Tagungsprogramme
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
10. September 2022, 18:42 Uhr
In the 20th Annual Conference of the ACBLPE (Association of Portuguese- and Spanish-lexified Creoles: http://www.acblpe.com/), which is about to begin, we will discuss the continuity between the different results of contact-induced language restructuring (ranging from second language acquisition and interlanguage fossilization processes to creolization, and from code-switching phenomena and dif...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
MIGUEL GUTIERREZ MATE
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
10. September 2022, 18:40 Uhr
Der öffentliche Teil unseres interdisziplinären und internationalen Retreats Speak Up! – Fake News und Hate Speech als gesellschaftliche Herausforderungen
findet zwischen dem 10. Oktober und 14. Oktober 2022 auf Hof Luterberg in Lontzen (Ostbelgien) statt, welcher nur wenige Kilometer entfernt vom Dreiländereck bei Aachen liegt. Die Tagung findet in Präsenz und unter Beachtung der zum Tagungsze...
Stadt: Lontzen (Belgien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sabrina Kirschner
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
10. September 2022, 18:33 Uhr
Der Tod von George Floyd mobilisierte Menschen weltweit. Sie forderten, die Hinterlassenschaften des Kolonialismus zu bekämpfen, und zielten dabei auf die Repräsentation der Geschichte im öffentlichen Raum. Auch im iberoamerikanischen und deutschsprachigen Raum nahmen die Entwicklungen Fahrt auf. Gegenwärtig setzen Aktivist:innen aus dekolonialen und antirassistischen Initiativen die politisch ...
Stadt: Lissabon | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Englisch, Deutsch
Beitrag von:
Ana María Troncoso Salazar
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
29. August 2022, 10:12 Uhr
DU LUNDI 26 SEPTEMBRE (19 H) AU DIMANCHE 2 OCTOBRE (14 H) 2022
DIRECTION :
Félix BLANC, Raphaëlle LAIGNOUX, Francisco ROA BASTOS, Victor STRAZZERI
ARGUMENT :
Depuis un siècle, les travaux de ce grand savant allemand servent de référence aux sciences humaines et sociales. Fondées sur l’étude approfondie de différentes périodes historiques (de l’Antiquité grecque et romaine à la modernité occiden...
Stadt: Cerisy-la-Salle | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
23. August 2022, 13:53 Uhr
Das Institut für Romanistik der Paris-Lodron-Universität Salzburg organisiert die internationale Tagung “L2 acquisition of non-equivalent linguistic and cognitive categories in Romance and Germanic languages: Transfer revisited (GeRoSLA)”, die am 29. und 30. September im hybriden Format stattfinden wird. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Registrierung finden Sie auf der Webseite d...
Stadt: Salzburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lukas Eibensteiner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
18. August 2022, 11:48 Uhr
Der Landesverband NRW des Deutschen Spanischlehrkräfteverbands (DSV) lädt zum Encuentro Hispánico 2022 unter dem Motto: “¿Qué hay de nuevo? – Neue Entwicklungen im Spanischunterricht in NRW” ein.
Veranstaltungsdatum: 3.9.2022
Veranstaltungsort: Hilden, NRW (Dietrich-Bonnhoeffer-Gymnasium)
Die Veranstaltung richtet sich an Unterrichtende und Lehrende an Schulen, Berufskollegs und ...
Stadt: Hilden | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Annette Falk
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Juli 2022, 14:36 Uhr
Le colloque traitera les sujets suivants :
1. Exploration d’un panorama de concepts théoriques par rapport aux contacts culturels et linguistiques pour développer une matrice de concepts culturels pour la quête identitaire spécifique en Acadie
2. Exploration de la sémantique affective qui est liée à des concepts tels que ‘l’insécurité/la sécurité linguistique’, ‘l’exigüité’, le sentiment d’être...
Stadt: hybrid | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Benjamin Peter
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
19. Juli 2022, 14:43 Uhr
Descripción:
[Jornada organizada en el marco de los proyectos científicos sobre lexicografía bilingüe con lenguas amazónicas planificados en conjunto entre investigadores de la Pontificia Universidad Católica del Perú y la Universidad Johannes Gutenberg de Maguncia, Alemania].
Las lenguas indígenas de las Américas han atravesado y atraviesan aún situaciones social e históricamente desfavorables...
