Cartographier en Amérique latine
(XIXème – XXIème siècles)
XVII Colloque international du CRICCAL
Université Sorbonne Nouvelle – Paris 3
19, 20, 21 novembre 2020
Appel à communications
En posant la question des espaces, depuis la complexité des discours, comme mode d’inscription et de configuration de ceux-ci dans et par les champs sociaux, politiques, historiques et culture...
Stadt: Paris (Frankreich) | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Gianna Schmitter
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Februar 2020, 15:17 Uhr
Wir freuen uns hiermit anzukündigen, dass der Workshop „Empirical Research in Portuguese“ vom 07-08. Mai 2020 am Institut für Romanistik der Universität Wien stattfinden wird. In den vergangenen Jahren stehen in vielen Bereichen der sprachwissenschaftlichen Forschung empirische Fragen verstärkt im Mittelpunkt. Theoretische Vorhersagen empirisch zu überprüfen und neue Hypothesen empirisch abzule...
Stadt: Wien (Österreich) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Anna Kocher
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
14. Februar 2020, 08:40 Uhr
Call for Papers “Diaspora und (Post-)Digitalität. Vorgestellte Gemeinschaften im Netz”
Internationaler Workshop, Universität Bremen, 28.-29.08.2020
Organisation: Olorunshola Adenekan, Julia Borst, Linda Maeding (U Bremen)
Die kulturwissenschaftliche Aufwertung des Diaspora-Begriffs geht einher mit einer größeren Präsenz diasporischer Bewegungen in den Medien, in Kunst und Literatur – ein Phäno...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Julia Borst
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. Februar 2020, 18:09 Uhr
In dem komplexen und vielfältigen Raum, den wir als die Amerikas verstehen, lässt sich ein Forschungsaufschwung erkennen, der die Zusammenhänge zwischen Raum, Zeitlichkeit und Gedächtnis berücksichtigt. So zeichnen sich in der Region verschiedene Ansätze, Theorien, Annäherungen und soziokulturelle Prozesse ab, die versuchen, die offiziellen Historiographien und Zukunftsvorstellungen neu zu konf...
Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Camilo Forero
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. Februar 2020, 18:07 Uhr
Estudis culturals i estudis catalans. Perspectives i futur
Esther Gimeno Ugalde (Universitat de Viena) i Maria Dasca (UPF)
Quin ha estat fins ara el vincle entre estudis culturals i els catalans? Com s’han desenvolupat ambdues disciplines i com s’han relacionat entre si? Quines opcions de futur plantegen aquests dos camps i com es fonamenten epistemològicament? Com s’expliquen les obres i les p...
Stadt: Chemnitz | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Katalanisch
Beitrag von:
Esther Gimeno Ugalde
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. Februar 2020, 09:20 Uhr
Appel à communication pour le colloque
LA NOTION DE “VOIX”EN SCIENCES SOCIALES:
Entre impératif moral et analyse scientifique
qui se tiendra
à l’Institut National de la Recherche Scientifique (INRS) – Centre Urbanisation Culture Société (UCS), Montréal (Québec)
le 28 et 29 mai 2020.
Inscription et soumise des proposition: https://tinyurl.com/Voix2020
We kindly invite for submissions of titles ...
Stadt: Montréal | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anna-Christine Weirich
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. Februar 2020, 09:20 Uhr
ABIERTO EL PLAZO PARA EL ENVÍO DE RESÚMENES DE COMUNICACIONES HASTA EL 29/02/2020
INFORMACIÓN ACTUALIZADA SOBRE SECCIONES, PROGRAMA E INSCRIPCIONES:
http://eventos.ull.es/go/lexicografia2020
Twitter: @cilex2020
SECRETARÍA CIENTÍFICA
Contacto con el comité organizador local. Consultas referentes a las comunicaciones.
Correo: ix_cilex@ull.edu.es
SECRETARÍA TÉCNICA Y TURÍSTICA
Consulta sobre la ...
Stadt: San Cristóbal de La Laguna, Tenerife | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Alejandro Fajardo
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. Februar 2020, 11:55 Uhr
Norm, Abweichung, Autorität: Aushandlungsprozesse beim Arbeiten mit und an Sprache(n) in der sozialen Interaktion
Symposium der Sektion Gesprächsforschung
im Rahmen des GAL-Kongresses 2020
Sprache(n) bilden. Arbeit mit und an Sprache(n) in institutionellen und außerinstitutionellen Kontexten, 08.-11.09.2020 an der Ruhr-Universität Bochum
https://gal2020.blogs.ruhr-uni-bochum.de
Leitung: Olive...
Stadt: Bochum | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Oliver Ehmer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. Februar 2020, 11:52 Uhr
Paris, France, November 6 – 09, 2020
Deadline: Mar 31, 2020
https://isssparis2020.wordpress.com/
[French and Spanish version below]
Surrealisms Paris 2020 (November 6-9, 2020) is the third conference of the International Society for the Study of Surrealism (ISSS). It is organized by the American University of Paris, Centre allemand d’histoire de l’art (DFK Paris), Université Lyon-Saint-Étienne,...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Julia Drost
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. Februar 2020, 11:29 Uhr
Kultur im Wandel. Kulturwissenschaftliche Ansätze in der Katalanistik
Der Katalanistentag 2020, der an der Technischen Universität Chemnitz stattfinden wird, lädt dazu ein, die Katalanistik im Kontext interdisziplinärer Forschung zu verorten. Welches Erneuerungspotential bieten kulturwissenschaftliche Paradigmata für die traditionell sprach- und literaturwissenschaftlich geprägte Katalanistik? ...
Stadt: Chemnitz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Katalanisch
Beitrag von:
Teresa Pinheiro
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. Februar 2020, 11:21 Uhr
Das Romanistisch-Linguistische Netzwerktreffen (kurz: RoLiNe) bietet Promovierenden und Promovierten im Bereich der romanischen Sprachwissenschaft die Möglichkeit, den aktuellen Stand ihrer Forschungsprojekte zu präsentieren. In seiner nunmehr achten Auflage gastiert das RoLiNe erstmals vom 09. bis 10. Juli 2020 an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Das RoLiNe bietet dem wissenschaftlichen Nac...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Anja Mitschke
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
03. Februar 2020, 09:35 Uhr
Das Mittellateinische Wörterbuch (MLW) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften veranstaltet vom 3.-5. August 2020 in München eine Summer School für mittellateinische Lexikographie. Bewerbungen können bis zum 15. März 2020 an summerschool2020@mlw.badw.de geschickt werden.
Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch
Beitrag von:
Maria Selig
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
31. Januar 2020, 13:43 Uhr
Call for Papers
Confronted with situations of imminent extinction, prominent and philosophers and readers, ranging from Maurice Blanchot, Samuel Beckett, Martin Heidegger, Joan Didion, Virginia Woolf, Alejandra Pizarnik and many others, have articulated death in manifold ways: as the other night, the impossibility of ending, being-toward-death, experience of loss and grieving, existential premi...
Stadt: Erfurt / Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Martina Bengert
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.