Rundbrief abonnieren

Tagungsausschreibungen



Colloque international « Contacts de langues et de cultures dans les espaces francophones » – CoLEF 2023

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 02. November 2022, 17:43 Uhr

Colloque Francophonies, Montpellier, 27-28 mars 2023 « Contacts de langues et de cultures dans les espaces francophones » – CoLEF Appel à communications Le colloque « Contacts de langues et de cultures dans les espaces francophones » se donne pour objectif de réunir à Montpellier des spécialistes de linguistique, littératures, cultures francophones, autour du thème fédérateur des contacts de la...

Stadt: Montpellier | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Sascha Diwersy | Redaktion: Robert Hesselbach


Call for Papers: Sektion "Präsenz und Virtualität von Determinierern in der Romania" (XXXVIII. Romanistentag)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 31. Oktober 2022, 09:25 Uhr

Wir freuen uns sehr auf Ihre Vortragsvorschläge von max. 4000 Zeichen (inklusive Leerzeichen und Bibliographie) als Pdf- und Doc-Datei bis 31.12.2022 an david.gerards@uni-mainz.de und desiree.kleineberg@uni-bielefeld.de. Präsenz und Virtualität von Determinierern in der Romania (David Paul Gerards [JGU Mainz] & Désirée Kleineberg [Universität Bielefeld]) Die romanischen Sprachen und Dialek...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: David Paul Gerards | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: Virtualität als Triebfeder sprachlich-textueller Evolution (Sektion 6, XXXVIII. Deutscher Romanistentag, 2023, Universität Leipzig)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 31. Oktober 2022, 09:22 Uhr

Virtualität als Triebfeder sprachlich-textueller Evolution Sektionsleitung: Dominique Dias (Université Grenoble Alpes), Nadine Rentel (Westsächsische Hochschule Zwickau), Tilman Schröder (Hochschule München) Die Medienlinguistik hat in den letzten Jahren zunehmend Texte und Textsorten im digitalen Raum als Forschungsgegenstand in den Blick genommen. Die vorhandenen Studien untersuchen die Übert...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Tilman Schröder | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: Flower Power. Florales zwischen Schönheit, Ordnung und Dominanz

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 25. Oktober 2022, 16:11 Uhr

Unsere Graduiertentagung zum Thema Flower Power – Florales zwischen Schönheit, Ordnung und Dominanz findet im Mai 2023 an der LMU München statt! Wir freuen uns auf viele spannende Abstracts! 💐 Our grad conference on Flowers and Petals between Beauty, Classification and Dominance will take place in May 2023 at the LMU in Munich. We are looking forward to your abstract submissions! 💐 Check out th...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Sophie Emilia Seidler | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: Bodies, Remedies, Policies: From Early Modern Chronicles of the Indies to Covid-19 Narratives

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. Oktober 2022, 20:55 Uhr

International Conference. Org. Romana Radlwimmer. Funded by VW-Foundation. Early Modern expansionism and its aftermaths constitute a biopolitical laboratory, measuring, administering, and controlling social and individual bodies, their well-being and decay (Jáuregui/Solodkow 2020, Foucault 1976). The power over life and death defines healthy bodies and adequate remedies through policies determi...

Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Romana Radlwimmer | Redaktion: Robert Hesselbach


II Congreso Internacional CITELE

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. Oktober 2022, 20:54 Uhr

Bienvenido/a CITELE: En este Congreso Internacional que se desarrollará online, en colaboración con la Universidad Complutense de Madrid y el grupo de investigación Hum 987, pensamos en que investigadores del ámbito universitario de las letras presenten trabajos derivados de la actividades realizadas dentro de grupos de investigación o proyectos relacionados con la adquisición y enseñanza de di...