Stadt: Online vía MS Teams | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
José Carlos Huisa Téllez
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
18. Juli 2022, 21:51 Uhr
Tra ammirazione e conflitto. Carducci e il mondo tedesco
Accademia di studi italo-tedeschi, Via Franz Innerhofer, 1, Merano (BZ)
23 – 24 settembre 2022
VENERDÌ 23 SETTEMBRE
Mattina
Presiede: John Butcher (Accademia di Merano)
9.00 Introduzione – John Butcher
9.15 Giovanna Cordibella (Universität Bern) – Carducci e il mondo tedesco: bilanci e prospettive
10.00 Giovanni Biancardi (Università di ...
Stadt: Meran (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
John Butcher
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Juli 2022, 22:09 Uhr
Die transdisziplinäre Tagung „Dialoge mit Pasolini“/ „Dialoghi con Pasolini“/ „Diálogos con Pasolini“ widmet sich nicht nur dem Spektrum der intermedialen Dialogformen, das Pasolinis Werk mit verschiedenen Medien – wie Musik, Literatur, Film und Malerei – eröffnet, sondern auch dem kontinuierlichen Dialog in dem Pasolini mit der aktuellen italienischen, deutschen und hispanoamerikanischen Film-...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Uta Felten
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. Juli 2022, 18:36 Uhr
Los contextos cómicos son cada vez más recurrentes en las representaciones de las personas con diversidad funcional, por ejemplo, en reconocidas comedias cinematográficas como Colegas (Brasil 2013), Campeones (España 2018), Die Goldfische (Alemania 2019) o The Peanut Butter Falcon (EE.UU. 2019). Esto puede verse, incluso, en otros textos culturales como las caricaturas y novelas gráficas. Hasta...
Stadt: Passau | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Susanne Hartwig
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. Juli 2022, 18:34 Uhr
Il XVI Congresso della Società internazionale di Linguistica e Filologia italiana (SILFI), dal titolo “Tempo e spazio: forme, testi, storia”, si svolgerà presso la Eberhard Karls Universität di Tübingen (Germania) dal 31 agosto al 2 settembre 2022.
Il programma scientifico comprende:
• quattro conferenze plenarie (Pier Marco Bertinetto, Paolo D’Achille, Maria Selig, Mario Squartini, Tullio Telm...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Mirjam Sigmund
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
29. Juni 2022, 09:14 Uhr
La Sede Cono Sur y Brasil del Centro de Estudios Latinoamericanos Avanzados (CALAS) ubicada en Buenos Aires, junto al Laboratorio de Conocimiento «El antropoceno como crisis múltiple: Perspectivas desde América Latina», convoca a participar con ponencias y debate colectivo en la Plataforma para el diálogo «Antropoceno urbano y sus transformaciones en América Latina».
Vivimos tiempos en los que ...
Stadt: Buenos Aires | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Englisch
Beitrag von:
Larissa Werle
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
29. Juni 2022, 09:12 Uhr
Herzliche Einladung zur internationalen Tagung:
Platonismus und Esoterik in der französischen Renaissance
Goethe-Universität Frankfurt, 20.-21. Juli 2022
Campus Westend, Casino, Raum CAS 1.812
Kontakt: helmut.seng@em.uni-frankfurt.de
Programm
Mittwoch, 20. 7. 2022
09h15
Eröffnung durch Prof. Dr. Michael Huth, Vizepräsident der Goethe-Universität
09h30
Fosca Mariani Zini, Lille:
„Marguerite de ...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Irene M. Weiss
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
28. Juni 2022, 19:50 Uhr
Am Dienstag, den 12. Juli 2022 findet ganztägig der 2. Wuppertaler Malala Day zum Thema “Gender und Bildung im Globalen Süden” statt.
Die Veranstaltung ist für alle Interessierten kostenlos und läuft hybrid im Vortragssaal des Katholischen Stadthauses in Wuppertal-Elberfeld (Laurentiusstr. 7, 42103 Wuppertal) und parallel dazu bei Zoom (Meeting-ID: 976 1655 2972, Passwort: Qn08navG) ab.
Weitere...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Laura Wiemer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
28. Juni 2022, 19:48 Uhr
Romania inter disciplinas
14:30h | Begrüßung |
Prof. Dr. Daniel Stein, Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Siegen
Prof. Dr. Yasmin Temelli (Siegen)
15h | Keynote | Prof. Dr. Hans Ulrich Gumbrecht (Stanford)
Romanistik – Ursprung und Etappen einer deutschen Passion
16:30h | Prof. Dr. Christiane Voss (Weimar)
Latenz und Möglichkeit der Existenz aus medienanthropologischer Sicht
1...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Yasmin Temelli
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
28. Juni 2022, 19:47 Uhr
Viernes 8.7.