Stadt: Madrid, España | Disziplinen: Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Carmen Castro | Redaktion: Robert Hesselbach


FRISTVERLÄNGERUNG: Präsenz und Virtualität – Call for Papers für den XXXVIII. Romanistentag, Universität Leipzig, 24.–27. September 2023

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. Oktober 2022, 20:50 Uhr

Die Frist zur Einreichung von Vortragsabstracts für die Teilnahme am XXXVIII. Romanistentag wird verlängert. Vorschläge für Sektionsbeiträge sind bis zum 31. Januar 2023 per E-Mail an die Sektionsleitungen zu schicken (Format .docx und .pdf). Die Abstracts dürfen nicht mehr als 4000 Zeichen umfassen (inklusive Leerzeichen und Bibliographie). Der Kongress findet vom 24. bis zum 27. September an ...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Klaus Grübl | Redaktion: Robert Hesselbach


Aufruf zur Abstracteinreichung für Vorträge in der Fachdidaktiksektion "Das Zusammenspiel physischer Präsenz und digitaler Virtualität im Unterricht romanischer Sprachen" beim Romanistentag 2023 (Leipzig)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. Oktober 2022, 20:49 Uhr

Das Zusammenspiel physischer Präsenz und digitaler Virtualität im Unterricht romanischer Sprachen Corinna Koch & Svenja Haberland (Westfälische Wilhelms-Universität Münster) Institutioneller Fremdsprachenunterricht ist, seinem Kontext entsprechend, in gewisser Hinsicht immer konstruiert und damit künstlich, da explizites Fremdsprachen_lernen_ im Gegensatz zu lebensweltlichem Sprach_erwerb_ ...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Corinna Koch | Redaktion: Robert Hesselbach


LUTTER AVEC DES MOTS : NÉOLOGIE ET MILITANTISME

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 20. Oktober 2022, 21:39 Uhr

LUTTER AVEC DES MOTS : NÉOLOGIE ET MILITANTISME Colloque international – Université de Strasbourg 16 et 17 novembre 2023 Appel à communications Depuis les bouleversements socioculturels de la fin des années 1960, le militantisme a gagné en visibilité dans les démocraties occidentales, s’imposant aujourd’hui comme un élément primordial de l’action citoyenne. Qu’il s’agisse des revendications fém...

Stadt: Strasbourg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Christophe Gérard | Redaktion: Ursula Winter


Green (Deal) Europe!?

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 19. Oktober 2022, 08:59 Uhr

Im Pariser Klimaschutzabkommen (2015) wird die Bekämpfung des Klimawandels als größte globale Herausforderung bezeichnet. Die EU versteht sich als treibende Kraft in diesem Transformationsprozess. Mit dem im Dezember 2019 von der EU-Kommission angeregten sog. Europäischen Grünen Deal (European Green Deal), dessen Umsetzung im Juli 2021 initiiert wurde, propagiert die Europäische Union kein geri...

Stadt: Bochum | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Sabine Heinemann | Redaktion: Robert Hesselbach


Nuevas perspectivas de la investigación en lingüística: la traducción del y al alemán

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 19. Oktober 2022, 08:57 Uhr

Del 30 de noviembre al 2 de diciembre de 2022, la Facultad de Filología, Traducción y Comunicación de la Universitat de València celebrará en modalidad híbrida el simposio internacional Nuevas perspectivas de la investigación en lingüística, que en esta edición está dedicado a la traducción del y al alemán. Es la primera de una serie de reuniones periódicas coorganizadas con la Universidad de A...

Stadt: Valencia | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend, Deutsch

Beitrag von: Ferran Robles Sabater


Modal particles in Romance languages

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Oktober 2022, 17:52 Uhr

Modal particles (MPs) are adverbial elements that operate in the discourse-pragmatic domain. Their defining properties have been intensively debated over the last forty years: research on modal particles has investigated their formal and functional features, their categorization as a coherent class of elements, their relationship with other discourse-pragmatic elements and their cross-linguisti...

Stadt: Lisbon, Portugal | Disziplinen: Sprachwissenschaft

Beitrag von: Marco Favaro | Redaktion: Robert Hesselbach


Inhuman Voices: Writing and the Non-Human (ACLA Seminar, Chicago, 2023)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Oktober 2022, 15:05 Uhr

Time and again, literature has reflected on its non-human origins in scenes of writing and invocation. In “Autobiography as De-facement,” de Man conceptualizes prosopopeia as the mechanism in which the effect of a living, human voice is created through a rhetorical operation between and within inanimate agents (de Man 1979: 926). Writing in itself does not have a human voice, this is why a refl...

Stadt: Chicago, Illinois | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Katharina Simon | Redaktion: Robert Hesselbach


Rinascimento letterario – La ricerca dei giovani studiosi Seconda edizione

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. Oktober 2022, 09:33 Uhr

Rinascimento letterario – La ricerca dei giovani studiosi Seconda edizione Napoli, 4-5 maggio 2023 Nel maggio del 2018 il gruppo di studio sul Rinascimento dell’Adi (Associazione degli Italianisti) organizzò, in collaborazione con l’Università di Napoli Federico II, una anagrafe della ricerca delle giovane studiose e dei giovani studiosi impegnati in argomenti di ambito rinascimentale italiano....

Stadt: Neapel | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Alexandra Moser-Paar | Redaktion: Robert Hesselbach


EUROPHRAS 2023 New Trends in Phraseology: Languages and Cultures in Comparison

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 03. Oktober 2022, 12:01 Uhr

EUROPHRAS 2023 New Trends in Phraseology: Languages and Cultures in Comparison Università degli Studi di Milano 29th May – 1st June 2023 europhras2023@gmail.com Phraseology has come to occupy an ever more central role in linguistic studies, embracing numerous, often interacting, theoretical approaches, generating practical applications in areas from language teaching to translation and produc...

Stadt: Milano | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Fabio Mollica | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Colloque international "Lutter avec des mots : néologie et militantisme"_Université de Strasbourg_Nov. 2023_Appel à communications

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 03. Oktober 2022, 12:00 Uhr

LUTTER AVEC DES MOTS : NEOLOGIE ET MILITANTISME Colloque international – Université de Strasbourg 16 et 17 novembre 2023 Appel à communications Depuis les bouleversements socioculturels de la fin des années 1960, le militantisme a gagné en visibilité dans les démocraties occidentales, s’imposant aujourd’hui comme un élément primordial de l’action citoyenne. Qu’il s’agisse des revendications fém...

Stadt: Straßburg | Sprachen: Französisch, Englisch

Beitrag von: Hélène Vinckel-Roisin | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Call for Papers für den 30. Kongress der DGFF vom 26. bis 29. September 2023 an der Pädagogischen Hochschule Freiburg im Breisgau

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 29. September 2022, 17:03 Uhr

Der 30. Kongress für Fremdsprachendidaktik der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (DGFF) findet vom 26. bis 29. September 2023 an der Pädagogischen Hochschule Freiburg im Breisgau unter dem Tagungsmotto “Grenzen – Grenzräume – Entgrenzungen” statt. Wir freuen uns über Einreichungen in folgenden Bereichen bis zum 30.11.2022: Intradisziplinäre Grenzen, Grenzräume und Entgrenzung...

Stadt: Freiburg im Breisgau | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend, Deutsch

Beitrag von: Nina Kulovics | Redaktion: Ursula Winter


CfP Congreso Internacional de Jóvenes Investigadoras e Investigadores (CALAS)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 27. September 2022, 16:42 Uhr

Futuros inciertos: América Latina frente a sus pasados y sus presentes Guadalajara, México, 12-14 de junio de 2023 El Centro Regional Centroamérica y el Caribe del Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Latinoamericanos Avanzados en Humanidades y Ciencias Sociales (CALAS), con sede principal en la Universidad de Guadalajara, convoca a investigadoras e investigadores jóvenes que estén realizan...

Stadt: Guadalajara | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Annika Rink | Redaktion: Robert Hesselbach


Tropes of Adventure (ACLA seminar)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 20. September 2022, 15:55 Uhr

Seminar at the Annual Meeting of the American Comparative Literature Association (Chicago, 16-19 March 2023) In contemporary Western culture, the term ‘adventure’ seems to be applicable to almost everything. While the ‘adventure appeal’ is an advertising strategy that can be projected on even the most ordinary products, politicians regularly use the word in order to distance themselves from unw...