8:30 | Saludo y bienvenida a los participantes
Prof. Dr. Volker Stein (Prorector de la Universität Siegen)
Prof. Dr. Yasmin Temelli (Universität Siegen)
Apertura
Prof. Dr. Hans Ulrich Gumbrecht (Stanford)
9:00-10:30 | Crisis y precariedad ‒ exploraciones teóricas y escenificaciones literarias
Prof. Dr. Dario Gentili (Roma) / Dr. Sieglinde Borvitz (Düsseldorf)
Declinazioni della pr...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Yasmin Temelli
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
26. Juni 2022, 20:32 Uhr
International conference
organised by the Collaborative Research Center 980 “Episteme in Motion. Transfer of Knowledge
from the Ancient World to the Early Modern Period” (Freie Universität Berlin)
In collaboration with the Voltaire Foundation
at the University of Oxford
Time & Location
Jul 13, 2022 – Jul 15, 2022
Freie Universität Berlin
Seminarzentrum, Raum L115
Otto-von-Simson-Str. 26
14...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Martin Urmann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
23. Juni 2022, 18:45 Uhr
Plotting Poetry gathers scholars sharing a keen interest in both poetry and quantitative methods. Our annual conference is happening again after the covid break, in person and in Tartu, with keynote lectures by Chris Mustazza and Maciej Janicki.
PROGRAMME:
4 July
16:00 – Opening of the conference
16:30
Chris Mustazza
The Voices We Do: Surplus Inscriptions in the Poetry Audio Archive
17:30
Welco...
Stadt: Tartu | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Anne-Sophie Bories
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Juni 2022, 18:58 Uhr
Erotik und Ästhetik der Träne in der europäischen Prosa des 17.–19. Jahrhunderts
23.–25. Juni 2022
Tagungsort: Fuchs-Petrolub Festsaal (O 138)
Barockschloss Universität Mannheim
Organisatorinnen: Dr. Greta Lansen (lansen@uni-mannheim.de), Prof. Dr. Claudia Jacobi (cjacobi@uni-bonn.de), Dr. Lena Schönwälder (Schoenwaelder@em.uni-frankfurt.de)
Die Veranstaltung wird via Zoom übertragen. Link zur ...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lena Schönwälder
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Juni 2022, 18:51 Uhr
Anlässlich des Re-Launch des vollkommen überarbeiteten elektronischen “Hugo Schuchardt Archivs“ findet am Institut für Sprachwissenschaft der Universität Graz eine dreitägige Tagung statt:
Ein Fest für Schuchardt
Programm
Montag, 27. Juni 2022
10.00 (UR 33.1.010, 1. Stock) Eröffnung
10.30 – 12.30 Re-Launch des neuen Hugo Schuchardt Archivs HSA 3.0
mit Vortrag Amir ČAUŠEVIĆ, Sanja SARIĆ, Elisabe...
Stadt: Graz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Bernhard Hurch
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Juni 2022, 17:29 Uhr
El Instituto Cervantes de Múnich y Klett Sprachen/Difusión, con la colaboración y el patrocinio de LMU y DSV, tienen el placer de invitarlos/as a las XX Jornadas para profesores de ELE – Mediación y multilingüismo -.
Lugar: Instituto Cervantes de Múnich, Alfons-Goppel-Str. 7, 80539 Múnich (Alemania)
Matrícula: 50 EUR (dos días), 40 euros (un día). Descuento del 50% para profesores del IC de Mún...
Stadt: München | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
María Martínez Casas
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Juni 2022, 11:26 Uhr
Am 29. Juni 2022 wird das Spanische Medienzentrum (Centro de Recursos) mit einem kleinen Festakt in der Universitätsbibliothek der Bergischen Universität Wuppertal eröffnet. Das Medienzentrum umfasst mehrere Tausend Bücher, CDs und DVDs, die zukünftig ihren Platz in den Räumen der Bibliothek haben werden und die über den regulären Leihverkehr zugänglich sind.
Als Zeichen der Kohärenz in der Leh...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Marcus Bär
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Juni 2022, 11:25 Uhr
Leopardi–Tag 2022
Heidelberg – 30. Juni – 2. Juli 2002
Donnerstag, 30. Juni 2022
16.00 Uhr Barbara Kuhn (Eichstätt), Giulia Agostini (Heidelberg)
Begrüßung – weitere Grußworte – thematische Hinführung
16.30 Uhr Michael Schulz (Bonn)
Eröffnungsvortrag: Dynamiken des Natürlichen – Unamuno liest Leopardi
17.30 Uhr Chiarina Quartett: Konzert
Freitag, 1. Juli 2022
9.00 Uhr Laura Melosi (Macerata)
D...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Chiara Savoldelli
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Juni 2022, 10:37 Uhr
Aufgrund von Corona-Erkrankungen mehrerer Teilnehmer*innen muss der Workshop Italian Theory. Literatur- und Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf eine philosophische Bewegung der Gegenwart, geplant für den 1. und 2. Juli 2022 an der Humboldt-Universität Berlin, leider abgesagt werden.
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Esther Schomacher
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.