Stadt: Chicago | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Manuel Mühlbacher | Redaktion: Robert Hesselbach


Call for Papers: XIV. Kongress der AIEO (Associacion Internacionala d’Estudis Occitans)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 14. September 2022, 09:09 Uhr

Der XIV. Kongress der Associacion Internacionala d’Estudis Occitans / Association Internationale d’Etudes Occitanes wird vom 11. bis zum 15. September 2023 an der LMU München stattfinden. Das Motto des Kongresses ist “L’occitan a la rescontra dels estudis romanics”/ ”L’occitan à la rencontre des études romanes“. Dieser Kongress bringt Wissenschaftler*innen aus allen Bereichen der Okzitanistik z...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Okzitanisch

Beitrag von: Maria Selig | Redaktion: Robert Hesselbach


Call for Panels: NALAS Conference 2023 “Islands, borders, archipelagos” - Extension of deadline until 31.12.22

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 13. September 2022, 18:06 Uhr

Call for Panels The Norwegian Association of Latin America Studies (NALAS), in collaboration with the University of South-Eastern Norway, invites scholars from Norway, the Nordic countries, and the rest of the world from a broad range of disciplines and theoretical perspectives to present proposals for panels for the 2nd NALAS Conference. * The title of the conference, “Islands, Borders, Archip...

Stadt: Universitetet i Sørøst-Norge, Campus Drammen, Norwegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Jorge J. Locane | Redaktion: Robert Hesselbach


XII Congreso Internacional y Virtual liLETRAd 2022

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 11. September 2022, 23:15 Uhr

Call for papers: XII CONGRESO INTERNACIONAL LILETRAD «Metaversalidad y realidades inmersivas: un espacio para la (re-construcción)», a celebrarse virtualmente el 15 y 16 de diciembre de 2022 Contacto: aliletrad@gmail.com Las líneas temáticas para el XII Congreso liLETRAd girarán en torno a: • Las relaciones entre Literatura y Metaverso • Las referencias a los mundos ficticios o colec...

Stadt: Virtual con sede en Clemson University | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Carmen Castro | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Recordatorio: Plazo límite de envío de propuestas 15 de octubre - Cuartas Jornadas de Español para Fines Específicos-Viena (JEFE-Vi), 5-6 de mayo de 2023

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 11. September 2022, 23:12 Uhr

El Instituto de Lenguas Románicas de la Universidad de Ciencias Económicas y Empresariales de Viena (WU – Wirtschaftsuniversität Wien), la Consejería de Educación de Suiza y Austria y la Asociación Austriaca de Profesores de Español (AAPE) tienen el placer de anunciar la celebración de las Cuartas Jornadas de Español para Fines Específicos-Viena (IV JEFE-Vi) que tendrán lugar el viernes 5 y el ...

Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Eva Díaz García | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP: REDES - II Jornada de estudios literarios y culturales latinoamericanos en los países nórdicos: Activismos literarios y culturales en, desde y en relación con América Latina

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. September 2022, 18:49 Uhr

Call for papers Después del primer encuentro celebrado en Gotemburgo, la II Jornada de estudios literarios y culturales latinoamericanos en los países nórdicos retoma la iniciativa de crear y sostener un foro amplio, descentrado y permanente en torno a los estudios literarios y culturales con foco en América Latina. El objetivo es promover el intercambio entre latinoamericanistas con base en lo...

Stadt: Trondheim, Norwegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Jorge J. Locane | Redaktion: Ursula Winter


Rappel: clôture de soumission des communications pour la SIDF le 15.09.2022 – Munich, 22-24-mars 2023 – Ludwig-Maximilians-Universität München

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. September 2022, 18:46 Uhr

Appel à communications Les Colloques de la Société Internationale de Diachronie du Français (SIDF) constituent un forum d’échange sur les projets de recherche dans tous les domaines de l’histoire de la langue française. Après les Colloques SIDF à Nancy 2011, Cambridge 2014, Paris 2016 et Neuchâtel 2018, l’édition 2020, prévue à Toulouse et organisée par Thomas Verjans et Louise Esher, a dû être...

Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Johanna Wolf | Redaktion: Ursula Winter


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.